Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürgermeister Rolf Schumacher (Mitte) begrüßt die neuen Bezirksbeamten Dirk Kappes (links) und Carsten Rien (rechts) vor dem Alfterer Rathaus. | Foto: Gemeinde Alfter

Neue Bezirksbeamte bei der Polizei Alfter
Carsten Rien und Dirk Kappes

Alfter - (red) Die neuen Bezirksbeamten der Polizei – Carsten Rien und Dirk Kappes – begrüßte Bürgermeister Rolf Schumacher jetzt persönlich im Alfterer Rathaus. Die Bezirksbeamten stehen schon seit Februar 2021 als feste Ansprechpartner zur Verfügung und haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger in Sachen Sicherheit. Hierbei helfe auch der direkte Kontakt zur Gemeinde Alfter. Besonders intensiv sei die Zusammenarbeit mit dem Alfterer Ordnungsamt. Bürgermeister...

  • Alfter
  • 07.07.21
  • 332× gelesen
Der CDU Ortsverband Alfter fordert Erhalt der Bücherei in Alfter. | Foto: Joslyn Reingen

Erzbistum möchte Finanzierung beenden
Alfterer fordern Erhalt der Bücherei

Alfter - (red) Entsetzen in Alfter: Das Erzbistum Köln möchte die Finanzierung der Öffentlichen Bücherei St, Matthäus zum 31. Dezember 2023 einstellen. Viele Lokalpolitiker, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger zeigten großes Unverständnis über diese Entscheidung und forderten das Erzbistum auf, diese Entscheidung zurückzunehmen! „Die Bücherei hat eine außerordentlich wichtige Funktion in der Medienerziehung unserer Kinder und ist eine wichtige Anlaufstelle für viele Menschen“, so etwa der...

  • Alfter
  • 23.06.21
  • 111× gelesen
Ab aufs Rad: Rolf Schumacher (3.  von links) nahm mit Vertretern der Verwaltung, von nextbike und RVK die E-Bike-Verleihstation in Impekoven in Betrieb. | Foto: Frank Engel-Strebel

E-Bike Station für Impekoven
Mehr Fahrradfreundlichkeit in der Gemeinde

Alfter-Impekoven - (fes) Von sieben auf 16: Im Mai 2019 hatte die Regional Verkehr Köln (RVK) GmbH am Bahnhof Roisdorf mit dem Partner nextbike ihre erste von damals sieben E-Bike-Verleihstationen im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis eröffnet. Mittlerweile sind es 16 feste und virtuelle Stationen. Am S-Bahn-Haltepunkt Impekoven freuten sich nun Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher, Mobilitätsmanagerin Carmen Hens und Florian Caspar vom gemeindeeigenen Tiefbauamt sechs neue Einstellplätze mit...

  • Alfter
  • 16.06.21
  • 141× gelesen

Corona-Pandemie
Schrittweise Öffnung des Rathauses in Alfter

Alfter - (red) Das Rathaus der Gemeinde Alfter kehrt angesichts der sinkenden Inzidenzen in den Normalbetrieb zurück. Ab Mo., 21. Juni 2021, können sich Bürgerinnen und Bürger im Rathaus ohne vorherige Terminvereinbarung zu den geltenden Öffnungszeiten beraten lassen. Der Einlass in das Rathaus erfolgt über den Haupteingang. Die Verwaltung bittet darum, Rücksicht aufeinander zu nehmen und die geltenden Regelungen zum Abstand und der Kontaktnachverfolgung einzuhalten. Die Hygieneregeln sind zu...

  • Alfter
  • 16.06.21
  • 49× gelesen
Haben Sie es geschafft? Ali Reda, Bruno Buß und Ali Reza (von links) stellen ihr gemeinsames Projekt  vor: Eine Zwischen-Bilanz zur Integration der Flüchtlinge in Alfter. | Foto: Frank Engel-Strebel

Flüchtlingshilfe „Asylkompass Alfter“
Flüchtlinge in Alfter ziehen Bilanz

Alfter - (fes) „Et hätt noch immer jot jejange“ – Ali Reda beherrscht die elf Regeln des Kölschen Grundgesetzes aus dem Effeff. Er feierte bereits Karneval, mag kölsche Musik, spricht akzentfrei Deutsch und lebt seit kurzem in einer WG mitten im Severinsviertel. Vieles verlief in den vergangenen sechs Jahren bei dem 24-Jährigen tatsächlich gut. Das war aber nicht immer so. #infobox 2014 floh er vor dem syrischen Bürgerkrieg. Über Zwischenaufenthalte im Libanon und in der Türkei landete er im...

  • Alfter
  • 15.06.21
  • 198× gelesen
Die Freiwillige Feuerwehr in Alfter ist gut aufgestellt. Dennoch gebe es laut der Expertise jede Menge Handlungsbedarf. Unser Foto zeigt eine Übung in Witterschlick 2018. | Foto: Frank Engel-Strebel

Neuer Brandschutzbedarfsplan für Alfter
Stärkung für die Feuerwehr

Alfter - (fes) „Mit dem vorliegenden Brandschutzbedarfsplan werden die richtigen Ergebnisse dargestellt. Er ist tragfähig, erhält und stärkt die ehrenamtliche Arbeit der freiwilligen Feuerwehr in Alfter.“ Anerkennende Worte kamen von Thorsten Ohm, Wehrführer der vier Alfterer Löschgruppen, zur Aufstellung des neuen Brandschutzbedarfsplanes (BSP), der einstimmig und ohne Diskussion in der jüngsten Sitzung des Alfterer Gemeinderates beschlossen worden ist. Alle fünf Jahre muss der BSP...

  • Alfter
  • 15.06.21
  • 175× gelesen
Foto: Gemeinde Alfter

Der Umwelt zuliebe
Mach‘s grün: Flyer zu naturnahen Vorgärten

Alfter - (red) Pflegeaufwand und Kosten sind bei der Gestaltung eines Vorgartens nie ganz zu vermeiden. Das ändert auch ein Schottergarten nicht. Im Gegenteil: Der klare Sieger in der Gesamtbilanz ist der begrünte Vorgarten. Richtig angelegt, belohnt er mit Freude und Wohlfühlqualität. Darüber informiert jetzt der neue Flyer der Gemeinde Alfter „Mach’s grün! Klimafreundliche und artenreiche Vorgärten.“. Er soll Inhaber eines Vorgartens auf eine positive Weise zum Handeln motivieren. Im Flyer...

  • Alfter
  • 31.05.21
  • 56× gelesen
Die Witterschlicker Radio-Pänz lassen grüßen (mit Maskottchen Trudi der Frosch). Wegen Corona musste die 4c allerdings in zwei Gruppen aufgeteilt werden. | Foto: Frank Engel-Strebel

Was sind Böhren?
Witterschlicker Grundschulkinder machten Radio

Alfter-Witterschlick - (fes) Kann man Kekse backen, diese dann zusammenfalten, in die Hosentasche stecken – und sie krümeln dann trotzdem nicht? Schon mal etwas von dem neuen Trendgemüse Böhren gehört? Einer Kreuzung aus Birnen und Möhren? Nicht? Kein Wunder, das sind auch alles nur Quatsch-Nachrichten. Die Mädchen und Jungen der Klasse 4c, der Frosch-Klasse der Witterschlicker Grundschule hatten riesigen Spaß damit, die Hörer von WDR5 ein wenig an der Nase herumzurühren. Der KiRaKa (kurz für...

  • Alfter
  • 25.05.21
  • 101× gelesen
Für ein reges Dorfleben nach Corona: Alle Vereine des Alfterer Ortsausschusses machen auf einem Banner auf sich aufmerksam. | Foto: Frank Engel-Strebel

Vorfreude auf nach Corona
Vereinsbanner soll Mut machen

Alfter - (fes) Vorfreude auf die Zeit nach Corona – darauf hoffen sämtliche Alfterer Vereine, die sich derzeit auf einem großen Banner am Zaun des Schlossgartens mit ihren Logos gegenüber dem Herrenwingert präsentieren. Die Idee kam vom Vorsitzenden des Ortsausschusses Klaus Hergarten und dessen Stellvertreterin Gabi Haag, die das Banner anfertigen ließ. „Nachdem wir am 30. April unser kleines Maibäumchen auf der Festwiese aufgestellt hatten und nicht mit einem Glas Kölsch anstoßen konnten,...

  • Alfter
  • 25.05.21
  • 56× gelesen
Bärbel Steinkemper präsentiert das Fachwerkhaus im Anna-Garten. | Foto: fes

Historisches Fachwerkhaus in Alfter aufgebaut
Holzbalken sind 200 Jahre alt

Alfter - (fes) Der Anna-Garten (benannt nach dem ehemaligen Anna-Kloster) am Haus der Alfterer Geschichte nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem hier vor einigen Jahren eine römische Villa rustica nachgestellt wurde, ist nun der Nachbau eines kleines Fachwerkhauses fertig geworden. Damit alles möglichst authentisch wirkt, haben zahlreiche ehrenamtliche Helfer unter der Federführung von Hans Günter Steinkemper möglichst viele historische Baumaterialien besorgt. Die rustikalen, dunkelbraunen...

  • Alfter
  • 19.05.21
  • 130× gelesen
Ohne Steuererhöhungen ging es nicht: Durch den nun verabschiedeten Doppeletat kommen Mehrbelastungen auf Alfters Bürger zu. | Foto: Frank Engel-Strebel

Gerade so geschafft
Alfterer Gemeinderat verabschiedet Doppelhaushalt

Alfter - (fes) Gerade so geschafft: Der anvisierte Ausgleich für den Alfterer Doppelhaushalt 2021/20222 ist geschafft, allerdings nur knapp. Einstimmig gaben die Ratspolitiker grünes Licht für den Etat. Möglich wurde dies am Ende allerdings nur dadurch, dass die Mehrbelastungen für den Gemeindeetat durch die Covid-19-Krise zunächst isoliert werden können. Zudem hatte der Rat bereits zum Jahreswechsel die Hebesätze für die Gewerbesteuer von 525 auf 540 Prozentpunkte und die Grundsteuer B von 685...

  • Alfter
  • 19.05.21
  • 59× gelesen
Ein Träumchen in Himmelblau: Der Ortsausschuss Volmershoven-Heidgen um (von links) Steffi Rötzheim, Anja Frenkel, Hans-Peter und Steffi Schneider überraschte die Einwohner mit Bannern, Luftballons und Jubiläumsbierdeckeln. | Foto: Fotos: Frank Engel-Strebel

50 Jahre Ortsausschuss
Himmelblaue Luftballons schmückten Volmershoven-Heidgen

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) „Oss Dörp Oss Heimat“ ist auf dem hellblauen Banner an der Tonlore an Kottenforststraße zu lesen. 50 Jahre alt wird der Ortsausschuss (OAS) Volmershoven-Heidgen in diesem Jahr. Eigentlich ein Grund groß zu feiern, doch pandemiebedingt ist dies derzeit nicht möglich, die große Party wurde erst einmal auf Unbestimmt verschoben. Stattdessen hatte der OAS um seine Vorsitzende Anja Frenkel zwei Jubiläumsbanner aufgestellt und das Dorf mit zahlreichen...

  • Alfter
  • 05.05.21
  • 213× gelesen
Auch in diesem Jahr wurde der Mai in Volmershoven-Heidgen wieder ganz anders begrüßt als sonst. | Foto: Frank Engel-Strebel

Maiansingen in Volmershoven-Heidgen
Ortsausschuss zog mit Musik durchs Dorf

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) Im vergangenen Jahr war es noch als Überraschung gedacht, um während des ersten Lockdowns den Menschen zum 1. Mai eine kleine Freude zu bereiten. Nun drehte Ingo Kraft, Beisitzer im Ortsausschuss Volmershoven-Heidgen, mit seinem Traktor und einem kleinen Maibaum zum zweiten Mal seine Runden durch die Straßen des Doppeldorfes. Aus den Lautsprecherboxen erklang „Der Mai ist gekommen.“ „Hinter uns liegt ein Jahr ohne Veranstaltungen des Ortsausschusses“,...

  • Alfter
  • 05.05.21
  • 100× gelesen
Es geht voran: Der Rohbau steht, ab Oktober könnten die ersten Studentinnen und Studenten in das neue Wohnheim am Alanus-Campus II einziehen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Neues Wohnheim für Studierende
Im Oktober können die Bewohner d einziehen

Alfter - (fes) 122 voll möblierte Appartements für Studierende aus Alfter und der Region entstehen derzeit auf einer Wohnfläche von 2.500 Quadratmetern direkt neben dem Campus II der Alfterer Alanus-Hochschule. Mit Beginn des Wintersemesters im Oktober könnten die ersten Mieter einziehen. „Wir liegen genau im Plan“, betonte Eric Schütz, geschäftsführender Gesellschafter von Gerling & Schütz Immobilien aus Troisdorf, der gemeinsam mit seiner Frau und Immobilienentwicklerin Sabine Schütz zur...

  • Alfter
  • 05.05.21
  • 387× gelesen
Eine Ruhebank wurde aus der Verankerung gerissen. | Foto: fes

Wieder Vandalismus in Alfter
Ruhebank „Auf dem Fürdel“wurde zerstört

Alfter - (fes) Erneut musste der Heimatverein Alfter einen Vandalismusschaden beklagen. Wie der Vereinsvorsitzende Georg Melchior schilderte, haben Unbekannte auf dem Aussichtspunkt „Op dem Fürdel“ eine Ruhebank aus ihrer Verankerung ausgehebelt: „Die Bank kann auf ihrer Halterung leider nicht mehr neu aufgestellt werden. Ob wir eine neue Bank an gleicher Stelle aufstellen werden, steht noch nicht fest.“ Der Heimatverein ist Eigentümer der beiden Aussichtspunkte „Böhling“ und „Fürdel“ sowie des...

  • Alfter
  • 03.05.21
  • 44× gelesen
„Müll schon beim Einkauf vermeiden“: Familie Bork packte beim Frühjahrsputz in Volmershoven-Heidgen kräftig mit an. | Foto: fes

Müllsammelaktion im Doppelort
Ortsausschuss lud zum "Dorf-Fegen" ein

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) Großreinemachen in Volmershoven-Heidgen. 55 Freiwillige packten kräftig mit an beim traditionellen „Dorf-Fege-Termin“, zu dem der Ortsausschuss (OAS) aufgerufen hatte. Deren Vorsitzende Anja Frenkel zeigte sich begeistert, dass so viele Helfer von der Hauptstraße bis zur Schmale Allee und rund um den Dorfplatz zum Frühjahrsputz angetreten waren. So auch Eva und Roman Bork mit ihren beiden Töchtern Charlotte (6) und Hanna (11). In weniger als einer Stunde...

  • Alfter
  • 26.04.21
  • 118× gelesen
Bürgermeister Rolf Schumacher und Büchereileiterin Franzis Steinhauer (auf der Treppe) begrüßten Vertreter des Fördervereins „Buchstützen“, der Pfarrgemeinde St. Matthäus und des Herseler Architektenbüros Röttgen + Thöni zur Wiederöffnung der sanierten Bücherei am Hertersplatz 14. | Foto: fes

Wiedereröffnung der Alfterer Bücherei
Freudige Gesichter am Hertersplatz 14

Alfter - (fes) „Ich freue mich, dass sie hier wieder starten, denn meine Kinder und ich nutzen die Bücherei regelmäßig“, erklärte Bernadette Molzberger, Pastoralreferentin der katholischen Pfarrgemeinde St. Matthäus Alfter. Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) freute sich darüber, dass es den Architekten gelungen sei, das historische Gebäude „zu einem Kleinod zu machen“. Wohnlich und behaglich sei es geworden. Die Freude war groß, dass das Team der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter nach...

  • Alfter
  • 26.04.21
  • 70× gelesen
Lokal statt online shoppen: Ursula Schüller (links) und Maryla Günther (rechts) warben erneut für Alfters digitale Bonuskarten und überreichten den Preisträgern Brigitte Emmerich und Holger Giese ihre Gewinne. | Foto: Frank Engel-Strebel

Lokal einkaufen und genießen mit der Bonuskarte
Preisträger erhielten ihre Gewinne

Alfter - (fes) „Lokal kaufen und genießen“ lautet die im November gestartete Aktionskampagne der Gemeinde Alfter. Gemeinsam mit dem App-Anbieter „Spotilike“ und unterstützt vom Gewerbeverein wurde eine digitale Bonuskarte eingeführt, mit der Nutzer bei vielen Geschäften und Dienstleistern fleißig Punkte sammeln können. Außerdem konnten sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, das Ende März endete. Gemeindesprecherin Maryla Günther und Wirtschaftsförderin Ursula Schüller begrüßten nun zwei der drei...

  • Alfter
  • 26.04.21
  • 111× gelesen
Ein weiterer Mosaikstein in Sachen Verkehrswende: Rolf Schumacher, Norbert Reinkober und Oliver Krauß (von links) eröffneten die Bike+Ride-Anlage am Witterschlicker Bahnhof. | Foto: Engel-Strebel

Die Verkehrswende kommt voran
Neue Bike+Ride-Anlage am Bahnhof Witterschlick

Alfter-Witterschlick - (fes) Die Gemeinde Alfter treibt die Mobilitätswende voran. Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) freute sich, gemeinsam mit dem Alfterer CDU-Landtags- und Kreistagsabgeordneten Oliver Krauß, sowie mit Norbert Reinkober (Geschäftsführer des Nahverkehr Rheinland, NVR), Günther Restel (Leiter des Tiefbauamtes), Tobias Wefers (Mitarbeiter Tiefbau) und Bauleiter Dirk Schmitz von der Firma Jüngling GaLa-Bau aus Reifferscheid die neue Bike+Ride-Anlage am S-Bahnhof Witterschlick...

  • Alfter
  • 20.04.21
  • 135× gelesen
Eine besondere Gedenkstunde für bedrückend junge Opfer des Nationalsozialismus in Alfter: Die anwesenden Politiker legten Steine mit den Namen der verstorbenen Säuglinge nieder, die heute etwa 75 oder 76 Jahre alt hätten sein können. Sie starben 1944/45 in der „Ausländerkinder-Pflegestätte“ der Nazis in Alfter. | Foto: Frank Engel-Strebel

Gedenken an die jungen Opfer
Zeugen der "Ausländerkinder-Pflegestätte" gesucht

Alfter-Oedekoven - (fes) „Für mich ist der Holocaust ein wesentlicher Teil deutscher Geschichte, an dem ich schwer trage und den viele nicht mehr wahrhaben wollen. Daher möchte ich betonen, dass es bei dieser Erinnerung nicht um Schuld der heute Lebenden geht, die zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht gelebt haben. Es geht vielmehr um unsere gemeinsame, kollektive Verantwortung, “ betonte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) bei einer besonderen Gedenkstunde vor dem Alfterer Rathaus in...

  • Alfter
  • 20.04.21
  • 156× gelesen
Gefährlich und teuer: Rücksichtslos entsorgter Müll, wie hier neulich im Kardorfer Gewerbegebiet, müssen alle Bürger über ihre Müllgebühren zahlen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Wilder Müll in Alfter
Vermehrt Fälle von Vandalismus im Vorgebirge

Alfter/Bornheim - (fes) Georg Melchior, der Vorsitzende des Heimatvereins, ist sauer. Es nimmt einfach kein Ende: Mal wieder haben Unbekannte im Jakob-Wahlen-Park des Heimatvereins oberhalb Alfters eine vermutlich illegale Party in der Grillhütte gefeiert und jede Menge Müll und Dreck hinterlassen. Immer wieder werden die Naherholungseinrichtungen, sei es der Aussichtspunkt Böhling oder der Wahlen-Park oder die vom Verein aufgestellten Ruhebänke in Alfter-Ort Opfer von Vandalismus und Randale....

  • Alfter
  • 13.04.21
  • 83× gelesen
Foto: Frauke Riether auf Pixabay.com

Selbstverpflichtung der Fraktionen
Teilnahme an Sitzungen nur nach negativer Testung

Alfter - (red). Die Gemeinde Alfter informiert über die folgende gemeinsame Absichtserklärung zur Selbstverpflichtung der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FREIE WÄHLER Alfter, FDP und UWG, die Teilnahme an Gremiensitzungen von einem tagesaktuellen, bestätigten und negativen Ergebnis eines Schnell-Testes abhängig zu machen: "Politische Gremiensitzungen finden in Alfter weiterhin als Präsenzveranstaltungen statt und auch Besucherinnen und Besucher sind begrenzt zugelassen. Bei...

  • Alfter
  • 13.04.21
  • 34× gelesen
Mitglieder des Alfterer St. Josefsvereins spendeten 500 Euro an die LebEKa Bornheim/Alfter in der Oedekovener Ausgabestelle im katholischen Pfarrzentrum. | Foto: Frank Engel-Strebel

Lebensmittel für Bedürftige
500 Euro Spende vom St. Josefverein

Alfter - (fes) Der 1899 gegründete St. Josefverein steht bis heute ganz im Zeichen der Nothilfe und unterstützt nicht nur Mitglieder, die unverschuldet in Not geraten sind, sondern auch gemeinnützige Einrichtungen in der Gemeinde Alfter. Da man pandemiebedingt auf das Patronatsfest am 19. März verzichten musste, konnte der Verein Geld sparen. 500 Euro wurden daher jetzt an die Lebensmittelausgabe für Bedürftige der Evangelischen und Katholischen Kirche in Bornheim und Alfter, der LebEKa,...

  • Alfter
  • 12.04.21
  • 119× gelesen
Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Die Gemeinde Alfter erhält die ersehnten Fördermittel für die Neugestaltung des Alfterer Ortskernes. Damit kann es nun los gehen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Förderzusage für neue Mehrzweckhalle
Bolzplatz auf dem Dach

Alfter - (fes) Gute Nachrichten aus dem Alfterer Rathaus: Die Gemeinde hat von der Bezirksregierung Köln die ISEK-Förderzusage 2021 (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) über 5,6 Millionen Euro für den geplanten Neubau einer Kultur- und Mehrzweckhalle am Herrenwingert erhalten. Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) sprach „von größter Freude für die zukunftsfähige Umgestaltung des Ortskern ins Alfter.“ Damit kann mit dem Bau im Lauf des Jahres begonnen werden. Die marode...

  • Alfter
  • 12.04.21
  • 162× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.