Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Azubimarkt bei Edeka Mohr
Eine Woche lang betreuten die Auszubilden den Markt

Alfter - (fes) „Ein Markt ist erst dann stark, wenn die Mitarbeiter gut sind“, weiß Tayfun Sen. Der 28-Jährige ist Einzelhandelskaufmann. Gelernt hat er im Edeka Mohr-Frischezentrum in Bonn in der Filiale an der Bornheimer Straße. Nun war er bei Edeka Mohr in Alfter am Herrenwingert vor Ort, um dort eine Projektwoche für Nachwuchskräfte zu leiten, den sogenannten „Azubimarkt“. Unterstützt wurde er von Ausbildungsleiterin Silvia Löschner. Sen bildet sich derzeit weiter im Rahmen des...

  • Alfter
  • 26.10.21
  • 377× gelesen

Digitalisierung
Gemeinde Alfter will Grundschüler ins Netz bringen

Alfter - Läuft alles nach Plan, können die rund 800 Grundschüler in der Gemeinde Alfter spätestens nach den Herbstferien 2022 blitzschnell auf der Datenautobahn surfen. Los ging es jetzt an der Gemeinschaftsgrundschule Oedekoven, wo Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU), Schulamtsleiterin Susanne Petram, Irina Demin, Leiterin Gebäudemanagement, und Projektleiterin Silke Simon sowie Schulleiterin Erika Khaliji nun den Startschuss für die Digitalisierungsoffensive gaben. Alle drei...

  • Alfter
  • 20.10.21
  • 650× gelesen

Engagement für die Musik
Verdienstmedaille für Josef Schmidt

Alfter - (red) Mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde jetzt Josef Schmidt aus Alfter für sein jahrzehntelanges Engagement im kulturellen Bereich ausgezeichnet. Die stellvertretende Landrätin Michaela Balansky überreichte ihm im Siegburger Kreishaus dieses Ehrenzeichen. Josef Schmidt erlernte den Beruf des Schriftsetzers und wurde nach der Wehrpflicht Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Hier bekam die Liebe zur Musik mit der Ausbildung zum Berufsmusiker im...

  • Alfter
  • 13.10.21
  • 220× gelesen

Rotary Adventskalender
Ab sofort erhältlich in Alfter, Bornheim und Swisttal

Bornheim - (fes) Insgesamt 92.000 Euro konnte der Rotary Club Bornheim seit 2016 aus dem Verkaufserlös des beliebten Benefiz-Adventskalenders bislang an 18 soziale Projekte ausschütten. Nun ist die sechste Auflage erschienen, die Rotarierpräsident Siegfried Rehse gemeinsam mit den Projektbeauftragten Kurt Jäger und Achim Schulze im Vereinslokal „Römerhof“ in Brenig vorstellte. Dank der ungebrochenen Unterstützung zahlreicher Sponsoren aus der Region, die größtenteils von Anfang an dabei sind,...

  • Alfter
  • 13.10.21
  • 387× gelesen

Gemeinsam Lösungen finden
Soziallotsen in Alfter bieten Rat und Hilfe

Alfter - (red) Die Alfterer Soziallotsen nehmen ab dem 13. Oktober 2021 ihre ehrenamtliche Beratungstätigkeit im katholischen Pfarrzentrum St. Mariä Himmelfahrt in Oedekoven (Jungfernpfad 17) wieder auf. An jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat bieten sie dort von 14 bis 16 Uhr eine offene Sprechstunde an. Lotsenpunkte sind Orte, an denen sich Ratsuchende und Soziallotsen auf Augenhöhe begegnen. und gemeinsam Lösungswege für die mitgebrachten Probleme suchen. Wer Probleme und Sorgen hat und nicht...

  • Alfter
  • 06.10.21
  • 228× gelesen

Inklusive Arbeit Alfter
Hier finden Menschen mit Handicap und Arbeitgeber zusammen

Alfter - (fes) Vor sechs Jahren rief die frühere Sozialarbeiterin Marie-Luise Hartung mit einigen Mitstreitern die „Initiative Inklusiver Arbeitsmarkt Alfter“ ins Leben. Es handelt sich um ein Netzwerk, das Menschen mit Behinderung und potentielle Arbeitgeber in Alfter und der Region schnell und unbürokratisch zusammen bringt. Nun wurde der nächste Schritt gemacht: Im Alfterer Rathaus in Oedekoven trafen sich 13 Gründungsmitglieder, um den neuen Verein „Inklusive Arbeit Alfter“ aus der Taufe zu...

  • Alfter
  • 06.10.21
  • 553× gelesen

Häkeln, stricken oder basteln
Offene Handarbeitsgruppe in Witterschlick

Alfter-Witterschlick - (fes) Ob häkeln, nähen, stricken oder basteln – jeder, der sich kreativ betätigen möchte in geselliger Runde, ist willkommen in der offenen Handarbeitswerkstatt. Die kreative Gruppe ist vor kurzem im katholischen Pfarrzentrum von St. Lambertus an den Start gegangen und wird von der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) organisiert. „So ein Angebot gab es bislang in der Gemeinde Alfter noch nicht“, schilderte Claudia Pinsdorf vom kfd-Vorstand. Gerichtet ist das Angebot an...

  • Alfter
  • 05.10.21
  • 214× gelesen

Gedenkstätte für den Vorgebirgsrebellen
Erinnerung an Wilhelm Maucher

Alfter - (fes) Mit einem bewegenden Festakt segnete kürzlich Pfarrer Stefan Lischka auf dem Alfterer Gemeindefriedhof eine Gedenkstätte zu Ehren Wilhelm Mauchers ein. Zum Hintergrund: Ende August 2020 wurde die Grabstätte des Vorgebirgsrebellen Wilhelm Maucher (1903 – 1993) auf dem Friedhof durch die Nutzungsberechtigten, seine Erben, beseitigt. Seitdem bemühte sich der Arbeitskreis Friedensweg im Förderverein Haus der Alfterer Geschichte (HdAG) um einen würdigen Erinnerungsplatz für den...

  • Alfter
  • 05.10.21
  • 266× gelesen

Wie geht's weiter am Herrenwingert?
Umgestaltung beginnt am 4. Oktober 2021

Alfter - (fes) Am 4. Oktober 2021 geht es los. Dann wird die Baustelle zum Bau der Kultur- und Sporthalle in Alfter eingerichtet – der erste Schritt zur Umgestaltung des Herrenwingerts zu einer neuen „Grünen Mitte“. Dies teilten kürzlich Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) und Bauamtsleiterin Bianca Lorenz an einem Infostand der Gemeinde am Herrenwingert mit. Zusätzlich informierte Vize-Bürgermeisterin Luise Wiechert die Bürgern bei einem Infoabend der CDU Alfter über den Baubeginn....

  • Alfter
  • 22.09.21
  • 598× gelesen

Ein Glas Sekt bei den Broichpaten
Historisches Pumpenhäuschen wurde saniert

Alfter - (fes) Der Broichpark im Herzen Alfters ist ein idyllisches Kleinod mit seinen Bachläufen, Wiesen und Bäumen. Seit 2008 kümmern sich ehrenamtlich die Broichpaten um die rund 4.000 Quadratmeter große Parkanlage. Besonders stolz sind die Paten auf das historische Pumpenhäuschen, das sie anlässlich des Tages des offenen Denkmals wieder vielen interessierten Besuchern öffentlich zugänglich machten. In diesem Jahr gab es einen besonderen Grund zur Freude: Nach fast zehn Jahren ist das...

  • Alfter
  • 22.09.21
  • 144× gelesen

Alanus Hochschule Alfter
Begrüßung von rund 400 Studienanfängern

Alfter - (red) An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter sind rund 400 Studienanfänger ins Herbstsemester 2021/2022 gestartet. In einer Videobotschaft begrüßten Rektor Hans-Joachim Pieper sowie Studentin Christina Hunold die neu eingeschriebenen Studierenden und stimmten sie auf das Studium an der Hochschule ein. Ziel im neuen Semester ist es, möglichst viele Lehrveranstaltungen wieder vor Ort stattfinden zu lassen – unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung sowie der...

  • Alfter
  • 22.09.21
  • 383× gelesen

"Sein und Schein"
Ausstellung im Haus der Alfterer Geschichte

Alfter - (fes) Heldenmythen und Märtyrer, hoch dekorierte Veteranen mit prachtvollen Orden. Soldaten, die angeheizt durch aggressive Propaganda-Parolen in den Krieg zogen im „Schein der Unbesiegbarkeit“ – das ist die eine Seite einer militaristischen Gesellschaft. Doch es gibt bekanntlich auch die weniger glorreiche, erschütternde „Kehrseite der Medaille“: gefallene Söhne, Väter, Ehemänner und Freunde, Kriegsgefangene, verstümmelte und traumatisierte Veteranen, zerstörte Städte sowie Armut und...

  • Alfter
  • 15.09.21
  • 151× gelesen

Einsatz für den Erhalt der Bücherei
Aktions- und Informationstag der Buchstützen

Alfter - (fes) „Wir für die Bücherei!“ – unter diesem Motto hatte der Förderverein „Buchstützen“ der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter zu einem Aktions- und Informationsnachmittag eingeladen um erneut für den Erhalt der Einrichtung zu werben. Wie berichtet, beabsichtigt das Erzbistum Köln den sogenannten „Büchereivertrag“ zu kündigen, der 1974 zwischen der Gemeinde Alfter und dem kirchlichen Träger abgeschlossen wurde. Ab 2024 würde das Erzbistum somit die finanzielle Unterstützung für...

  • Alfter
  • 08.09.21
  • 159× gelesen

Alanus Hochschule in Alfter
Zum zweiten Mal als Fairtrade University ausgezeichnet

Alfter - (red) Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wurde erneut als Fairtrade-University ausgezeichnet. TransFair e.V. verlieh der Alanus Hochschule damit nach 2018 bereits zum zweiten Mal in Folge diesen Titel. Als Fairtrade-University werden Hochschulen ausgezeichnet, die das Bewusstsein und das Engagement von Hochschulakteurinnen und -akteuren für fairen Handel – verbunden mit der Umsetzung konkreter Projekte am Campus – fördern. Um den Titel tragen zu dürfen,...

  • Alfter
  • 08.09.21
  • 99× gelesen

Bundestagswahl in Alfter
Antragstellung auf Briefwahl bis zum 21. September

Alfter - (red) An rund 13,1 Millionen Wahlberechtigte in NRW wurden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 versendet. Empfänger sind alle, die wahlberechtigt sind und zum gesetzlichen Stichtag in die Wählerverzeichnisse aufgenommen wurden. Wahlberechtigt sind alle deutschen Frauen und Männer, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und spätestens ab dem 26. Juni 2021 mit ihrem Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet sind. Wählerinnen...

  • Alfter
  • 31.08.21
  • 90× gelesen

Schneewittchen und die Zwerge
MontagsmalerInnen stellen ihre Kunstwerke aus

Alfter-Oedekoven - (fes) Schneewittchen und ihre Zwerge sind derzeit zu Besuch im Oedekovener Seniorenzentrum St. Elisabeth. Die älteren Damen und Herren dürfen sich in den kommenden Wochen an mehreren Bildern der Künstlergruppe der MontagsmalerInnen erfreuen. Die Künstlergurppe ist an den Kulturkreis Alfter angegliedert. Die Vielfalt der Kunst ist groß, denn auf den Bildern der beteiligten Künstlerinnen Eugenie Hellmann, Ulrike Ofner, Ingrid Seelmann-Eggert, Gisela Streich, Anneliese Wodack...

  • Alfter
  • 30.08.21
  • 208× gelesen

Neue LED-Beleuchtung in Volmershoven
Flutlichtanlage spart viel Energie ein

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) Der Sportplatz des SC Volmershoven-Heidgen verfügt nun über eine moderne LED-Flutlichtanlage. Gegenüber der in die Jahre gekommenen alten Beleuchtung werden durch die neue Technik rund 85 Prozent der zuvor verbrauchten Energie eingespart, erläuterte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU). Er weihte die Anlage offiziell eingeweiht gemeinsam mit Florian Caspar vom Tiefbauamt der Gemeinde Alfter, dem Vereinsvorsitzenden Hans Schneider, der Geschäftsführerin...

  • Alfter
  • 30.08.21
  • 99× gelesen

Lesen und tauschen
Dritter öffentlicher Bücherschrank in Alfter

Alfter-Witterschlick - (fes) Literatur to Go - einfach ein Buch ausleihen und direkt auf einer der gemütlichen Bänke stöbern. Das können Leseratten nun auf dem Dorfplatz in Witterschlick. Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher eröffnete nach Alfter-Ort und Volmershoven-Heidgen den mittlerweile dritten öffentlichen Bücherschrank in der Gemeinde Alfter. Die Initiative ging von Ortsvorsteher Knut Kiesewetter und Helmbrecht Boege, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Witterschlicker...

  • Alfter
  • 30.08.21
  • 257× gelesen
Empfang mit geladenen Gästen im Innenhof des Schlosses. | Foto: Frank Engel-Strebel
23 Bilder

Kunst im Schlossgarten
Ausstellung der Donnerstag-Gesellschaft bis 19. September

Alfter - (fes) „Heute wird in Alfter Kunstgeschichte gewschrieben – mit der Öffnung des Schlossparks mitten im Herzen Alfters.“ Mit diesen Worten begrüßte Alexandra Runge vom Team der Donnerstag-Gesellschaft 2.0 (DG 2.0) zahlreiche interessierte Besucher zur Vernissage einer sehenswerten Skulpturen- und Fotografienausstellung. „Wir wollen den Park aus dem Dornröschenschlaf erwecken“, ergänzte Diane Ihlefeldt, Leiterin der Initiative DG 2.0. Zu den Gästen der Vernissage zählte auch der...

  • Alfter
  • 24.08.21
  • 267× gelesen

Stadtradeln in Alfter 2021
Alfter ist wieder dabei!

Alfter - (red) Weil auch kleine Veränderungen wichtig sind: Der Rhein-Sieg-Kreis radelt im September für ein gutes Klima. Seit 2008 treten deutschlandweit Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Gemeinde Alfter ist vom 5. September bis 25. September 2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Einwohner und Personen, die in Alfter arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)-Schule besuchen, bei der...

  • Alfter
  • 18.08.21
  • 121× gelesen

Schützenfest
St. Hubertus-Matthäus Schützenbruderschaft feiert in „kleinem Rahmen“ ...

Alfter - (fes) Der weitläufige Biergarten und der Schießstand am Görreshof blieben auch in diesem Sommer verwaist. Traditionell hätte die Alfterer St. Hubertus-Matthäus Schützenbruderschaft Anfang August ihr Schützenfest gefeiert, doch bereits im zweiten Sommer in Folge machte Corona den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Die Schützen mussten einmal mehr umplanen und fanden eine Lösung. „Aber so ganz wollten wird en Tag doch nicht vorbeigehen lassen und so gab es ein abgespecktes Treffen...

  • Alfter
  • 18.08.21
  • 319× gelesen

Sachspenden für Flutopfer
Türkisch-Isalmischer Kultverein hilft beim Sortieren

Alfter - (red) Nach dem verheerenden Starkregenhochwasser vom 14. Juli hatte die AWO Alfter / Witterschlick zu Sachspenden für die Flutbetroffenen aufgerufen und wurde im wahrsten Sinne des Wortes überwältigt von der großen Spendenbereitschaft Bevölkerung. „Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern. Wir haben die großartige Spendenbereitschaft und die Flut an eingehenden Spenden ehrlicherweise etwas unterschätzt“, sagt Hans G. Angrick, stellvertretender Vorsitzender der AWO Alfter. Schon...

  • Alfter
  • 03.08.21
  • 84× gelesen

Haben wir es geschafft?
Ausstellung über Geflüchtete in Alfter

Alfter-Oedekoven - (fes) Die Angst vor politischer Verfolgung, die Sorge um Leib und Leben wie etwa in dem Bürgerkriegsland Syrien oder wie im Fall von Nana Chkareuli aus Tiflis in Georgien die schlechte medizinische Versorgung für ihre kleine an Autismus leidende Tochter – niemand verlässt gerne freiwillig sein Heimatland, die Gründe dafür sind vielfältig. #infobox Mit der sogenannten Flüchtlingswelle 2015/2016 kamen auch rund 500 Schutzsuchende in die Gemeinde Alfter, 13 von ihnen ziehen nun...

  • Alfter
  • 27.07.21
  • 211× gelesen

Freilichtbühne Alfter
Ferienprojekt für Kinder

Alfter - (red) Insgesamt zwölf Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren haben im Rahmen des Ferienprojektes der Freilichtbühne Alfter ihre eigene phantastische Geschichte erfunden: „Das Amulett“! Und auch in diesem Jahr ist es dem Bösen nicht gelungen, die „Weltherrschaft“ zu ergreifen – das Gute ist einfach stärker und gewinnt immer! Wilde und brave Kinder retteten das Amulett der Macht vor den Fängen von machtgierigen Chefs, Kämpfern, Zauberern und Fliegefüchsen. „Die Geschichte wächst spielerisch...

  • Alfter
  • 20.07.21
  • 234× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus