Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Und ab geht die Fahrt. Foto:ak

Vier Tage Kirmes feiern, wie wir es kennen
Brauchtum für die ganze Familie

Bergisch Gladbach. Kulturgut und Brauchtumspflege werden seit jeher in Bergisch Gladbach großgeschrieben. Seit 181 Jahren halten alljährlich die Schausteller Einzug in die City. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr wünschen sich alle eine normale Kirmes. Die Schausteller sorgen mit ihren Kirmessen und Volksfesten für etwas Entspannung, Normalität und Freude. “Nicht nur leuchtende Kinderaugen, sondern das Leuchten der Augen aller Menschen ist nach wie vor dringend erforderlich”, hebt Burkhardt...

  • Bergisch Gladbach
  • 25.05.23
  • 594× gelesen
Das Orchester Bergische Ohrwürmer spielte auf dem Flur der Tagespflege. Foto: Daniel Beer
2 Bilder

Evangelische Altenpflege und Hospiz am EVK
Orchester spielte auf dem Flur

Bergisch Gladbach. Ein Donnergrollen kündigte lautstark eine Unwetterfront an und nur Minuten später öffnete der Himmel seine Schleusen: Der gemeinsame Tag der offenen Tür der Evangelischen Altenpflege Bergisch Gladbach und des stationären Hospizes am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach am Samstag (13. Mai) fiel zum Glück dennoch nicht ins Wasser. Spontan wurden alle Aktivitäten in die Räumlichkeiten der Tagespflege im Helmut-Hochstetter-Haus verlegt. Das Orchester Bergische Ohrwürmer...

  • Bergisch Gladbach
  • 24.05.23
  • 146× gelesen
Schulleiter Frank Bäcker, Schülervertreterin Angelina Aroutiounian, DRK-Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl sowie Lehrer Isak Büyük (v.l.) bei der Spendenübergabe. Foto: DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis

Hilfe für Opfer der Erdbeben-Katastrophe
Gymnasium sammelte 2.120 Euro

Bergisch Gladbach. Nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien Anfang Februar wollten die Schüler*innen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums schnell und unkompliziert helfen. Mit großer Unterstützung ihres Lehrers Isak Büyük und der Schulleitung organisierten sie einen kulinarischen Vormittag, an dem türkische und syrische Speisen und Getränke im Foyer der Schule verkauft wurden. Mehr als 30 Familien hatten sich im Vorfeld bereiterklärt, zum Gelingen des Vormittags beizutragen und so...

  • Bergisch Gladbach
  • 21.05.23
  • 143× gelesen
Hocherfreut über die Nominierung und den Einzug in die TOP20: Die Schulleitung der NMG (v.l.) Nils Haberstroh (Oberstufenkoordinator), Daniela Spielmann (Didaktische Leitung), Dieter Wagner (Schulleiter), Dr. Martina Wolff (Abteilungsleitung) und Boris Brückers (stellvertretender Schulleiter). Foto: Daniel Dirks, NMG

Nominiert für den Deutschen Schulpreis
Nelson-Mandela-Gesamtschule beeindruckte

Bergisch Gladbach. Bereits Anfang Mai hieß Schulleiter Dieter Wagner das zur Jury gehörende Expert*innenteam des Deutschen Schulpreises am Ahornweg willkommen. Das sechsköpfige Gremium hatte sich gleich für eineinhalb Tage angekündigt, um das NMG-Team und die Konzeption auf Herz und Nieren zu prüfen. Dabei blieb den Prüfer*innen die „Atmosphäre des sich Wohlfühlens bei Schüler*innen und Lehrer*innen“ in besonderer Erinnerung. „Für uns ist es bereits eine großartige Auszeichnung unter den TOP20...

  • Bergisch Gladbach
  • 21.05.23
  • 356× gelesen
Mit „Gastgeber“ Norbert Pfennings (Geschäftsführer Bergsicher Löwe 3.v. l.) freut sich der Lions Club Bergisch Gladbach/ Bensberg auf das 2. VIP-Mitsingkonzert. Foto: Susanne Schröder

Save the Date!
VIP-Mitsingparty im Bergischen Löwen

Bergisch Gladbach (us). Sichtlich guter Laune trafen sich 19 der „VIP“-Sänger*innen zur Ankündigung der 2. VIP-Mitsing-Party, die vom Förderverein des Lions Club Bergisch Gladbach / Bensberg e.V. zugunsten verschiedener Projekte der Max-Bruch-Musikschule im Bergischen Löwen veranstaltet wird. Für den 2. Juni hieß es von Gabriele Gieraths: „Save the Date“. Welche Texte von wem auf die Bühne gebracht werden, blieb allerdings ein wohlgehütetes Geheimnis. Es wird erst während der Veranstaltung...

  • Bergisch Gladbach
  • 21.05.23
  • 976× gelesen
Bürgermeister Frank Stein (v.l.), Abteilungsleiter Stadtgrün Christian Nollen, Mitarbeiter Stadtgrün Alexander Groß, BHV-Vorsitzender Winfried Krux und Freiraumplanerin Birgitta Höller stellten die neuen Pläne vor und warben für Spenden. Foto: Axel König
2 Bilder

Für Klein und Groß, für Jung und Alt
Baubeginn steht fest – Spendenaktion bis 21. Juli

Refrath (kg). Bisher überwiegen Wiesengräser, ein wenig Löwenzahn, Sträucher, Bäume und einige Sitzbänke in der Grünanlage zwischen Wilhelm-Klein-Straße und der Haltestelle Refrath der Stadtbahnlinie 1. Doch aus dem 2.500 Quadratmeter großen Areal soll ein Mehrgenerationenpark werden, den der Bürger- und Heimatverein (BHV) Refrath in 2019 initiierte und mit diesem Vorhaben auf die Stadt zugegangen ist, auch, um das Areal „als grüne Lunge“ zu erhalten, wie Vorsitzender Winfried Krux sagt....

  • Bergisch Gladbach
  • 14.05.23
  • 364× gelesen
(v.l.) Lutz Urbach („Botschafter“ der Bethe-Stiftung) übergab die Spende in Höhe von 20.000 Euro an Gabriele Atug-Schmitz, (Integrationsbeauftragte ANN), Margret Grunwald-Nonte (Himmel un Ääd Café) und Kreisdechant Norbert Hörter. Foto: Susanne Schröder

Bethe-Stiftung verdoppelt:
20.000 Euro für Ukrainehilfe

Bergisch Gladbach (us). Mit 20.000 Euro verdoppelte die Bethe-Stiftung das Ergebnis der, von Himmel un Ääd e.V. in Bergisch Gladbach und der Aktion Neue Nachbarn (ANN), ins Leben gerufenen, Spendenaktion zugunsten der vielen ankommenden Ukrainer*innen in Bergisch Gladbach, die ihr Land aufgrund des Krieges verlassen haben. Himmel un Ääd ist im Netzwerk mit der ökumenischen Initiative „Willkommen in Schildgen“ rund um Schildgen im Einsatz und die Aktion Neue Nachbarn (ANN) arbeitet als...

  • Bergisch Gladbach
  • 14.05.23
  • 259× gelesen
Für die IG Refrather Handel war das Kirschblütenfest ein Erfolg (v.l.).: Vorsitzende Dagmar Reitz, Stellvertreterin Katrin Gebauer, 2. Beisitzer Fabian Myschi, 3. Beisitzerin Jaqueline Höhner, 1. Beisitzerin Farnas Habib Piran und Finanzvorständin Patrycja Billig. Foto: Axel König
2 Bilder

Kirschblütenfest inRefrath
Neues Konzept wurde bestens angenommen

Refrath (kg). Ein junger Mann fragt sonntagnachmittags nach einem Los für Fred's Herzenswünsche und die Tombola, doch alle 1.700 Lose sind ausverkauft, bedauern Sophie Hoffmann (Vorsitzende) und Kimberly Duys (Stellvertreterin) des Vereins, der herzkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. „Die Preise für die Tombola haben Refrather Geschäftsleute und von der IG Refrather Handel gespendet“, sagen IG-Vorsitzende Dagmar Reitz und Stellvertreterin Katrin Gebauer. Der im November 2022 neu gebildete...

  • Bergisch Gladbach
  • 13.05.23
  • 621× gelesen
Auch wenn die Zeiten nicht so leicht sind, die AWO Jugendwerkstatt hatte Grund zu Feiern. Foto: AWO / Sabine Eisenhauer
2 Bilder

Belastung bei Jugendlichen nimmt zu
„Ein Spiegel der Gesellschaft“

Bergisch Gladbach. „Bemerkenswert oft kommen Jugendliche inzwischen mit psychischen Belastungen und drohender Obdachlosigkeit zu uns“, sagt Sozialarbeiterin Annika Goetz von der AWO Jugendberatung in Bergisch Gladbach. „Dieses Empfinden und Erleben der Jugendlichen ist immer ein Spiegelbild unserer Gesellschaft“, ergänzt ihr Kollege Ali Gök. Die Jugendsozialarbeit des AWO Kreisverbands Rhein-Oberberg feierte gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre alt wurde die Jugendberatung, seit 35 Jahren gibt es die...

  • Bergisch Gladbach
  • 13.05.23
  • 189× gelesen
Das Wetter spielte mit beim musikalischen Frühschoppen des Gesangvereins „Harmonie Bensberg-Kaule 1889 e.V.“. Foto: M. Menkhaus

Mit Gesang Stimmung erzeigt
„Frühlingsträume“

Bensberg. Unter diesem Motto hatte der Gesangverein „Harmonie Bensberg-Kaule 1889 e.V.“ zu seinem musikalischen Frühschoppen eingeladen. Dieser Event war einerseits ein Anlaufpunkt für Freunde des Chores, Bekannte, Freunde und Sponsoren, aber auch für jene, die einfach kamen, um die musikalische Abwechslung zu genießen. Unter der Leitung des Musikdirektors FDB Rolf Pohle sangen die beiden Chöre - Frauenchor und Gemischter Chor - altbekannte und neue Lieder aus der Zeit von 1950 bis heute....

  • Bergisch Gladbach
  • 13.05.23
  • 235× gelesen
Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ demonstrierten am Sonntag über 150 Menschen mit Fahrrädern aller Art für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht und eine Verkehrswende in Bergisch Gladbach, die allen Altersgruppen sichere und selbstständige Mobilität ermöglicht. Foto: Kidical Mass Bergisch Gladbach

Kinder-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“
„Straßen sind für alle da“

Bergisch Gladbach. Bereits zum vierten Mal fand am Sonntag in Bergisch Gladbach eine „Kidical Mass“ statt – eine Kinder-Fahrrad-Demo, auf der über 150 Kinder, Eltern und Großeltern für eine fahrrad- und kinderfreundliche Gestaltung des Verkehrsraums demonstrierten. Dabei wurde deutlich, dass Fahrräder Menschen jeden Alters Mobilität ermöglichen und dass mit etwas Gelassenheit auch ein harmonisches Miteinander mit dem Autoverkehr gelingen kann. „Ihr dürft durch unsere Zieleinfahrt losfahren –...

  • Bergisch Gladbach
  • 09.05.23
  • 186× gelesen
Verleger Alexander Bücken (l.), Autorin Petra Weber, Autor Alexander Malzahn „Der Inseljunge“/Lesung am 16. Juni und Klaus Dewes LiteraTour. Foto: Priv

Literaturfestival: LiteraTour
Aus der Region für die Region

Bergisch Gladbach (pm). Ein neues Literaturfestival vor den Toren Kölns? Da hätte der Name „lit.GL“ nahegelegen, aber ganz so hoch wollte Klaus Dewes, Initiator der LiteraTour, die Messlatte dann doch nicht legen. Verstecken braucht sich das Festival mit seinen sechs Veranstaltungen in reizvollen Bergisch Gladbacher Locations dennoch nicht. Wichtig ist den Veranstaltern, dass die Veranstaltungsorte und die vorgestellten Bücher eine Verbindung eingehen. „Uns hat vor allem die Begeisterung...

  • Bergisch Gladbach
  • 08.05.23
  • 198× gelesen
An das Gleis links kommt ein zweites Gleis, daneben ein Mittelbahnsteig, zwei weitere Gleise und ein weiterer Bahnsteig. Der Zugang wird barrierefrei. Die Bahnsteige werden 170 Meter lang und erhalten Dächer mit einer Länge von 80 Metern. Foto: Axel König
2 Bilder

Tannenbergstraße bis Endpunkt der S11
Großer Bahnhof mit Stilllegung

Bergisch Gladbach (kg). Das zweite Gleis, ein barrierefreier Kopfbahnhof mit Mittelbahnsteig und Dach, der Rückbau der Güterbahnhofgleise und die Stilllegung des Tannenbergstraßen-Übergangs. Das sind kurzgefasst die Fakten zum Planfeststellungsbeschluss (PFA), der den rund 800 Meter langen Abschnitt vom Endpunkt der S11 bis zur Tannenbergstraße betrifft. Dieser PFA ist ein Abschnitt der S11-Strecke, die vom Kölner Hauptbahnhof bis nach Bergisch Gladbach-Mitte rund 15 Kilometer lang ist und...

  • Bergisch Gladbach
  • 08.05.23
  • 642× gelesen
Viel Spaß hatte die erste Gruppe beim Charity Art Workshop-Reihe „Bilder für Butscha“. Foto: priv
3 Bilder

Workshop „Bilder für Butscha“ gestartet
Schritt für Schritt zum eigenen Bild

Bergisch Gladbach. Die Charity Art Workshop-Reihe „Bilder für Butscha“ von Künstlerin Karin Martini ist gestartet. Die bunt gemischte Gruppe wählte unter drei verschiedenen Motiven, alle mit Bezug zu Blumen, ihren Favoriten aus und durften diesen Schritt für Schritt, nach eigenem Gusto, interpretieren. Die Künstlerin und Referentin für kulturelle Bildung, Karin Martini, zeigte und erklärte den Aufbau der jeweiligen Bilder und inspirierte die Teilnehmenden persönlich mit Tipps und Tricks zum...

  • Bergisch Gladbach
  • 07.05.23
  • 121× gelesen
Die Innenstadt war rege besucht, besonders die Kombination E-Mobilität und verkaufsoffener Sonntag zog die Besucher in die Stadt. Foto: Axel König
2 Bilder

Reiches Portfolio an E-Mobilität
Zwei „leise“ Messen

Bergisch Gladbach (kg). Wenn man bedenkt, dass die ersten Motoren aus einer globalen Klimaveränderung heraus entstanden und damals, im 19. Jahrhundert Motoren zuerst mit Dampf, später durch Treibstoffe betrieben wurden, reiht sich der Antrieb, der ausschließlich mit elektrischer Energie arbeitet, in diese Entwicklung ein. So ist es auch eine Folge, dass die E-Mobilitätsmesse der Becom-Event-GmbH darauf ausgerichtet ist. Die zweitägige Veranstaltung fand am letzten Wochenende im April statt und...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.05.23
  • 114× gelesen
Die Schlosstreppe. Foto: Stadt BGL

Baustart am Stadtplatz am Montag
Schloßstraße: Arbeiten schreiten voran

Bensberg. In der Schloßstraße laufen zwischen den Hausnummern 1 und 16 die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Straße bzw. zur Verlegung des neuen Natursteinbodens. Gleichzeitig sollen im Mai die Bauarbeiten an der Schlosstreppe und am oberen Stadtplatz starten. Als Startdatum für die Arbeiten wurde nun Montag, 8. Mai festgelegt. Der 2020 provisorisch fertiggestellte Stadtplatz erhält den neuen Natursteinboden, der zukünftig in der gesamten Schloßstraße liegen wird. Zu dem Bauabschnitt gehören...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.05.23
  • 126× gelesen
Die IG Paffrath um den Vorsitzenden Dr. Reinhard Prinzen (v.l.), Klaus Neubauer (Pressebeauftragter und Kassenwart), Wolfgang Eschbach (erweiterter Vorstand), Corvin Gerhold (2. Vorsitzender) und Ladislav Jakubek (erweiterter Vorstand) hatten zum Frühlingsempfang eingeladen. Foto: Axel König
2 Bilder

Treff der IG Paffrath konnte wieder stattfinden
Empfang im Frühling

Paffrath (kg). In entspannter Atmosphäre trafen sich rund 30 Gäste im Pfarrsaal von St. Clemens. Eingeladen hatte die Interessengemeinschaft (IG) Paffrath um den Vorsitzenden Dr. Reinhard Prinzen und Stellvertreter Corvin Gerhold. Anlass war der traditionelle Frühjahrs-Empfang. Die IG begrüßte unter anderem Bürgermeister Frank Stein und den stellvertretenden Bürgermeister Josef Willnecker, der zugleich Ehrenvorsitzender der IG ist, die am 13. Juni 1983 gegründet wurde, und zu der rund 40...

  • Bergisch Gladbach
  • 04.05.23
  • 311× gelesen
Autor Helmut Neuneier. Foto: Priv

Erste Lesung im Hotel Hansen
Ein wunderbarer Abend

Paffrath. Helmut Neuneier stellte einem begeisterten Publikum sein Buch „Helmis Farbexplosionen - Wollige Geschichten und mehr“ im kleinen Saal des Hotel Hansen vor. Die Geschichte vom kleinen Drachen, der seine eigene Wolle einfach selbst bunt rülpst, brachte die Anwesenden zum Schmunzeln. Das kleine Faultier, das im Handarbeitsunterricht immer wieder einschläft, weil es einfach nicht anders kann und deswegen mit seiner Handarbeit nicht fertig wird, bekommt hilfreiche Unterstützung von seiner...

  • Bergisch Gladbach
  • 04.05.23
  • 232× gelesen
FBK-Präsident Gerd Breidenbach. Foto: Ulrich Kraus

Gerd Breidenbach wurde 70 Jahre
Überraschungsparty für FBK-Präsidenten

Bergisch Gladbach. „Ich feiere nur mit meiner Familie und engen Freunden“ verkündete der Präsident des Festkomitee Bensberger Karneval (FBK) Gerd Breidenbach im Vorfeld zu seinem runden Geburtstag. Das ließen sich aber seine Ehefrau Sandra und Tochter Anna-Lena nicht gefallen. „Wer zum siebten Mal nullt, und so wie er im heimischen Brauchtum Karneval verankert ist, muss standesgemäß gefeiert werden!“ stellten Breidenbachs Damen einhellig fest. So organisierten sie hinter seinem Rücken eine...

  • Bergisch Gladbach
  • 02.05.23
  • 244× gelesen
Niklas Habers und Frank Haag vom Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Butscha e.V. mit Vertretern des „Altenberger Licht“-Teams und dem Altenberger Licht für Butscha nach der Aussendungsfeier im Altenberger Dom. Foto: Priv

Altenberger Licht im Hilfskonvoi
Ehrenamtler bringen Friedenssymbol nach Butscha

Bergisch Gladbach. Seit 1950 wird das Altenberger Licht als Symbol des Friedens alljährlich am 1. Mai aus dem Bergischen Dom in der Gemeinde Odenthal ausgesendet – diesmal fährt es auch in einem Hilfskonvoi mit in Bergisch Gladbachs ukrainische Partnerstadt Butscha. Frank Haag und Niklas Habers vom „Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Bergisch Gladbach – Butscha e.V.“ haben während der Aussendungsfeier eine Laterne an der Flamme des Altenberger Lichts entzündet. Mit dem nächsten...

  • Bergisch Gladbach
  • 02.05.23
  • 117× gelesen
Symbolbild: ADOBESTOCK-beeboys

IG Refrath: „Altes“ Fest im „neuen“ Gewand
Alles neu macht der Mai!

Refrath. „Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem bekannten deutschen Volkslied. Ohne dass sich die Interessengemeinschaft Refrather Handel e.V. dies nun so ernsthaft zu Herzen genommen hat, trifft es dennoch auf das Fest der IG zu. Eine Institution in Refrath war seit Jahrzehnten das „Kirschblütenfest. Es verteilte sich über ganz Refrath. In seinem Mittelpunkt stand die große Bühne auf dem Peter-Bürling-Platz. „In diesem Jahr war dies nicht zu stemmen“, sagt Katrin Gebauer, stellvertretende...

  • Bergisch Gladbach
  • 01.05.23
  • 262× gelesen
Mit großer Freude wurde der neue Erlebnisspielplatz in der KiTa Herkenrath von Martin Lucke (MdL), Matthias Spessert und Kindergartenleiterin Melanis Beckmann (alle Bildmitte, vorne), Vertretern der Elterninitiative sowie den Erzieherinnen eröffnet. Foto: Susanne Schröder

Kindergartenverein eröffnete Erlebnisspielplatz
Matschküche und E-Ladesäule

Herkenrath (us). Mit viel Herzblut und einem erfahrenen Partner an der Seite, hat die Elterninitiative und Träger des Bensberger Kindergartenvereins e.V. einen neuen Erlebnisspielplatz im Garten der KiTa in Herkenrath initiiert und in fünf Monaten Bauzeit realisiert. Martin Lucke (MdL) eröffnete die neue Spielelandschaft und lobte ausdrücklich die herausragende Arbeit des Bensberger Kindergartenvereins, der das Projekt mit einem sechsstelligen Betrag finanzierte und nun die gleiche...

  • Bergisch Gladbach
  • 01.05.23
  • 362× gelesen
Damit nichts liegen bleibt, gilt in Bergisch Gladbach eine Mitführpflicht für Beutel. Foto: Adobestock/ Lunaundmö

Müllbeutelplicht
Gassi gehen ab sofort nur noch mit Beutel

Bergisch Gladbach. Für Hundekotbeutel gilt im Stadtgebiet eine Mitführungspflicht. Darauf weist die städtische Ordnungsbehörde hin und erinnert die Hundebesitzerinnen und -besitzer in der Stadt daran, dass bei künftigen Spaziergängen im Stadtgebiet mit ihrem Vierbeiner entsprechende Vorsorge fürs Aufsammeln der „Geschäfte“ getroffen werden muss. Rechtliche Grundlage für die Beutelpflicht ist die „Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung...

  • Bergisch Gladbach
  • 30.04.23
  • 263× gelesen
Der Bensberger Markt. Ab 4. Mai wird er für die Dauer der Bauarbeiten auf der anderen Straßenseite entlang des Fußweges stehen. Foto: Stadt BGL

Baustart am Bensberger Stadtplatz
Alternative Marktaufstellung

Bensberg. Die Schloßstraße wird aktuell neugestaltet – unter anderem wird ein neuer Natursteinboden verlegt. Möglich ist dies durch Fördergelder von Bund und Land im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Bensberg. In der ersten Mai-Hälfte rücken die Bauarbeiten nun auf die Schlosstreppe und den davor liegenden Stadtplatz vor. Deshalb wurde für den donnerstags stattfindenden Markt eine alternative Aufstellung erarbeitet. Der Stadtplatz wurde bereits 2020 provisorisch fertiggestellt...

  • Bergisch Gladbach
  • 30.04.23
  • 122× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.