Maren Haase weiter auf WM-Kurs
Ein Märchen für den „Blitz 1901“ wurde wahr

Maren Haase zeigte eine traumhafte Kür. | Foto: Holger Nagel
  • Maren Haase zeigte eine traumhafte Kür.
  • Foto: Holger Nagel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hoffnungsthal - (vsch) Voller Respekt hatte der „Blitz“ Hoffnungsthal im letzten
Jahr die Ausrichtung des 2.German Masters im Kunstradsport der Elite
angenommen. Es stellte eine große Herausforderung an den „Blitz“
Hoffnungsthal, sowohl in finanzieller als auch organisatorischer
Hinsicht, dar.

71 Sportlerinnen und Sportler nahmen nun an diesem großartigen
Wettkampf teil. Die gesamte Weltelite im Kunstradsport war am Start.
Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg.

Für den „Blitz“ wurde dieser Tag zu einem traumhaften Tag, der
allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Am Nachmittag fuhr Maren
Haase im 1er Kunstradsport der Elite-Frauen mit 174,68 Punkte auf den
3.Platz und qualifizierte sich damit klar für das Abendfinale, bei
dem Maren Haase als Erste der besten drei Fahrerinnen auf die Fläche
musste. Mit großer Freude über das Erreichen des Finales zeigte sie
eine traumhafte Kür. Mit 184,02 Punkten sorgte sie für einen
Paukenschlag. Nachdem eine der beiden Kontrahenten über das Zeitlimit
hinausschoss und die andere leider stürzte, stand Maren Haase als
verdiente Siegerin des 2.German Masters fest. Ein Märchen für den
„Blitz“ wurde wahr.

Maren Haase hat sich damit die Grundlage für die Qualifikation zur
diesjährigen Weltmeisterschaft geschaffen. Sie gehört weiter zum
Kreis der WM-Kandidatinnen. Die Entscheidung ist noch völlig offen.
Es bleibt weiter ein Krimi nicht nur für die Sportlerinnen und
Trainer.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.