Schnelle Hilfe in Rentenfragen
Hochwasseropfer

Foto: Deutsche Rentenversicherung Bund/Armin Okula
  • Foto: Deutsche Rentenversicherung Bund/Armin Okula
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Region - (me). Betroffenen der Unwetterkatastrophe im Rheinland steht die
Deutsche Rentenversicherung schnell und unkompliziert zur Seite. Da
viele Menschen durch das Hochwasser vor dem Nichts stehen und ihr
Leben von heute auf morgen völlig neu organisieren müssen, ist es
besonders wichtig, dass Geldleistungen der Rentenversicherung rasch
die Empfängerinnen und Empfänger erreichen.

Die ganze Sorge der Rentenversicherung gilt allen, die durch die
Unwetter ihre wirtschaftliche Existenz verloren oder den Tod von
Familienangehörigen zu beklagen haben. Ihnen bietet die Deutsche
Rentenversicherung in dieser für sie sehr belastenden Situation
individuelle Lösungen in ihren Rentenfragen an. Wer bereits Rente
bezieht, erhält diese weiterhin auf das bisherige Konto. Rentnerinnen
und Rentnern, die derzeit nicht an Bargeld kommen, weil etwa
Bankkarten in den Fluten verloren gegangen sind, sollen sich direkt
mit ihrer Bank oder der Deutschen Rentenversicherung in Verbindung
setzen. Arbeitgebern und Selbstständigen, deren Betriebe unter dem
Unwetter gelitten haben, können mit einer unkomplizierten Stundung
ihrer Sozialversicherungsbeiträge rechnen. Erste Anlaufstellen sind
die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung
oder das kostenlose Servicetelefon: 0800 1000 48 013.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil