Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gedenken an die jungen Opfer
Zeugen der "Ausländerkinder-Pflegestätte" gesucht

Alfter-Oedekoven - (fes) „Für mich ist der Holocaust ein wesentlicher Teil deutscher Geschichte, an dem ich schwer trage und den viele nicht mehr wahrhaben wollen. Daher möchte ich betonen, dass es bei dieser Erinnerung nicht um Schuld der heute Lebenden geht, die zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht gelebt haben. Es geht vielmehr um unsere gemeinsame, kollektive Verantwortung, “ betonte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) bei einer besonderen Gedenkstunde vor dem Alfterer Rathaus in...

  • Alfter
  • 20.04.21
  • 194× gelesen

Wilder Müll in Alfter
Vermehrt Fälle von Vandalismus im Vorgebirge

Alfter/Bornheim - (fes) Georg Melchior, der Vorsitzende des Heimatvereins, ist sauer. Es nimmt einfach kein Ende: Mal wieder haben Unbekannte im Jakob-Wahlen-Park des Heimatvereins oberhalb Alfters eine vermutlich illegale Party in der Grillhütte gefeiert und jede Menge Müll und Dreck hinterlassen. Immer wieder werden die Naherholungseinrichtungen, sei es der Aussichtspunkt Böhling oder der Wahlen-Park oder die vom Verein aufgestellten Ruhebänke in Alfter-Ort Opfer von Vandalismus und Randale....

  • Alfter
  • 13.04.21
  • 109× gelesen

Selbstverpflichtung der Fraktionen
Teilnahme an Sitzungen nur nach negativer Testung

Alfter - (red). Die Gemeinde Alfter informiert über die folgende gemeinsame Absichtserklärung zur Selbstverpflichtung der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FREIE WÄHLER Alfter, FDP und UWG, die Teilnahme an Gremiensitzungen von einem tagesaktuellen, bestätigten und negativen Ergebnis eines Schnell-Testes abhängig zu machen: "Politische Gremiensitzungen finden in Alfter weiterhin als Präsenzveranstaltungen statt und auch Besucherinnen und Besucher sind begrenzt zugelassen. Bei...

  • Alfter
  • 13.04.21
  • 54× gelesen

Lebensmittel für Bedürftige
500 Euro Spende vom St. Josefverein

Alfter - (fes) Der 1899 gegründete St. Josefverein steht bis heute ganz im Zeichen der Nothilfe und unterstützt nicht nur Mitglieder, die unverschuldet in Not geraten sind, sondern auch gemeinnützige Einrichtungen in der Gemeinde Alfter. Da man pandemiebedingt auf das Patronatsfest am 19. März verzichten musste, konnte der Verein Geld sparen. 500 Euro wurden daher jetzt an die Lebensmittelausgabe für Bedürftige der Evangelischen und Katholischen Kirche in Bornheim und Alfter, der LebEKa,...

  • Alfter
  • 12.04.21
  • 177× gelesen

Förderzusage für neue Mehrzweckhalle
Bolzplatz auf dem Dach

Alfter - (fes) Gute Nachrichten aus dem Alfterer Rathaus: Die Gemeinde hat von der Bezirksregierung Köln die ISEK-Förderzusage 2021 (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) über 5,6 Millionen Euro für den geplanten Neubau einer Kultur- und Mehrzweckhalle am Herrenwingert erhalten. Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) sprach „von größter Freude für die zukunftsfähige Umgestaltung des Ortskern ins Alfter.“ Damit kann mit dem Bau im Lauf des Jahres begonnen werden. Die marode...

  • Alfter
  • 12.04.21
  • 219× gelesen

Neue „Melde-App Gemeinde Alfter“
Bürger können unkompliziert Schäden mitteilen

Alfter - (fes) Modern und zukunftsweisend – die Gemeinde Alfter setzt ihre Digitalisierungsstrategie fort. Nun können alle Bürger schnell und unkompliziert Mängel oder Schäden per Smartphone an die Verwaltung übermitteln. Möglich macht dies die neu eingeführte Melde-App „Melde-App Gemeinde Alfter“, die sich jeder kostenlos auf sein Handy laden kann. Wie es funktioniert, präsentierten Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU), der Digitalisierungsbeauftragte Bilal Bodabouz, Gemeindesprecherin Maryla...

  • Alfter
  • 29.03.21
  • 263× gelesen

Ostermarsch to go am Friedensweg
Motorradclub „Kuhle Wampe“ lädt zum Selfie ein

Alfter - (fes) Pandemiebedingt sind auch in diesem Jahr Ostermärsche nur eingeschränkt möglich. Daher unterstützt der Motorradclub „Kuhle Wampe Bonn/Rhein-Sieg“, der ganz in der Tradition der Friedensbewegung steht, wie schon 2020 die Idee des virtuellen Ostermarsches. Passend dazu haben die Clubfreunde Günter Benz und Dieter Dirnberger am Friedensweg am Buchholzweg in Alfter die Selfie-station „Ostermarsch to Go“ unweit der Statue vom Segnenden Christus, die hier einst der Vorgebirgsrebell...

  • Alfter
  • 29.03.21
  • 263× gelesen

Trinkwasser im Rhein-Sieg-Kreis
Gesundheitsamt informiert über Qualität

Rhein-Sieg-Kreis - (red) Zum Weltwassertag am 22. März 2021 erinnerte das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises an die hohe Qualität des Trinkwassers im Kreisgebiet. Die Städte und Gemeinden im Kreis werden größtenteils durch den Wahnbachtalsperrenverband mit Trinkwasser versorgt. Einige Kommunen versorgen ihre Bürger teilweise oder ganz durch eigene Betriebe. „Für Trinkwasser bestehen im deutschsprachigen Raum höhere Qualitätsanforderungen als für industriell abgepacktes Mineralwasser und...

  • Alfter
  • 24.03.21
  • 162× gelesen

Fahrradklimatest im Vorgebirge
Keine guten Noten für Alfter und Bornheim

Alfter/ Bornheim - (fes) Die Ergebnisse der aktuellen Fahrradklimatests – ermittelt durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) – sind da. Alfter und Bornheim schnitten zwar besser ab als bei den Umfragen vor zwei Jahren, doch es sei noch „viel Luft nach oben“, wie Hans Peter Müller, Ortsgruppensprecher des Alfterer ADFC betonte. Stefan Wicht vom Bornheimer ADFC spricht gar von „katastrophalen Zuständen“ und „strategischen Fehlern“. #infobox Für Alfter wie Bornheim gilt: Radfahrer fühlen...

  • Alfter
  • 23.03.21
  • 100× gelesen

Bücherei wieder "zu Hause"
Bücher und Medien ausleihen am Hertersplatz

Alfter - (fes) Ein wahrer Kraftakt: Gut 500 schwere Umzugskisten voll bepackt mit Büchern, DVDs oder Spielen wurden in den vergangenen Tagen vom Team der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter vom Kronensaal in die rundum energetisch sanierten Räumlichkeiten an den Hertersplatz 14 transportiert. Das ehrenamtliche Team um Büchereileiterin Franzis Steinhauer war tagelang unermüdlich im Einsatz. Unterstützung gab es von Mitarbeitern des gemeindeeigenen Bauhofes. „Wir freuen uns alle drauf,...

  • Alfter
  • 23.03.21
  • 126× gelesen

Bagger rollen an
Dorfplatz in Impekoven wird barrierefrei

Alfter-Impekoven - (fes) Es ist soweit: Die Bagger sind angerollt, um den maroden Dorfplatz in Impekoven barrierefrei umzugestalten. Läuft alles nach Plan und spielt das Wetter mit, könnte der Platz bereits im Juli fertig umgestaltet sein, teilte Alfters Gemeindesprecherin Maryla Günther mit. Die Bürger dürfen sich dann über eine kleine Parkanlage und einen Treffpunkt für alle Generationen freuen. Zunächst wird die Oberfläche des Platzes an der Mehrzweckhalle eingeebnet und saniert, bevor...

  • Alfter
  • 17.03.21
  • 158× gelesen

Fotowettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises
Wolfgang Görgen aus Alfter belegt den 2. Pla ...

Alfter - (red) An einem nebligen Morgen entschied sich der Alfterer Wolfgang Görgen dazu, spontan zum Kottenforst zu fahren und den alten Bahnhof dort mit seiner Kamera aufzunehmen. „An dem Tag passte alles. Die Farben des Bahnhofs erschienen durch den sich lichtenden Nebel anders als sonst und passten perfekt zu den Schienen und der Umgebung“, erklärte er. Das gefiel auch der Jury beim 2. Instagram-Fotowettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises und sie vergab den 2. Platz an Wolfgang Görgens...

  • Alfter
  • 17.03.21
  • 127× gelesen

Frühjahrsputz am Friedensweg
Fleißige Arbeitsgruppe machte das Gelände fit

Alfter - (fes) Vielerorts ruht bekanntlich das öffentliche Vereinsleben, doch im Verborgenen tut sich so manches. Und so waren neulich ein paar unentwegte Heinzelmännchen aktiv und haben das Gelände rund um den Friedensweg des Vorgebirgsrebellen Wilhelm Maucher und der Christus-Statue oberhalb Alfters fürs Frühjahr fit gemacht. „Wir haben unsere Arbeiten in diesem Jahr auf zwei Wochenenden verteilt, um ganz coronakonform die Abstände einhalten zu können“, schilderte Günter Benz, Sprecher der...

  • Alfter
  • 16.03.21
  • 113× gelesen

Baugebiet "Buschkauler Feld"
Grundstücke können jetzt vermarktet werden

Alfter-Witterschlick - (fes) Nun ist es soweit: Das Neubaugebiet „Buschkauler Feld“ in Witterschlick kann kommen. Mehrheitlich mit den Gegenstimmen der Grünen und der Freien Wähler stimmte der Gemeinderat für den Satzungsbeschluss und die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplanes. Mehr als fünf Jahre ist es her, als sich die Politik erstmalig mit dem großen Neubaugebiet befasste, das von Beginn an vor allem wegen seiner Größe von rund 14,6 Hektar in der Kritik stand. Zudem befürchteten...

  • Alfter
  • 09.03.21
  • 865× gelesen

Nachts beim Friseur...
Friseure öffneten bereits kurz nach Mitternacht

Vorgebirge - (fes). Viele konnten es nach zweieinhalb Monaten Shutdown einfach nicht abwarten: Die „Corona-Matte“ musste endlich ab und deswegen griff Imad Rahi aus Oedekoven am 1. März – dem Tag, an dem die Friseure endlich wieder öffnen durften – bereits um eine Minute nach Mitternacht wieder zu Kamm und Schere. Der Friseurmeister ist für die kommenden Wochen ausgebucht. Er und sein Team sind gut beschäftigt. Nicht nur die Haare mussten in Form gebracht werden, schilderte Imad Rahi. Oft...

  • Alfter
  • 08.03.21
  • 170× gelesen

Die alte Eiche in Alfter ist gefällt
Kurz vor Ablauf der Fällsaison

Alfter - (fes). Auf einmal ging alles ganz schnell: Kurz nachdem der Rhein-Sieg-Kreis die Baugenehmigung erteilt hatte, rückten Arbeiter an, um das Schicksal der etwa 80 Jahre alte Eiche am Strangheidesweg rechtzeitig vor Ablauf der Fällsaison Ende Februar zu besiegeln. Wie berichtet plant ein Investor auf dem Grundstück, das er vor einigen Jahren von der Gemeinde gekauft hatte, den Bau von sieben sozial geförderten Wohnungen. Dafür musste der alte Baum weichen. Auch ein Spielplatz, der zuvor...

  • Alfter
  • 03.03.21
  • 77× gelesen

Umgestaltung des Dorfplatzes Impekoven
Start der Baumaßnahmen am 8. März 2021

Alfter-Impekoven - (red). Die Sanierungs- und Umbauarbeiten am Dorfplatz Impekoven starten am Montag, 8. März 2021. Dann rollen die Bagger, der Dorfplatz wird barrierefrei umgestaltet und es wird eine kleine Parkanlage als Generationentreffpunkt für die Dorfgemeinschaft geschaffen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Befahren und Parken von Fahrzeugen auf dem gesamten Dorfplatz nicht mehr erlaubt. Die Gemeinde Alfter bittet darum, für den störungsfreien Ablauf geparkte Fahrzeuge frühzeitig wegzufahren....

  • Alfter
  • 03.03.21
  • 92× gelesen

Bücherei St. Matthäus in Alfter
„Unsere Aufgabe ist auch eine soziale Aufgabe“

Alfter - (fes). „Zum Glück tragen die Alfterer ihre Bücherei mit, auch in Zeiten des Lockdowns“, freut sich Franzis Steinhauer, Büchereileiterin der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus. #infobox Die Besucher halten der Einrichtung die Treue. Besonders gefragt sind derzeit vor allem Kinderbücher, Reiseliteratur mit Ausflugstipps in die Region, Spiele und DVDS so wie interaktive Materialien für Kinder, etwa die TipToi- oder Tonie-Lernspiele. Das Büchereiteam bietet eine kontaktlose Ausleihe und...

  • Alfter
  • 02.03.21
  • 180× gelesen

Kinder von Zwangsarbeitern in Alfter
Archivar Jens Löffler recherchiert

Alfter / Bonn - (fes) Sie stammten hauptsächlich aus Polen oder Osteuropa, rund 13,5 Millionen Ausländer mussten unter der Naziherrschaft unter schlimmsten Bedingungen arbeiten, die meisten von ihnen, 80 bis 90 Prozent, als Zwangsarbeiter, auch im Rheinland: „Die grausame Wahrheit ist, dass es auch auf dem Gebiet der Gemeinde Alfter Zwangsarbeiter gegeben hat“, betonte Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU). #infobox Gemeinsam mit Gemeindearchivar Jens Löffler stellte er die Situation der...

  • Alfter
  • 23.02.21
  • 249× gelesen

Und die Eiche wird doch gefällt
Kreis erteilte die Baugenehmigung

Alfter - (fes) Nun steht es fest: Das Bauaufsichtsamt des Rhein-Sieg-Kreises hat die Baugenehmigung für das geplante Mehrfamilienhaus mit sieben geförderten Mietwohnungen am Strangheidgesweg in Alfter erteilt. Damit wird auch die rund 80 Jahre alte Eiche, für deren Erhalt sich viele Anwohner in der Vergangenheit stark gemacht haben, gefällt werden. Eine Liste mit gut tausend Unterschriften hatten Vertreter der Bürgerschaft im vergangenen Herbst an Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU) überreicht,...

  • Alfter
  • 22.02.21
  • 88× gelesen

Karneval mit Alaaf und AHA
Jeck trotz Corona im Vorgebirge

Alfter/Bornheim - (fes) Nein, der Karneval an Rhein und Vorgebirge fiel nicht aus! Vielerorts ließen sich die Jecken den Spaß nicht nehmen, bereiteten den Menschen große Freude und sorgten für manche närrische Überraschung. Unser Reporter Frank Engel-Strebel hat sich umgeschaut. Volmershoven-Heidgen. Der schnellste Zoch in der Geschichte des Doppelortes zog in gerade mal 11 Minuten durch Volmershoven und Heidgen. Zehn bunt geschmückte Pkw sorgten für jecke Stimmung, sämtliche Vereine des...

  • Alfter
  • 15.02.21
  • 89× gelesen

Lachende Clowns im Seniorenzentrum
Kulturkreis überbrachte fröhliche Bilder

Alfter-Oedekoven - (fes) „Trotz Jonglieren mit Viren: Im Rheinland braucht man allezeit etwas Narrenfreud‘“ – so steht es auf dem Bild mit dem jonglierenden Clown, das die Oedekovener Künstlerin Irmgard Jansen-Otto gemalt hat. Genau diese „Narrenfreud‘“ überbrachten Malerinnen vom Kulturkreis Alfter den älteren Damen und Herren im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Oedekoven: Bilder mit vielen farbenfrohen, lachenden Clowns und jeder Menge weiterer bunten Karnevalsmotiven. „Sie werden sich sehr...

  • Alfter
  • 10.02.21
  • 127× gelesen

Gemeinde Alfter
Fundbüro ist jetzt online

Alfter - (red). Das Fundbüro der Gemeinde Alfter bietet einen neuen digitalen Service für alle Bürgerinnen und Bürger an: Wer in Alfter einen Gegenstand verloren hat, kann unter www.alfter.de/fundbuero-online nachsehen, ob dieser im Fundbüro abgegeben wurde. Verlorene und abgegebene Gegenstände können vom Eigentümer so schnell und unkompliziert gefunden werden, rund um die Uhr. Eine erste Kontaktaufnahme sollte zunächst per Telefon unter 0228 6484-119 oder per E-Mail an das Fundbüro an Monika...

  • Alfter
  • 09.02.21
  • 266× gelesen

Karneval in Volmershoven-Heidgen
Virtueller Prinzenempfang am Samstag

Alfter-Volmershoven-Heidgen - (fes) Eigentlich würde ja an diesem Samstag der traditionelle Karnevalszug durch Volmershoven-Heidgen ziehen. Doch Corona macht auch hier dem jecken Spaß bekanntlich einen dicken Strich durch die Rechnung. „Aber dat essu ja nix üss …“ – das fanden Anja Frenkel und ihre jecken Mitstreiterinnen und Mitstreiter vom Ortsausschuss doch ein wenig trist und haben sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Einen virtuellen Prinzenempfang! In den vergangenen Wochen...

  • Alfter
  • 09.02.21
  • 253× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus