Deutsche Meisterschaften U13 in Burg
Ommer und Euler im Viertelfinale

Das Refrather Team. Hinten von links: Sören Ommer, Philipp Euler, Mika Dörschel, Gloria Poluektov und Nina Steffes. Vorne von links:  Fanny Gieseke und Maike Iffland. | Foto: TV Refrath
  • Das Refrather Team. Hinten von links: Sören Ommer, Philipp Euler, Mika Dörschel, Gloria Poluektov und Nina Steffes. Vorne von links: Fanny Gieseke und Maike Iffland.
  • Foto: TV Refrath
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Refrath - (vsch) Sieben Talente des TV Refrath machten sich vergangenen Freitag
mit dem „Team-NRW“ auf zur Deutschen Meisterschaft U13 in Burg. Da
nur zwei Refrather zum älteren Jahrgang gehörten, ging es in erster
Linie darum, Turniererfahrungen auf höchstem Niveau zu sammeln.
Besonders zu überzeugen wusste das Jungendoppel Philipp Euler und
Sören Ommer, die zunächst eine Berliner Paarung aus dem Rennen
warfen, bevor sie den an acht gesetzten Chen/Decker gegenüberstanden.

Schlussendlich waren beide mit dem 5. Platz bei ihrer ersten Deutschen
Meisterschaft dann aber sehr zufrieden. Im Jungeneinzel kam Philipp
Euler wie auch der ein Jahr jüngere Mika Dörschel leider nicht über
die erste Runde hinaus. Dörschel darf jedoch im nächsten Jahr
nochmals in derselben Altersklasse starten. Im Mixed spielte Euler mit
der 10-jährgen Nina Steffes und beide überstanden die erste Runde
gegen eine Paarung aus Rheinhessen-Pfalz, bevor sie gegen die an Eins
gesetzten Hamburger Blühdorn/Dreessen keine Chance hatten.

Die jüngsten Teilnehmer im Feld waren die beiden Refrather
Mädchendoppel Maike Iffland/Fanny Gieseke und Gloria Poluektov/Nina
Steffes, die sich überraschend als U11er für die DM U13 qualifiziert
hatten.

Alle vier machte ihre Sache sehr gut, standen gegen ihre Gegnerinnen
aus Bayern bzw. Hessen aber auf verlorenem Posten. Doch gerade die
Mädchen U11 machen den Refrather Verantwortlichen große Hoffnungen,
in zwei Jahren in U13 um die Medaillen mitzuspielen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil