Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportler des TV Bedburg
Mixed-Staffel qualifiziert für deutsche Meisterschaft

Bedburg (red). Unmittelbar nach der Urlaubszeit versuchte das Langsprint-Team der Vereinsgemeinschaft von Cologne Athletics zusätzlich zur bereits geschafften Norm für die weibliche U23 4 x 400-Meter-Staffel noch eine Mixed Stafel für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Nach einiger Suche wurde noch ein Wettkampf in Wesel gefunden, an dem die Staffel außer Konkurrenz starten durfte. In der Aufstellung Michel Dolata, Lea Kremer und Yannik Lexis, die alle vom TV Bedburg kommen, und...

Training mit Übernachtung
Mini-Camp der TuS-Turnerinnen

Mondorf. Die fortgeschrittenen Turnerinnen mit ihren Trainer*innen des TuS Mondorf haben zum Abschluss der Sommerferien erstmals ein Mini-Camp mit Übernachtung in der Turnhalle durchgeführt. Begonnen wurde samstags um 10.30 Uhr mit dem Aufbau der Turnhalle. Die Augen der Turnerinnen waren groß, nachdem sie beim Betreten der Turnhalle den schon aufgebauten Stufenbarren sahen. Diesen konnten sie seit zweieinhalb Jahren nicht aufbauen, da die Vorrichtung im Boden versiegelt wurde. Nach Gesprächen...

Golfturnier
Golfen für den guten Zweck

Reichshof (eif). Aus Zwei mach Eins – und das alles für den guten Zweck! In diesem Sinne wurde die Idee der Damen- und Herren-Captains des Golfclubs Oberberg, aus zwei Charity-Turnieren kurzerhand ein gemeinsames Projekt zu entwickeln, nun in die Tat umgesetzt. Also war der Championship Course des GCO in Reichshof-Hassel erstmals Schauplatz für das „Pink & Blue Ribbon 2er-Scramble-Turnier“ – ein Benefiz-Event, dessen Erlös der Förderung der medizinischen Früherkennung von Brust- und...

Gregi-Cup
Gregi Cup: Spannende Matches

Waldbröl (eif). Auf der Tennisanlage des TuS 06 wurde jetzt der Gregi Team Cup ausgetragen, mit dem die Tennisabteilung zum wiederholten Male an den verstorbenen ehemaligen Abteilungsleiter Gregor Schneider erinnert. Tennisspieler*innen aus der Umgebung fighteten in den Konkurrenzen Damen, Herren A und Herren B um die Gruppensiege. Die Spiele starteten auf den sieben Plätzen des Vereins. Organisiert von Andrea Rohoff, Christina Wegel und Wassili Ballach wurde das Turnier zum zweiten Mal als...

Es geht wieder los!
Die Amateurliegen starten am Sonntag

Am Sonntag starten die Amateurligen im Herrenfußball in die neue Saison. Die 1. Mannschaft des SSV Berzdorf tritt um 15:15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Berrendorf gegen den F.C. Rot-Weiß Berrendorf an. Ebenfalls um 15:15 Uhr beginnt für die Zweite im SELGROS Sportpark Stotzheim mit dem Spiel beim BC Stotzheim I die Punktejagd. Mit Beginn der neuen Saison gibt es einige Änderungen, die zum Teil auch die Zuschauer bei Spielen betreffen. Das DFB-Stopp-Konzept Im Rahmen des DFB-Stopp-Konzeptes ist...

50 Jahre SSK Kerpen e.V.
Kindersportfest Swim-Run-Shoot- Anmeldefrist ist gestartet

Die Anmeldung zum Kindersportfest Swim-Run-Shoot ist nun über die Homepage des SSK Kerpen (https://ssk-kerpen.de) möglich. Anmeldeschluss ist der 19.09.2024. Neben der Anmeldung zum Wettkampf mit Schwimmen, Laufen und Schießen, kann sich jeder Teilnehmer auch zu einem Workshop in den Abteilungen Sportklettern, Handball, Volleyball oder Jiu-Jitsu anmelden. Auch eine Hüpfburg wird bei gutem Wetter aufgebaut. Der Schwimm- und Sportverein blickt in diesem Jahr auf seine 50-jährige Vereinsgeschichte...

  • Kerpen
  • 22.08.24
  • 189× gelesen

Silber für Deutschland
17 Zentimeter fehlten zum Gold

Der Hürther Manuel Croon hat in der Altersklasse M35 der Männer die Silbermedaille als Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft der Masters gewonnen. Silber für Deutschland: Bei den 25. Masters Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Göteborg hat der Hürther Manuel Croon die Silbermedaille im Speerwurf der Männer in der Altersklasse M35 gewonnen. Nur 17 Zentimeter trennten ihn am Ende von der Goldmedaille. In dem international besetzten Starterfeld führte er mit einer Wurfweite von 63,17...

  • Hürth
  • 22.08.24
  • 375× gelesen

Rollt Reier zu Gold?
Kölner Rollstuhlbasketballer spielt bei Paralympics um Medaillen

Für den Kölner Rollstuhlbasketballer Thomas Reier geht ab Mittwoch ein Traum in Erfüllung. Der 24-Jährige nimmt mit der Nationalmannschaft an den Paralympischen Spielen teil. Dort will er ein möglichst gutes Ergebnis erzielen und dadurch mehr Menschen mit Handicap für den Sport begeistern. von Alexander Büge Köln. Reier selbst hat sich schon als Kind für den Sport interessiert. Nur ausüben konnte er ihn nicht wie jeder andere. Denn aufgrund einer Muskelschwäche kann er nicht lange laufen, vor...

  • Köln
  • 22.08.24
  • 392× gelesen
Foto: LüRa
2 Bilder

Faire Matches
Tennisturnier „LüRa Open“ mit Livestream

Lülsdorf/Ranzel. Auf der Tennisanlage der SpVgg Lülsdorf-Ranzel fand das alljährliche „LüRa Open“ Tennisturnier statt. Martin Petrovic, Trainer und Turnierleiter, zeigte sich erfreut über den Verlauf: „Es waren vier ereignisvolle Tage, mit spannenden und fairen Matches.“ Eine besondere Neuheit in diesem Jahr war die Live-Übertragung aller Finalspiele, die durch die Unterstützung der Firma multibc.livestreaming ermöglicht wurde. So konnten auch Tennisfans, die nicht vor Ort waren, die Spiele in...

RV Blitz Spich
Flynn Richter siegt in Stolberg

Spich. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Radrennfahrern des RV Blitz Spich. Flynn Richter konnte in der Klasse der Schüler U15 in Stolberg die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen und das Rennen für sich entscheiden. Nachdem er in der vergangenen Woche bei der MTB Europameisterschaft in Schweden 67. im Zeitfahren, 55. im Teamrelay und im abschließenden Cross Country 77. wurde, hatte er bei dem Rundstreckenrennen die schnellsten Beine. Knapp das Podium verpasst haben hingegen Nico...

Fitness, Selbstverteidigung
Fit+ Selbstverteidigung am Donnerstagmorgen in Strempt

Fitness + Selbstverteidigung mit ostasiatischen Bewegungen für Hausfrauen und Männer, Rentner, Schichtarbeiter u.s.w. und alle, die möchten, dass ihr Körper fit und gesund bleibt. Die asiatischen Bewegungen sind nicht nur effektiv für den Körper, sondern auch sehr entspannend für die Seele. Das Training findet in kleinen Gruppen statt und wird von einem erfahrenen Trainer geleitet. Es gibt keine Altersbeschränkung oder Fitnesslevel, jeder kann mitmachen! Die Übungen werden langsam durchgeführt,...

SSV Nümbrecht
Doppel-Erfolg für die Handball-E-Jugend

Nümbrecht (eif). Handball heißt der Sport, den die neun- bis zehnjährigen Mädels des SSV Nümbrecht trainiert von Monika Klüser mit Begeisterung betreiben. Das zeigen die Leistungen. Nach Abschluß der Saison 2023/2024 wurden altersbedingt zahlreiche Spielerinnen an den nächst höheren Jahrgang in die D-Jugend abgegeben. Mit einigen Neuzugängen und den verbleibenden Spielerinnen wurde eine neue Mannschaft geformt und neue Herausforderungen angegangen. Im Kreispokal zeigten die Mädels überragenden...

Foto: Büge
25 Bilder

Was sie geleistet haben und wie es weiter geht
Unsere Olympia-Helden sind zurück

Von Alexander Büge Sie sind wieder da, unsere 22 Sportler aus Köln. Bei den Olympischen Spielen sind sie bis an ihr Leistungslimit gegangen, um den maximalen Erfolg zu erreichen. Mit insgesamt drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille sind sie zurück in die Domstadt zurückgekehrt. Express – Die Woche zeigt, wie die Olympioniken aus Köln im Detail abgeschnitten haben und wie es jetzt für sie weitergeht. Am Montagmorgen haben sich die bis zuletzt im Olympischen Dorf verbliebenen Athleten aus...

  • Köln
  • 16.08.24
  • 429× gelesen

Viel Sport in Köln
Wakeboarding - Rollstuhlbasketball - Skaten

IWWF European Pro Tour: Europas Wakeboard-Elite am Fühlinger See Die Elite des europäischen Wakeboardens kommt im Rahmen der IWWF Pro Tour nach Köln. Vom 15. bis 18. August treten die talentiertesten Wakeboarder Europas im Rahmen des „Eat Play Love“ Festivals auf dem Fühlinger See in Köln an, um beim Saisonfinale die Champions zu ermitteln. Nach dem Training am Freitag finden am Samstagvormittag die Qualifikationsläufe auf der Anlage des Fühlinger Sees statt, ehe am gleichen Abend noch das...

  • Köln
  • 14.08.24
  • 148× gelesen

Lechenich Open
Nach dem Finale direkt zum Clubfest

Lechenich (red). An diesem Samstag stehen die Finalspiele der 14. Lechenich Open auf dem Programm. „Wir haben uns in diesem Jahr dazu entschieden, alle Finals am Samstag auszuspielen, weil der TC Lechenich am Abend sein Sommerfest ausrichtet“, sagt Franz Schmalen, vom ersten Tag an Mitglied der Turnierleitung. So haben auch die Turnierspielerinnen und -spieler die Möglichkeit, am Abend (Beginn 18 Uhr) mitzufeiern. Auch mit ihrer 14. Auflage zählen die Lechenich Open zu den mit Abstand...

Pedelec-Tour zu den Bonten Kerken
Ab Drabenderhöhe über Dieringhausen

Die Ortsgruppe Oberberg-Mitte des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V. lädt zu einer anspruchsvollen Tour zu den "Bonten Kerken" ein. So werden Kirchen mit mittelalterlichen Deckenmalereien bezeichnet,  die im Oberbergischen zu finden sind. Es geht fast ausschließlich über ruhige, asphaltierte Wege. Eine Einkehr ist aufgrund der vielen Besichtigungspausen nicht geplant, kann aber spontan entschieden werden, u.a. zum Nachladen. Tourendaten: ca. 75 km und 1.100 Höhenmeter. Start: Sa. 31. Aug. 2024 ...

Sicher rudern lernen
Schnupperruderkurs für Erwachsene beim WSVH

Der Wassersportverein Honnef (WSVH) bietet auch im Spätsommer noch einen Schnupperruderkurs für Erwachsene an. Der Kurs für Erwachsene findet statt am: Dienstag, 20. August 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr, wo: Vereinshaus, Rheinpromenade 7; 53604 Bad Honnef. An diesem Kurs bekommen die Teilnehmenden, unter Anleitung von erfahrenen Übungsleitern/-innen, einen ersten Eindruck vom Rudersport. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Schwimmfähigkeiten. Rudern ist ein Sport, der den ganzen Körper...

Die Kölner Top-Sportler Alexander Wieczerzak, Pia Maertens, Miriam Butkereit, Timur Oruz, Anna-Maria Wagner (o.v.l.), Jean Danneberg, Johannes Grosse, Lukas Schiwy, Leonie Fiebig und Christopher Rühr (u.v.l.) bei einem Medientermin im Frühjahr 2023.
 | Foto: Verbund Kölner Athleten
4 Bilder

Olympioniken fordern Unterstützung der Stadt
Was sind uns unsere Stars wert?

Von Alexander Büge Sie gehören zu den besten Sportlern der Welt, gewinnen in Paris Olympia-Medaillen oder kämpfen noch darum. Doch ihren Weg dorthin mussten sich die Kölner Top-Sportler hart erkämpfen, da die Voraussetzungen anderswo deutlich besser sind. Denn: Die Stadt unterstützt unsere Stars kein bisschen, weder finanziell noch durch aufmerksamkeitsstarke Kampagnen. Deshalb fordern Athleten aus der Domstadt nun ein Umdenken. Ansonsten müsse man damit rechnen, dass Köln als Standort für sie...

  • Köln
  • 09.08.24
  • 478× gelesen

Butkereits Medaillengewinn bei Olympia
Die Liebe zu Paris 
versilbert

Von Alexander Büge Paris und Miriam Butkereit: das passt. Spätestens seit ihrem Triumph beim Judo Grand Slam im Februar ist das klar. Bei den Olympischen Spielen hat sie ihre besondere Beziehung zur Stadt der Liebe nun versilbert. Nach ihrem Halbfinal-Triumph über die Österreicherin Michaela Polleres konnte es die kölsche Judoka Miriam Butkereit gar nicht so recht fassen. Einmal mehr war Paris für sie das richtige Pflaster. Sie war tatsächlich ins Finale eingezogen und kämpfte dort um die...

  • Köln
  • 09.08.24
  • 368× gelesen

Kreis bietet Unterstützung
Einsatz für olympischen & paralympischen Sport

Oberberg. Der Oberbergische Kreis ist der Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt (OSP) Rheinland, einem eingetragenen Verein, beigetreten und fördert damit den olympischen und paralympischen Spitzensport in der Region. Der Oberbergische Kreis und der Kreissportbund Oberberg, der jetzt ebenfalls im Netzwerk vertreten ist, sehen in der Zusammenarbeit auch einen hohen Mehrwert für den Sport im Oberbergischen Kreis. Die Regionalgemeinschaft versteht sich als „Dienstleister für den Spitzensport“ und...

In einem harten Drei-Satz-Match hat sich Jan Choinski mit 7:6; 3:6; 6:3 gegen den Franzosen Geoffrey Blancaneaux durchgesetzt. Der Franzose hatte in der ersten Runde die Nummer 1 der Bonn Open, Damir Dzumhur, besiegt. Choinski ist in Koblenz geboren, spielt aber unter britische Flagge. Sein Gegner im Viertelfinale: Der Spanier Martin Landaluze, der am Abend den Italiener Marco Cecchinato überraschend deutlich besiegen konnte: 6:4; 6:1 | Foto: dru
15 Bilder

#UPDATE - ATP Challenger - Bonn Open
Heute das Match des Tages: Squire gegen Marterer

Tag 6 der Bonn Open (9. August) Heute stehen die Einzel-Viertelfinals und die Halbfinals im Doppel auf dem Spielplan. Match des Tages ist die deutsche Begegnung zwischen Henri Squire und Maximilian Marterer, die nicht vor 17 Uhr auf dem Centre Court starten wird. Die Partie vorher bestreiten Publikumsliebling Benjamin Hassan und Dalibor Svrcina. Los geht es um 11 Uhr mit einem Doppel. Tag 5 der Bonn Open (8. August) Der fünfte Tag der Bonn Open komplettierte die Einzel-Viertelfinals und...

  • Bonn
  • 09.08.24
  • 1.525× gelesen
  • 1

Sommerpause für Weidener Sportfreunde endet
Endlich geht´s wieder los - Die Kurse starten am 21.08.24!

Nach 6-wöchiger Sommerpause starten am 21.08.24 wieder die Sportkurse der Weidener Sportfreunde getreu dem Vereinsmotto: "Wir bringen Euch in Bewegung!" Viele Mitgliederinnen und Mitglieder freuen sich bereits jetzt schon auf das bunte und abwechslungsreiche Sportangebot einer der größten Breitensportvereine im Kölner Westen. Die Weidener Sportfreunde bieten ein breites Spektrum an Kinderangeboten ab dem Laufalter und eine große Auswahl für Erwachsene im Bereich Geundheit und Fitness. Aktuell...

  • Köln
  • 08.08.24
  • 150× gelesen
Die Gewinner des LK-Turniers bei den 20. bob-Open auf der Anlage des TC RW Bliesheim. | Foto: TCB
2 Bilder

20. bob-Open
Mit 20 ist noch nicht Schluss

220 Spielerinnen und Spielerinnen waren in den Kategorien Jugend-Ranglisten-Turnier (J3), Damen-/Herren-Ranglisten-Turnier (A6) und LK-Preisgeld-Turnier bei den 20. bob-Open auf der Anlage des TC RW Bliesheim am Start. Erftstadt (me). Los ging es mit dem Jugend-Ranglisten-Turnier. Bei den Jungs wurden dabei die Kategorien U18, U16, U14, U13 und U11 ausgespielt, bei den Mädels leider nur die Kategorie U16. Das Feld war dafür aber hochkarätig besetzt. Im Finale standen sich nicht unerwartet die...

32 Prüfungen
Kempershöher Reitertage

Marienheide. Spannender, erstklassiger Reitsport bei den Kempershöher Reitertagen, veranstaltet vom Ländlichen Zucht- und Reitverein Bergische Höhen. 32 Prüfungen standen auf dem Programm. So gab es in der Dressur Prüfungen vom Führzügelwettbewerb bis zur Dressurprüfung der Klasse M* und im Springen vom Springreiterwettbewerb bis zur Springprüfung der Klasse S*. So war für jeden Leistungsstand und jede Altersklasse bei dem dreitägigen Event die passende Prüfung dabei. Beim Ponyrennen wurde in...

Beiträge zu Sport aus