Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Frechener Kulturwoche
Plane übers Parkhaus

Frechen - (lk) „Kulturen verbinden“ lautet das Motto der Frechener Kulturwoche im September. Der Titel ist tatsächlich Programm, denn der Spielplan ist so bunt und international wie noch nie. „20 Veranstaltungen vom 8. bis zum 16. September“, freut sich Bürgermeisterin Susanne Stupp, sich schon mehrere Kulturtermine in ihren Terminplan geschrieben hat. Stupp: „Da sind wunderbare Sachen dabei!“ Eröffnet wird die Frechener Kulturwoche am Samstag, 8. September, um 13 Uhr mit dem Fest der Nationen....

Wo ist der Ball? Prinzengarde und Freundschaft Hücheln auf der Suche. | Foto: Simon Wiener
2 Bilder

Kickerturnier
Karnevalisten kickerten für notleidende Familien

Frechen - (sw/lk) Das 9. Gebot von Prinz „Viktor I.“ erfüllten jetzt Vertreter von zehn Frechener Karnevalsgesellschaften. Am Kickertisch „Bei Franzi“ kickerten sie den „1. Frechener Karnevals-Kicker-Meister“ aus und taten damit etwas Gutes für in Not geratene Familien aus Frechen. Was der Prinz sagt, ist Gesetz: So trafen sich die zehn Frechener Karnevalsgesellschaften in der Kneipe „Am Stadion – Bei Franzi“ um ihren Präsidenten oder deren Stellvertretern beim ausgerufenen Kickerturnier, dem...

Rosmarstraße
Willkommen zur Wüstenrallye

Die Sonne brennt gnadenlos hernieder, wilde Rüpel jagen rücksichtslos über die staubige Schotterpiste, ... das Leben an der Rosmarstraße gleicht aktuell einem alten Hollywood-Western. Was fehlt ist der Sheriff! „Ordnungsamt und Polizei lassen sich hier nicht blicken“, ärgern sich die Anwohner. Stattdessen staubt es ordentlich und grober Schotter fliegt gegen Hauswände, Garagentore und Autos. Frechen. „Die Straße erinnert an eine Tagebaurandstraße, die nur mit einem Geländewagen befahren werden...

Trauer um „Manni“
Kultwirt starb im Alter von 70 Jahren

Frechen - Der Frechener Kultwirt Manni Esser ist tot. Das Frechener Original wurde am Dienstag tot in seiner Wohnung aufgefunden. Frechen trauert um Manfred „Manni“ Esser. Nachdem er Anfang der Woche zwei Behandlungen an der Uniklinik Köln verpasst hatte und telefonisch nicht erreichbar war, verschaffte sich sein Freund Hardy Fuß, mit Hilfe eines Nachbarn, Zugang zur Wohnung an der Hüchelner Straße. Auf dem Boden fanden sie den verstorbenen Kultwirt. Die Tüten mit seinem Samstagseinkauf standen...

Wählergemeinschaft geht Problem an
Perspektive „besetzt“ Ladenlokal in der Innenstadt

Frechen - (lk) Noch gut zwei Jahre, dann wird wieder gewählt: Im Herbst 2020 stehen die nächsten Kommunal- und Bürgermeisterwahlen an. Mit einer außergewöhnlichen Aktion nimmt sich die ohnehin schon sehr aktive Wählergemeinschaft „Perspektive für Frechen“ den akuten Problemen in der Frechener Innenstadt an und setzt somit ein erstes Zeichen im kommenden Wahlkampf. Die Probleme in Frechen sind bekannt: Sauberkeit der Innenstadt, Wilder Müll, Trinkwasser, Sanierungsstau bei Schultoiletten und...

Waldspaziergang
Führung durch den Königsdorfer Altwald am Sonntag, 26. August

Frechen - (lk) Im Rahmen der Umweltschutztage bietet die Stadt Frechen am Sonntag, 26. August, um 10 Uhr einen Waldspaziergang durch den Königsdorfer Altwald an. Die Führung wird von Uwe Schölmerich und Theo Peters vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW durchgeführt. Die beiden Fachleute erzählen unter anderem etwas über die Entstehung und die Geschichte des Waldes. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz am alten Forsthaus in Pulheim-Dansweiler. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldungen nimmt...

Fachoberschulreife
Schulabschluss nachgeholt

Frechen - (lk) Der Einsatz hat sich gelohnt. Eineinhalb Jahre lang haben sie an fünf Abenden pro Woche die Schulbank an der Volkshochschule Frechen gedrückt. Nun haben 15 Schülerinnen und Schüler aus den Händen des Beigeordneten Jürgen Uttecht ihr Zeugnis der Fachoberschulreife erhalten. Und sich damit neue Wege in die Zukunft geschaffen – für einige geht es nun mit einer Ausbildung weiter, andere werden mit der „Zulassung zur gymnasialen Oberstufe“ ihren Schulweg fortsetzen. Uttecht bedankte...

Neuer Vorstand, Scheckübergaben und Party
Rote Lädchen feiert 30-jähriges Bestehen

Frechen - (lk) Neuer Vorstand, Scheckübergaben und Party-Vorbereitung: Mit viel Elan ist das Team des Roten Lädchens in den Super-Sommer 2018 gestartet. Seit 30 Jahren verkaufen die engagierten Ehrenamtlerinnen in der Keimesstraße 23 gut erhaltene, gebrauchte Kleidung, um mit dem Erlös soziale Projekte, Einrichtungen und Organisationen zu unterstützen. Ende Juni wurde der Vorstand des Vereins neu aufgestellt. An der Spitze ändert sich aber nichts: 1. Vorsitzende bleibt Birgitt Sevenich. Zur...

Evangelischer Friedhof
Jedes Jahr das gleiche Spiel

Frechen - Wenn Beate Fritz mit Gästen von Außerhalb das Grab ihrer Familie auf dem Evangelischen Friedhof an der Alte Straße besucht, dann muss sie sich „massivst Fremdschämen“. Das Unkraut auf den öffentlichen Flächen sprießt und wuchert auf den Wegen. „Früher war das hier mal ein schöner Rückzugsort, besonders für Menschen, ohen eigenen Garten“, erinnert sich Beate Fritz. Die Leute hätten auf der Bank im Schatten der Bäume gesessen und die Ruhe genossen. „Jetzt sitzt da keiner mehr. Wen...

Neuer Vorstand
Turnerschaft hat die Erwachsenen im Visier

Die Turnerschaft (TS) Frechen hat einen neuen Vorstand: Die Nachfolgerin von Hans-Günter Eilenberger ist Claudia Fester. Als neue Geschäftsführerin unterstützt sie Kerstin Hoffmann. Im Amt bestätigt wurden Sonja Kummrow (2. Vorsitzende) und Angelika Falk-Stiller (Kassenwartin). Gerätewart Florian Fester komplettiert den neuen TS-Vorstand. Frechen. „Ich habe hier nix mehr zu sagen“, begrüßte Hand-Günter Eilenberger die Presse, bei der offiziellen Vorstellung des neuen TS-Vorstands in der kleinen...

Wer kennt diese Männer?
Einbrecher-Trio mit Phantombildern gesucht

Buschbell - (lk) Die Polizei sucht jetzt mit Phantombildern nach den drei Einbrechern, die am Samstag, 30. Juni, gegen 17.30 Uhr, bei einem Einbruch an der Adam-Schall-Straße in Frechen-Buschbell überrascht wurden. Als Zeugen die Einbrecher bemerkten, hatten diese bereits das gesamte Haus durchsucht und dabei Bargeld und Schmuck erbeutet. Diese transportierten sie vermutlich in einem grünen Mülleimer. Ein Einbrecher war Anfang bis Mitte 20 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß und von normaler...

Brüder seit 335 Jahren
Schützenfest in Buschbell von Freitag, 27. Juli bis Sonntag ...

Buschbell - (lk) Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Buschbell feiert vom 27. bis zum 29. Juli ihr 335-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Schützenfest auf dem Gelände der Edith Stein-Grundschule, am Zehnthof. Los geht es am Freitag, 27. Juli, um 18 Uhr mit einer Festmesse in der Kirche St. Ulrich und einer anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal. Die Eröffnungsfeier mit DJ Martin startet um 19.30 Uhr. Ab 20 Uhr werden der Förderkönig und die Schützenliesel ausgeschossen. Der...

Lesen und Basteln
Ferienangebot in der Stadtbücherei

Frechen - (lk) Wenige freie Plätze gibt es noch in der Ferienfreizeit-Betreuung der Stadtbücherei Frechen. Für kleine Leseratten im Grundschulalter bietet die Stadtbücherei jeden Mittwoch in den Sommerferien zwei Stunden (10 bis 12 Uhr) Leseaktionen, Basteleien und Spielspaß. Die Freude an den Themen wie Lesen, Erleben und Gestalten werden dabei im Mittelpunkt stehen, ebenso das Zusammensein mit Gleichaltrigen. Die Termine sind am 18. und 25. Juli sowie am 1., 8., 15. und 22. August. Der...

Feuerwache Frechen
Offene Fragen und keine Antworten

Frechen - Der verzögerte Umzug der Hauptamtlichen Wache und des Rettungsdienstes in die neue Feuerwache an der Lindenstraße wirft viele Fragen auf. Zufriedenstellend beantwortet werden diese aber nicht. Kann sich noch jemand an den fehlenden Bindestrich im Namen Feuer- und Rettungswache Frechen erinnern? Fast ein Jahr ist es her, dass die Diskussion um die nicht ganz korrekte Schreibweise am 21,5 Millionen Euro-Bau das sogenannte „Sommerloch“ füllte. Die Bürgermeisterin scherzte, sie stehe kurz...

Polizei sucht Zeugen
Exhibitionist auf Grube Carl

Grube Carl - (lk) Ein Mann hat am Donnerstag, 12. Juli, gegen 14.15 Uhr Passanten auf der Straße „Em Höllche“ angesprochen. Dabei hielt er sein Geschlechtsteil in der Hand. Mit seinem Glied in der Hand fragte er die Passanten nach der Uhrzeit. Danach ging er in unbekannte Richtung weiter. Der Mann war etwa 30 Jahre alt und 170 bis 175 Zentimeter groß. Zudem hatte er kurze, blonde Haare und war von leicht dicklicher Statur. Zur Tatzeit trug er ein weißes T-Shirt mit Aufdruck (Schriftzüge) und...

Verlängerung Freiheitsring
„Wunschkonzerte sind unangebracht“

Frechen - Unsere Berichterstattung zu einer möglichen Verlängerung des Freiheitsrings, die anschei-nend immer noch in Frechener CDU-Kreisen präferiert wird, hat nun auch die Gegner dieses Bauprojekts aufgeschreckt. Die Perspektive für Frechen, die sich 2004 gründete, um eben diese Verlängerung zu verhindern, schreibt: „Hat die CDU vielleicht zu viel ferngesehen und eventuell besonders viele Spiele bei der Fußball-WM in Russland beobachtet? Etliche Spiele sind ja in der Tat in die Verlängerung...

Solange du chillst
Gute-Laune-Song aus Frechen

Frechen - Sommer, Sonne, Sonnenschein: Spätestens mit Beginn der Sommerferien hat das Rennen um den Sommerhit 2018 begonnen. Und diesmal wirft auch ein Frechener Interpret seinen Hut in den Ring. Dan Vegaz hat vor wenigen Tagen seinen Song „Solange du chillst“ auf Youtube veröffentlicht und damit schon das Interesse des lokalen Radiosenders Radio Erft geweckt. Die poppige Nummer mit Sprachgesang kam schon bei der Promi-Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) an. Für den Endausscheid...

Auf die Beine gestellt
Der „Jeck“ ist wieder da

Frechen - (lk) Viele haben ihn vermisst, jetzt steht er wieder an seinem angestammten Platz: Der „Jeck im Rän“, eine Bronzefigur des Frechener Künstlers Olaf Höhnen, wurde diese Woche wieder am Teich vor dem Stadtsaal aufgestellt. Unbekannte hatten die detailreiche Skulptur des Narren mit Regenschirm in der Nacht vom 1. auf den 2. Januar umgestoßen und Teile abgebrochen (wir berichteten). Mehrere Gräten-Fische des Kunstwerks wurden gestohlen. Die Täter konnten nie ermittelt werden. Der...

Kartoffel-Führung
„Schwarzer Boden, leckere Kartoffeln“

Frechen - (lk) Während der Frechener Umweltschutztage bietet die Stadt Frechen eine Besichtigung der Bachemer Kartoffeläcker des Gut Neu-Hemmerich an. Der Ausflug dorthin findet am Donnerstag, 16. August, von 15 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Bachemer Landstraße (von Bachem kommend über die Kreuzung Bonnstraße, dann rechts in den Wirtschaftsweg einbiegen). Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldungen nimmt das Umweltbüro der Stadt Frechen bis zum 2. August unter ( 0 22 34 –...

Schützenfest Königsdorf
Beim sechsten Anlauf Schützenkönig

Königsdorf - Mit einer neuen Programmabfolge feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Königsdorf ihr diesjähriges Schützenfest. Als Höhepunkt holte Udo Karow den Königsvogel von der Stange. Etwa drei Stunden und 190 Schuss waren nötig, bevor der Königsvogel fiel. Gleich drei Bewerber schossen auf dem Königsdorfer Hochstand um die Königswürde. Das entscheidende Pfündchen Glück hatte dann Udo Karow. „Natürlich ist es der Wunsch eines jeden Schützenbruders Schützenkönig zu werden. Dass der...

Keine Versorgung nach Schließung
SB-Terminal für Buschbell gefordert

Frechen - (lk) Die im Rat der Stadt Frechen vertretenen Fraktionen und Bürgermeisterin Susanne Stupp haben gemeinsam einen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Köln (KSK), Alexander Wüerst geschrieben. Gemeinsam wollen sie verhindern, dass sich die Kreissparkasse komplett aus dem Gebiet Buschbell/Hücheln zurückzieht. In Frechen sollen drei Filialen der KSK in Bachem, Buschbell und Habbelrath geschlossen werden. „Während in Bachem und Habbelrath so genannte SB-Terminals stehen...

Küche stand in Flammen
Küchenbrand: Gut aufgepasst

Königsdorf - (lk) Zwei – laut Polizei kurzzeitig allein gelassene - Kinder entdeckten ein Feuer in der Küche und handelten sofort. Zeugen haben am Montagabend, 9. Juli, gegen 17.05 Uhr die Feuerwehr und die Polizei zu einem Wohnungsbrand in der Franz-Lenders-Straße gerufen. Das Feuer brach in der Küche der Dachgeschosswohnung aus. Der 10-jährige Sohn der Bewohnerin und sein Freund waren zu diesem Zeitpunkt in einem anderen Raum. Die Mutter hatte kurzzeitig die Wohnung verlassen. Als die Kinder...

"Plötzlich interessiert die Bürgermeinung"
Anita Börnig kämpft weiter

Frechen - Vor der CDU-Bürgersprechstunde am Freitag, 13. Juli, 10-12 Uhr, am Klüttenbrunnen, meldet sich nochmal Anita Börnig zu Wort. Die ehemalige Frechener Verwaltungsangestellte hatte einem Bürgerantrag mit Vorschlägen zur Verbesserung der Reinigungssituation in Frechen ganze 326 Unterschriften von Frechener Bürgern beigelegt. Trotzdem wurden diese Vorschläge weder im zuständigen Ausschuss für Bauen, Verkehr und Umwelt noch im Frechener Rat ordentlich diskutiert. „Stattdessen wurde ich mit...

Tollität für Frechen
Der Prinz steht fest

Frechen - (lk) Der Prinz für die Session 2018/19 in Frechen ist gefunden. Das Prinzenornat mit dem Frechener Stadtwappen wird seine Tollität, Prinz “Sven I.” (Dederichs) in den jecken Wochen tragen. Sven Dederichs, am 11. Februar 1971 in Köln geboren, vertritt in der kommenden Session die Farben der Karnevalsgesellschaft Frechen 333. Er wuchs anfangs in Bergheim und später in Lövenich auf. Nach Abitur und Studium begann er eine Ausbildung als Versicherungskaufmann. Seit 20111 wohnt er zusammen...

Beiträge zu Nachrichten aus