VfL überwintert auf Aufstiegsplatz
Winterpause wegen Handball-WM

- Foto: VfL Gummersbach
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Gummersbach - Am Mittwochabend hat der VfL Gummersbach im letzten Ligaspiel des
Kalenderjahres 2020 einen Punkt aus dem TSV Bayer Sportcenter
entführt und sich mit 23:3 Punkten als Mannschaft mit den wenigsten
Minuspunkten der Liga den zweiten Tabellenplatz hinter dem Handball
Sport Verein Hamburg gesichert. Das fast über die gesamte Spieldauer
ausgeglichene Lokalderby gegen den TSV Bayer Dormagen endete mit einem
leistungsgerechten 24:24 (13:12)-Unentschieden. Nach einer Serie von
neun Spielen in Folge blieb die Mannschaft von Trainer Gudjon Valur
Sigurdsson, die ohne den angeschlagenen Janko Božović
(Achillessehenprobleme) auflief, damit im zehnten Spiel hintereinander
ungeschlagen. Neben der Niederlage gegen den ASV Hamm-Westfalen ist es
das erste Spiel der Saison, in dem die Gummersbacher die Platte nicht
als Sieger verlassen konnten. Gegen den Viertplatzierten der 2. HBL,
der zu Beginn den Ton angab, schaffte es der VfL trotz langanhaltender
Führung über die gesamte zweite Halbzeit nicht sich in den
entscheidenden Momenten abzusetzen. Erst in den hochdramatischen
Schlusssekunden fiel die Entscheidung in einem spannenden Lokalderby.
Schon in den ersten Spielminuten tat sich insbesondere der
Gummersbacher Angriff schwer. So erzielte Tobias Schröter erst nach
vier Minuten den ersten Treffer des VfL zum 1:3, ehe Lukas Blohme zum
2:3 nachlegte und Matthias Puhle mit einer Siebenmeterparade ein
erstes Ausrufezeichen setzte (5. Minute). Die Gäste aus dem
Oberbergischen stellten sich schließlich besser auf die aggressive
Deckung des TSV ein und kamen in Minute neun durch einen erneuten
Treffer von Schröter zum 4:4-Ausgleich. Als Puhle in der zwölften
Minute beim Stand von 5:5 seinen zweiten Siebenmeter parierte,
verfehlte allerdings auf der Gegenseite auch Blohme aus selber
Position das Tor und verpasste damit die erste Gummersbacher Führung
des Spiels. Bis zum 8:8 durch Ellidi Vidarsson (18. Minute) trafen die
beiden Teams weiter im Gleichschritt, wobei Puhle in Minute 16 auch
den dritten Strafwurf der Dormagener entschärfte.
Bis zur 19. Minute dauerte es schließlich, ehe die Gäste zum ersten
Mal die Führung übernahmen, als Raul Santos, der an Wadenproblemen
laboriert und nur bei Strafwürfen eingesetzt wurde, zum 9:8 traf. Die
Partie blieb weiterhin extrem ausgeglichen. Diesmal waren es jedoch
die Gummersbacher, die Tor um Tor vorlegten, während die Hausherren
stetig nachzogen. Erst Abwehrspezialist Tin Kontrec sorgte mit seinem
Treffer zum 13:11 dafür, dass der VfL erstmals einen
Zwei-Tore-Vorsprung herausspielte (28. Minute). Kurz vor dem
Seitenwechsel bot sich den Oberbergischen gar die Möglichkeit auf
drei Tore zu erhöhen, doch eine Unkonzentriertheit führte zum
Ballverlust, den der TSV stattdessen für sich zum Anschlusstreffer
verbuchte (13:12, 30. Minute). Mit diesem knappen Resultat ging es
für die beiden Mannschaften in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit bestätigte sich der Eindruck des
Kräftegleichgewichts zwischen den beiden Mannschaften von Durchgang
eins weiter, denn der TSV blieb dem VfL weiter dicht auf den Fersen.
Die Führung der Gummersbacher verharrte über ein 15:13 (36. Minute)
und ein 17:15 (40. Minute) bei maximal zwei Treffern. Zu viele
Fahrkarten und Ungenauigkeiten in der Offensive verhinderten eine
deutlichere Führung der Gäste. Doch auch die Dormagener agierten
teilweise überhastet und leisteten sich zu viele technische Fehler.
Einen aufmerksamen Ballgewinn netzte Malte Meinhardt in der 44. Minute
per Tempogegenstoß schließlich zum 19:16 und damit zur ersten
Drei-Tore-Führung des Spiels ein.
Auch die erstmals komfortablere Führung sorgte jedoch nicht für die
endgültige Sicherheit im Spiel der Gäste. Mit einem Doppelschlag
meldete sich stattdessen der TSV zurück und läutete damit eine
spannende Schlussphase ein (19:20, 49. Minute). Im vierten Anlauf
trafen die Hausherren zudem erstmals per Strafwurf (21:20, 51.
Minute). Der VfL tat sich hingegen schwer den Sack endgültig
zuzumachen und verlor in den Schlussminuten mehr und mehr die Nerven.
Nach einem 23:21-Vorsprung aus Minute 55 lief im Angriff nichts mehr
zusammen, so dass die Dormagener in der 58. Minute sogar beim 23:23
die Chance zur eigenen Führung bekamen, allerdings an Puhle
scheiterten. Den Gegenangriff vollstreckte ausgerechnet der bis dahin
eher unglücklich agierende Alexander Hermann 30 Sekunden vor Schluss,
nachdem zuvor noch Santos aus sieben Metern an TSV-Keeper Martin
Juzbasic gescheitert war. 15 Sekunden vor Schluss kassierte allerdings
auch der VfL noch einen Treffer, der den 24:24-Ausgleich und damit die
Punkteteilung besiegelte.
Nach einem mit fünf Siegen und einem Unentschieden aus sechs Spielen
erfolgreichen Dezember geht es für den VfL Gummersbach wie für alle
anderen Bundesligisten in die Winterpause, ehe der Spielbetrieb nach
der Weltmeisterschaft in Ägypten Anfang Februar wieder aufgenommen
wird.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare