Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Mitsingkonzert mit Stephan Brings
Kinder hatten reichlich geübt und waren textsicher

Mechernich-Glehn (red). – Der Adventsnachmittag in der AWO-Kita Glehn hat schon Tradition. Eltern und Kinder kommen mit den Erzieherinnen zusammen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Kaffee, Getränken und Kuchen zu verbringen. Doch diesmal gab es eine Besonderheit. Als Überraschungsgast für die Eltern war Stephan Brings in die Kita gekommen, um mit den rund 100 Teilnehmern des Adventsnachmittags zu singen. Die Kinder wussten bereits vorher, dass Stephan Brings kommen wird. Daher hatten...

Noch zwei Termine vor Weihnachten
Mit einem Regenschirm als Geschenk

Lommersum/Schöneseiffen (red). Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Die wenigsten denken dabei allerdings an das Blutspenden. Doch gerade jetzt zählt wieder jede Spende, weil durch die kurze Haltbarkeit keine Reserven aufgebaut werden können. Daher organisiert das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen noch einmal zwei Termine vor Weihnachten, an denen der wertvolle Lebenssaft gespendet werden kann. In Lommersum am Montag, 19. Dezember, von 17 bis 20 Uhr in der...

Auf für die Weihnachtstüten, die an Kinder gingen, die noch immer unter der Flut zu leiden haben, hatte Karl-Heinz Daniel noch einige Überraschungen mit dabei.  | Foto: KSK Euskirchen
2 Bilder

Kreisparkasse Köln übergibt 5000 Euro
Spende für die Hilfsgruppe

Mechernich-Obergartzem (red). Für viele Menschen, die nicht oder nicht so stark von der Flutkatastrophe betroffen waren, ist längst wieder das Alltagsleben zurückgekehrt. Das trifft allerdings nicht auf alle Menschen zu. „Es gibt weiterhin sehr viele Haushalte, die nach der Entkernung ihres Hauses erst jetzt anfangen können, ihr Heim wohnlich zu gestalten, andere freuen sich, endlich Handwerker gefunden zu haben, die ihnen wieder einen bewohnbaren Raum ermöglichen“, weiß Markus Beimel, der...

Vorlesetag
„Lesen ist eine Superkraft“

Bad Münstereifel (rmm). „Lesen ist eine Superkraft“, begrüßte Lutz Stichl, stellvertretender Schulleiter am St. Michael-Gymnasium, 120 teilnehmende Kinder aus den fünften und sechsten Klassen. Sie machten zusammen mit den vierten Klassen der umliegenden Grundschulen beim traditionellen Leseabend der Lehranstalt mit – nach zwei pandemiebedingten Jahren, in denen der Leseabend nicht stattfinden konnte. In zehn Klassenräumen konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre Superkräfte erproben und in die...

20 Bilder

Weihbischof Ansgar Puff firmte
In der Kirche St. Helena sang der Chor „Fortsetzung folgt“

Bei der diesjährigen Firmung kam Weihbischof Ansgar Puff erneut als offizieller Würdenträger nach Bad Münstereifel gereist Danach nach Mutscheid, um nach entsprechender Vorbereitungszeit auch dort zahlreiche Jugendliche zu firmen In der Kirche St. Helena sang der Chor „Fortsetzung folgt“ Von Manfred Görgen Bad Münstereifel/Mutscheid. „Der Heilige Geist und ihr liebe Firmlinge mit euren Patinnen und Paten seid heute der Mittelpunkt.“ Das sagte unter anderem der neue leitende Bad Münstereifeler...

In Nettersheim
Adventszauber in der Stadt

Nettersheim (red). „Neddeschemer Adventszauber“ findet Samstag, 17. Dezember im Orts-kern statt. Los geht es um 15 Uhr mit einem bunten Vorprogramm für Groß und Klein und vielen kulinarischen Spezialitäten. Die mitmachenden Betriebe, Vereine und Aussteller in Bahnhofstraße, Rosenthalstraße, und Steinfelder Straße haben ein großes Angebot und bieten viel Programm. Kulinarisch werden die Gäste verwöhnt und es gibt eine große Auswahl an Weihnachtsgeschenken. Im Kulturbahnhof (kuba) findet...

Caritas ruft zur Spende auf
Zu Weihnachten Licht und Wärme schenken

Kreis Euskirchen (red). Drastisch steigende Energiekosten und drohende Versorgungsengpässe sind in diesem Winter ein Thema, dass alle Bürgerinnen und Bürger betrifft. Die Bevölkerung ist staatlicherseits zum Sparen von Heiz- und Energiekosten aufgerufen. Besonders hart trifft die aktuelle Krise Menschen, die ohnehin bereits sozial benachteiligt sind. „In unseren Beratungsdiensten treten in den letzten Wochen immer stärker die Schicksale der Menschen zutage, die ihre Energiekosten nicht mehr...

Engagement sichtbar machen
„Ehrenamt ist Ehrensache“

Euskirchen (red). Im Sportverein, bei der Feuerwehr oder im Tierschutz: Viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit auf freiwilliger Basis. Der Kreis Euskirchen will dieses Engagement nun stärker ins Rampenlicht rücken. Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes wurde deshalb die Ausstellung „Ehrenamt ist Ehrensache.“ an prominenter Stelle in der Kreisverwaltung eröffnet worden. Bis zum 16. Dezember ist sie im Foyer zu sehen. Gemeinsam mit den Ehrenamtlern des Monats aus den Jahren 2021 und...

Bunte Wagen und Schoko-Nikoläuse
Süße Geschenke für Kinder

Jetzt sind die fleißigen Weihnachtsengel des Arbeiter-Samariter-Bundes am Zug. Sie müssen dem Christkind helfen, die Geschenke zu besorgen und einzupacken. Mechernich (red). Am Nikolaus-Tag haben acht ASB-Helfer in Mechernich und Kommern-Süd noch die letzten Karten eingesammelt, auf denen Kinder ihre Wünsche für die Wunschbaumaktion am 21. Dezember notiert haben. Doch nicht nur das. Birgit Näscher, Ruben Rodrigues de Carvalho, Maximilien Erken, Sina Emde, Benjamin Schuldt, Johanne Peter, Vera...

„Zülpich hält zusammen“
Gefeiert und Gutes getan

„180 Jahre Paffendorf“ – unter diesem Motto stand die Veranstaltung, die im August am Lago Beach Zülpich abgehalten wurde. Mit einem rheinischen Abend feierten die Eheleute Katharina und Bert Paffendorf zusammen mit rund 400 geladenen Gästen nicht nur jeweils ihren 60. Geburtstag, sondern zugleich auch das Jubiläum der gleichnamigen Firmengruppe. Zülpich (red). „Es war wirklich ein sehr schönes Fest“, schwärmte Katharina Paffendorf. Dazu trugen etliche Größen des rheinischen Karnevals bei –...

Die ukrainischen Kinder hatten sichtlich Spaß an der deutsch-ukrainischen Weihnachtsfeier an der Grundschule Mechernich. Sie führten unter anderem ein Krippenspiel auf. 			  | Foto: Wenke Atkins/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Deutsch-ukrainische Weihnachtsfeier
Ein Krippenspiel mit ukrainischen Elementen

In der Grundschule Mechernich fand eine deutsch-ukrainische Weihnachtsfeier statt – eine Mischung aus beiden Kulturen mit Foto-Geschenken für die Eltern. Mechernich (red). Das war mal eine etwas andere Weihnachtsfeier in der Mechernicher Grundschule. Dort führten zehn ukrainische Kinder ein Krippenspiel auf – und zwar auf Deutsch. Zudem bauten sie mit Liedern und Vorträgen ukrainische Elemente in die kleine Feier mit ein. Am Ende überreichten sie ihren Eltern noch selbstgebastelte Fotogeschenke...

Café International
„Nikolaus“ besuchte Familien vieler Nationen

Eine Nikolausfeier im „Café International“ mit Nikolaus, Musik und Bescherung erfreute jetzt Kinder aus vielen Nationen. Das „Café International“ ist das Herzstück des Caritaszentrums für Migration und Geflüchtetenhilfe in den Herrenbenden in Euskirchen. Euskirchen (hs). Integrationsagentur und Aktion Neue Nachbarn des Wohlfahrtsverbands hatten zur Adventsfeier für Geflüchtete eingeladen. Unterstützt wurden sie dabei von den weiteren Migrationsdiensten der Caritas Euskirchen. „Wir freuen uns...

Zur artenreichen Tierwelt im Seepark Zülpich zählt auch der Rotfuchs, der sich hier im Waldgebiet des Seeparks vor der Wildkamera zeigt.  | Foto: Seepark Zülpich/Schwarz
2 Bilder

Fuchs, Hase & Co.
Artenreiche Tierwelt im Seepark Zülpich

Die Saison im Seepark Zülpich ruht derzeit für Besucherinnen und Besucher, die großen Veranstaltungen für dieses Jahr sind abgehakt und im Rathaus der Stadt läuft bereits der Vorverkauf für die Dauerkarte 2023. Zülpich (red). Doch im Seepark ist weiterhin so einiges los: Die heimische Tierwelt genießt die Zeit mit weniger Besucheransturm und zeigt sich vielerorts auf dem rund 20 Hektar großen Gelände. Eine Wildkamera zeigt spannende Aufnahmen der tierischen Bewohner. Im Seepark Zülpich ist eine...

Rettungswagen für die Ukraine
Zuerst die Flut, jetzt der Krieg

Immer wieder beklagen die politische Opposition in Berlin und viele Medienvertreter das bürokratisch-behäbige Verhalten der deutschen Regierung, wenn es um Waffenlieferungen in die Ukraine geht. Dass es auch anders gehen kann, wenn der Bedarf groß ist, zeigen der Kreis Euskirchen, die Stadt Leverkusen und eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer aus dem Rhein-Erft-Kreis. Gemeinsam haben sie innerhalb weniger Tage zwei vollausgestatte Rettungsfahrzeuge für den Einsatz in der Ukraine ausgerüstet und...

26 Bilder

Dosenkunst für den besonderen Zweck
Initiatorin die Flamersheimer Ela Rübenach - eine Künstlerin der besonderen Art

Endlich ist es bei Ebay so weit: Dosenkunst für den besonderen Zweck kommt unter den Hammer: Initiatorin die Flamersheimer Ela Rübenach - eine Künstlerin der besonderen Art Sie möchte dem Blutkrebs und Knochenmarkspendern (DKMS) mit künstlerischen Mitteln und vielen unterstützenden Künstlern mehr als nur die „rote Karte“ zeigen Die Flamersheimer Allroundkünstlerin Ela Rübenach engagiert sich auf ihre Art stark bei DKMS und lässt über Ebay bis einschließlich Sonntag, 11.Dezember, (3.Advent),...

5 Bilder

Nikolaus mit auf Tour und freudig winkend
"Hoffnung: Ohne Bauern geht es nicht" Richtung Ahr getuckert

Bad Münstereifel-Houverath. Schon vor einigen Tagen hatte es sich Dank der sozialen Dienste herumgesprochen, das am Abend des 3. Dezember ein Tross von bunt mit Lichterketten beleuchtenden Traktoren durch die Eifel in Richtung Ahr tuckern würde. Kein Wunder also, das sich entsprechend viele Menschen neugierig nicht nur in Scheuren, Maulbach und Houverath schon frühzeitig an den Straßenrand begeben hatten, um das mit Lanz, Hanomag und anderen Treckern ratternden und schöner Beleuchtung zu...

Kinder schmückten Baum
Für die Polizei

Mechernich (red). Auch in diesem Jahr wurde vor der Türe der Polizei wieder traditionell der Weihnachtsbaum geschmückt. 15 Erstklässler der Katholischen Grundschule Mechernich brachten ihren selbstgebastelten Baumschmuck mit. Holz-Schneemänner, laminierte Häuser, Tannenbäume, Schneeflocken, Sterne, Girlanden oder Styropor Weihnachtskugeln - alles fand seinen Platz am Baum. Als kleines Dankeschön bekam jedes Kind und deren Betreuerinnen eine Tüte mit Weihnachtssüßigkeiten. Als besondere...

Am 8. Dezember
„Kocht mit uns um die Welt“

Euskirchen (red). Erneut macht sich eine kulinarische Reisegesellschaft auf den Weg in ein Gastland. Dieses Mal ermöglicht die Veranstaltungsreihe „Kocht mit uns um die Welt“ einen Blick in die Küchen und Töpfe der Ukraine. Dazu sind wieder einmal Gast-Köche eingeladen, die am Donnerstag, 8. Dezember, von 17.30 bis ca. 20.30 Uhr in der Schulküche des „Thomas-Eßer-Berufskollegs“, (Kommerner Straße 137, 53879 Euskirchen) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein ukrainisches Menü zaubern. Ins...

Erlös ist für Projekte in Rodert
Dorfkalender

Bad Münstereifel/Rodert (mm). Die vierte Auflage des Roderter Dorfkalenders zeigt alten Aufnahmen aus den Jahren 1925 bis 1960, die aktuellen Fotos aus ähnlicher Perspektive gegenübergestellt wurden. Der Kalender, der von der Dorfgemeinschaft herausgegeben wurde, kostet 20 Euro und ist in der „Leserei“, Marktstraße 10,“Grass-Natur“ an der Kölner Straße 5 sowie bei Heinz Geusen in Rodert, Waldstr. 9 (Tel.: 8388) erhältlich. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt vollständig in neue...

Fortbildung für das "Schrauberteam"
Moderne Routen für die Kletterwand

Bad Münstereifel/Region (red). Wir haben viel gelernt und dabei noch eine sehr gute Zeit gehabt“, sagt Tameer Eden, Verantwortlicher des Routenbauteams der DAV-Sektion Eifel, über eine dreitägige Fortbildung mit dem ehemaligen Wettkampfkletterer Christophe Cazin. Der Franzose ist Routenbauer im Welt-Kletterverband IFSC sowie für das IFSC-Paraclimbing, also den Wettkampfsport von Kletterinnen und Kletterern mit Behinderung. „Routenbau nennen wir unsere Hauptaufgabe im Team: Wir bringen...

Ehrungen bei der Euskirchener CDU
Ein „Aktivposten“ der Euskirchener CDU

Euskirchen (mm). Hubert Dobers wurde für seine 65-jährige Parteizugehörigkeit in der CDU bei der Mitgliederversammlung des Euskirchener Stadtverbandes vom Vorsitzenden Klaus Voussem geehrt. Dobers sei das soziale Gewissen des Stadtverbandes und trotz hohen Alters weiterhin ein politischer Aktivposten, sagte Voussem, der anlässlich Mitgliederversammlung auch die Aktivitäten der letzten Monate skizziert und die besonderen Herausforderungen dabei: „Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf...

Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel
Mörderische Storys zur Weihnachtszeit

Mechernich/Hillesheim (red). Der Mechernicher Kriminalexperte Ralf Kramp („Eifel-Gäng“) liest am Freitag, 16. Dezember, ab 19.30 Uhr in seinem Hillesheimer Kriminalhaus „Café Sherlock“ die abstruse Weihnachtsgeschichte „Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel“ und andere mörderische Storys zur Weihnachtszeit. „Besinnlich kann ja jeder!“, schreibt die Presseabteilung von Kramps KBV-Verlag: „Wenn das Jahr zu Ende geht, wenn überall die Lichterketten leuchten und allenthalben »Last Christmas« erschallt,...

Rumänien-Sunshine
Betten für die Ukraine

Kreis Euskirchen (red). 20 guterhaltene Krankenhaus-Betten einschließlich Matratzen vom Bonner Marien-Hospital und fünf weitere hochwertige Dialysebetten einer Dialyseklinik aus Wesseling hat der Verein „Rumänien-Sunshine“ für ukrainische Krankenhäuser zusammengetragen. Das teilt der Vorstand um Stefan und Winfried Dederichs der Presse mit. Unterstützt wurden Winfried Dederichs und Michael Schnitker diesmal von Jörg Sand, Richard Kurt und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes. Die Betten wurden...

GenoEifel
Energiegeladenes Netzwerk

Was die Energiekrise und die GenoEifel miteinander zu tun haben? Eigentlich nichts, möchte man meinen. Wenn man allerdings den Gedanken von Corinne Rasky und ihrem Team folgt, wird schnell deutlich, welche Ressourcen das erfolgreiche Hilfe-Helfer-Netzwerk zu bieten hat. Kreis Euskirchen (hs). „Grundsätzlich“, glaubt Corinne Rasky, Projektkoordinatorin der GenoEifel mit Sitz in Kall, „geht es in jeder Krise darum, dass man einer starken Gemeinschaft angehört.“ Das gelte gerade in diesen Zeiten,...