Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Gesucht - Wohnraum in natürlicher Umgebung
Integrative Überwinterung im Loft

Asiatische Marienkäfer | Foto: jüwi
2Bilder

Gerade zur Herbst - und Winterzeit steigt auch in der Natur die Nachfrage nach einem Wohn- und Lebensraum, in dem man vor nasskalten und frostigen Witterungsbedingungen geschützt ist.
Marienkäfer - von uns Menschen als Glücksbringer angesehen - suchen und finden sich, um gemeinsam diese unwirtlichen Zeiten zu überstehen. 
In großer Zahl versammeln sie sich dann zum Beispiel in Gartenhäusern, Holzschuppen und/oder Hochsitzen mit einem möglichst guten Innenklima zur Überwinterung.
Eng aneinander `gekuschelt´ findet man unsere einheimischen Sieben-Punkt-Marienkäfer und die angesiedelten asiatischen Marienkäfer dann in Ritzen und Ecken der ausgewählten Loft bis zum kommenden Frühjahr.
Marienkäfer vertilgen Unmengen von Blattläusen und sind somit im biologischen Pflanzenschutz wichtige Helfer.

Asiatische Marienkäfer | Foto: jüwi
Asiatische Marienkäfer | Foto: jüwi
LeserReporter/in:

Jürgen Wittler aus Euskirchen

Eine/r folgt diesem Profil