Polizeipräsident im Rathaus zu Gast
Frank Hoever zu Besuch bei Rolf Schumacher

Besuch im Alfterer Rathaus (von links): Jörg Pfefferkorn (Referent des Polizeipräsidenten), Andreas Piastowski (Polizeidirektor der Polizeiinspektion 2), Polizeipräsident Frank Hoever, Alexander Neuhaus (Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Polizeiwache Duisdorf), Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher und Hans Kremer (Ordnungsamtsleiter Gemeinde Alfter). | Foto: Gemeinde Alfter
  • Besuch im Alfterer Rathaus (von links): Jörg Pfefferkorn (Referent des Polizeipräsidenten), Andreas Piastowski (Polizeidirektor der Polizeiinspektion 2), Polizeipräsident Frank Hoever, Alexander Neuhaus (Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Polizeiwache Duisdorf), Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher und Hans Kremer (Ordnungsamtsleiter Gemeinde Alfter).
  • Foto: Gemeinde Alfter
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Alfter - (red) Polizeipräsident Frank Hoever und Alfters Bürgermeister Dr.
Rolf Schumacher erörterten im Rahmen des regelmäßigen Austauschs
Themen der Zusammenarbeit und die Entwicklung der Sicherheitslage in
den Bereichen Kriminalität und Verkehr.

„Der stetige Austausch ist wichtig für die Sicherheit in unserer
Gemeinde und die alltägliche gemeinsame Arbeit“, bekräftigte
Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher zu Beginn der Beratungen. An dem
Gespräch nahmen ebenfalls Andreas Piastowski (Polizeidirektor der
Polizeiinspektion 2), Alexander Neuhaus (Erster Polizeihauptkommissar
und Leiter der Polizeiwache Duisdorf), Jörg Pfefferkorn
(Persönlicher Referent des Polizeipräsidenten), sowie von Seiten der
Gemeinde Alfter Sabine Zilger (Leiterin des Fachbereichs
Verwaltungsmanagement und Bürgerdienste) und Hans Kremer
(Ordnungsamtsleiter) teil. Erörtert wurde die
Kriminalitätsentwicklung in Alfter, insbesondere die
Straßenkriminalität, der Wohnungseinbruch, Diebstähle von
Fahrrädern und aus Pkw, Sachbeschädigungen sowie Vandalismus. Die
positive Tendenz: In Alfter hält sich die Kriminalität seit Jahren
auf einem relativ niedrigen Niveau. Weitere Gesprächsthemen waren
Verkehrskontrollen sowie die Förderung der Verkehrssicherheit für
Fußgänger und Fahrradfahrer. Darüber hinaus wurden Themen wie
Häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen angesprochen. Wie bisher
wird die Präventionsarbeit einen hohen Stellenwert einnehmen.
Zugesagt wurde, dass ein Vertreter der Polizei im zweiten Quartal 2022
im Rat der Gemeinde Alfter über aktuelle Entwicklungen in der
Gemeinde Alfter berichtet und für Fragen zur Verfügung steht. Zum
Abschluss des Gesprächs machten Polizeipräsident Frank Hoever und
Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher deutlich, die gute Zusammenarbeit
auch künftig fortsetzen und noch weiter vertiefen zu wollen. „Eine
funktionierende Kommunikation ist die zentrale Voraussetzung, daher
bin ich mir sicher, dass die Kooperation auch weiterhin so gut
gelingen wird“, betonte Polizeipräsident Frank Hoever.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.