Frechen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Leser sagen ihre Meinung
„Unsachgemäße Nutzung vermiest eine gute Idee“

Frechen - „E-Scooter in Frechen: Plage oder Segen?“, haben wir vor einigen Wochen unsere Leser gefragt und darauf überraschend viele Antworten erhalten. Grund für unseren Aufruf ist ein Fragenkatalog zum Thema E-Scooter, den die FDP Frechen an die Stadtverwaltung gesendet hat. Der umfangreiche Fragensatz reicht von der genauen Anzahl von Anbietern und Fahrzeugen über die einzuhaltenden Regularien bis hin zur Akzeptanz in der Bevölkerung. Antworten von der Stadt erwarten die Liberalen im...

Grillhütte abgebrannt
Wer hat im Rosmarpark etwas Verdächtiges beobachtet?

Frechen - (lk) In der Nacht zu Montag, 8. November, hat die Grillhütte im Rosmarpark am Heinz-Köhler-Weg gebrannt. Durch das Feuer wurde die städtische Holzhütte komplett zerstört. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen in der Zeit von 1.30 bis 2.15 Uhr an der Grillhütte oder im Rosmarpark beobachtet haben. Gegen 2.15 Uhr erhielten Polizei und Feuerwehr den Einsatz der brennenden Grillhütte. Feuerwehrmänner löschten den Brand, der außerdem einen Stromkasten und einen Baum...

Theater Immergrün
Rüstiger Nachwuchs gesucht

Frechen - (lk) Das Senioren Theater Immergrün ist auf der Suche nach interessierten Menschen, die Spaß daran haben mit anderen auf der Bühne zu stehen, Theater zu spielen, oder die einfach etwas Neues ausprobieren möchten. Gesucht werden spielfreudige Seniorinnen und Senioren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier und Freude am Spiel genügen. Die Proben finden dienstags von 10 bis 13 Uhr im Haus am Bahndamm unter der Leitung von Frau Dagmar Deiters statt. Ein guter Überblick über die...

51 Frechener wurden ermordet
Stilles Gedenken an NS- Opfer

Frechen - (lk) Seit der „Machtergreifung“ Hitlers 1933 wurde die Diskriminierung und Verfolgung jüdischer Bürger systematisch vorangetrieben. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, der „Reichsprogromnacht“, gipfelten die vom nationalsozialistischen Regime organisierten und gelenkten Gewalttaten in einem Progrom gegen die Juden. Auch in Frechen wurden die Synagoge und Gemeindeeinrichtungen, Geschäfte und Wohnungen der jüdischen Bevölkerung verwüstet, zerstört und in Brand gesetzt....

Ausgebrannt
Polizei ermittelt in alle Richtungen

Frechen - (lk) Ein gestohlen gemeldeter Kleintransporter brannte auf einem Feldweg an der Bonnstraße. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat auf einem Feldweg an der Bonnstraße ein Kleintransporter gebrannt. Streifenbeamte erfuhren am Montag, 1. November, um 23.25 Uhr von dem Fahrzeugbrand. Es befand sich auf einem Feldweg, der als Betriebsweg zum Neuenhof genutzt wird. Er ist über die Krankenhausstraße erreichbar. Am Rande des Betriebswegs brannte ein VW Crafter. Die Feuerwehr war beim...

Alternative zum Martinsmarkt
Laternenfest in der Frechener Innenstadt

Frechen - (lk) „Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen“, soll der Erfinder Thomas Edison einmal gesagt haben. Über das Engagement der Frechener Geschäftsleute und Privatpersonen, die in kürzester Zeit eine Ersatzveranstaltung für den ausfallenden Martinsmarkt, organsierten, wäre der Pionier in Sachen Glühbirne und elektrisches Licht, sicherlich sehr erfreut gewesen. Und auch der Name des Festes hätte ihm bestimmt zugesagt:...

St. Martin in Frechen - Teil 2
Frechener Straßen leuchten

Frechen - (lk) Nach über einem Jahr „Veranstaltungs-Stillstand“ reihen und überlappen sich im Herbst 2021 schon wieder die Termine: Kaum ist der aufblasbare Kürbis wieder entlüftet im Keller verstaut, muss schon die St. Martins-Laterne beleuchtet und das Narrenkäppchen entmottet werden: Martinsumzüge und Sessionsstart stehen an. Feierlich um die Häuser ziehen die Kinder der Arte Kitas „Herbertskaul“ und „Zentrum“ am Montag, 8. November, ab 17 Uhr. Treffpunkt ist die Sportanlage Herbertskaul. Um...

Messerstecherei
Zwei Männer noch auf der Flucht

Frechen - (lk) Bei einem Streit in einer Wohnung auf der Rosmarstraße wurden am Sonntagabend, 31. Oktober, zwei Männer (18,22) durch Stich- und Schnittverletzungen lebensbedrohlich verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge sollen sich vier Männer gegen 18.45 Uhr zur Schlichtung eines Streits in der Wohnung auf der Rosmarstraße getroffen haben. Zwei Tatverdächtige sind auf der Flucht. Einer von ihnen steht nach Zeugenaussagen und Auswertung von Mobiltelefonen bereits namentlich fest. Die...

Ausstellung in Alt St. Ulrich
Farben und Formen

Frechen-Buschbell - (lk) Thea Hackhausen und Waltraud Dormagen stellen ihre Arbeiten unter dem Titel „Farben und Formen“ in der Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, aus. „Das Malen gibt uns eine neue Sicht auf das, was uns umgibt, Momente die uns berühren und inspirieren. Zum Beispiel die Verschiedenheiten der Jahreszeiten, die Leuchtkraft des Wassers, die Faszination des urbanen Raumes. Malen birgt Freiheit, Lebendigkeit, authentisch sein in sich, was in den verschiedenen Malstilen zum...

Grünkohlessen
VdK trotz Corona aktiv

Frechen - (lk) Unter dem Motto „In Norddeutschland ist´s Kult und Brauch, in Frechen nun auch!“ lud der Ortverband Frechen des Sozialverbands VdK Deutschland seine Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Grünkohlessen ins Restaurant Schützenhaus ein. Der Vorsitzende Dr. Martin Happ (re.) begrüßte die über 50 Gäste und hielt kurz Rückschau auf die vergangenen Monate. Trotz der Pandemie war der Ortsverband nicht untätig. Er verwies auf Aktivitäten wie Stammtische oder das Sommergrillen. Darüber...

Konzerte in Alt-St. Ulrich
Kulturherbst in Kirche

Frechen-Buschbell - (lk) Der Kulturherbst hält Einzug in die Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110. Harfe und Flöte erklingen am Freitag, 5. November, ab 19 Uhr in der ehemaligen katholischen und evangelischen Kirche, die heute eine inklusive Begegnungsstätte der Gold-Kraemer-Stiftung ist. Die fünf Elemente – Feuer, Wasser, Luft, Metall und Erde – stehen im Mittelpunkt des moderierten Konzertes der beiden jungen Musikerinnen Lea Maria Löffler und Myriam Ghani. 2019 gründeten sie ihr...

St. Martin in Frechen - Teil 1
Laternenumzüge wieder möglich

Frechen - (lk) St. Martin reitet wieder! Nachdem im vergangenen Jahr die St. Martin-Feierlichkeiten an Grundschulen und in Kindertagesstätten, aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, ausfallen mussten, wurden in diesem Jahr wieder 19 Martinsumzüge organisiert, beantragt und von der Stadt Frechen genehmigt. Den Anfang macht am Mittwoch, 3. November, 17.15 Uhr, die städtische KiTa „Sandflöhe“, Dürerstraße 57 in Königsdorf. Es folgt die Dorfgemeinschaft Habbelrath am Freitag, 5....

Harlekin-Theater
Endlich zurück auf der Bühne

Frechen - (lk) Auch wenn noch nicht alles wieder so ist, wie es mal war und steigende Inzidenzen die aufkommende Aufbruchstimmung etwas dämpfen, das Harlekin-Theater Frechen wagt den Neuanfang: Am vergangenen Wochenende feierte die Komödie „Der Revisor“ von Nikolaj Gogol Premiere im Haus am Bahndamm, Rosmarstraße 113, Premiere. Ein Revisor aus Moskau steigt in einem Hotel ab, beschwert sich über die Qualität des Essens und weigert sich, die Rechnung zu bezahlen. Soviel Unmut ist gefährlich,...

75 Jahre Sportgesellschaft 1946 Frechen
Langjährige Mitglieder geehrt

Frechen-Bachem - (lk) Eine Jubiläumsgala feierte die Sportgesellschaft 1946 anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens im Pfarrzentrum „Haus Burggraben“. Neben Bürgermeisterin Susann Stupp, sowie Freunden und Gönnern des Vereins, waren auch zahlreiche ehemalige und aktuelle Mitglieder zugegen, um die ereignisreiche Vergangenheit des Vereins gebührend zu feiern. Emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder: So wurden Brigitte Reifferscheidt und Peter Stahlschmidt...

Wo einst Delinquenten am Galgen baumelten, dürfen sich heute müde Wanderer auf einer Bank ausruhen. | Foto: KHV
2 Bilder

Wegkreuz aufgestellt
Wegkreuz wo einst ein Galgen stand

Frechen-Grefrath - (lk) Hinrichtungsstätte, Zuflucht für an Lepra-Erkrankte, letzte Ruhstätte für Pestopfer und Pilgerstätte: Die Geschichte des „Kreuzbergs“ ist spannend und abwechslungsreich. Der Kultur- und Heimatverein Grefrath hat jetzt an diesem Standort ein außergewöhnliches Wegkreuz aufgestellt. „Gangk durch Kerpe, loof durch Mödroth, ävver hööt dich vür Grieveroth“, diesen Spruch hat, nach Wissenstand des Kultur- und Heimatvereins Grefrath (KHV), noch manch „älterer Zeitgenosse“ im...

Katalysatoren gestohlen
Polizei sucht dreiste Diebe

Frechen-Königsdorf - (lk) Vermutlich am helllichten Tag wurden am Bahnhof Königsdorf zwei Katalysatoren aus abgestellten Autos abmontiert und gestohlen. Der Polizei liegen zwei Anzeigen vor, deren Tatzeiträume tagsüber lagen. Daher hoffen die Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung. In der Zeit zwischen Freitag, 22. Oktober, 7.45 Uhr und 18.20 Uhr entwendeten Unbekannte die Katalysatoren von zwei Autos, die auf dem P & R Bahnhof Königsdorf in der Straße „Zur Mühle“ parkten. Ersten...

Auf frischer Tat ertappt
Metallschrott geklaut

Frechen-Grube Carl - (lk) Metallschrott darf nicht einfach – ohne Erlaubnis des Eigentümers – mitgenommen werden. Zwei junge Männer (19/22) wurden deshalb angezeigt, von der Polizei angehalten und erkennungsdienstlich behandelt. Um 9.15 Uhr bemerkte ein 48-Jähriger auf seinem Grundstück an der Straße „Am Hang“ zwei unbekannte Männer. Die beiden Verdächtigen verstauten Metallrohre im Kofferraum eines Autos, die der 48-Jährige vor seiner Garage zur Abgabe beim Schrotthändler lagerte. Der...

FDP stellt Fragen
E-Scooter in Frechen: Plage oder Segen?

Frechen - „E-Scooter in Frechen: Segen oder Plage?“ Diese Frage stellt sich die FDP Frechen und hat dazu einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt, den die Stadtverwaltung bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klima, Ende November, abarbeiten soll. Wer junge Menschen innig vereint im Straßenverkehr sehen will, schnell ohne Bus und Bahn von A nach B kommen möchte oder beim Hundespaziergang gerne Slalom um mobile Hindernisse läuft, der begrüßt die – zumindest gefühlt...

Terrassenfreibad Frechen
CDU für umfangreiche Modernisierung des Bades

Frechen - (lk) Auch die CDU ist für den Erhalt des Terrassenfreibades in Frechen. Bei den Oppositionsparteien SPD, FDP und Perspektive für Frechen waren zwischenzeitlich Zweifel daran aufgekommen. „Badegäste aus der Stadt und dem Umland lieben die herrliche Freizeitanlage. Seit mehr als 60 Jahren ist das Terrassenfreibad eine Institution in Frechen“, stellt die CDU Fraktion fest und erklärt, dass sie sich „für den Erhalt und die umfangreiche Sanierung des Freibades“ einsetze.„Frechen ist und...

CDU Habbelrath-Grefrath
„Ein guter Mix“

Habberlath/Grefrath - (lk) Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat sich neu aufgestellt. Sowohl der Ortsverbandsvorsitzende Dietmar Boomkamp (2.v.re.) als auch Schriftführer Friedrich Becker (2.v.li.) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im geschäftsführenden Vorstand sind Lars Triebel (re.) als stellvertretender OV-Vorsitzender und Sven Schall als Mitgliederbeauftragter. „Wir haben mit dieser Wahl einen guten Mix aus jüngeren und erfahrenen Mitgliedern gefunden“, sagt Dietmar Boomkamp.

Foto: eigenes Bild
13 Bilder

LuMagica in Neuwied
Lichterkunst auf dem alten Rasselstein-Gelände in Neuwied

Bei idealem Abend-Wetter haben wir gestern die Lichterkunst-Ausstellung "LuMagica" besucht. Das Areal der alten Rasselstein-Fabrik verwandelte sich in einen magischen Lichterpark. Auch das vorhandene Material (Eisenbahn, Gebäude u.a.) wurde in die Installationen einbezogen. Die nachfolgenden Fotos geben einen kleinen Eindruck von der Magie dieses Lichterparks. P.S. LuMagica findet noch bis 31.10.2021 statt.

die international erfolgreiche Konzertpianistin Anna Khomichko hat sich auch in Deutschland bereits einen großen Namen gemacht. | Foto: Sihoo Kim
2 Bilder

ROUZBEH ASGARIAN TRIO und Anna Khomichko
Hochklassige Kultur in den Herbstferien

Frechen - (red) Der Förderverein Alt St. Ulrich bietet auch in den Herbstferien, Freitag und Samstag, 15. und 16. Oktober, ein hochklassiges Kulturprogramm an. Bitte nicht zu viel Respekt vor einem 19/4-Takt. In der Pop-Musik bewegen sich Taktmuster und Harmonieschemata in eher eingängigeren Bahnen. Dass aber auch eine ungerade Takteinheit rockt und Spaß macht, beweist der Ausnahmekünstler Rousbeh Asgarian mit seinem Trio am Freitag, 15. Oktober, um 19 Uhr in der Kulturkirche Alt St. Ulrich....

Treffen in Plovdiv
Digitales Arbeiten ins echte Leben verlagert

Frechen - Das Nell-Breuning-Berufskolleg hat als Europaschule seine Erasmusaktivitäten vom länderübergreifenden digitalen Arbeiten wieder in das echte Leben verlagert. Der erste große Schüleraustausch hat jetzt wieder in Bulgarien stattgefunden. Das war für uns eine große Freude, dass so etwas wieder möglich ist! (me). Das langersehnte zweite Treffen des Erasmus+ Projekts „European Future - Taking the EU into the focus“ fand in Plovdiv statt. Durch die Corona-Pandemie musste die im März 2020 in...

„Darf ich bitten?“
Frechener Seniorentanzcafé einmal im Monat in Grefrath

Frechen - (lk) Für das Seniorentanzcafé in Frechen gibt es drei neue Termine: An den Dienstagen (26. Oktober, 23. November und 28. Dezember) können Interessierte wieder von 15.30 bis 18 Uhr zur Live-Musik von Hubert Vendel das Tanzbein schwingen. Die drei Veranstaltungen finden im Johannessaal in Frechen- Grefrath an der Brahmsstraße 1 statt. Zur Teilnahme gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Die erforderlichen Unterlagen sind beim Zutritt bitte bereit zu halten, eine...

Beiträge zu Nachrichten aus