Start in den Muttertag
Ein Familienfrühstück mit vielen Leckereien

- Ein leckeres und gesundes Frühstück, für Mama am besten im Bettserviert - ist der perfekte Start in den Muttertag.
- Foto: pixabay.de
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Ein bunter Obstsalat, frische Smoothies oder Obst- und
Gemüsesäfte, feine Brotaufstriche, selbstgemachte Marmeladen, ein
Erdbeerkuchen, dazu knackige Brötchen – hier die besten
Genuss-Vorschläge für den Muttertag.
Marmelade ohne Kochen
Los geht es mit einer Marmelade aus frischen Früchten, die man im
Handumdrehen zaubern kann. Die gewaschenen Früchte – zum Beispiel
Beeren, Kiwis, Mangos oder Pfirsiche – werden zunächst mit dem
Stabmixer püriert. Für Süße und Festigkeit sorgt Gelierzucker
„ohne Kochen“, der danach dazu gegeben wird. Wie bei richtigen
Marmeladen lassen sich diese schnellen Fruchtaufstriche verfeinern:
zum Beispiel mit Vanille oder etwas geriebener Schokolade. Der fertige
Aufstrich wird im Kühlschrank aufbewahrt und bleibt dort zwei bis
vier Wochen frisch.
Herzhafte Dips mit Gemüse und Co.
Die herzhaften Dips lassen sich am besten bereits am Vorabend des
Muttertags herstellen, da sie einige Stunden im Kühlschrank stehen
sollten, um die perfekte Konsistenz zu bekommen. Zum
Frühstückschmeckt beispielsweise Frischkäse, der mit Avocados oder
– ganz frühlingshaft – mit kleingeschnittenen Radieschen und
frischem Schnittlauch vermischt wird. Wer es deftiger mag, püriert
mit Öl bestrichene und gebackene Auberginenscheiben mit Fetakäse,
Knoblauchzehen, Walnüssen und Petersilie im Mixer und schmeckt die
Mischung anschließend mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas
Tomatenmark ab. Die Dips schmecken als pikanter Brotaufstrich und
passen ebenso gut zu gesunder Rohkost. Einige Cherrytomaten
Gurkenscheiben, Paprika- oder Karottenstifte dazu und schon ist für
die extra Portion Frische gesorgt.
Obstsalat mit frischen Gartenkräutern
Die Naschkatzen der Familie freuen sich am Muttertag über einen
selbstgemachten Erdbeerkuchen oder einen bunten Obstsalat, der mit
etwas Zitronensaft und frischen Kräutern wie Basilikum und
Zitronenmelisse gewürzt ist. Frischer Obstsalat lässt sich übrigens
mit einem Klecks Sahne oder cremig gerührtem Naturjoghurt oder Quark
weiter verfeinern und ist gleichzeitig eine gute Grundlage für ein
Müsli.
Trinkbare Früchte
„Einen bunten Mix an Vitaminen, Mineralstoffen und Sekundären
Pflanzenstoffen liefern neben Obstsalat auch Smoothies und Säfte“,
erklärt Sabine Lauxen von der Kampagne 5 am Tag, die sich für mehr
Obst und Gemüse in der Ernährung stark macht. Die Herstellung von
Smoothies ist denkbar einfach: Frisches oder tiefgefrorenes Obst –
am besten verschiedene Sorten – werden in einem Mixer so lange
püriert, bis die Konsistenz cremig ist. Durch die Zugabe von
Kräutern, Gewürzen oder Joghurt lässt sich die Fruchtmasse noch
geschmacklich variieren. Deutlich weniger ballaststoffreich und
sättigend kommen frische Obst- und Gemüsesäfte daher, die nur die
flüssigen Anteile der Frucht enthalten.
Ist alles vorbereitet, der Tisch frühlingshaft gedeckt und
geschmückt, heißt es auch schon: „Frühstück ist fertig!“.
(Quelle: 5 am Tag e.V.)
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare