Bezirksliga
Berzdorf gibt nicht auf - Hürths Trainer Markus Sabel muss gehen

- Das Ziel Klassenerhalt ist nach dem 3:1 gegen Germania Geyen für den FC Hürth 2 greifbar nahe.
- Foto: Holger Bienert
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Zehn Spieltage sind es noch bis zum Saisonfinale. Im Rennen um die
Meisterschaft spielen die Clubs aus dem Kreis zwar keine tragende
Rolle, aber im Abstiegskampf geht es dafür unglaublich spannend
zu.
Staffel 1: Und das liegt daran, dass der SSV Berzdorf
weiter an seine Chance glaubt. Und sie nutzt. Beim direkten
Konkurrenten TuS Marialinden gelang der erste Auswärtssieg der
Saison. Philip Hahn, Marc Scholz, Bünyamin Degirmen und Kodjovi Fambo
erzielten die Treffer zum 4:2. Und der nächste Gegner Rheingold Poll
ist von ähnlichem Kaliber wie Marialinden. Anstoß im Stadion an der
Emsstraße ist um 15.15 Uhr.
Die zweite Niederlage in Folge kassierte Germania Geyen. Mit
1:3 unterlag die Elf von Trainer Effertz beim FC Hürth 2 in
einem „zerfahrenem Spiel“. Er möchte auch mal in einem Heimspiel
einen Gegner haben, der solche Geschenke verteile, wie seine
Mannschaft, ärgerte sich Effertz über den Auftritt: „Einfache
lange Bälle haben heute gereicht.“ Im Heimspiel gegen TuS Lindlar
im Waldstadion Glessen soll jedenfalls der fünfte Heimsieg her.
Dagegen kann der FC mit den Planungen für das vierte Jahr Bezirksliga
beginnen. Allerdings ohne Trainer Markus Sabel, der nach drei
erfolgreichen Jahren den Verein verlassen muss. Für eine
konzeptionelle Neuausrichtung, so Sabel, war er für den Vorstand
anscheinend nicht der richtige Mann. Die Abschiedstour beginnt beim
Vorletzten SV Frielingsdorf.
Staffel 3
Mit lediglich einem Zähler beim 2:2 zwischen Viktoria Frechen
und der SG Voreifel war die Punkteausbeute der Clubs aus dem
Rhein-Erft-Kreis ziemlich überschaubar und im Zustandekommen sogar
überaus glücklich. Erst in der Nachspielzeit traf Frechens
Athanasios Noutsos zum Ausgleich. Sonntag geht es zum Tabellennachbarn
TuS Langerwehe, und der Dürener Club ist alles andere als ein
angenehmer Gegner.
An den beiden Spitzenteams aus Düren hat sich der CfR
Buschbell jetzt abgearbeitet. Das Fazit: Für die Teams von ganz
oben reicht es nicht in dieser Saison. Gegen SW Düren unterlag die
Elf von Trainer Doblhofer mit 2:4. Holt der CfR im Nachholspiel daheim
gegen Lich-Steinstraß (Mittwoch, 3. April, 19.30 Uhr) und am
kommenden Sonntag in Weilerswist nicht mal wieder ein paar Punkte,
dann kann der Club noch einmal unten reinrutschen.
Wie schnell das gehen kann, weiß BW Kerpen. Nach 0:2 gegen
Zülpich trennt die Elf von Trainer Diamante nur noch ein Punkt von
den Abstiegsrängen. Neun Ausfälle, so der Coach, waren diesmal nicht
zu kompensieren. Ein „clever rausgeholter Elfer“, so Diamante,
brachte Kerpen auf die Verliererstraße. „Wir mussten aufmachen und
kassieren das zweite Tor. In SW Düren wartet jetzt mit Sicherheit
eine schwere Aufgabe, aber danach kommen unsere Endspiele um den
Klassenerhalt gegen die Teams von unten“.Glückauf Habbelrath
unterlag mit 1:3 in Welldorf-Güsten. Mit Jugendsport Wenau kommt am
21. Spieltag ein Spitzenteam nach Frechen. Anstoß ist 15.15 Uhr.
- Holger Bienert
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare