Erftstadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Schon zwölf Lämmer wurden in diesem Frühjahr im Naturschutzgebiet Friesheimer Busch geboren. | Foto: Susanne Kirsch

Nachwuchs im Friesheimer Busch
Die Osterlämmer sind da

Erftstadt-Friesheim - (red) Pünktlich vor Ostern hat im Naturschutzgebiet Friesheimer Busch in Erftstadt der Frühling seine Boten gesandt: Schon zwölf Lämmer haben das Licht der Welt erblickt, bei neun Schafen steht die Geburt noch bevor. Die Herde mit Ziegen und Schafen aus rund 50 Tieren lebt seit 15 Jahren im ehemaligen belgischen Munitionsdepot. Dort mähen die Heidschnucken – so heißt die Schafrasse - gemeinsam mit den Tiroler Schwarzhalsziegen rund 30 Hektar Naturschutzfläche und weitere...

  • Erftstadt
  • 28.03.18
  • 125× gelesen
Zu Ehren des Komponisten Bernd Alois Zimmermann und seiner Ballettmusik veranstaltet das Künstlerforum Schau-Fenster im Stadthaus die Sonderausstellung Alagoana. | Foto: Claudia Scheel

Vernissage im Stadthaus
Von Ballettmusik inspiriert

Erftstadt-Lechenich - (cs) In einer Sonderausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) zeigen 16 Mitglieder des Künstlerforums Schau-Fenster Arbeiten, die sich mit dem Orchesterwerk Alagoana (Caprichos Brasileiros) des Bliesheimer Komponisten auseinandersetzen. Bis zum 27. März ist die spannende Werkschau im Lechenicher Stadthaus zu sehen. Zur gut besuchten Vernissage der Sonderausstellung Alagoana begrüßte die scheidende Schau-Fenster-Vorsitzende...

  • Erftstadt
  • 19.03.18
  • 130× gelesen
Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums der AWO-Ortsgruppe Erp begrüßten Vorstand und Vorsitzender Hans Repgen (2. v. r.) die Gratulantinnen Helga Kühn-Mengel (3. v. r.) und Liesbeth Holzfuß (4. v. r.). | Foto: Claudia Scheel

40 Jahre AWO Erp
Unermüdlich aktiv für die Gemeinschaft

Erftstadt-Erp - (cs) In der Gaststätte Marktschenke feierte der Ortsverein Erp der Arbeiterwohlfahrt (AWO) sein 40-jähriges Jubiläum. Als Gast und Gratulantin konnte der Vereinsvorsitzende Hans Repgen die Vorsitzende des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft und Euskirchen, Helga Kühn-Mengel, begrüßen. Vor 40 Jahren, am 18. Februar 1978, fand auf Einladung des Vorsitzenden des AWO-Kreisverbandes, Hermann Pesch, und des Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins Borr, Josef Meyer, im kleinen Saal der Erper...

  • Erftstadt
  • 19.03.18
  • 224× gelesen
Temperaturen unter null Grad und ein eiskalter Wind luden nicht wirklich zu einem Bummel über den Frühlingsmarkt ein. | Foto: Claudia Scheel

Frühlingsmarkt
Temperaturen unter null und ein kalter Wind

Erftstadt-Lechenich - (cs) Man kann alles planen, nur das Wetter nicht – diese leidvolle Erfahrung mussten die 30 Aussteller des von der Lechenicher Händlergemeinschaft AHAG veranstalteten Frühlingsmarktes machen. Ausgerechnet zum Frühlingsmarkt am dritten Märzwochenende kam der Winter zurück: Temperaturen weit unter null Grad Celsius und ein eiskalter Wind luden nicht wirklich zu einem Bummel über den Markt rund um das historische Rathaus der Schlossstadt ein. Das Team der Baumschule Kaeder...

  • Erftstadt
  • 19.03.18
  • 100× gelesen
Susanne Gutzeit (l.) und Lucian Leseanu (r.) vom Kulturkreis Erftstadt, Sponsorin Mareike Nowotnik, Projektkoordinatorin Julia Berg und Stiftungs-Geschäftsführerin Helga Berg (v.l.n.r.) stellten das neue Programm vor. | Foto: Gabriele Rupprecht

Kultur in Erftstadt bündeln
Lebendiges Kulturhaus

Erftstadt (gr). Mit fünf Veranstaltungen startete die Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung im vorigen Jahr. In diesem Jahr bringen elf Musik- und Kabaretttermine kulturelles Leben ins Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus und in drei weitere Spielstätten. Stiftungs-Geschäftsführerin Helga Berg treibt dabei das Ziel an, Kultur in Erftstadt zu bündeln. Dabei steht die Kooperation mit anderen Kulturschaffenden und Vereinen im Vordergrund. So war etwa der Kulturkreis Erftstadt bereits im...

  • Erftstadt
  • 16.03.18
  • 456× gelesen
Silvia Müller-Gröls ist die neue Direktorin der Gottfried-Kinkel-Realschule. | Foto: Gabriele Rupprecht

Neue Direktorin an der Realschule
Unterricht mit Technik und den eigenen Händen

Erftstadt-Liblar - Seit Beginn des Schuljahres 2017/18 leiteten Heribert Scholz-Seckler und Dietgard Schwarz die Gottfried-Kinkel-Realschule (GKR), nachdem Schulleiterin Ulla Sass in den Ruhestand gegangen war. Nun hat die Realschule eine neue Leiterin - Silvia Müller-Gröls trat die Stelle am 1. Februar an. Müller-Gröls kommt von einer Realschule in Stolberg, deren Betrieb mit Ende des vorigen Schuljahres in eine Gesamtschule übergegangen ist. Weil sie nicht zu einer Gesamtschule wechseln,...

  • Erftstadt
  • 15.03.18
  • 603× gelesen
Das Kernstück der Ausstellung „Liebe und Gewalt – 1472 und 2018“ ist die Reproduktion des Zittauer Hungertuches, die den Altar von St. Kilian verhüllt. | Foto: Claudia Scheel

Zittauer Fastentuch
Hungertuch im Dialog mit Kunst von heute

Erftstadt-Lechenich - (cs) Jedes Jahr zur Fastenzeit organisiert der Ausschuss der Gemeindekatechese/Ortausschuss St. Kilian eine Ausstellung in der Lechenicher Pfarrkirche. Diese widmet sich in diesem Jahr dem Großen Zittauer Hungertuch und ist unter dem Titel „Liebe und Gewalt – 1472 und 2018“ noch bis zum 24. März zu sehen. Das Große Zittauer Fastentuch wurde 1472 in Zittau als Stiftung eines Gewürz- und Getreidehändlers gefertigt und ist das drittgrößte Hungertuch weltweit. Fastentücher...

  • Erftstadt
  • 15.03.18
  • 114× gelesen
Kulinarische Köstlichkeiten, Schönes und Nützliches für Haus und Garten - der Frühlingsmarkt der AHAG am dritten Märzwochenende lohnt einen Besuch. | Foto: Archiv

Frühlingsmarkt Lechenich
Den Frühling begrüßen

Erftstadt-Lechenich (gr). Der traditionelle Frühlingsmarkt der Aktionsgemeinschaft Handel und Gewerbe (AHAG) begrüßt am Wochenende 17./18. März den Frühling. Ausgesuchte Händler und Aussteller präsentieren auf dem Marktplatz Schönes und Ausgefallenes für Haus und Garten. Die Palette der angebotenen Waren ist wie immer vielfälltig und reicht von Traditionellem bis Nützlichem Außergewöhnlichem und Schönem. Die Besucher finden außerdem Produkte aus Wolle, Holz, und Leder und vieles andere....

  • Erftstadt
  • 07.03.18
  • 380× gelesen
Seit Sommer 2016 ist Haus Giersberg geschlossen. Die Dorfgemeinschaft will das traditionsreiche Gasthaus wiederbeleben. | Foto: Misgeld

Eine Zukunft für Haus Giersberg
Dorfgemeinschaft will Haus Giersberg retten

Erftstadt-Bliesheim (gr). Die Dorfgemeinschaft Bliesheim will nach dem Vorbild anderer Erftstädter Ortsteile Haus Giersberg als Mittelpunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhalten und appelliert an die Stadt Erftstadt und die Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung, das seit Sommer 2016 geschlossenene und zur Versteigerung anstehende Haus Giersberg zu übernehmen und dem Ort als Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung zu stellen. Seit 1840 war Haus Giersberg mit Gastronomie und...

  • Erftstadt
  • 27.02.18
  • 100× gelesen
Pfarrer Willi Hoffsümmer und Claudia Kreuer übergaben in der Pfarrkirche St. Lambertus einen Scheck an die Vertreter der Roggendorfer Kinderhilfe Johann Bruchhausen, Richard Ogasa und Günter Fuß (v.l.n.r.). Ein weiterer Scheck geht an die Kinder der argentinischen Partnergemeinde Posada. | Foto: Gabriele Rupprecht

Filippo Neri stand Pate
Anstecker für den guten Zweck verkauft

Erftstadt-Bliesheim - Einen Spendenscheck über 1300 Euro überreichten Pfarrer Willi Hoffsümmer und Claudia Kreuer in der Pfarrkirche St. Lambertus an Richard Ogasa und seine Vorstandskollegen Johann Bruchhausen und Günter Fuß von der Roggendorfer Kinderhilfe. Ein weiterer Scheck in gleicher Höhe geht an die Partnergemeinde Posadas in Argentinien und ist dort für die „Vergessenen Kinder“ bestimmt. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Ansteckern, die die Figur des Schutzpatrons Filippo Neri...

  • Erftstadt
  • 26.02.18
  • 315× gelesen
Die Gründungsmitglieder und der Vorstand des neuen Fördervereins Erftstädter Karneval stellten sich vor und präsentierten Pläne. | Foto: Christina Stemmermann

Förderverein Erftstädter Karneval
Dem Karneval auf die Sprünge helfen

Erftstadt-Liblar (chst). Für den Karneval in Erftstadt gilt generell: Alles wird schwieriger. Veränderungen an den unterschiedlichsten Fronten wie Gema-Vorgaben oder der Anspruch an die Sicherheitsvorkehrungen bringe den Karneval gar so in Bedrängnis, dass Schätzungen zufolge in einigen Jahren gar kein Karnevalszug mehr in Erftstadt-Liblar gehen könne. Dies zumindest befürchtet der neu gegründete Förderverein Erftstädter Karneval, der den erwarteten Entwicklungen zugunsten des lieb gewonnenen...

  • Erftstadt
  • 26.02.18
  • 205× gelesen

Jung hilft Alt
So kommen die Generationen ins Gespräch

Erftstadt - Das Projekt „Taschengeldbörse“ ist nicht neu, konnte aber im ersten Anlauf vor Jahren aus finanziellen Gründen nicht umgesetzt werden. Nachdem sich der Seniorenbeirat im vorigen Jahr neu aufgestellt hat, setzten Renate Richardt, Friedhelm Prinz und Dieter Steinbach das Thema wieder auf die Tagesordnung. Mit Erfolg, denn mit Unterstützung der Stadt konnte die Taschengeldbörse im Herbst 2017 anlaufen. Die Idee ist, alten Menschen Hilfestellung bei alltäglichen, aber zunehmend mühsamen...

  • Erftstadt
  • 21.02.18
  • 126× gelesen
Für das große Finale der Geburtstagsgala von Szene93 versammelten sich die Mitwirkenden noch einmal auf der Bühne. | Foto: Claudia Scheel

Szene93 feiert Jubiläum
Eine rasante Geburtstagsgala

Erftstadt-Liblar - In diesem Jahr feiert Szene93 25-jähriges Jubiläum. Und der Jugendkulturverein wäre nicht er selbst, täte er dies nicht auf seine eigene Weise: Die Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Anneliese-Geske-Kultur- und Musiksaal bekamen anstelle von Reden und Grußworten eine rasante Geburtstagsshow im Stil einer Schlagerparty aus den 1970ern geboten.  Erftstadt-Liblar (cs). „Das ist nicht euer Jubiläum“, erfuhr das Schlagerduo Jane (Sascha Mohme) und Bernie (Daniel...

  • Erftstadt
  • 19.02.18
  • 148× gelesen
Prinzessin Sofia I. gab Bürgermeister Volker Erner Aschermittwoch schweren Herzens den Rathausschlüssel zurück. | Foto: Gabriele Rupprecht

Sofia I. gibt den Schlüssel zurück
Herausforderungen für die KGs werden größer

Erftstadt-Liblar - (gr) Schöne und gelungene Veranstaltungen, alles friedlich, keine Schlägereien oder Krawall – Bürgermeister Volker Erner zog eine überaus positive Bilanz zum Karnevalsgeschehen bei der offiziellen Schlüsselrückgabe im Rathaus. „Die Session war kurz und komprimiert. Die Prinzessin kam kaum aus ihrem Kleid heraus“, erklärte Josef Baratella, Präsident der KG Fidele Narrenzunft. Er gab das Lob des Bürgermeisters zurück und sprach dem Verwaltungsteam seine Anerkennung für die...

  • Erftstadt
  • 15.02.18
  • 76× gelesen
Prinzessin Margit I. genoss "ihren" jecken Höhepunkt! | Foto: Volker Düster
37 Bilder

Karnevalszug Bliesheim 2018
Ideenreich und einfach jeck - tolle Gruppen am Start

Erftstadt-Bliesheim - Bliesheim präsentierte sich am Rosenmontag einmal mehr als  Karnevalshochburg und jeckes Dörp op jöck! Ob Feuerwehr, Fußball- oder Schützenverein, die Tanzgruppen Erftpänz oder ImTakt oder einfach "nur" Freundeskreise und Nachbarn, alle sorgten für ein tolles, buntes Karnevalstreiben. Insgesamt machten sich unter der Leitung von Manfred Euskirchen und Peter Doebel über 360 Teilnehmer auf den Zugweg. Mit elf Festwagen und weiteren kleinen, aber nicht minder schönen...

  • Erftstadt
  • 13.02.18
  • 100× gelesen
51 Bilder

Karnevalszug Kierdorf 2018
Farbenfroh und ausgelassen

Erftstadt-Kierdorf - Überaus farbenfroh, phantasievoll und ausgelassen präsentierte sich der diesjährige Kierdorfer Zug. Ob in Petticoats gehüllt, in coolem Outfit, ob als jecke Römer, kunterbunt oder klassisch in rut-wiess – die ideenreichen Kostümierungen der 13 Gruppen ernteten ebenso begeisterten Beifall wie Kinderprinzessin Saskia I. der KG Brav Jonge, die fröhlich Kamelle regnen ließ. Unter den zahlreichen Jecken, die die Kierdorfer Straßen säumten, befand sich auch das Kierdorfer...

  • Erftstadt
  • 13.02.18
  • 208× gelesen
39 Bilder

Karnevalszug Köttingen 2018
Rosenmontag völlig jeck

Erftstadt-Köttingen - Zahlreiche Jecke säumten den Straßenrand, als es in Köttingen hieß: D’r Zoch kütt! Acht Großwagen – darunter die Rheinflotte Blaue Jungs in ihrem Jubiläumsjahr mit gleich drei Festwagen – vier Fußgruppen und zwei Musikkapellen, allesamt Köttinger Eigengewächse, zogen durch die Straßen und ließen reichlich Kamelle auf die begeisterten Zuschauer regnen. Erstmals, verriet Zugleiter Thomas Schumacher, ging der SSV Köttingen mit Wagen und großer Fußgruppe im Rusemondachszoch...

  • Erftstadt
  • 13.02.18
  • 178× gelesen
51 Bilder

Karnevalszug Erp 2018
Ein guter Draht zu Petrus

Erftstadt-Erp - D´r Zoch kam und Erp zog diesmal den Wetterjackpot. Die Organisatoren des alljährlichen Karnevalspektakels müssen wohl einen guten Draht zu Petrus haben. Pünktlich zum Erper Karnevalszug öffnete sich die Wolkendecke, als hätte man das passende Wetter bestellt. So flogen jede Menge Kamelle und Strüssjer durch die Straßen, als die Erper Bevölkerung aus allen Ecken und Winkeln hervorkam, um dem diesjährigen Zoch die Ehre zu geben. Natürlich nicht ganz ohne Eigennutz: Während...

  • Erftstadt
  • 13.02.18
  • 106× gelesen
51 Bilder

Karnevalszug Gymnich 2018
Kunterbunte Wagen und Kostüme

Erftstadt-Gymnich - In Gymnich nahmen mehr als 30 Gruppen am Karnevalsumzug teil. Als Pumuckl, Indianer, Lappenclowns oder Fantasiewesen verkleidet, sorgten sie für gute Stimmung in den Straßen. Die närrischen Zugteilnehmer hatten nicht nur kunterbunte Kostüme an, sondern hatten auch ihre Wagen waren kreativ gestaltet. Die Zugteilnehmer hatten viele Kamelle und Strüßjer im Büggel, die sie mit großem Spaß besonders an die kleinen Jecken in den Straßen verteilten.

  • Erftstadt
  • 12.02.18
  • 339× gelesen
31 Bilder

Karnevalszug Ahrem 2018
Farbenfroh und weltumspannend

Erftstadt-Ahrem - Überaus farbenfroh, phantasievoll und weltumspannend präsentierte sich der diesjährige Ahremer Zug. Ob als jecke Mexikaner, Super(women) und Bat(women), ob im Samba-Outfit, als kunterbunte Totenköpfe oder grün-weiße Pänz von St. Jann – die ideenreichen Kostümierungen der Ohremer Gruppen ernteten begeisterten Beifall. Einen Hauch von Swinging London verbreitete das „Team Ahrem und die vun d’r Eck“, die als Sergeant Pepper Band durch Ahrem tourten – Queen und Fastelovend Square...

  • Erftstadt
  • 12.02.18
  • 151× gelesen
36 Bilder

Karnevalszug Dirmerzheim 2018
Jeck im Zoch und am Straßenrand

Erftstadt-Dirmerzheim - Zahlreiche Jecke säumten die Straßen Dirmerzheims, als es hieß: „D’r Zoch kütt“. Und sie bekamen so einiges geboten: Drei Wagen, zwei Musik- und acht Fußgruppen – insgesamt 13 phantasievoll kostümierte Gruppen – nahmen am Zug durch Dirmerzheim teil. Die ebenfalls ideenreich verkleideten Besucher am Straßenrand bestaunten närrische Gärtner, Bayern von der Rutbaach-Alm, Hawaiianer, Piraten, Super Marios und weitere bunte Truppen. Mit über 50 Narren und Närrinnen lief das...

  • Erftstadt
  • 12.02.18
  • 135× gelesen
Foto: Claudia Scheel
51 Bilder

Karnevalszug Lechenich 2018
Rekordverdächtiger Zug in der Schlossstadt

Erftstadt-Lechenich - Bunt – bunter – Lechenich: Auch in dieser Session setzte der Lechenicher Zoch wieder einmal Maßstäbe: 16 Großwagen, zwölf Fußgruppen und vier Musikkapellen nahmen am rekordverdächtigen Zug durch die historische Schlossstadt teil. Unter ihnen waren alte Bekannte wie die Jecke vom Zehntwall, die Karnevalsfründe Lechenich oder der Kegelclub Fallöm als jecke Römer. Neu im Zoch waren unter anderem die Gewinner der diesjährigen Gardeball-Kostümprämierung sowie die Fußgruppen der...

  • Erftstadt
  • 12.02.18
  • 93× gelesen
43 Bilder

Karnevalszug Liblar 2018
Prinzessin Sofia begeistert die Jecken

Erftstadt-Liblar - Da kann sich die Stadt mit K mal warm anziehen: Mit 16 Großwagen, 14 Fuß- und sechs Musikgruppen sowie einer charmanten FNZ-Prinzessin Sofia I. begeisterte der Liblarer Zoch die zahlreichen Jecken am Straßenrand. Zu deren Freude regnete es reichlich Kamelle und Strüßjer. Altbekannte Gruppen und neue Zugteilnehmer tanzten ausgelassen in bunten, phantasievollen Kostümen. Ob als Eurofalder, jecke Eulen, bunte Engel oder Ville-Rehe on Tour – der närrischen Kreativität waren keine...

  • Erftstadt
  • 12.02.18
  • 134× gelesen
30 Bilder

Karnevalszug Niederberg 2018
Auch Ponys gingen mit

Erftstadt-Niederberg - 600 Einwohner in Niederberg und 100 Teilnehmer im Zug am Karnevalsfreitag - wenn das keine gute Quote ist! In elf jecken Abteilungen waren allerlei bunt kostümierte Jecke zu sehen, darunter Einhörner und die Muppet-Show, ja sogar echte Ponys, auf denen kleine Indianer saßen.

  • Erftstadt
  • 12.02.18
  • 96× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.