Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Den Müll beseitigen
Cleanup Aktion in Refrath

Refrath. Am 7. Mai findet eine besondere Cleanup Aktion statt, die sich „Bückathon 2022“ nennt. An dieser Müllsammelaktion werden Cleanup-Gruppen aus ganz Deutschland teilnehmen. Angelehnt an einen Volkslauf treten die Teilnehmer mit Startnummer an und sammeln Müll aus der Natur über eine Streckendistanz von einem Kilometer. Aus Bergisch Gladbach nimmt die Gruppe Cleanup Refrath, die 2020 gegründet wurde, teil. Gesammelt wird im Naherholungsgebiet Saaler Mühle. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem...

Lebensgefühl in Tönen
Cat Ballou on Tour

Bergisch Gladbach. Seit über 20 Jahren steht die Band Cat Ballou auf der Bühne und bewegt mit ihrer Musik und ihren Texten die Fans. Mit ihrer authentischen und lockeren Art schaffen es die fünf Vollblutmusiker immer wieder, das besondere Lebensgefühl in Tönen auszudrücken. So entstanden nicht nur musikalische Liebeserklärungen an Köln, sondern echte Hymnen, die eine ganze Generation prägen. Stillstand gab es bei Cat Ballou nicht. Im November 2021 veröffentlichten sie ihr fünftes Studioalbum...

Ernährungsrat Bergisches Land gegründet
Rhababerbündel als Staffelstab

Region. Wie wird das Bergische zukünftig klimafreundlich satt? Wie wird unser Wetter unsere Ernten beeinflussen? Was werden wir essen und ist es für jeden noch bezahlbar? So könnte man die drängendsten Fragen zur Ernährungssicherheit für die Region zusammenfassend auflisten und weiter fortführen. Um Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen mit zu erarbeiten, wurde der Ernährungsrat Bergisches Land gegründet. Bei der offiziellen Gründungsfeier in Lindlar kamen interessierte Bürger*innen,...

Ufo Jugendkulturhaus der AWO
„Frühlings-Action“

Bergisch Gladbach. Mit einem bunten Programm veranstaltete das Ufo Jugendkulturhaus der AWO eine „Frühlings-Action“. Neben einem Graffiti-Kurs mit Künstler Lukas Domke, bei dem sich die Jugendlichen kreativ einbringen konnten und den Ballspielbereich („Ufo court“) mit bunten Farben gestalteten, gab es passend zum sonnigen Wetter leckere Grillwürstchen, Musik und verschiedene Spiele im Innen- und Außenbereich. Bei einem unterhaltsamen Quiz der Wegweiser-Berater zu den Themen Islam und Ramadan...

GGS Bensberg
Die Tage des Altbaus enden

Bensberg. Ende 2019 wurde der Neubau durch den Stadtrat beschlossen, nun geht es nach Planung und Genehmigungsverfahren in die Ausführung: Die Arbeiten zum Abriss des Altbaus der Gemeinschaftsgrundschule in Bensberg starten. Nachdem der Schulbetrieb bereits im vergangenen Jahr auf das Gelände des Schulzentrums Saaler Mühle umgezogen war, kamen die Bauverantwortlichen überein, die Niederlegung des alten Gebäudes terminlich so dicht wie möglich vor die Neuerrichtung zu legen. Grund hierfür ist in...

Ukraine-Gruppe besuchte Kölner Zoo
Ein schöner Nachmittag

Schildgen. Manchmal sind es nicht die „großen Ereignisse und Zuwendungen“, sondern ein strahlend schöner Frühlingstag. In Gemeinschaft froh und unbeschwert einen Zoobesuch unternehmen, schauen, bewundern, reden, spielen, Eis essen. Das alles erlebten 39 in Schildgen lebende Ukrainer*innen, ihre Kinder, Gastgeber*innen und einige Ehrenamtliche. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto starteten alle in Kleingruppen kreuz und quer ihre Entdeckungsreise durch die spannende Tierwelt. Besonders...

40 Jahre Grüne Damen am VPH
Zuhören steht im Mittelpunkt

Refrath. „Wir haben sehr viel gefeiert“, erinnert sich Sr. Reginata Nühlen, sobald sie das erste Fotoalbum aufschlägt. Gerade der 3. Mai wurde dafür oft zum Anlass genommen und stets beibehalten. An diesem Tag jährt sich das Bestehen der Grünen Damen nun zum 40sten Mal. Die aktuell aus fünf ehrenamtlichen Krankenhaushilfen bestehende Gruppe, hat ihren Ursprung in den 80er-Jahren. Damals war es Sr. Reginata, Ordensschwester am Vinzenz Pallotti Hospital (VPH) in Bensberg, die für das Krankenhaus...

AWO Familienzentrum „Kunterbunt“ zertifiziert
Mit etwas Verspätung

Bergisch Gladbach. „Morgens wird sich hier getroffen und der ganze Tag besprochen. Basteln, malen, turnen, singen, so können wir den Tag verbringen. Und wir wollen auch was lernen, Rücksicht nehmen, sprechen, teilen, damit dieser Tag gelingt, jeder jedem Freude bringt“, sangen die Kinder des AWO Familienzentrums „Kunterbunt" zur Begrüßung der Gäste. Die Einrichtung feierte die Zertifizierung als „Familienzentrum NRW“ nach, die im Herbst 2021 verliehen wurde. Das Gütesiegel wird an Einrichtungen...

Alltagsgegenstände und Tiermotive
Junge Künstler in der RheinBerg Galerie

Bergisch Gladbach. Bozena Weclawski, ist Diplom-Designerin und Kunstlehrerin und gründete eine Kunstwerkstatt, als kreativen Malort für Kinder und Jugendliche. Die Kunstwerkstatt findet in meinem Atelier in Hebborn immer nachmittags statt. Die Schüler*innen, die unterrichtet werden, sind im Alter von 9 bis 15 Jahren. Für eine Ausstellung in der RheinBerg Galerie lautete das Thema „Chil Mal“. Dafür wurden Faultiere mit Acrylfarben auf Leinwänden oder Papier gemalt. Mehrere bunte fantasievolle...

„Baum des Jahres 2022“ zum „Tag des Baumes“
Rotbuche für die KGS Sand

Bergisch Gladbach (us). „Füchse, Drachen, Monster und Eselchen“ freuten sich auf dem Schulhof der Katholischen Grundschule über „den Einzug“ einer Rotbuche, passend zum „Tag des Baumes“. „Auch wenn es jetzt schon nicht mehr die ganz richtige Jahreszeit ist“, wie Rainer Deppe, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rhein-Berg und Leverkusen anmerkte. Bis Anfang Januar standen auf dem Schulhof noch drei mächtige, aber leider kranke Bäume, die gefällt wurden. „Wir waren sehr traurig...

Konzert des Lionsclubs Bensberg-Königsforst
Volles Haus für die Ukraine

Bensberg (rs). Zahlreich kamen die Freunde des Lionsclubs Bensberg-Königsforst zum Traditionskonzert mit bester Musik, hervorragenden jungen Künstlern von internationalem Rang, ukrainischen Studenten und einer ausverkauften Musikgala in den Bensberger Ratssaal. Dr. Peter Everts, Vizepräsident des Lionsclubs, begrüßte das musikhungrige Auditorium mit einfühlsamen und historischen Details zu den Komponisten und den Künstlern. Mit Diren Duran an der Querflöte, Martin Leo Schmidt am Cello und...

4,9 Millionen Euro aus Digitalpakt
Ministerin übergibt Förderbescheid

Bergisch Gladbach. Knapp 4,9 Millionen Euro Fördermittel erhält die Stadt Bergisch Gladbach aufgrund der bisher positiv beschiedenen Förderanträge aus dem „Digitalpakt Schule“ für den Ausbau der digitalen Infrastruktur an den Bildungseinrichtungen der Stadt. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer ließ es sich nicht nehmen, den Förderbescheid Bürgermeister Frank Stein persönlich zu überreichen. Mehrere Teilbeträge hat die Stadt schon erhalten. Aktuell steht die aktive (Netzwerkkarten, Router,...

OGT-Lehmpöhle nutzt die Ferien zum Verschönern
Alles viel bunter

Bensberg. „Unser Ferienprogramm hat ja immer ein bestimmtes Hauptthema“, erzählt Dagmar Schmidt, Leiterin der OGATA Bensberg. „Und jetzt für die Osterferien haben wir uns die Verschönerung der Außenanlagen, von Schulhof und Schulcontainer vorgenommen.“ Die Gemeinschaftsgrundschule Bensberg in der Karl-Philipp-Straße soll abgerissen und neugebaut werden, die Schüler erhalten hier ein völlig neues Schulgebäude. Deshalb ist die GGS Bensberg schon letztes Jahr im August in das leerstehende...

Im nächsten Jahr wird "aufgestockt"
Run auf die Ostereier

Paffrath. Der Senat der KG Alt Paffrath war froh, dass man mit 600 Ostereiern doch deutlich mehr als ursprünglich geplant auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath versteckt hatte. „Es hätten auch noch gut 200 mehr sein können“ freute sich der Senat, denn mit weit über 800 Besucher*innen war der Schulhof „proppenvoll“. Für viele junge Familien mit zwei- bis dreijährigem Nachwuchs war „Das Ei von Paffrath“ eine Premiere. „So viele Kinder hat mein Paul noch nie auf einmal gesehen“,...

Für Menschen aus der Ukraine
Treffpunkt Biblioteka

Bergisch Gladbach. Die Stadtteilbücherei Paffrath in der IGP, Borngasse 86, lädt Menschen aus der Ukraine mit oder ohne Kinder zum wöchentlichen Treff ein. Auch Gastfamilien, die Ukrainer*innen bei sich aufgenommen haben, sind willkommen. „Wir möchten den Geflüchteten aus der Ukraine einen Ort zum Ankommen und Wohlfühlen bieten. Hier können sich die Menschen kennenlernen, in gemütlicher Runde austauschen oder auch einfach entspannen, lesen und die Computer nutzen“, erklärt die Leiterin der...

Mandolinen-Orchester "Bergesklänge"
Überzeugenes Konzert

Bergisch Gladbach/ Overath. In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk trat das Mandolinen-Orchester „Bergesklänge“ aus Overath-Hurden in der katholischen Kulturkirche Johannes der Täufer in Bergisch Gladbach-Herrenstrunden auf. Hildegard Weyers vom Ortsausschuss Herrenstrunden begrüßte die Musiker aus Overath und die zahlreichen Besucher in der voll besetzten Kirche. Sie wies darauf hin, dass damit gleichzeitig die Finissage einer Ausstellung der Fotografien von Jo Wittwer zum...

Großer Andrang bei der ASB-Osteraktion in Lückerath | Foto: ASB Bergisch Land e.V.
3 Bilder

Kleiner Trost in schwerer Zeit
Osterüberraschung für Kriegsvertriebene

Für ukrainische Flüchtlinge in Bergisch Gladbach ließen sich Freiwillige des ASB Bergisch Land e.V. eine ganz besondere Aktion einfallen. Nicht nur die Sonne schien am vergangenen Sonntag warm und hell über Bergisch Gladbach. Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des ASB gelang es, auch vielen Menschen ein Strahlen in die Gesichter zu zaubern, mit denen es das Schicksal in den vergangenen Wochen nicht so gut meinte. Im Rahmen einer kurzfristigen Oster-Aktion konnten mit Geschenken und...

Pate für städtische Grünanlagen sein
Claus Diekmann und seine grüne Insel

Bergisch Gladbach. Das städtische Beet in Höhe des Reihenhauses Kippekausen 81 war schon seit den trockenen Sommern 2019 und 2021 keine Augenweide mehr. Viele Pflanzen waren eingegangen oder kümmerten vor sich hin. Als sich Anwohner Claus Diekmann diesbezüglich mit der Stadt in Verbindung setze, bot man ihm dort die Patenschaft für diese Grünanlage an. Seit Anfang März übernimmt er mit viel Energie und Freude die Verantwortung für die Pflanzinsel, wie auch die Finanzierung der neuen Blumen....

Städtische Stabsstelle übergab Malbücher
Klimaschutz kindgerecht erklärt

Bergisch Gladbach. „Rettet unser Klima“ und „Mein Energiesparbuch“ – das sind die Titel von zwei Malbüchern rund um das wichtige Thema Klimaschutz. Die städtische Stabsstelle Klimaschutz hat von jedem Buch 1.000 Exemplare bestellt und stellt sie nun kostenfrei Kindergärten und Grundschulen im Stadtgebiet zur Verfügung. Die beiden Klimamanagerinnen Heike Behrendt und Jana Latschan überreichten die von der Katholischen Grundschule Bensberg bestellten Exemplare an Schulleiterin Elvira Damm-Linke....

Beim Kinder-Lebens-Lauf im Bergischen dabei sein
Der Weg ist das Ziel

Bergisch Gladbach. Der „Kinder-Lebens-Lauf“ 2022 ist gestartet. Am 7. Oktober, dem Welthospiztag, wird er in Berlin enden. Deutschlandweit sind im Zeichen der „Engels-Fackel“ dann über 7.000 Kilometer zurückgelegt worden, um auf die bundesweite Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen. An 180 Tagen mit mehr als 120 Zwischenstationen kann mitmachen oder auch die Fackel ein Stück weit tragen, wer als Unterstützer*in auf lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aufmerksam...

Bethe Stiftung verdoppelt Spenden
Die Integration unterstützen

Schildgen. „Keinen am Rand unserer Gesellschaft zurücklassen“, liegt Roswitha und Erich Bethe am Herzen, „wenn es so ist, wie es jetzt ist, und keiner weiß, wie lange der Krieg in der Ukraine dauert, ist es wichtig, die Integration unterstützen“. Daher verdoppelt die Bethe Stiftung Spenden bis 20.000 Euro in einer gemeinsamen Aktion von der „Aktion Neue Nachbarn“ im Rheinisch-Bergischen Kreis und „Himmel un Ääd“ in Schildgen. Bisher sind es hauptsächlich Frauen, Kinder und Jugendliche, die...

Realschule Herkenrath sammelte über 11.000 Euro
Sensationelle Spendensumme

Bergisch Gladbach. Im Anschluss an das gemeinsame Friedenszeichen mit dem Gymnasium gab es viele positive Rückmeldungen. Doch die Schüler*innen der Realschule Herkenrath wollten nicht nur ein Zeichen setzen, sondern konkret „etwas tun“. So entstand die Idee für eine Spendenaktion für die Ukraine, bei der die Schüler*innen in ihrem jeweiligen Umfeld Spenden sammelten. Organisiert wurde dies durch den sozialwissenschaftlichen Kurs Jahrgangsstufe 7 der Realschule Herkenrath. In einer intensiv...

Gemeinsame Putzaktion der Gemeinde
St. Clemens glänzt wieder

Bergisch Gladbach. Über den Newsletter der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Paffrath, Hand und Schildgen hatte der Kirchenvorstand St. Clemens um Mithilfe gebeten. Die Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Clemens ab Herbst des letzten Jahres würden bald abgeschlossen sein, hieß es, so dass das Inventar der Kirche nun auf eine gründliche Entstaubung und Reinigung warte. Man bat alle, die bei dieser Putzaktion mitmachen wollen, mit Eimer, Schwamm, Lappen und Neutralreiniger in die Kirche...

Direktwahlbüros ab dem 19. April geöffnet
Wählen gehen!

Bergisch Gladbach. Die Direktwahlbüros zur Landtagswahl öffnen am Dienstag, 19. April, an drei verschiedenen Standorten. Allen Wahlberechtigten wird damit bereits vor dem eigentlichen Wahltag die Möglichkeit gegeben, ihre Stimmen abzugeben. „Für vier Wochen stehen die bei allen Altersgruppen beliebten Direktwahlbüros zur Stimmabgabe bereit“, so der Wahlbüroleiter Frank Bodengesser. Die Standorte sind die gleichen wie zur Bundestagswahl im letzten Jahr: In der Stadtmitte auf dem Parkplatz neben...

Beiträge zu Nachrichten aus