Kontrolle auf Bahnhöfen
Kaum Verstöße gegen Maskenpflicht

Ein Jugendlicher ohne Maske erhält von einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes eine Corona-Schutzmaske. Nur wer sich uneinsichtig zeigte, musste bei der Kontrolle mit einem Bußgeld rechnen. | Foto: Zingsheim
2Bilder
  • Ein Jugendlicher ohne Maske erhält von einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes eine Corona-Schutzmaske. Nur wer sich uneinsichtig zeigte, musste bei der Kontrolle mit einem Bußgeld rechnen.
  • Foto: Zingsheim
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Region - (zi) Bahnpolizei und Ordnungsamt haben am Bahnhof in Kerpen-Horrem
die Maskenpflicht kontrolliert. Die meisten Fahrgäste hatten damit
kein Problem.

Hinweisschilder und Durchsagen weisen Fahrgäste auf den Bahnhöfen
darauf hin, dass nicht nur in den Zügen und Bussen, sondern auf dem
gesamten Bahngelände Corona-Schutzmasken getragen werden müssen. Als
Bahnpolizei, DB Sicherheit und das städtische Ordnungsamt am
Donnerstagnachmittag auf dem Bahnhof in Kerpen-Horrem zur Kontrolle
der Maskenpflicht anrückten, waren deshalb nur sehr wenige Verstöße
festzustellen. Ausgerechnet ein Busfahrer, berichtete Kerpens
Pressesprecher Erhard Nimtz, zeigte sich gänzlich uneinsichtig und
wollte lieber rauchen statt eine Maske aufzuziehen. Der Mann muss mit
einem Bußgeld von 150 Euro rechnen.

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hatte die Kontrollaktion organisiert,
die zeitgleich in Düren lief. „Im August hat es einen NRW-weiten
Kontrolltag in den Zügen gegeben, jetzt konzentrieren wir uns auf die
stark frequentierten Umland-Bahnhöfe“, sagte NVR-Pressesprecher
Holger Klein. So ist die Aktion auch für Troisdorf und Siegburg
angekündigt, ebenso ist Köln ein Kontroll-Schwerpunkt.

„Wir machen mit der Aktion darauf aufmerksam, dass das Gebot zum
Tragen der Masken besteht und nicht um Geld einzusammeln“, erklärte
Nimtz. Der Kontrolltag war vorher angekündigt worden. Die Mitarbeiter
des Ordnungsamtes hatten sogar Masken dabei. Wer keine hatte, konnte
von den Kontrolleuren eine bekommen. Zudem wurden Personen ohne Masken
zunächst ermahnt und noch kein Bußgeld verhängt. Erst wer sich
uneinsichtig zeigt, muss damit rechnen, dass es teuer werden kann.
„Es steht überall angeschlagen, dass man auf dem Bahnhof eine Maske
tragen muss“, sagte eine Jugendliche. Man dürfe sich also nicht
wundern, wenn entsprechende Kontrollen durchgeführt würden.

Ein Jugendlicher ohne Maske erhält von einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes eine Corona-Schutzmaske. Nur wer sich uneinsichtig zeigte, musste bei der Kontrolle mit einem Bußgeld rechnen. | Foto: Zingsheim
Die allermeisten Personen auf den Bahnhöfen tragen vorschriftsmäßig eine Schutzmaske. | Foto: Zingsheim
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil