Bornheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sowohl im Vorgebirge als auch an der niederländischen Nordseeküste lässt es sich prima morden. Annette Krauß veröffentlichte ihren ersten Historienkrimi.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Neuer Krimi von Annette Krauß
Morde in der Schlossstadt

Bornheim-Walberberg/Brühl (fes). Zwei Seelen schlagen in Annette Krauß‘ Brust: Die eine für ihre Heimatstadt Brühl, die andere für die niederländische Nordseeinsel Texel. Kein Wunder also, dass die Autorin, die in Walberberg wohnt, und vor gut zwei Jahren damit begann Krimis und Thriller zu schreiben, diese sowohl auf Texel als auch in der Schlossstadt spielen lässt. In ihrem aktuellen Roman „Die Rennpferde des Kurfürsten“ kommt es zu zwei mysteriösen Morden auf Schloss Augustusburg. Das...

  • Bornheim
  • 02.08.22
  • 189× gelesen
Stiller, aber farbenfroher Protest mit klaren Botschaften vor der Bornheimer Verwaltungszentrale: Eine Gruppe der „Parents for Future“, die regelmäßig das Gespräch auch mit der Bornheimer Verwaltungsspitze sucht. | Foto: Parents for Future

Parents for Future
600 Tage nach der Wahl

Bornheim (red). „Alle 100 Tage sprechen wir bei den neu gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor und fühlen auf den Zahn, wie sie den Klimaschutz in der Stadt Bornheim und den Kommunen Swisttal und Weilerswist voranbringen!“ Das ist der Plan, den die Mitglieder der Klimaschutzinitiative „Parents for Future im Herbst“ seit 2020 nach der Kommunalwahl verfolgen. Und obwohl andere große Themen die Aufmerksamkeit Vieler binden, steht Klimaschutz in der Kommunalpolitik für die zwei Dutzend...

  • Bornheim
  • 29.07.22
  • 128× gelesen
Von der Stadtgrenze bis zur Bootsrampe warnen seit 2005 Schilder vor den Gefahren des Badens im Rhein.  | Foto: Stadt Bornheim

Baden verboten
Wer im Rhein schwimmen geht, riskiert sein Leben

Bornheim (red). Sommerliche Temperaturen und schönes Wetter locken jedes Jahr wieder viele Menschen an und in die Gewässer unserer Region und damit auch an den Rhein. Viele möchten sich abkühlen und lassen sich von der ruhigen Wasseroberfläche im Rhein täuschen, ohne die darin lauernden Gefahren zu erkennen. Das Baden im Rhein ist zwar nicht generell verboten. Verboten ist allerdings das Baden im Bereich von 100 Metern vor und hinter Hafen- oder sonstigen Ein-und Ausfahrten oder Bauwerken wie...

  • Bornheim
  • 12.07.22
  • 151× gelesen
Das Kreuz war nach einer aufwändigen Restaurieriung im Jahr 2014 weider aufgestellt worden. | Foto: Stadt Bornheim
3 Bilder

Historisches Wegekreuz gestohlen
Stadt hat die Kripo eingeschaltet

„Wer macht so was“, fragen sich die Menschen in Uedorf. Was sie so fassungslos macht, ist eine Tat, die niemand so recht nachvollziehen kann. Denn in den letzten Maitagen bereits haben unbekannte Täter, das sogenannte „Unglückskreuz“, das am Wirtschaftsweg unterhalb der A555 in Richtung Wasserwerk gestanden hat, nicht nur gewaltsam vom Sockel getrennt, sondern anschließend auch entwendet. Das Kreuz hat historische Bedeutung. Denn seit 1935 erinnerte es an den ersten tödlichen Verkehrsunfall auf...

  • Bornheim
  • 12.07.22
  • 99× gelesen
Heimatkundler aus Leidenschaft: Achim und Horst Bursch präsentieren ihre erste gemeinsame ortshistorische Publikation | Foto: Frank Engel-Strebel

Sechtemer Historie
So spannend kann Heimatgeschichte sein

Dersdorf (fes). Einen spannenden, detailreichen Überblick über die Geschichte Sechtems haben die beiden Heimatforscher Horst Bursch und Achim Bursch aus Dersdorf veröffentlicht. Erstmals schrieben der pensionierte Gesamtschullehrer Horst Bursch (69) und sein Sohn Achim Bursch (43), den viele in der Region als Beiermann und Glockenexperten kennen, gemeinsam an einem Werk. Gewidmet haben die beiden Heimatforscher ihre Publikation Sechtem in der römischen und hochmittelalterlichen Kulturgeschichte...

  • Bornheim
  • 06.07.22
  • 287× gelesen
Strahlende Sieger zum Hundertjährigen: Sarah Braun mit Schützenliesel Nathalie Weber und dem neuen Kaiserpaar Lieselotte und Josef Hanfland.  | Foto: fes
3 Bilder

Schützenfest in Kardorf
Josef Hanfland schießt sich zum Schützenkaiser

Kardorf (fes). Josef Hanfland wollte es unbedingt noch einmal wissen und es hat tatsächlich geklappt: Nach 2008 und 1993 holte der 63-jährige pensionierte Beamte mit dem 80. Schuss zum dritten Mal den Vogel von der Stange und ist nun neuer Schützenkaiser von St. Sebastianus Kardorf. Und das auch noch beim großen Jubiläumsschützenfest, denn die Kardorfer Grünröcke feierten ihr hundertjähriges Bestehen. Pandemiebedingt allerdings mit einem Jahr Verspätung. Stolz auf „ihren“ Kaiser ist auch Gattin...

  • Bornheim
  • 06.07.22
  • 299× gelesen
Das Team des SC Widdig aus dem Gründungsjahr.  | Foto: Repro: fes

Fuballer feiern 100-Jähriges
Charme der Asche

(fes). „100 Jahre Leidenschaft“ – unter diesem Motto feierte der Sportclub (SC) Widdig jetzt sein rundes Jubiläum auf der Sportanlage an der Teutonenstraße. Rund 250 Mitglieder, davon 180 Aktive, zählt der Verein. Eine Zahl, die den Vorsitzenden Benedikt Vöpel sehr stolz macht: „Dass wir noch so viele Mitglieder haben, ist sehr erfreulich für so ein kleines Dorf.“ Auch, dass die Widdiger Kicker die einzigen im Stadtgebiet sind, die noch auf einem Tennenplatz spielen, tue der Beliebtheit keinen...

  • Bornheim
  • 05.07.22
  • 91× gelesen
Mit einem Großaufgebot waren Polizei, Ordnungsamt und Zoll in der vergangenen Woche im Einsatz. | Foto: Polizeipresse
2 Bilder

Verkehrskontrollen
Zu laut, zu tief und illegal

Region (red). Die Bonner Polizei hat in Bornheim umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. An dem Einsatz waren neben rund 35 Polizistinnen und Polizisten auch 16 Einsatzkräfte des Zolls und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Bornheim beteiligt. Logistische Unterstützung leistete das Technische Hilfswerk. Im Mittelpunkt der Kontrollaktion standen die Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr und illegales Tuning an Kraftfahrzeugen. Der...

  • Bornheim
  • 21.06.22
  • 107× gelesen
Sicher auf zwei Rädern: Der ADFC Bornheim übergab Europaschulleiter Eike Brandt (4. von rechts) einen Fahrradparcours für den Pausenhof. | Foto: Frank Engel-Strebel

ADFC-Verkehrserziehung
Sicher auf zwei Rädern

Bornheim (fes). Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass der langjährige Vorsitzende der Bornheimer Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Gerd Müller-Brockenhausen verstarb. An der Kreisstraße zwischen Sechtem und Merten erinnert seitdem ein weißes „Geisterfahrrad“ an ihn. Anlässlich des Fahrradunfalltodes von Müller-Brockhausen wurden Spenden gesammelt. 1.700 Euro kamen zusammen, so Tina Gordon vom ADFC Bornheim. Damit wurde nun ein Fahrradparcours für die Europaschule...

  • Bornheim
  • 21.06.22
  • 81× gelesen
Gefahrenpunkt K12n: Zwischen Oedekoven und Bonn soll irgendwann einmal eine Brücke führen, damit Radler die Straße sicher überqueren können. | Foto: Frank Engel-Strebel

Radpendlerroute
Ende des Ausbaus offen

Alfter (fes). Es geht los mit der lange erwarteten Radpendlerroute (RPR) zwischen Bonn, Alfter und Bornheim. Zumindest auf dem Gebiet der Gemeinde Alfter. Spätestens Ende Oktober soll dort das Teilstück der Radpendlerroute (RPR) fertiggestellt sein. Das sagte Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher (CDU), als er gemeinsam mit seinem Bornheimer Amtskollegen Christoph Becker (parteilos) und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung, dem...

  • Bonn
  • 21.06.22
  • 218× gelesen
Ukrainische Kinder und ihre Mütter treffen sich zum Gruppenfoto mit der Zirkusfamilie Kaselowski.  | Foto: Stadt Bornheim
2 Bilder

Ukrainische Flüchtlinge
Zirkus beschenkt Geflüchtete

Bornheim (red). Lisa und die anderen Kinder aus der Ukraine strahlen über beide Ohren. Sie haben ihre helle Freude an der lustigen Dressurnummer von Zirkusdirektor Benjamin Kaselowski, der mit seinem Familienunternehmen „Aladin“ in Bornheim Station macht und Flüchtlingsfamilien zu einer besonderen Vorstellung eingeladen hat. In der Pause hatten Lisa und die anderen Kinder die Möglichkeit, die großen und kleinen Tiere zu füttern und zu streicheln. Und plötzlich saß das kleine Mädchen selbst auf...

  • Bornheim
  • 21.06.22
  • 237× gelesen
Im kommenden Jahr feiert Widdig Geburtstag: Der Ort am Rhein wird 1125 Jahre alt. Nun sucht der Vorstand des Fördervereins Mitstreiter und Sponsoren. | Foto: Förderverein

1125 Jahre Widdig
Förderverein sucht Mitmacher

Widdig (red). „Mitmacher & Sponsoren gesucht!“ mit diesem Aufruf startet der Förderverein 1125 Jahre Widdig seine Aktionen. Dieser Aufruf ist auch auf der Postkarte des Fördervereins enthalten, die am Pfingstwochenende an alle Haushalte in Widdig verteilt wurde. Neben der Postkarte, die den Förderverein und seine Inhalte darstellt, wurde ein Infobrief verteilt. Hierin wird um die Bereitstellung von alten Fotos gebeten. Dabei besteht das Interesse an allen Fotos, die zeigen, wie es einmal...

  • Bornheim
  • 07.06.22
  • 121× gelesen
„Gutes tun und dabei selbst gewinnen“: Unter diesem Motto läuft seit Jahren das Adventskalenderprojekt. Rotarier-Siegfried Rehse (links) begrüßte die Spendendempfänger auf dem Römerhof. | Foto: Frank Engel-Strebel

Bornheimer Adventskalender
Ja, ist denn schon Weihnachten?

Bornheim (fes). Die Erfolgsgeschichte geht weiter: 25.000 Euro erlöste der Bornheimer Adventskalender vom Rotary Club Bornheim im vergangenen Jahr. So viel wie noch nie zuvor. Seit sechs Jahren gibt es diese Benefiz-Kalender, der auch in den Gemeinden Swisttal und Alfter verkauft wird. Wegen der großen Nachfrage steigerten die Rotarier die Auflage 2021 sogar um tausend Kalender auf 6.000 Exemplare. Seit der ersten Aktion 2016 konnten somit 117. 000 an 22 soziale Projekte in der Region...

  • Bornheim
  • 23.05.22
  • 449× gelesen
Kleine Forscher in Aktion: Die Drittklässler der Thomas-von-Quentel-Schule haben jede Menge Freude am Experimentieren. | Foto: Frank Engel-Strebel

TuWaS
Material für kleine Forscher und Entdecker

Walberberg (fes). „Die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften kann man nicht früh genug wecken, wir finden es wichtig dass sich auch bereits Grundschulkinder anhand von Experimenten damit beschäftigen“, meinte Georg Griesemann, Gesellschafter der Griesemann-Gruppe, die seit fünf Jahren die Thomas-von-Quentel-Schule (TvQ) im Rahmen der Initiative „TuWaS – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“ unterstützt. Pro Schuljahr steuert das Wesselinger Unternehmen für Industrieanlagen für...

  • Bornheim
  • 23.05.22
  • 180× gelesen
Strahlende Sieger: Brudermeister Benedikt Bastin (rechts) freute sich mit den neuen Bezirksmajestäten und Bezirksschützenkönig Sonja Reuter (Mitte) war von ihrem Triumpf sichtlich überwältigt.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Glückwünsche vom Papst
Der neue Bezirkskönig ist eine Frau

Bornheim-Hersel (fes). „Uns ist ein hervorragender Start in die diesjährige Schützensaison im Vorgebirge gelungen und wir konnten ein klares Signal aussenden, dass es jetzt endlich weitergeht“, freute sich Benedikt Bastin. Der 25-Jährige ist Brudermeister der Herseler St. Hubertus-Schützen, die anlässlich ihres 175. Bestehens das diesjährige zweitägige Bezirksschützenfest vom Verband Vorgebirge ausgerichtet haben. Rund 300 Gäste und Schützenbrüder feierten mit. Das übertraf alle Erwartungen....

  • Bornheim
  • 17.05.22
  • 533× gelesen
Bereit zum Abflug: Obenstufenschüler der Europaschule ließen einen Wetterballon steigen.  | Foto: fes
2 Bilder

Abflug in Sauerland
EUBO geht in die Luft

Bornheim (fes). Endlich war es soweit, die Spannung war riesengroß, als Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Europaschule bei bestem Sommerwetter ein ganz besonderes Experiment wagten: Sie ließen vom Pausenhof aus einen Wetterballon gen Himmel aufsteigen. Zuvor hatten sie gemeinsam mit Achim Kittelmann, Koordinator der naturwissenschaftlichen MINT-Fächer, dieses Experiment seit Wochen vorbereitet. Zwei Mal musste die spektakuläre Aktion wetterbedingt verschoben werden. Zunächst pumpten...

  • Bornheim
  • 17.05.22
  • 204× gelesen
Kölschrock für die gute Sache: Michael Knipprath, King Size Dick & JP Weber  (von links) gaben ein Benefizkonzert im Bürgerhaus Kardorf.  | Foto: fes

Sängerheim wird Bürgerhaus
Benfizkonzert als Premiere

Kardorf (fes). 6.000 Euro erbrachten die beiden Benefizkonzerte im Kardorfer Bürgherhaus, die Geflüchteten aus der Ukraine in der Stadt Bornheim zu Gute kommen. Begeistert feierten die Gäste an zwei Abenden im ausverkauften neuen Kardorfer Bürgerhaus die Kölsch-Rock-Legende King Size Dick, den Mundartsänger JP Weber und den Pianisten Michael Knipprath. „Krieg und Flucht kennen die meisten von uns nur aus Büchern, Filmen und Erzählungen unserer Eltern oder Großeltern. Aktuell kommen wir alle...

  • Bornheim
  • 09.05.22
  • 569× gelesen
Für viele Gewerbetreibende und Kunden ein Ärgernis: Parkende Lkw im Gewerbepark Bornheim-Süd, von denen sich einige nicht an die Verkehrsregeln halten. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Gewerbepark Bornheim-Süd
Parkende Ärgernisse

Bornheim (fes). „An dieser Stelle könnten vier Autos unserer Kunden stehen“, meint Sabine Sturm und zeigt auf einen großen Sattelschlepper mit einem auswärtigen Kennzeichen. Er stehe dort bereits seit Tagen ohne bewegt zu werden. Nur weniger Meter weiter „parkt“ ein Laster mit einem rumänischen Nummernschild mitten auf dem Gehweg in der Johann-Philipp-Reis-Straße. Dort, im Gewerbepark Bornheim—Süd (Roisdorf/Hersel), ist seit über 20 Jahren der Containerservice und Recyclinghof Sturm ansässig....

  • Bornheim
  • 09.05.22
  • 259× gelesen
Fahrt in der Kutsche: Erstmals 2019 gekrönt, repräsentieren Florian Deres und Anna Güster nun auch 2022 noch einmal den Waldorfer Junggesellenverein „Eintracht“ und stoßen darauf gerne an. | Foto: Frank Engel-Strebel

Junggesellenfest Waldorf
Maipaar hat zwei Jahre auf großen Tag gewartet

Waldorf (fes). Zwei Jahre Corona-Tristesse sind vorbei. Das Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf, so auch beim Junggesellenverein „Eintracht“ in Waldorf, der als erstes mit einer dreitägigen Party ins Junggesellen-Jahr 2022 startete und gleich mehr als tausend feiernde Gäste begrüßen konnte: „Das war ganz großes Kino, atemberaubend und wunderbar, einfach unbeschreiblich“, verkündete Alex Radigk. Radigk ist Frontmann und Sänger der Kultband „Los Rockos“. Die Lokalmatadore stürmten die Bühne im...

  • Bornheim
  • 02.05.22
  • 407× gelesen
Sabine Trinkaus, Krimiautorin aus Alfter, las um Abschluss der Mitgliederversammlung aus ihrem aktuellen Buch.  | Foto: Buchstützen

Jahreshauptversammlung
„Buchstützen“ stellenihr Jahresprogramm vor

Region (red). Nachdem im letzten Jahr coronabedingt die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Buchstützen. erst Ende September stattfand, konnte in diesem Jahr wieder zum normalen Rhythmus zurückgekehrt werden. Nach Geschäftsbericht und Kassenbericht für das Jahr 2021 vorgetragen, gab es einen Ausblick auf Aktivitäten und Projekte, die für dieses und nächstes Jahr geplant sind. Ein ganz besonderes Projekt in diesem Jahr ist die Beschaffung und Finanzierung eines Medienrückgabekastens für die...

  • Bornheim
  • 25.04.22
  • 94× gelesen
Verleihung des Rheinlandtalers an Norbert Zerlett (2.von rechts) im Jahr 1977 unter anderem mit Friedhelm Hüppe (Stadtdirektor - 2.v.links) und Heinz Dahlmann (Bürgermeister - links).  | Foto: Quelle: Stadtarchiv Bornheim (StAB 22 Städtische Fotosammlung Nr. 1095-2)

WissensWandel im Stadtarchiv
Sammlung „Zerlett“ wird jetzt komplett digitalisiert

Das Stadtarchiv Bornheim treibt die Digitalisierung seiner Bestände weiter voran. Bornheim (red). Mit Hilfe des Förderprogramms „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes wird derzeit die Sammlung des Heimatforschers Norbert Zerlett digitalisiert. „Während der Corona-Pandemie waren die Bestände vieler Wissensinstitutionen nicht oder nur eingeschränkt einsehbar“, weiß Stadtarchivar Jens Löffler. Denn Archive verwahren Unikate. Handelt es sich dabei um analoges Archivgut, also zum...

  • Bornheim
  • 25.04.22
  • 254× gelesen
Pedalritter op Jöck: Das Bornheimer „Frühlingserwachen“  lockte wieder viele Gäste auf die Höfe.  | Foto: fes
2 Bilder

Frühlingserwachen
Vorgebirge fährt Rad

Bornheim (fes). Petrus hatte ein Einsehen mit den Bornheimern. Die angekündig ten Regenschauer blieben aus. Hunderte traten am Sonntag nach zwei Jahren Corona-Pause wieder bestens gelaunt in die Pedale und nahmen teil an der mittlerweile 13. Auflage der Radaktion „Frühlingserwachen im Vorgebirge“. Bürgermeister Christoph Becker eröffnete die Tour, die die Stadt in Kooperation mit dem Verein Rhein-Voreifel-Touristik und der Bornheimer Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC)...

  • Bornheim
  • 25.04.22
  • 194× gelesen
Petri Heil: Das Team des Herseler Fischervereins rührt kräftig die Werbetrommel für den Backfischtag am Sonntag. | Foto: Frank Engel-Strebel

Herseler Angelverein
Backfisch am Rheinufer

Hersel (fes). Ende März war das Anfischen angesagt mit der Jugend des Fischervereins. Das Wetter spielte mit und versprach einen viel hoffnungsvollen Saisonstart. Kommenden Sonntag, 1. Mai, lädt der Fischerverein Hersel zu einem Backfischtag ein mit heiß frittiertem Fisch und frisch geräucherten Makrelen, dazu gibt es als Beilagen unter anderem leckeren Kartoffelsalat. 2020 mussten sämtliche Veranstaltungen coranabedingt ausfallen, auch die beliebte Aalnacht im Sommer. Stattdessen hieß es im...

  • Bornheim
  • 25.04.22
  • 395× gelesen
Das fachgerechte Fällen der Birken sollte man den Fachleuten des Forstbetriebes überlassen.  | Foto: Stadt Bornheim
2 Bilder

Für die Liebste
Frische Maibäume im Angebot

Region (red). Die Stadt Bornheim bietet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) wieder frisch gefällte Birken an. Im Rösberger Wald gibt es die Maibäume bis zu zehn Metern Höhe schon ab 15 Euro. Der Verkauf erfolgt am Freitag, 29. April, und Samstag, 30. April 2022, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Zur Verkaufsstelle gelangt man, indem man ab Wasserturm Rösberg dem Theisenkreuzweg und der Beschilderung bis in den Wald folgt. Dort kann man sich den Baum dann aussuchen und...

  • Bornheim
  • 25.04.22
  • 186× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.