Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Umweg durch den Wald
Alternativroute notwendig

Mechernich - (me). Die Baumaßnahmen am Johannesweg auf Höhe Knappenweg und Marienau schreiten weiter zügig voran. Die Planer, allen voran Mario Dittmann, zuständiger Fachbereichsleiter bei der Stadt, und Rudi Mießeler vom Planungs- und Ingenieurbüro „MR“, haben den Blick deshalb schon auf die nächste Straße gerichtet, für die eine Umleitung geschaffen werden muss. Denn auch das „Schmidtenloch“ ist immer schon nur über eine Ein- und Ausfahrt für Anwohner und Anlieger erreichbar. Genau diese...

Jetzt soll es losgehen
Ausbau zwischen Glehn und Eicks mit NRW-Hilfe

Mechernich-Glehn/Eicks - (me). 6,51 Millionen Euro für den kommunalen Straßenbau gibt des Land Nordrhein-Westfalen 2020 für fünf Projekte im Kreis Euskirchen aus, darunter im Westen der Stadt Mechernich den Ausbau der Kreisstraße 27 zwischen Glehn und Eicks und für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Weyer der Landestraße 115 einschließlich Nebenanlagen. Wie der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem (Euskirchen) mitteilt, starten beide Bauarbeiten bereits im Juni. Das Land NRW fördert die Maßnahme mit...

Herz und Energie
Unterstützung für Vereine, Organisationen und Projekte im Kreis

Kreis Euskirchen - (me). Gemeinsam helfen in Corona-Zeiten: Die Spendenplattform www.herz-und-energie.de ist jetzt online. Sie unterstützt mit der Hilfe möglichst vieler Menschen vor Ort die Vereine, gemeinnützigen Organisationen und Projekte im Kreis Euskirchen. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Günter Rosenke möchte e-regio gemeinsam mit den Bürgern und den Partnern Kreis Euskirchen und KreisSportBund Euskirchen all jenen Einrichtungen im Kreis finanziell helfen, die entweder selbst...

Wieder offen
KICK geht an den Start

Bad-Münstereifel - (me). Nachdem im März die Angebote der Jugendarbeit des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel eingestellt werden mussten, forderte die veränderte Situation kreative Formate und Ideen, um weiterhin mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bleiben. Mit Zugang zu Onlineangeboten und eingeschränkten Kontaktzeiten stellte der Jugendtreff KICK den Kontakt zu Jugendlichen her, um diesen als vertraute Begleitung und Unterstützung weiterhin zur Seite zu stehen. Trotz der aufsuchenden...

4 Bilder

Sohn segnete seine Eltern zum Hochzeitsjubiläum im schönen "Eifeldom" St. Thomas
In Zeiten von "Corona" ist vieles etwas anders als sonst üblich

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Houverath. Die Kirche St. Thomas in Houverath, besser vielen Menschen aus dieser Eifelregion mehr mit stolz geschwellter Brust als „Eifeldom“ bekannt, stand kürzlich für einige Minuten besonders für drei sich im Gotteshaus aufhaltende Menschen in einem sehr persönlichen und ergreifenden Mittelpunkt: Die Segnung eines Hochzeitspaares in Zeiten von Corona. Die kirchliche Segnung vom Sohn und Kaplan Daniel Sluminsky an seine Eltern. Aber auch die...

Mythos Deponie
Die richtige Mülltrennung ist das A und O

Mechernich - Vor 15 Jahren – am 31. Mai 2005 schloss die Zentrale Mülldeponie Mechernich ihre Pforten. Kein Abfall wird seitdem auf dem Gelände in Mechernich-Strempt deponiert. Nicht nur dort, in ganz Deutschland, ist seitdem die Ablagerung von unbehandelten Siedlungsabfällen verboten. Abfälle sollen verwertet werden - so hochwertig, wie möglich. (me). Getrennt erfasst werden diese Wertstoffe seit dem 1. Juni 2005 am kreiseigenen Abfallwirtschaftszentrum Mechernich (AWZ). Sie werden zur...

18 Bewohner positiv
Einrichtung in Schleiden betroffen

Kreis Euskirchen - In der Zentralen Unterbringungseinrichtung des Landes NRW in Schleiden wurden am letzten Wochenende 18 Bewohner positiv auf das COVID-19 Virus getestet. Die in der Woche zuvor aus der Einrichtung in Sankt Augustin verlegten 39 Personen wurden vor dem Umzug negativ getestet. In der Unterkunft in Schleiden sind die Personen direkt in Quarantäne gekommen, so dass kein Kontakt zu den anderen Bewohnern der Einrichtung bestehen konnte. Bei einer mit dem Gesundheitsamt abgestimmten...

Polizei ermittelt
Mehrere Feuer in Euskirchen gelegt

Euskirchen - (lk) In der Nacht zu Mittwoch20. Mai, kam es in der Euskirchener Innenstadt zu insgesamt vier Bränden. Gegen 4.22 Uhr bemerkte die Polizei, im Zuge von Fahndungsmaßnahmen wegen dreier zuvor stattgefundenen Mülltonnenbränden im Bereich der Euskirchener Innenstadt (Carman-, Berger- und Kirchstraße), ein Feuer im Eingangsbereich eines Lebensmittelgeschäfts in der Mittelstraße. Das Feuer hatte, nach Auskunft der Polizei, bereits auf das Gebäude übergegriffen. Die beiden Bewohner der...

Stadtbibliothek Euskirchen
Digitale Medien werden aktuell stark nachgefragt

Euskirchen - (lk) Die Stadtbibliothek Euskirchen erweitert ihr digitales Angebot ab sofort durch das zusätzliche E-Book-Portal „Overdrive“. Hier können angemeldete Kunden der Bibliothek zusätzliche E-Books und digitale Hörbücher ausleihen und herunterladen. Die Stadtbibliothek bietet im Verbund mit anderen Bibliotheken der Region bereits jetzt rund 20.000 digitale Bücher, Hörbücher und Zeitschriften über das Portal Onleihe Erft an. Das Interesse und der Zugriff auf die digitalen Medien und...

Jedes Bier zählt
Wieder ausgehen unter Corona-Bedingungen

Kreis Euskirchen - Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen im Kreis Euskirchen sind wieder am Start – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin: „Wirte und Kellner freuen sich nach extrem harten Wochen auf Kundschaft. Jetzt zählt jedes getrunkene Bier“, sagt NGG-Geschäftsführerin Manja Wiesner. (me). Mit Blick auf Abstands- und Hygieneregeln werde der Restaurantbesuch jedoch ein...

K.O.T. öffnet wieder
Die Jugendeinrichtung K.O.T. wird an drei Nachmittagen wieder ...

Mechernich - (me). Die Räume der Jugendeinrichtung „K.O.T.“ in Mechernich sind zurzeit noch ungewohnt menschenleer. Kein Kinderlachen, kein Tischkicker-Wettkampf um Ball und Tore, kein strategisches Taktieren beim Gesellschaftsspiel. Ab Montag, 25. Mai, soll das wieder anders werden. Die Träger der Einrichtung, die Stadt Mechernich und der Kirchengemeindeverband Mechernich, wollen den Betrieb, der corona-bedingt ausgesetzt war, dann wieder aufnehmen – aber nur unter bestimmten...

Geschafft
Die Veytalschule in Satzvey erhält Siegel zum Arbeitsschutzstandard Covid19

Mechernich-Satzvey - (me). Als die Freie Veytalschule 2016 den Schulbetrieb in Satzvey aufnahm, waren zuvor bereits zwei Jahre lang enorm viel Zeit und Energie von den Gründern investiert worden. Jetzt sah sich die Schule nach wochenlanger Schließung vor einer Art zweiten Öffnung. Ein Kraftakt dank Corona. Gleichzeitig erhielt sie aber auch als offenbar erste Schule im Kreis Euskirchen das Siegel „Arbeitsschutzstandard COVID 19“. Bei der Informationsflut der letzten Wochen war es eine...

Wanderbus fährt wieder
Bequem zum Wandern in die Nordeifel

Kall - Vom Kaller Bahnhof aus bequem, flexibel und umweltfreundlich zum Wandern und Radfahren in die Nordeifel. (me). Nachdem die Tourismussaison nun in der Nordeifel begonnen hat, startet zum 30. Mai der Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770). Er ist bis zum 25. Oktober an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an Feier- und Brückentagen unterwegs. Jeweils viermal am Tag werden die Etappen- und Zwischenziele des Premiumwanderwegs Eifelsteig (Etappen 5, 6 und 7) sowie ausgewählte Orte an den...

Pack die Badehose ein
Badestelle im Seepark Zülpich öffnet Himmelfahrt

Zülpich - Gute Nachrichten für alle Wasserratten: An Christi Himmelfahrt beginnt im Seepark Zülpich die Badesaison. Die Badestelle im Park ist ab Donnerstag, 21. Mai täglich geöffnet. „Zurzeit ist es fast schon sommerlich warm und auch die Wetterprognosen für die kommenden Tage sind sehr vielversprechend. Deshalb ist es toll, dass wir unseren Badebereich öffnen können“, erklärt Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Seepark Zülpich gGmbH. (me). „Selbstverständlich erfolgt die Öffnung unter...

Karneval in Euskirchen fällt aus
Keine Session auf Distanz

Euskirchen (gr). In den vergangenen Wochen hat der „Festausschuss Euskirchener Karneval“ (FeuKa) mehrere Gespräche mit den Vertretern der vaterstädtischen Vereine, mit Veranstaltern, Vermietern, Künstleragenturen und internen Gremien geführt. Ebenso wie der BDK (Bund Deutscher Karneval) erwarten die Euskirchener Karnevalisten eine erste Tendenz von Seiten der Politik nicht vor Juli oder gar August. Aber für die nächste Session müssen nicht nur die Säle und Musiker rechtzeitig gebucht werden,...

2 Bilder

Bundesrat spricht sich für strengere Maßnahmen gegen Motorradlärm aus

Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung am 15. Mai für strengere Maßnahmen gegen Motorradlärm ausgesprochen.  "Das ist ein erster Erfolg der Eifel. Insbesondere unsere Region hat mit der Initiative "Silent Rider" den Druck in dieser Frage aktiver zu werden erhöht" freut sich der Bad Münstereifeler Kreistagsabgeordnete Thilo Waasem über den Beschluss. Konkret setzt sich der Bundesrat dafür ein, die zulässige Lautstärke aller Neufahrzeuge auf maximal 80 dB(A) zu begrenzen. Außerdem hält der...

"Die Kinder machen super mit"
Wunsch nach Normalbetrieb

Weilerswist - (me). Der Name ist Programm: Die DRK-Kita Sonnenblume hat in den Pflanzkästen vor der Einrichtung an der Bahnhofsallee in Weilerswist Sommerblumen gepflanzt. Die Blumensamen entstammen der Hauswurfsendung von Bürgermeisterin Anne Horst. „Wir wollen Weilerswist ein wenig bunter machen“, sagte Kita-Leiterin Michaela Mevissen. Jedes „Setting“, wie die Gruppen momentan in der Kita heißen, hat seinen eigenen Blumenkasten, der nun gehegt und gepflegt wird. Natürlich befindet sich die...

Konzert wird verschoben
Der Preis für gekaufte Karten wird erstattet

Mechernich/Euskirchen - (me) Absage des Termins am 13. Juni wegen Corona – „DEIN ist mein ganzes HERZ“ findet am 7. Mai 2021 statt – Der Preis für bereits gekaufte Karten wird erstattet. Das Konzert von Johannes Kalpers zugunsten des Fördervereins für das Hospiz Stella Maris am 13. Juni im Stadttheater Euskirchen wird auf Freitag, 7. Mai 2021, verschoben. Dies teilte der Vorstand des Mechernicher Vereins als Veranstalter nun mit. Bereits erworbene Eintrittskarten für den Konzertabend „DEIN ist...

1010 Wohnungen im Kreis Euskirchen
„Bauleute können kein Home-Office machen“

Kreis Euskirchen - (lk) „Bau bleibt krisenfest“, beruhigt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlege, sei auf Baustellen weiter viel zu tun. Dies zeige auch die Bilanz der Baugenehmigungen im Kreis Euskirchen. Nach Auskunft der IG BAU wurden im Kreis im vergangenen Jahr der Bau von 1.010 Wohnungen genehmigt. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamts und Erfahrungen in der Baustoffindustrie....

Am Museumstag durch Euskirchen
Engel, Götter, Fabelwesen

Euskirchen - (lk) Das Euskirchener Stadtmuseum präsentiert ab dem Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, die Ausstellung „Engel, Götter, Fabelwesen. Historische Schmuckfassaden in Euskirchen“ mit einer angeschlossenen Entdeckungstour durch Euskirchen. Ausgangspunkt ist der Besuch der Ausstellung, anschließend geht es auf eigene Faust quer durch die Stadt. Am Internationalen Museumstag ist der Eintritt ins Museum frei. Die Bilder der Ausstellung zeigen eindrucksvoll, womit wohlhabende...

Masken genäht
SuppenKirche im Format „to go“

Euskirchen - (me). Referenten im Haus der Familie haben ehrenamtlich provisorische Mund-Nasen-Bedeckungen aus Stoff genäht, mit einem Beipackzettel versehen und in verschiedenen Größen, an soziale Einrichtungen abgegeben werden. Die ersten Stoffmasken konnten von Reinhild Heuer, der Leiterin der Katholischen Familienbildungsstätte, und Carola Marzusch, der Koordinatorin dieses Projektes, an die SuppenKirche der Evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen übergeben werden. „Eine tolle Aktion!“...

Biomethanbusse
180.000 Euro für die Anschaffung der emissionsarmen Busse im Kreis ...

Kreis Euskirchen - 15 umweltfreundliche Busse mit Bio-Methan-Antrieb, neun Solobusse und sechs Gelenkbusse, werden 15 ältere Dieselfahrzeuge im Fuhrpark der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) ersetzen. Für den Kauf der emissionsarmen Busse wurde nun ein entsprechender Förderbescheid über 180.000 Euro an die RVK übergeben. (me). „Schritt für Schritt geht es voran für einen klimaschonenden Nahverkehr in unserer Region“, betont Günter Rosenke, Landrat des Kreises Euskirchen. „Zielsetzung bleibt dabei...

Waldbrand erkannt
Radfahrer bemerkte Rauchentwicklung

Mechernich - (me). Mittwochabend befuhr ein Radfahrer die Landstraße 61 von Mechernich nach Satzvey. Als er die Einmündung nach Katzvey erreichte, sah er eine Rauchentwicklung im Wald. Er informierte die Feuerwehr. Diese konnte den Kleinbrand umgehend löschen. Hinweise auf einen Verursacher liegen nicht vor.

Ferienspaß fällt aus
Mögliche Gefährdung für Teilnehmer zu groß

Mechernich - Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick teilt in einem Schreiben an die Kinder und Jugendlichen die Absage mit. Die Entscheidung wurde nach einer Beratung des Ferienspaß-Teams getroffen. (me). Die beliebte Mechernicher Ferienspaß-Aktion muss corona-bedingt leider ausfallen, das teilt Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in einem Schreiben an die Kinder und Jugendlichen im Stadtgebiet mit, das in der kommenden Ausgabe des Bürgerbriefs veröffentlicht wird. „2019 wurde zum 36. Mal der...