• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • WesselingWesselingWesseling
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Dieter Weidenbrück aus Wesseling

Registriert seit dem 13. Dezember 2019
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 13.347

Wenn man so durch's Leben geht, sagt man immer mal wieder "och". Das schreibt man dann auf, und so entstehen Geschichten.
Nicht alles sollte man ernst nehmen, vor allem nicht sich selbst.

Folgen
7 folgen diesem Profil
  • 13 Beiträge

Beiträge von Dieter Weidenbrück

Ratgeber
Das weihnachtliche Paris mit dem Trocadero, aufgenommen aus dem Restaurant im Eiffelturm. | Foto: Dieter Weidenbrück
4 Bilder

Jeder schwärmt von Paris, warum eigentlich?
Paris, die Stadt der Liebe

Vor wenigen Jahren verbrachte ich mit meiner erheblich besseren Hälfte ein Wochenende in Paris. Ah, was soll ich sagen: wir sind das ganze Wochenende nicht aus dem Bett gekommen, oh là là! Paris ist eben die Stadt der Liebe. Gut, es hing auch ein wenig damit zusammen, dass ich mir beim Einstieg in ein Taxi derartig den Rücken verrenkt hatte, dass ich mich drei Tage lang keinen Millimeter bewegen konnte. Aber das sage ich natürlich nicht jedem. In Paris ist die Luft anders. Die großen Avenuen,...

  • Wesseling
  • 27.12.24
  • 360× gelesen
  • Dieter Weidenbrück
Sport
Die BSA Gold Star Otto Flimms von 1955. Ist sie nicht schön? | Foto: Dieter Weidenbrück
6 Bilder

Ein besonderer Rückblick zum 95. Geburtstag.
Otto Flimm und seine Motorräder

Otto Flimm, der ehemalige ADAC-Präsident und Vorsitzende des Vereins "Ja zum Nürburgring" sowie vieler anderer Vereine wäre am 18. Mai 2024 95 Jahre alt geworden. Neben seinen vielen Ämtern und Verpflichtungen war er zeit seines Lebens begeisterter Motorradfahrer. Und genau zu diesem Ehrentag haben wir einen seiner Lieblinge wieder in Betrieb genommen: eine BSA Gold Star von 1955. 500 cm³, 42 PS, ein mächtiger Dampfhammer. Zusammen mit Christine Flimm, der Witwe Otto Flimms, und Henning...

  • Wesseling
  • 19.05.24
  • 413× gelesen
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten

Kompetente Tipps für den Wesselinger Bürgermeister
Saach hür ens, Jupp,

Du wills däm Bürjermeister vun Wesseling erkläre, wie mer et rischtisch määt? Jetz bin ich ävver platt. Un ich soll Dir dat „schön“ opschrieve? Also dann, fange mer aan. Lieber Herr Bürjermeister! Ich bin der Jupp, und ich wäre fast einmal Bürjermeisterwahlkandidatsanwärter in Wesseling geworden. Deshalb kenne ich mich gut aus mit dem Amt und kann Dir ein paar wertvolle Tipps geben, so von Ex-Kandidat zu Bürjermeister. Wesseling ist viel besser als mein Ruf. Zwischen Köln, Bonn und...

  • Wesseling
  • 18.02.23
  • 711× gelesen
  • 3
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten
Rialto-Brücke aus der Gondel gesehen
11 Bilder

Venedig ohne Touristen, da muss man einfach hin.
Viva Venezia

„Semifreddo alla pesca bianca con crema di ciocollato ruby e meringa alla verbena“ ist nicht einfach ein italienischer Satz. Hört man, wie ein Italiener diese Worte ausspricht, ist die Arie schon halb fertig. Ah, ich könnte stundenlang zuhören, ohne ein Wort zu verstehen. Ich bin mir sicher, als Giuseppe Verdi einmal bei einem der alle paar Meter in Venedig aufzufindenden Eisverkäufer ein Eis bestellt hat, haben die Zuhörer gleich getuschelt „Er arbeitet an einer neuen Oper!“. Und vielleicht...

  • Wesseling
  • 14.10.21
  • 526× gelesen
  • 2
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten
Schloß Falkenlust am Rande von Wesseling

Szenen einer Ehe: ein Leben mit Corona geht doch…
Kein Apfel für Adam?

„Eva, Du weißt doch, ich mag keine Äpfel.“ Leicht verärgert beißt Adam nicht in den Apfel, die Schlange ärgert sich, und Eva zuckt mit den Schultern: „Dann gibt es eben noch einen Rest Erbsensuppe, sonst habe ich nichts im Kühlschrank.“ Hätte ja sein können. Wären die beiden dann allein im Paradies geblieben? Das wäre fast wie in der Corona-Quarantäne, geht es mir durch den Kopf, während ich etwas schläfrig auf der Couch vor mich hin sinniere. Adam lag sicher auch auf seiner Paradiescouch. Kein...

  • Wesseling
  • 20.09.20
  • 519× gelesen
  • 1
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten
Das alte Wesselinger Rathaus, emotionaler Mittelpunkt der Stadt.

Der Wahlkampf in Wesseling ist in seiner heißen Phase. Ob Kandidat Jupp auch gut vorbereitet ist?
Saach hür ens, Jupp,

wie läuf et dann esu mit dinger Bürjermeisterkandidatur? Voll im Stress? Dat schad dir nix, du wulls et jo nit jläuve. Wat wells do dann hück von mir? Wichtige Ankündijung? Ävver nur, wenn do mir sähst, wat ich schrieve soll. Un övverhaup, ohne Kölsch und Mettbrütche läuf he jar nix. Do links hinstellen bitte. Also dann, fange mer an. Liebe Wesselinger und Lingerinnen, ich, Jupp, alt jenoch, wäre der Beste für das Amt des Bürjermeisters. Damit hat niemand geechnet und die anderen Kandidaten...

  • Wesseling
  • 16.08.20
  • 805× gelesen
  • 1
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten
Wesseling, mal anders

Ich war doch so vorsichtig mit dem Essen in der Corona-Zeit, aber jetzt komme ich um das Abnehmen nicht mehr herum. Und dabei habe ich mich doch erst kürzlich so angestrengt…
Fasten wie ein Profi, Teil 2

Mittlerweile bin ich ja Fastenprofi. Ok, fast ein Profi. Aber wenn man zum wiederholten Mal viel Geld ausgibt, um wenig zu essen, hat man schon Erfahrung. Eine Woche bei 800 Kalorien pro Tag, dazu Sport und jede Menge Vorträge. Mein Energiepegel fühlt sich allerdings mehr nach 200 als nach 800 Kalorien an. Ich bin der einzige Mann unter acht weiblichen Fastenfans. Nun macht es mir nichts aus, wenn ich mich mit niemandem über Fußball unterhalten muss. Aber wie steigt man in einen Gesprächssalat...

  • Wesseling
  • 07.06.20
  • 1.042× gelesen
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten
Maibaum 2020

Einfach ist das Maibaumsetzen in Corona-Zeiten nicht. Doch auch 1976 war es spannend…
Der Maibaum und die Regenrinne

„Klar setze ich einen Maibaum!“ Ehrensache im flotten Alter von 18 Jahren, was soll die Frage? Wir schreiben das Jahr 1976, die Trauer über die Auflösung der Beatles hält noch immer an, ABBA ist top, Deep Purple, Led Zeppelin, Motorräder, Matratzen und Schwarzlicht im Keller. Erfahrung haben wir keine, also improvisieren wir nach Generalstabsplan, Manfred, Gerd und ich. Die Namen der Mädchen nenne ich selbstverständlich nicht, auch wenn meine Tochter Susanne ihren Namen… aber ich schweife ab....

  • Wesseling
  • 01.05.20
  • 1.258× gelesen
  • 2
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten

Noch ein paar Corona-Wochen zu Hause und mir passt keine Hose mehr. Dabei hatte ich doch so eine Mühe, die Kilos loszuwerden…
Fasten wie ein Profi

Das Sixpack am Bauch sitzt perfekt. Gut, die Schutzschicht darüber ist mit 3 cm mittlerweile vielleicht etwas zu großzügig geraten. Aber eigentlich ist es der Rücken mit seinen ständigen Verspannungen, der dann den Ausschlag gab. Zwei Wochen lang will ich mich nur von Fasten und Sport ernähren. Ich weiß, in meiner Generation macht man sowas eigentlich noch nicht. Dafür sind die Vegan-Vegetarier-Jünger mit ein paar Jahrzehnten weniger zuständig. Aber andererseits, es muss mal was passieren. Im...

  • Wesseling
  • 26.04.20
  • 695× gelesen
  • 2
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten

Es ist ruhig auf Wesselings Straßen. Die Menschen gehen nur selten aus dem Haus. Doch mit den Tipps von Bürgermeisterkandidat Jupp kann jeder Spaziergang spannend werden …
Saach hür ens, Jupp,

wie isset dann esu? Jo, och joot. Obwohl, mer weiß et jo nit, ne. Soll ich ald wedder ene Bref für Dich schrieve? Woröm jeit et dann? Werf dä Zeddel ens erövver, ävver du blievs do! Also dann… Liebe Wesselinger und Lingerinnen, ich, Jupp, immer noch Kandidat für das Amt des Bürjermeisters, möchte heute über die Menschen in Wesseling schreiben. Der Wesselinger ist nämlich anfürsich ein lieber Kerl.Wat? Jo secher, anfürsich es richtisch jeschrevve. Dat es Hochdeutsch, do wo ich herkumme....

  • Wesseling
  • 12.04.20
  • 882× gelesen
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten

Die Corona-Krise hält die Welt in Atem. Aber der Bürgermeisterkandidat in Wesseling hat gute Ratschläge für die Bürger…
Saach hür ens, Jupp

wat säs do dann eijentlich zo Corona? Als Bürjermeisterkandidat muß do doch denne Lückcher sare, wat se dun solle! Wat, do häss ald en Idee? Jev her, ich schrieve dat ens fein op. Un bliev mer vom Liev, 2 Meter Abstand bitte! Liebe Wesselinger und Lingerinnen, ich, Jupp, kandidiere für das Amt des Bürjermeisters, wie schon allgemein bekannt. Damit hatte niemand gerechnet und die anderen Kandidaten sind schon ganz besorgt. Aber heute gibt es Dringenderes zu bereden als wies die...

  • Wesseling
  • 28.03.20
  • 2.734× gelesen
  • 1
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten

Überraschend stellt sich ein neuer Kandidat sich zur Bürgermeisterwahl in Wesseling, bekannt aus den Rundgängen durch die Stadt.
Saach hür ens, Jupp,

stemp dat dann wirklich, Du wills Bürjermeister vun Wesseling werde? Dat hätt ich jetz wirklich nit jedaach. Un jetz soll ich Dir Ding Wahlprojramm opschrieve? Weiß do dann ald, wat de dun wills? Joot. Ich schreibe das dann mal schön auf, damit das auch alle lesen können. Also dann, fange mer an. Liebe Wesselinger und Lingerinnen, ich, Jupp, alt jenoch, stelle mich hiermit als Kandidat für die Bürjermeisterwahl in Wesseling 2020 auf. Dä. Es wird Zeit, dass hier in Wesseling mal richtig...

  • Wesseling
  • 19.02.20
  • 2.956× gelesen
  • 3
  • Dieter Weidenbrück
Nachrichten
Die Säule - schön, aber undurchsichtig
2 Bilder

Das etwas andere Schlosskonzert
Säulenmusik

Schuld ist nur das Feuerwerk, sonst wäre ich wohl nicht hingegangen. Gut, ein bisschen Musik vorher kann ja nicht schaden. Aber wer denkt denn schon an sowas mitten im Sommer bei über 30 Grad. Ich höre gerne Musik aller Art, und das Schloss im Nachbarort Brühl ist bekannt für seine exzellenten Konzerte im historischen Treppenhaus. Richtig, Treppenhaus. Das, was von Balthasar Neumann gebaut wurde, der seinen Namen von dem gleichnamigen Platz mitten in Brühl hat. Das Prinzip ist ganz einfach: das...

  • Brühl
  • 13.12.19
  • 446× gelesen
  • 1
  • Dieter Weidenbrück

Top-Themen von Dieter Weidenbrück

Kandidat Corona-Virus wahl Bürgermeister



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen