Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Asbest gefunden
Austausch verzögert sich

Frechen-Buschbell - Internetprobleme, ein defektes Telefon, herausfallende Fensterflügel und jetzt auch noch Asbest: Die Pechsträhne an der Edith-Stein-Schule hält an. Zu Zeiten von Bürgermeister Hans-Willi Meier schauten viele Frechener Grundschulen etwas eifersüchtig in Richtung Edith-Stein-Schule und vermuteten eine gewisse Vorzugsbehandlung der Schule in Wohnortnähe des Verwaltungschefs. Doch diese Zeiten sind lange vorbei: Herausfallende Fensterflügel und Probleme mit der...

Feuerwehrfest in Habbelrath
Oldies fuhren über Rot

Frechen-Habbelrath - (ps) Bei schönstem Sommerwetter hatten sich zahlreiche Besucher zum Feuerwehrfest des Löschzuges Habbelrath am Gerätehaus eingefunden. Die Kameraden hatten nicht nur für die Verpflegung gesorgt, sondern mit Hüpfburgen und Spielen auch für die Unterhaltung der kleinen Besucher. Es ist schon seit vielen Jahren Tradition, dass im Rahmen des Feuerwehrfestes auch das Oldtimer- und Treckertreffen stattfindet. „Wir haben etwa 240 gemeldete Fahrzeuge“, sagte der Vorsitzende des...

SPD-Ortstermin im Rosmarpark
Entwässerungssystem nicht funktionsfähig

Frechen-Benzelrath - (lk) Die SPD wurde von Frechener Bürgern darauf hingewiesen, dass sich die Entwässerungsrinnen im Rosmarpark in „einem beklagenswerten Zustand“ befinden und funktionsunfähig sind. Die SPD-Stadtverordneten Ferdi Huck, Hans Adam Breuer und Fraktionsvorsitzender Hans Günter Eilenberger konnten diese Einschätzung nach einem Ortstermin bestätigen. Das Entwässerungssystem im Rosmarpark sollte ursprünglich dazu dienen, das Regenwasser der Topografie entsprechend in Keramikrinnen...

Kirmes in Hücheln
Cindy Wegmann schlägt sich zur Hahnen-Kaiserin

Hücheln - (mar) Ein ganzes Wochenende feierte der Geselligkeitsverein „Freundschaft“ Hücheln ihre traditionelle Kirmes. Einer der Höhepunkte war das Hahnenköppen am Montagabend. Der erste Schlag gebührte traditionell dem bis dato amtierenden Hahnenkönig Wolfgang Buber. Danach durften alle Mitglieder des Vereins - sofern sie über 18 Jahre alt, bereits ein Jahr im Verein und in den letzten drei Jahren nicht Hahnenkönig waren – auf den, kopfüber in einem Eimer steckenden, Gummihahn mit einem...

Angespannte Sportstättensituation
Perspektive setzt auf Hilfe aus Düsseldorf

Frechen - (lk) Die Perspektive für Frechen hat sich intensiv mit dem Hilferuf des TuS Königsdorf beschäftigt und einige, weniger kostenintensive Alternativen zu einem Hallenneubau erarbeitet. Unlängst haben die Sportler des TuS Königsdorf sich über die aus ihrer Sicht ungenügenden Kapazitäten an Sportstätten beklagt. Seitens der Politik wurde auf das für das gesamte Stadtgebiet beschlossene Sportstättenentwicklungskonzept verwiesen, das in sich stimmig und ausreichend sei. „Auch nach unserer...

Frauen-Union unterwegs
Frauen in der Produktion

Frechen/Rheinbach - (red) Die Frauen Union Frechen (FU) hat das Produktionswerk der Firma deinSchrank.de in Rheinbach besichtigt. Vor Ort wurden sie von der Geschäftsführerin, Gisela Cousland und Pressesprecherin Laura Müller begrüßt. Stolz präsentierte die Firma hochmoderne Produktionsanlagen in den einzelnen Hallen und beantwortete die Fragen der interessierten Gäste. Begeistert über die innovative Technologie zeigte sich auch die Bürgermeisterin der Stadt Frechen, Susanne Stupp. „Eine...

IG BCE Bachem
Seit 1944 in der Gewerkschaft

Frechen-Bachem - 140 Mitglieder stark ist die Ortsgruppe Frechen-Bachem der IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie), aber so hohe Jubiläen ihrer Mitglieder, wie bei der diesjährigen Versammlung, werden sehr selten gefeiert. Gleich zwei Mitglieder, Hubert Vetter und Josef Baumann, wurden vom ersten Vorsitzenden Gerhard Nothhelfer, für ihre 75-jährige Mitgliedschaft mit jeweils einer Urkunde und einer goldenen Taschenuhr ausgezeichnet. 14 Jahre alt war Hubert Vetter, als er seine...

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
Herbstkollektion lockt

Frechen - (lk) Perfekte Stoffe für die Herbstkollektion hat am Sonntag, 8. September, der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in der Frechener Innenstadt zu bieten. Von 11 bis 17 Uhr lassen wieder bunt dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände lden Johann-Schmitz-Platz sprichwörtlich aus allen Nähten platzen. In Frechen ist auch diesmal der Nähmaschinenhersteller Elna mit einem Info Stand vertreten. Hier hat jeder Besucher die Chance vor Ort eine wertvolle Nähmaschine, im Wert von rund...

Internationales Hebammenteam
Pizza, Pasta und Bambini

Frechen - (lk) Mit einem internationalen Hebammenteam reagiert das St. Katharinen Hospital auf die multikulturellen Hintergründe der werdenden Eltern. Aus Italien verstärkt Francesca Hillebrand das neue Team in Frechen. Seit Wiedereröffnung der Geburtenstation in Frechen hat der fröhliche Babyalltag wieder die Oberhand gewonnen. „Mehr als 200 Babys haben hier seither das Licht der Welt erblickt und einen guten Start ins Leben erhalten“, weiß Hebamme Francesca Hillebrand. Die Italienerin ist...

In den Ruhestand verabschiedet
Gemeinsam angefangen, gemeinsam aufgehört

Frechen - (lk) Die beiden städtischen Mitarbeiter Irene Tesch und Thomas Baer wurden in den Ruhestand verabschiedet. Bei einer feierlichen Zusammenkunft ließen Bürgermeisterin Susanne Stupp und die stellvertretende Personalratsvorsitzende Anette Gövert die Werdegänge der beiden Mitarbeiter Revue passieren. Beide bedankten sich für die über vier Jahrzehnte dauernde Tätigkeit und das Engagement der beiden sehr geschätzten Mitarbeiter. Gemeinsam fingen sie im Jahr 1977 die Ausbildung im gehobenen...

Bilderbuchkino geht auf Reisen
Maus im Archiv

Frechen - (lk) Das Bilderbuchkino hat in Frechen schon eine lange Tradition. Die Veranstaltungen in der Stadtbücherei haben schon die Leselust bei vielen Frechener Kindern geweckt. Doch jetzt geht die beliebte Vorleseaktion auf Wanderschaft: Am Montag, 14. Oktober, lädt das Stadtarchiv Frechen alle Kinder von vier bis sieben Jahren von 15 bis 16 Uhr zum Bilderbuchkino in den Lesesaal des Stadtarchivs ein. Dort wird das Buch “Die Maus Mitza im Archiv” vorgelesen. In dem Buch trifft Mitza auf das...

Astunfall auf der Albert-Schweitzer-Straße
Ast trifft Hund

Frechen - (lk) Von einem heruntergefallenen Ast wurden auf der Albert-Schweitzer-Straße – laut Polizeiangaben - am Dienstag, 27. August, gegen 19.30 Uhr, eine Frau und ein Hund getroffen. Der Hund verletzte sich dabei so schwer, dass er seinen Verletzungen erlag. Die Feuerwehr sperrte das öffentliche Areal um den Baum ab, eine Fachfirma wurde benachrichtigt, um ihn zu überprüfen. "Die Roteiche, aus der der so genannte Starkast heraus gebrochen ist, wurde vor wenigen Tagen, zuletzt am 16. August...

50-Stunden-Schwimmen
Durchgehend geöffnet

Frechen - (lk) Ausdauerschwimmer aufgepasst: Im Terrassenfreibad Frechen, Hans-Schaeven-Weg 1, startet am Freitag, 6. September, um 10 Uhr das über die Grenzen des Rheinlands beliebte 50 Stunden Schwimmen. Das Freibad im Kurt-Bornhoff-Sportpark ist für die Veranstaltung 50 Stunden durchgehend bis Sonntag, 8. September, 12 Uhr geöffnet. Bereits zum 11. Mal findet die sportlich anspruchsvolle Veranstaltung zum Saisonabschluss im Terrassenfreibad Frechen statt. Die Teilnehmerehrung erfolgt am...

135 Jahre Quarzwerke
Mit dem KRAZ in die Grube

Frechen - (aw) Anlässlich ihres 135-jährigen Jubiläums laden die Quarzwerke Frechen für Sonntag, 15. September, zu einem Tag der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr ein. Es ist ein Fest für die ganze Familie. Für die Kleinen gibt es einen riesigen Sandhügel mit verschiedensten Sandspielsachen und die Eltern können sich währenddessen im Strandkorb entspannen. Außerdem werden unter anderem Werksführungen, Grubentouren mit dem KRAZ, geführte Fahrradtouren durch die Rekultivierung, Führungen durch das...

Ausstellung und Vortrag in der VHS
Er ist wieder im Lande

Frechen - (lk) Er ist zurück: Der Wolf. Während sich in den vergangenen Jahren die Nachweise einzelner durchziehender Tiere häuften, ist Nordrhein-Westfalen (NRW) mittlerweile nicht mehr nur Wolfserwartungsland, sondern Lebensraum der Wildtiere. Je eine Wölfin im „Wolfsgebiet Schermbeck“ sowie im „Wolfsgebiet Senne“ und ein männliches Tier im zuletzt ausgewiesenen Wolfsgebiet „Eifel-Hohes Venn“ sind als standorttreue Einzeltiere nachgewiesen. Der NABU NRW startete vor über zwei Jahren unter dem...

Einbruch auf der Bartmannstraße
Mit dem Klingeln kamen die Diebe

Frechen - (aw) Drei Männer sind am Samstag, 24. August, in ein Haus auf der Bartmannstraße eingebrochen. Ein Fußgänger bemerkte Hebelspuren an einer offen stehenden Haustür. Als er klingelte, kamen drei männliche Personen aus dem Haus gelaufen und flüchteten in Richtung Heinrichstraße. Nach Angaben der Polizei erbeuteten die Männer Schmuck. Der Zeuge berichtet, dass die Täter circa 1,75 Meter groß waren, kurze schwarze Haare und ein „südosteuropäisches Erscheinungsbild“ haben. Einer der Diebe...

Neuer Briefkasten
Gute Nachricht für Grefrath

Grefrath - (lk) In Grefrath wird es in einigen Tagen wieder einen Briefkasten der Deutschen Post geben. Die Stadt Frechen hat sich bei der Post für einen neuen Standort eingesetzt und nun die Rückmeldung bekommen, dass der neue Postkasten an der Matthias-Werner-Straße in Höhe der Hausnummer 45 aufgestellt wird. Dort befinden sich eine Bushaltestelle sowie eine Infotafel der Stadt Frechen. Bürgermeisterin Susanne Stupp: „Ich bin froh über die kurzfristige Lösung, die wir gemeinsam mit Grefrather...

Versuchter Diebstahl
Ladendieb greift Mitarbeiter an

Frechen-Königsdorf - (lk) Mit vier Paketen Kaffee wurde am Montag, 26. August, ein Ladendieb in einem Supermarkt auf der Aachener Straße erwischt. Im Büro des Marktes wurde der 34-jährige Libanese aus Köln, laut Mitteilung der Polizei, plötzlich aggressiv. Nach Angaben von Zeugen schrie der Mann sie an und riss den Griff eines Fensters ab. Mit diesem und einem weiteren Gegenstand, den er aus seiner Hosentasche holte, wollte er – so die Zeugen - auf einen Mitarbeiter losgehen. Die beiden Zeugen...

Fünf Personen verletzt
21-Jähriger rammt mehrere Autos

Frechen - (lk) Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Holzstraße/Bonnstraße sind am Samstagnachmittag, 24. August, fünf Personen verletzt worden. Gegen 16.10 Uhr war, laut Mitteilung der Polizei, ein 21-jähriger Frechener mit seinem Auto auf der Holzstraße von Köln in Richtung Frechen-Bachem unterwegs. Dabei soll er an der Kreuzung das Rotlicht der dortigen Ampel missachtet haben. Im Kreuzungsbereich rammte er das Auto eines 45-Jährigen, welcher auf der Bonnstraße aus Richtung Hürth in...

Walter Kirch wurde 1956 in Aachen geboren. Mit 17 Jahren ging er zur Polizei. Nach seiner Ausbildung im Rheinland kam er 1975 als Polizeihauptwachtmeister nach Frechen. Seit 23 Jahren ist er Bezirksdienstbeamter für den Bereich Innenstadt. Für die meisten Frechener ist er daher „der Dorfsheriff“. Er lebt mit seiner Lebensgefährtin und seinem Sohn auf Grube Carl. | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Interview mit Walter Kirch
Mit dem Sheriff auf Streife

Wohl jeder in Frechen kennt ihn: Viele sind schon von ihm erwischt worden, weil sie mit dem Fahrrad durch die Fußgängerzone gefahren sind, jungen Eltern hat er die richtige Nutzung von Kindersitzen erklärt, den Frechener Bürgern steht er bereits seit 1975 mit Rat und Tat zur Seite, und Kinder dürfen sich über Leuchtsticker, Aufkleber oder Anstecker freuen, wenn sie ihn treffen. Polizeihauptkommissar Walter Kirch ist seit 23 Jahren Bezirksdienstbeamter in der Frechener Innenstadt. Ende August...

FrauLiebelein und ihr Traum-Auto, ein Packard
8 Bilder

Die Freiwillige Feuerwehr Habbelrath lädt ein........
13. Oldtimer -und Trecker Treffen in Frechen Habbelrath

Die Veranstalter hatten wiedereinmal einen guten Draht zu Petrus, bei schönem Sonnenschein-Wetter waren in der Antoniusstrasse ca. 250 Oldtimer, Trecker, LKW's und Motorräder zu bestaunen. Dieses schöne Treffen begann vor 13 Jahren mit dem Kauf und der Restaurierung eines alten Magirus Tanklöschfahrzeuges durch die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Habbelrath. Man fuhr mit dem Schmuckstück auf andere Treffen, fachsimpelte mit den Kollegen und die Idee eines Oldtimer -Treffen in...

CJD Berufsbildungswerk
Erste Arbeitsschritte in den Werkstätten

Frechen - (red) 105 junge Menschen erhalten eine Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen. Am Starttag im August haben die neuen Auszubildenden in ihren Werkstätten erste Arbeitsschritte unternommen und die Ergebnisse in der Aula präsentiert: So haben zum Beispiel die Auszubildenden des Verkaufs „Muster-Verkäufer“ dargestellt. Die Garten- und Landschaftsbauer haben eine rustikale Leiter gebaut und die Auszubildenden der Metallwerkstatt die wichtigsten Werkzeuge...

Habbelrath, Grefrath, Königsdorf
8.000 Menschen ohne Strom

Frechen - (red) Ein Fehler in einer Netzstation und ein defektes Kabel haben in Frechen einen größeren Stromausfall verursacht. In der Nacht auf Donnerstag haben eine defekte Netzstation sowie ein defektes Kabel in Frechen einen größeren Stromausfall verursacht. Zwischenzeitlich waren rund 8.000 Personen in den Stadtteilen Habbelrath, Grefrath und Königsdorf unversorgt. Dies teilte die „Rheinenergie“ mit. Ausgelöst hatte die Störung gegen 23.20 Uhr ein Defekt in einer Netzstation. Bis 2.30 Uhr...

Langgehegter Wunsch
Präsident an der Spitze der Frechener Schützen

Frechen - Seit 1973 ist Jakob Bochem Mitglied im Frechener Schützenverein, seit letztem Jahr sogar als Präsident. Beim jetzigen Schützenfest erfüllte sich Jakob Bochem einen langgehegten Traum und repräsentierte seinen Verein als Schützenkönig. Jakob Bochem hat nicht aus einer Laune heraus am Königsvogelschießen teilgenommen, sondern hat es vorher gut überlegt. „Es musste erst sowohl geschäftlich als auch privat passen“, erzählte er. Erst nachdem seine beiden Töchter erwachsen waren und er Zeit...

Beiträge zu Nachrichten aus