Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Frechen-Wachtberg
Was kommt nach dem Ende der Brikettierung?

Frechen - (lk) Eine Studie gibt Einblicke in eine mögliche Zukunft des Industriestandorts Frechen-Wachtberg. Ende kommenden Jahres wird die Brikettierung in der Fabrik Frechen, nach Aussage der RWE Power, eingestellt. Danach gibt es dort viel Platz und viele Chancen für Anschluss-Nutzungen. Um sie schnell umzusetzen, wollen die Stadt Frechen und RWE Power eng zusammenarbeiten. „Synchronisation, also das richtige Timing, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor“, teilen Stadt und Energieunternehmen in...

Weitere Branddeilikte
Wieder brennen Müllcontainer

Frechen - (lk) Es hat wieder gebrannt. Im Eingangsbereich des Jugenddorfes Bachem im Clarenbergweg brannte in der Nacht zu Mittwoch, 15. September gegen 1 Uhr vermutlich ein Plastikeimer. Durch die Hitzeentwicklung zerbrach eine Glasscheibe. Aufgrund der Rauchentwicklung konnten Personen das Gebäude zunächst nicht verlassen und mussten durch die Feuerwehr ins Freie gebracht werden. Rettungssanitäter untersuchten die Personen vorsorglich. Sie waren unverletzt. Um 2.50 Uhr brannten dann an der...

Prinzengarde 1935 Frechen
Hoffnungsvoller Blick in eine ungewisse Zukunft

Frechen - (lk) Der Vorstand der Prinzengarde 1935 Frechen ist einstimmig wiedergewählt worden. Mit dem langjährigen Präsidenten und 1. Vorsitzenden Stefan Hoeft, Schatzmeister Heinrich Anton Breuer, Christian Simons als Technischen Leiter sowie Literat Stefan Huck vertrauen die Gardisten weiterhin ihren Amtsträgern. Christian Dobler übernimmt jetzt auch offiziell das Amt des Schriftführers. In vertrauensvoller Atmosphäre wurden auf der Jahreshauptversammlung die Problematiken und Auswirkungen...

Foto: Blatt-Gold
6 Bilder

Leichte Sprache schwer zu finden
DIY kommt mir Chinesisch vor

Wir von Blatt-Gold reden über leichte Sprache und über Funktionale Analphabeten und über mein Busfahrplan von dem 145. Die Zahlen sind zu klein und mit der Uhrzeit komme ich nicht zurecht, und auch das ich die Fremdwörter nicht gut lesen und aussprechen kann. Dann waren wir in der Stadtbücherei. Wir haben dort gefragt: Haben Sie Bücher in Leichter Sprache? Wir wollen das wissen, weil meistens haben Menschen mit Behinderung Probleme mit schweren Worten. Ich konnte früher nicht Kardiologie sagen....

Ich gehe in die Stadtbücherei und leIHE mir BÜCHER aus in leichter Sprache. DIE BEIDEN BüCHER SIND super.
 | Foto: BLATT- GOLD
8 Bilder

Es gibt zu wenig Bücher in leichter Sprache
Meine Welt der Bücher

ICH LIEBE BÜCHER UND GEHE GERNE IN DIE BÜCHEREI UND IN DIE BUCHHANDLUNG UND LEIHE MIR GERNE BÜCHER AUS. ICH MAG DEN DUFT VON BÜCHERN UND DIE GESCHICHTEN. IN DER STADTBÜCHEREI GIBT ES GANZ VIELE REGALE VOLL MIT BÜCHERN. ICH KOMME MIT LANGEN TEXTEN IN DICKEN BÜCHERN NICHT KLAR. ICH LESE BÜCHER IN LEICHTER SPRACHE. ES GIBT NUR EIN REGAL IN DER STADTBÜCHEREI IN LEICHTER SPRACHE UND SONST NICHTS. DIE SOLLEN MAL 2 ODER 3 REGALE HABEN MIT BÜCHERN IN LEICHTER SPRACHE WEIL ICH AUCH GERNE MEHR AUSWAHL...

Schützenbruderschaft Bachem
Mauritius macht Mut

Frechen-Bachem - (lk) Die St. Mauritius Schützenbruderschaft Bachen hat eine weitere Ausgabe ihrer Mauritius-Zeitung veröffentlicht. „Der Mauritius 2021“ ist in Bachemer Geschäften, online und gelegentlich auf dem Schützenplatz erhältlich. In seinen einleitenden Worten entschuldigt sich der Vorstand der Bruderschaft für den Ausfall der Schützenfeste 2020 und 2021. „Wir hatten Hoffnung, doch leider hat uns das Corona-Virus noch weiter fest im Griff“, schreibt die Bruderschaftspitze. „Corona –...

Boule- und Begegnungsfest
Freitags fliegen die silbernen Kugeln

Frechen - (lk) Bei strahlendem Sonnenschein glänzten nicht nur die silbernen Boule-Kugeln um die Wette. Sechzig Teilnehmer kamen zum Semesterstart der VHS auf dem Sportplatz Herbertskaul zusammen, um gemeinsam Boule zu spielen. Die VHS hatte gemeinsam mit Frechener Boule-Begeisterten zu einem Boule- und Begegnungsfest eingeladen. Für Wissenshungrige gab es Kurzvorträge: Jürgen Friedrich führte in die Geschichte des Spiels ein und sorgte für Orientierung im Regelwerk, Danièle Kroll-Legrand...

"Kidical Mass" Frechen
Gemeinsam radeln für mehr Sicherheit

Frechen - (lk) Eine Gruppe von Frechener Bürgern ruft zur „Kidical Mass“-Fahrraddemo am Samstag, 18. September, ab 15 Uhr, auf. Mitmachen können alle, die sich für ein fahrradfreundliches Frechen starkmachen möchten und ein Fahrrad haben. Unter dem Motto “Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder und Jugendliche sich sicher und selbstständig mit dem Rad bewegen können“ laden die Initiatoren alle Frechener dazu ein, gemeinsam bei einer polizeilich abgesicherten kleinen Fahrradtour durch Frechen...

Bebauungsplan wird ausgelegt
Wohnkomplex im Zentrum geplant

Frechen - (lk) Politik und Verwaltung planen den Abbruch der vorhandenen Hallen und die Entwicklung einer Wohnbebauung im Blockinnenbereich zwischen Hauptstraße, Rothkampstraße, Alte Straße und Hüchelner Straße. Die Auslegung eines Bebauungsplanentwurfes erfolgt in der Zeit vom 15. September bis zum 15. Oktober. Der Entwurf ist im Internet unter https://www.stadt-frechen.de/aktuelleplanungen abrufbar und im Rathaus einsehbar. Die Öffentlichkeit kann während der Auslegungsfrist Einsicht nehmen...

Viele Blätter, eine Wurzel
Gymnasium präsentiert das neue Schullogo

Frechen - (lk) Die mit Spannung erwartete Schullogo-Enthüllung verfolgten jetzt einige der neuen Schüler der fünften Klassen des Frechener Gymnasiums. Schulleiterin Petra Bold und Martin Rohpol als projektbegleitender Lehrer hatten auf den Schulhof eingeladen, um das Logo, gemeinsam mit Schülerin Lenja Bügener, die das Logo entwickelt hat, Martina Hahn von der Bonner Agentur Flextorat und Bürgermeisterin Susanne Stupp offiziell vorzustellen. Hinter großen Vorhängen verbarg sich das neue...

Polizei sucht dringend Zeugen
In Frechen brennen weiterhin Mülltonnen

Frechen - (lk) Die Mülltonnen brennen weiter in Frechen: Vor vier Jahren berichtete das Wochenende Frechen das erste Mal von brennenden Mülltonnen in Frechen. Seitdem erreichen die Redaktion immer wieder Pressemitteilungen der Polizei sowie E-Mails und Anrufe Frechener Bürger, die von weiteren Bränden berichten. Am Dienstagmorgen, 7. September, wurden Polizeibeamte zu einem Müllcontainerbrand ‚Am Lindchen‘ gerufen. Um 4.10 Uhr hatte ein Zeuge (23) zwei brennende Tonnen wahrgenommen und die...

Lecker Direktsaft
Saftpresse macht Halt in Bachem

Bachem - (lk) Eine Mobile Saftpresse lädt am Dienstag, 21. September, auf dem Gelände der Burg Bachem zum Versaften ein. Seit vielen Jahren werden die Bürger durch verschiedene Organisationen bei Pflanzaktionen unterstützt. Die vermehrt gepflanzten Obstbäume kommen jetzt in den Ertrag. Daher können sich auch in diesem Jahr viele Baumbesitzer wieder über ihre Obsternte freuen. Zu den Möglichkeiten des Sofortverzehrens, Einkochens und Dörrens bietet sich auch die Möglichkeit des Versaftens an....

Blatt-Gold Beamt  die Bürgermeisterin ins Jahr 1951 und fragt: Wie gefällt es Ihnen da? Ist es besser oder schlechter?
 | Foto: Blatt-Gold
Video 10 Bilder

Susanne Stupp über Frechen früher - heute und in 70 Jahren
Bürgermeisterin fliegt mit der Zeitmaschine in die Zukunft

Blatt-Gold: Hallo Frau Bürger-Meisterin, Susanne. Herzlichen Glück-Wunsch. Welche Geschenke hat die Stadt zu ihrem 70. Geburts-Tag bekommen? Susanne Stupp: Wir haben uns alle selbst ein Geschenk gemacht, in dem wir alle zusammen ein Fest feiern. Jubel und Applaus von Blatt-Gold Blatt-Gold: Was bekommt die Bürger-Meisterin, wenn ihre Stadt Geburtstag hat? Susanne Stupp: Viel. Gute Wünsche und liebe Briefe, gemalte Bilder und schönes Wetter. Und mein Geschenk war heute auch, dass ich schöne Musik...

Mitmachaktion für Grundschulkinder
Sternsingermobil in Frechen

Frechen - (lk) Das Sternsingermobil kommt am Dienstag, 14. September, nach Frechen. Darin können Kinder im Grundschulalter spannende Geschichten von Kindern aus aller Welt, die Kinderrechte und das Sternsingen entdecken. Das Mobil hat viele Infos, Spiele, Rätsel und Puzzle an Bord und tourt mit seinem pädagogischen Team durch ganz Deutschland. Am Vormittag besucht es die Edith-Stein-Schule in Frechen-Buschbell und am Nachmittag steht es zwischen 15 und 18 Uhr auf dem Parkplatz an der...

Frechen feiert 70. Geburtstag. Dazu gibt es eine Ausstellung über die Stadt. Alexandra Drux vom Stadtarchiv kennt sich super aus in Frechen und hat dem Blatt-Gold-Team alles gezeigt und erklärt.  | Foto: Blatt-Gold
5 Bilder

Blatt-Gold war heute unterwegs und war im Stadtarchiv der Stadt Frechen
70 Jahre Frechen

Blatt-Gold war heute unterwegs und war im Stadtarchiv der Stadt Frechen und hat sich die  Ausstellung angesehen: 70 Jahre Stadt Frechen. Frechen, die früher eine Gemeinde war, wurde 1951 zur Stadt benannt. Es gab eine große Feier in dem die Leute durch Frechen zogen. Ich habe auch erfahren das Frechen eine Partner Stadt hat: Kapfenberg in Österreich. Daher der Name Kapfenberger str. Das fand ich sehr interessant weil ich nicht wusste woher der Name kam. In Kapfenberg gibt es dafür den Frechener...

"Mitmachzirkus" in Mechernich
Magie der Manege verzaubert alle

Kreis Euskirchen - (lk) Im Laufe des Nachmittags kam die Sonne dann doch noch raus, nachdem der Rot-Kreuz-Mitmachzirkus auf dem Vorplatz des ehemaligen Mechernicher Casinos unter bewölktem Himmel, aber pünktlich um 14.30 Uhr begonnen hatte. Nach Reinschnuppern und Mitmachen sollte die atemberaubende Show des Artistenpaares Albert beginnen. Es wurde eine gute halbe Stunde Unterhaltung zum Nulltarif.Nicht zum ersten Mal mit dem Roten Kreuz, aber das erste Mal in Mechernich fand das...

Krimi-Lesung
Ein Mord in der Provence

Frechen - (lk) Eine Krimi-Lesung mit Autorin Carine Bernard findet am Mittwoch, 29. September, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Frechen statt. „Ausgerechnet während eines romantischen Picknicks mit ihrem Freund Simon Bastien wird Lilou Braque, die junge Kommissarin in Ausbildung, zum Tatort eines Mordes gerufen: In einem Weinberg mitten in der Provence wurde ein Mann mit einer Schrotflinte erschossen. Während Lilou versucht, die Identität des Toten zu klären, entdeckt ihre Freundin Claire im...

Rundwanderweg
„Bachem entdecken“

Frechen-Bachem - (lk) Der Kunst- und Kulturführer „Bachem entdecken“ ist an Bachemer Haushalte verteilt worden. Initiiert und realisiert wurde die Publikation von dem Bachemer Dr. Helmut Wirges (li.), Mitglied im Arbeitskreis Bachem 2025. Er hat einen Rundwanderweg entlang der kulturellen und künstlerischen Kostbarkeiten Bachems zusammengestellt. Neben dem Flyer soll es demnächst auch eine digitale Fassung geben. Zirka 90 Minuten braucht es für den 5 Kilometer langen Rundwanderweg. Dies erfuhr...

Gymnasium Frechen stadtradelt
In 21 Tagen um die Welt

Frechen - Der Startschuss fiel am Mittwoch. Ab dem 1. September wird jede Strecke, die Schüler, Lehrer, Eltern oder sogar Ehemalige des Gymnasiums Frechen mit dem Rad zurücklegen, gezählt – vorausgesetzt sie haben sich zuvor auf www.stadtradeln.de/registrieren angemeldet. Schulradeln ist eine bundesweite Schulaktion. Mit dem Wettbewerb sollen das Radfahren und damit auch der Klimaschutz und die Lebensqualität gefördert werden. Deutschlandweit werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen...

Kohleausstieg ist geregelt
IGBCE Habbelrath/Grefrath ehrt langjährige Mitglieder

Frechen-Habbelrath - (lk) Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr musste die IGBCE Ortsgruppe Habbelrath/Grefrath in diesem Jahr jede Menge Jubiläen nachfeiern. In der Klosterstube in Habbelrath trafen sich elf von insgesamt 27 Jubilaren in gemütlicher Runde. Ebenfalls anwesend: Tagebauleiter und Chef der HW, Dr. Markus Kosma. Dieser versprach den anwesenden Bergleuten, dass sie sich – trotz vieler Aussagen im Wahlkampf – keine Sorgen um ihren...

KiTa Arte Habbelrath
Eröffnung nachgeholt

Frechen-Habbelrath - (lk) „Besser spät als nie“, dachte sich das Arte-Team Frechen und nutzte die lockdown-freie Zeit, um endlich ihre neueste Kindertagesstätte an der Klosterstraße in Frechen-Habberlath offiziell zu eröffnen. Obwohl die Kita schon zwei Jahre im Betrieb ist, musste die Eröffnung durch Corona und einen großen Wasserschaden immer wieder verschoben werden. Schmerzlich vermisst wurde beim offiziellen Festakt Bürgermeisterin Susanne Stupp, die kurzfristig abgesagt hatte. Anwesend...

Mehrgenerationenhaus "Oase"
„Endlich wieder offen!“

Frechen - (lk) Nach fast anderthalbjähriger Zwangspause nimmt das Mehrgenerationenhaus Frechen den Betrieb wieder auf: Mit vielen Angeboten für und Jung und Alt sowie einem neuen Vorsitzenden. Als im vergangenen Jahr das Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 172, in Frechen bereits im März, wegen der Corona-Pandemie, den Betrieb einstellte, ahnte niemand der Beteiligten, dass diese Stilllegung bis weit in den Sommer 2021 dauern würde. Nun aber ist es wieder soweit: Das Mehrgenerationenhaus füllt...

FDP hat Vorstand gewählt
Ein Stachel im Fleisch von Politik und Verwaltung

Frechen - Die FDP Frechen hat ihren Vorstand neu gewählt und verspricht, in den kommenden Jahren Politik und Verwaltung anzustacheln, um „fünf Jahre Stillstand“ zu beenden. Die Frechener FDP hat turnusmäßig ihren Vorstand neu gewählt: Alter und neuer Vorsitzender ist Bernhard von Rothkirch. Seine Stellvertreter sind Marcel Japes und Angela Lindemann-Berk, Schatzmeisterin ist Anke Pfeilsticker. Zu Beisitzern wurden Anne Brendel, Inge Breunsbach, Rolf Rong, Erika von Schweinitz, Dr. Markos Uyanik...

Sport in Frechen - So war das damals - Teil 9
Tollkühne Männer auf knatternden Öfen

Frechen-Habbelrath - In den Corona-Lockdowns, in denen der Lokalsport häufig auf Eis lag, war es nicht immer einfach, unsere traditionelle „Sport vor Ort“-Seite mit Leben zu füllen. Zur Seite sprang uns der Frechener Geschichtsverein (FGV), der uns zurückführte in eine Zeit mit ausgelassenen Zuschauermassen am Spielfeldrand, herausragenden Leistungen und außergewöhnlichen Sportarten.Sportveranstaltungen sind aktuell wieder mögIich, daher endet unsere Serie „Sport in Frechen – So war das...

Beiträge zu Nachrichten aus