VfL Gummersbach gewinnt Geisterspiel
Knapper Sieg gegen Hüttenberg

Foto: VfL Gummersbach

Gummersbach - Am vierten Spieltag der 2. Handball-Handball hat der VfL Gummersbach
am Mittwochabend den dritten Saisonsieg eingefahren und seine weiße
Weste in der heimischen SCHWALBE arena gewahrt. Gegen den TV 05/07
Hüttenberg gewannen die Blau-Weißen das erste Geisterspiel in der
Geschichte der SCHWALBE arena mit 30:29 (15:16). Eine hart umkämpfte
Partie mit vielen Führungswechseln und einer hohen Fehlerquote auf
beiden Seiten erwies sich für den VfL zum absoluten Geduldsspiel.
Erst in den allerletzten Sekunden konnten sich die Oberbergischen
beide Punkte endgültig sichern.
Die Anfangsminuten der Partie gestalteten die beiden Teams
ausgeglichen und mit durchaus sehenswerten Torszenen. Mit einem
schönen Schlagwurf glich Timm Schneider in Minute fünf zum 3:3 aus,
ehe Ellidi Vidarsson im direkten Gegenangriff den Kampf um den Ball
für sich entschied und zum 4:3 einnetzte. Einige Chancen – wie bei
einem Missverständnis zwischen Fynn Herzig und Raul Santos in der
zwölften Minute – ließ der VfL aber auch liegen, so dass die
Hüttenberger immer wieder aufschließen konnten. Sicher zeigte sich
derweil Janko Božović aus sieben Metern, der in der 13. Minute
seinen zweiten Strafwurf verwandelte und den Spielstand auf 8:6
erhöhte.

Auch im weiteren Verlauf der Partie blieb es bei einem engen
Spielstand, wobei die Gummersbacher stets die Nase vorn hatten und
sich Führungen mit einem oder zwei Toren stetig abwechselten. Die
einzige Drei-Tore-Führung des VfL besorgte Herzig in Minute 18 zum
11:8. Einige Nachlässigkeiten kehrten das Spielgeschehen jedoch
binnen weniger Minuten um und so mussten die Gummersbacher nach 28
Spielminuten mit dem 14:15 den ersten Rückstand der Partie hinnehmen.
Insbesondere in der Defensive kamen die eigentlichen Stärken der
Blau-Weißen kaum zum Zug. Mit einem Ein-Tore-Rückstand ging es zwei
Minuten später für beide Teams auch in die Kabine (15:16).

Nach dem Wiederanpfiff blieben die Gäste auf Kurs. Bei
Zwischenständen von 15:17 (31. Minute) und 16:18 (33. Minute) hatten
die Gummersbacher weiter das Nachsehen. Über mehr Stabilität in der
Abwehr bemühte sich der VfL nun die Spielkontrolle wiederzufinden.

Eine gute Kombination aus der Parade von Matthias Puhle und dem
anschließenden Treffer von Lukas Blohme zum 17:18 (35. Minute) war
die Initialzündung für zwei weitere Ballgewinne, die in Form von
Tempogegenstößen von Blohme und Malte Meinhardt in die erste
Gummersbacher Führung im zweiten Durchgang mündete (19:18, 38.
Minute). Ein erneuter Führungswechsel zugunsten der Gäste läutete
eine spannende Schlussphase ein (21:22, 44. Minute).

Hart umkämpfte Angriffe, die weniger von spielerischer Klasse als von
hohem Einsatz geprägt waren, reihten sich auf beiden Seiten
aneinander. In Minute 48 erkämpften sich die Oberbergischen in Person
von Blohme die erneute Führung (24:23). Die Gummersbacher zeigten
sich in dieser Phase sichtlich um Struktur bemüht, konnten die eigene
Nervosität jedoch nicht ablegen, was sich immer wieder in technischen
Fehlern und Fehlpässen bemerkbar machte. Entsprechend blieben die
Gäste bis zum Schluss auf Augenhöhe (27:27, 54. Minute).

Erst in den Schlussminuten präsentierten sich die Hausherren einen
Hauch willensstärker und konzentrierter. Eine Doppelparade von Diogo
Valério und der anschließende Treffer durch Hermann (29:28, 56.
Minute) brachten den VfL langsam auf die Siegerstraße. Bis zur
allerletzten Sekunde mussten die Gummersbacher noch zittern, ehe sie
den Spielstand von 30:29 über die Ziellinie retteten. Dabei hielt der
VfL einem anderthalb Minuten lang andauernden Angriff des TVH stand.
Den abschließenden Wurf von Außen aus spitzem Winkel parierte
Valério, ehe die Gummersbacher in den verbleibenden Sekunden die Uhr
herunterspielten.
Auch wenn die Partie trotz aller Spannung eher eine zähe
Angelegenheit war, ist der dritte Saisonsieg für den VfL ein enorm
wichtiger, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Bereits
am kommenden Sonntag steht zudem der fünfte Spieltag der 2. HBL vor
der Tür. Zu Gast sind die Gummersbacher dann beim TV Emsdetten.

Trainerstimmen:

Gudjon Valur Sigurdsson (VfL Gummersbach): Man muss zugeben,
dass wir heute alle Hände voll zu tun hatten. Wir haben gegen eine
Mannschaft gespielt, die richtig frisch und unbekümmert war. Die sind
in jede Eins-gegen-eins-Situation gegangen und wir hatten da unsere
Schwierigkeiten. Wir haben versucht mit unserer 5:1-Abwehr früh zu
stören, was uns besser gelungen ist als mit der 6:0-Abwehr, aber es
war ein richtig schwieriges Spiel heute. Vielleicht wäre es mit
Zuschauern einfacher gewesen, dann hätten uns die Fans sicher pushen
können. Denn natürlich lebt der Sport von den Emotionen. Trotzdem
bin ich natürlich überglücklich, dass wir gewonnen haben.

Frederick Griesbach (TV 05/07 Hüttenberg): Glückwunsch an
Gummersbach zum Sieg. Es war schade, dass das Spiel ohne Zuschauer
stattgefunden hat. Wir sind gerade ziemlich gefrustet. Wenn man mit
einem Tor verliert und sich weitgehend gut schlägt, sollte ein Spiel
besser ausgehen. Wir haben eine junge Mannschaft und viele Fehler
gemacht. Trotzdem haben wir die Fehlerzahl im Vergleich zum letzten
Spiel reduziert. Insofern ist es ein Fortschritt, aber am Samstag
haben wir die Chance unsere Fehlerzahl noch einmal zu reduzieren und
dann wollen wir uns endlich einmal für das belohnen, was wir Tag für
Tag an Arbeit reinstecken. Bezüglich des Engagements war es so, wie
ich es mir vorgestellt habe. Da kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf
machen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil