Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Testphase
Ratssitzungen werden jetzt live gestreamt

Euskirchen - (red) Eine Testphase für das Live-Streaming von Ratssitzungen startet in Euskirchen am kommenden Dienstag, 29. Juni. Die drei Ratssitzungen, die noch für 2021 angesetzt sind, werden live ins Netz übertragen und können von jedermann angesehen werden. Mit mehreren Kameras soll sichergestellt werden, dass für die Zuschauer eine ansprechende und gut verständliche Übertragung geboten wird. Das Angebot kann ganz einfach über die Homepage der Stadt Euskirchen wahrgenommen werden, auf der...

Das Vergessen verhindern
„Überlebt zu Dritt“

Kreis Euskirchen - (me) Der Geschichtsverein des Kreises Euskirchen präsentiert Band 35 seiner Veröffentlichungsreihe: „Hilde Nathan: Überlebt zu Dritt – Ein Augenzeugenbericht“. Als Hilde Nathan zehn Jahre alt wurde, endete ihre unbeschwerte Kindheit abrupt. Die Nationalsozialisten hatten 1933 in Deutschland die Macht ergriffen, und für Juden änderte sich alles. Auch für die kleine Hilde, die 1923 in Münstereifel geboren worden ist. Aufgewachsen in bürgerlichen Verhältnissen in Münstereifel...

Schnuppern erlaubt
Immer der Nase nach voran ins Mittelalter

Zülpich - (red) Ein neues Angebot gibt es in den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur: die Geruchswand zum Mittelalter! Nun ist die neue Riechstation in der Mittelalter-Abteilung eröffnet und darf unter besonderen Hygienevorschriften genutzt werden. In Ergänzung zur ersten Duftwand, an der vier zur Römerzeit beliebte Parfumkomponenten sowie das Parfum einer wohlhabenden Etruskerin erlebbar sind, präsentiert die neue Mitmachstation fünf Gerüche aus der mittelalterlichen Alltagswelt. Die...

Abiturfeier
Ein ganz besonderer Jahrgang

Bad Münstereifel - (lk) 104 Schülerinnen und Schüler des städtischen St. Michael-Gymnasiums nahmen am letzten Tag des Schuljahres ihre Abiturzeugnisse entgegen. Auf den traditionellen Abiball mussten die Abiturientinnen und Abiturienten auch dieses Jahr wieder verzichten, jedoch durften sie im Anschluss an die Zeugnisvergabe ihr Abitur in der Heinz-Gerlach-Halle im kleinen Kreis mit negativem Testergebnis feiern. An die Zeugnisvergabe schloss sich das alljährliche Ausläuten an, eine Tradition,...

Country, Folk und Pop in der Klosterkapelle
Konzert voll Nostalgie und Erinnerungen

Nettersheim - (me). Zwei „alte Bekannte“ sind am Donnerstag, 8. Juli, 19 Uhr, in der Klosterkapelle in Nettersheim. Bereits zweimal durfte das Publikum das musikalisch und menschlich begeisternde Duo „Ed Stevens Voices“ in der Klosterkapelle begrüßen. Die Klosterkapelle und der daran angrenzende Klostersaal erstrahlen nach intensiver Renovierung in neuem Glanze. Ed Stevens macht seit den sechziger Jahren Musik. Mit den Liedern, die er spielt, ist er aufgewachsen und hat sie er- und gelebt. Aus...

Qigong im Park
Mit Bewegung sich und anderen etwas Gutes tun

Euskirchen - (red) Bereits zum 14. Mal findet die bundesweite Aktion „Qigong im Park“ statt und zum 8. Mal ist auch Euskirchen mit dabei. Das Ehepaar Sabine und Dieter Renner und der Caritasverband Euskirchen arbeiten erneut zusammen, wenn es darum geht, Menschen im Kreis Euskirchen zu unterstützten. Unter Anleitung können Interessierte im August im Ruhrpark in Euskirchen, an den Qigong-Übungen teilnehmen. Mitmachen kann jeder - ganz ohne Vorkenntnisse oder Anmeldung. Sabine Renner, die in...

Mantrailer im Bunker
Diesen Nasen entgeht nichts

Mechernich-Satzvey - (lk) Seine Nase dicht über dem Boden jagt Pointer-Rüde „Groove“ durch den Satzveyer Atomschutzbunker. Er klebt regelrecht auf einer unsichtbaren Fährte – und es dauert gar nicht lange, bis er trotz der verwinkelten Gänge und Räume eine im Bunker versteckte Person aufgespürt hat. „Der Geruchssinn von Hunden ist so gut, dass sie selbst in einer belebten Fußgängerzone mit dicht aneinanderdrängenden Menschenmengen den Geruch einer einzelnen Person herausfiltern können“,...

Seit einigen Tagen prangt dieser Schriftzug groß und deutlich sichtbar über dem Haupteingang des Zülpicher Rathauses. | Foto: Stadt Zülpich
2 Bilder

Neue Schriftzüge an Rathaus und Baubetriebshof
Haupteingang ab sofort deutlich erk ...

Zülpich - (red) Seit einigen Tagen prangt der neue Schriftzug groß und deutlich sichtbar über dem Haupteingang des Zülpicher Rathauses. Damit wird insbesondere ortsunkundigen Besucherinnen und Besuchern die Suche nach dem richtigen Eingang zur Stadtverwaltung deutlich erleichtert. Denn bislang war eine entsprechende Kennzeichnung – wenngleich in deutlich kleinerer Form – lediglich über der in der Regel verschlossenen Pforte zum Rathaus-Altbau zu finden. „Das hat in der Vergangenheit immer mal...

Festnahmen im Drogenmilieu
Mehrere Kilogramm Betäubungsmittel

Euskirchen - Erneut hat das auf organisierte Kriminalität spezialisierte Kriminalkommissariat 21 der Bonner Polizei dem Treiben von mutmaßlichen Drogenhändlern ein Ende bereitet. Bei einem Durchsuchungs- und Festnahmeeinsatz am Mittwoch, 23. Juni, an dem auch die Polizei Euskirchen beteiligt war, wurden drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. (red). Im Rahmen von intensiven Ermittlungen, die in enger Zusammenarbeit mit der Bonner Staatsanwaltschaft geführt wurden, waren zwei Männer aus dem...

Drei Gewinner
Jung und sozial engagiert

Kreis Euskirchen - (lk) Im Kreishaus Euskirchen wurde der Jugendpreis des Lions Club an Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule (KGS) Mechernich verliehen. Ebenfalls Preisträger waren die Schülerinnen Annika Schmitz aus Brühl und Anna Güldenring aus Euskirchen. Unter dem Motto „We serve“ (Wir dienen), wird als Dank für karitatives und soziales Engagement, der Jugendpreis von den international agierenden Lions Clubs überreicht, der mit insgesamt 1.500 Euro dotiert ist. Die KGS...

Tag der kleinen Forscher
Forschen und entdecken

Bad Münstereifel - (lk) Am „Tag der kleinen Forscher“, dem 16. Juni, waren deutsche Parlamentsabgeordnete eingeladen, Kindergärten und Schulen zu besuchen, die sich der naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchsförderung verschrieben haben. In diesem Rahmen besuchte der Gemünder Bundestagsabgeordnete Markus Herbrand (FDP) das Rotkreuz-Familienzentrum in Schönau, das seit vielen Jahren an den Angeboten des „Hauses der kleinen Forscher“ teilnimmt. „Ich hatte es als Schüler nie besonders...

Eigentümer von Grabschalen gesucht
Gestohlene Grabschalen lagen zur Abholung bereit

Euskirchen - (red) Am Friedhof in der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen wurden am Samstag, 15. Mai, 13 Grabschalen aufgefunden, die von Gräbern entfernt und zur Abholung durch einen bislang unbekannten Tatverdächtigen bereitgelegt worden waren. Die Kriminalpolizei Euskirchen hat die Ermittlungen aufgenommen. Wem gehören diese Grabschalen (Foto)? Die Eigentümer können sich zwecks Aushändigung, Zuordnung und Anzeigenerstattung telefonisch unter 02251 799-570 oder 02251 799-0 oder per Email an...

Wieder kein Schützenfest
Heilige Messe und Kranzniederlegung

Mechernich-Kommern - (red) Auch dass Kommerner Schützenfest 2021 fällt aus. Das teilte die 1859 gegründete St.-Sebastianus-Bruderschaft am Wochenende mit. Begründung ist die herrschende Covid-19-Pandemie. Präsident Diethard Eichinger-Heß: „Wir haben keine Planungssicherheit.“ Außerdem sei es den zuletzt 2019 ermittelten Majestäten gegenüber nicht fair, die bislang nichts vom sogenannten Königsjahr gehabt hätten. Eichinger-Heß: „Wir wollen uns darauf konzentrieren, im Jahr 2022 unser...

9 Bilder

Fünftes Konzert der »STRANDKULTUR«-Musikreihe
Streifzug durch 60 Jahre Rock- und Popmusik

Zülpich(HW) Die im vorigen Jahr im Seepark Zülpich etablierte Veranstaltungsreihe »STRANDKULTUR« mit regelmäßiger Live-Musik am Seepark-Strand wird auch 2021 fortgesetzt. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und See“ fand am Freitag, 18. Juni das nunmehr fünfte Konzert dieser Saison statt. Diesmal spielte das Duo SchoHnzeit im Seepark. Rainer Behr und Susann Behr-Lauscher hatten die Besucherinnen und Besucher mit Rock- und Popmusik der 60er, 70er, 80er, 90er bis in die 2000er unterhalten....

"Macher und Anpacker!"
Ehrung für Peter Wassong

Kreis Euskirchen - (lk) „Als Sie losgelegt haben, war ich noch gar nicht geboren“, sagte Landrat Markus Ramers ehrfürchtig. Über vier Jahrzehnte Peter Wassong. Für seine „auszeichnungswürdigen Verdienste“ bekam der 74-Jährige im Kreishaus das Bundesverdienstkreuz am Bande im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht. 43 Jahre Ratsmitglied mit „Leib und Seele“, 21 Jahre Erster Stellvertretender Bürgermeister: 1975, im Alter von 29 Jahren, begann der Weyerer seine Karriere in...

Tolles Empfangskomitee rund um die 100000. Impfung: Das Ehepaar Kroner (vorne in der Mitte) freute sich am Mittwoch über einen ganz besonderen Empfang im Impfzentrum. Vertreter aller Module der Einrichtung stellten sich zum Gruppenbild. | Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen
2 Bilder

100.000 Impfung
„Wir brauchen mehr Stoff“

Kreis Euskirchen - (lk) „Ich bin sehr froh, dass ich heute meine zweite Impfung bekomme“, sagte eine freudestrahlende Maria Kroner aus Bad Münstereifel-Kirspenich. „Das ist wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag“, ergänzte ihr Ehemann Dr. Bernd Kroner. Solche Reaktionen sind im Impfzentrum Marmagen an der Tagesordnung. Das Besondere: Diesmal war es ein kleines Jubiläum: Maria Kroner erhielt die 100.000 Impfung im Impfzentrum! Deshalb gab es als kleine Aufmerksamkeit noch einen...

5 Bilder

Pfarrer Christian Hermanns muss schweren Herzen gehen
Pfarrer Robert Rego wird als Nachfolger kommen müssen und tritt ein schweres Erbe an

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. „Der eine kommt, der andere geht“: So ist das im Leben. Und inzischen leider auch in geistlichen Berufen keine Seltenheit mehr, ob nun gewollt oder auch nicht. Wenn man in Kürze den aus Bad Münstereifel nach nur sechs Jahren und hervoragender Amtszeit scheidenden Christian Hermanns betrachtet: Schon bald diese Stelle in der Kurstadt neu besetzet wird durch Pfarrer Robert Rego. Und wenn diese trotz aller Demut und versprochenen Gehorsam gegenüber dem weiter...

14 Bilder

Voll beladener Heuwagen stand lichterloh in Flammen
Drei Löschgruppen am Effelsberger Kreisverkehr /Einsatzleiter Thomas Bauerfeind hatte umsichtig alles unter Kontrolle

Bad Münstereifel/Holzem/Scheuerheck. Die Landstraßen in Richtung Holzem (ab dem Kreisverkehr) und eine Stunde Zeit später auch die Landstraße zwischen Scheuerheck und Wald mussten vorrübergehend total gesperrt werden. Durch dreimaligen schrillen Sirenenalarm vom Dach der Ganztagsschule in Houverath wurden am Montagabend nicht nur die Feuerwehrbesatzung unter der Leitung von Kai Nolden, sondern auch die Effelsberger und Mahlberger Löschgruppe in Alarmeinsatz versetzt. Mit Martinshorn und...

Vernissage zu der Fotoausstellung
Vernissage zu der Fotoausstellung „Zwangsarbeite ...

Euskirchen - (hs) „Abgang durch Tod“ von Franz Albert Heinen und „Zwangsarbeiterlager im Kreis Monschau“ von Dieter Lenzen sind zwei Bücher über dieses verdrängte Kapitel deutscher Regionalgeschichte. In jahrelanger Recherche haben die Autoren zahlreiche Plätze gefunden, an denen diese Lager existierten. Nirgendwo gibt es einen Hinweis. Für die Fotoausstellung „Zwangsarbeiterlager in der Nordeifel“ ist der Filmemacher und Fotograf Dietrich Schubert mit beiden zu diesen Standorten gefahren und...

Gefahr für Jungvögel
Samtpfotige Killer

Kreis Euskirchen - (lk) „Die Haustierbranche gehört zu den Gewinnern der Coronapandemie. Aus verständlichen Gründen werden mehr Haustiere angeschafft, um in Zeiten sozialer Isolation eine Aufmunterung zu erfahren“, schreibt der NABU Euskirchen. Neu- und Altbesitzern von Hauskatzen sei aber häufig nicht bewusst, welche negativen Wirkungen auf die Artenvielfalt von den vierbeinigen Mitbewohnern ausgehen könne. „Insbesondere die Vogelwelt hat durch streunende Katzen unglaublich viele Opfer zu...

SchoHnzeit zu Gast
Streifzug durch 60 Jahre Rock- und Popmusik

Zülpich (gr). Die im vorigen Jahr im Seepark Zülpich etablierte Veranstaltungsreihe »STRANDKULTUR« mit regelmäßiger Live-Musik am Seepark-Strand wird auch 2021 fortgesetzt. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und See“ findet am Freitag, 18. Juni das nunmehr fünfte Konzert dieser Saison statt. Diesmal spielt das Duo SchoHnzeit im Seepark. Rainer Behr und Susann Behr-Lauscher werden die Besucherinnen und Besucher mit Rock- und Popmusik der 60er, 70er, 80er, 90er bis in die 2000er unterhalten....

Badesaison eröffnet
Pack die Badehose ein!

Zülpich (gr). Schon jetzt verzeichnet der Seepark Zülpich an sonnigen Tagen zahlreiche Badegäste – auch wenn die Wassertemperatur durchaus noch Steigerungspotenzial bietet und sich derzeit allenfalls eignet, um die Füße ins Wasser zu tauchen. Das wird sich jedoch in den nächsten Tagen mit Temperaturen fast durchgängig um die 25 Grad schnell ändern. Deshalb ist die Badesaison im Seepark nun auch offiziell eröffnet. Es ist alles vorbereitet für einen angenehmen Aufenthalt in der einmaligen...

Gesundheitstraining
Rückenschule für Sanitäter

Kreis Euskirchen - (lk) Das Rote Kreuz (DRK) im Kreis Euskirchen lässt sein Rettungsdienstpersonal arbeitsmedizinisch und ergonomisch schulen und trainieren. Unterstützt werden sie dabei von der Firma For Life. Im Rotkreuzzentrum Kreis Euskirchen/Eifel stellten DRK- Geschäftsführer Rolf Klöcker und Rettungsdienstleiter Daniel Pöthmann, gemeinsam mit For Life-Manager Michael Gissinger, ein Ausbildungs- und Trainingsprogramm vor, das ganz speziell auf die 50 Rettungsdienstmitarbeiter des Roten...

Konzernmitarbeiter Herbert Fischer (6.v.r.) aus Schützendorf überreicht am 21. September 2020 800 Euro aus dem Förderprogramm „RWE Companius“ an die Dorfgemeinschaft Lückerath für ihren neuen Dorfmittelpunkt mit Pavillon. Links neben ihm Ortsvorsteher Rudolf Hoß und Dorfgemeinschaftsvorsitzender Manni Kesternich. | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Mobiliar getischlert
Letzter Schliff für Pavillon

Mechernich-Lückerath (gr). Im August 2020 wurde er aufgebaut, Ende September von der Dorfgemeinschaft Lückerath in Betrieb genommen, jetzt im Mai 2021 bekam der Pavillon im Dorfmittelpunkt von Lückerath den letzten Schliff. Und zwar durch keinen Geringeren als den früheren Ortsbürgermeister Theo Schoddel (78), der in seinem aktiven Berufsleben Polizei- und Kriminalbeamter war, aber zeitlebens dem kreativen Arbeiten mit Holz als Hobby frönte. In seiner Eigenschaft als ambitionierter Tischler...