Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Woiciech
17 Bilder

Herrensitzung
Prinz Daniel I. stellte neue Regeln auf

Siegburg - Etwa 830 Männer hatten das besondere Vergnügen, die Herrensitzung der Siegburger Funken Blau-Weiß in der Rhein-Sieg-Halle mitzuerleben. Von Jahr zu Jahr konnte die Anzahl der Plätze, aufgrund der steigenden Beliebtheit, stetig erhöht werden. Das erstklassige Programm, unter anderem mit Martin Schopps, de Albatrosse, dä Blötschkopp, der Fauth Dance Company, de Räuber und de Paveier, hatten garantiert einen riesigen Anteil daran. Das Siegburger Prinzenpaar Daniel I. und Siegburgia Pia...

  • Siegburg
  • 23.01.17
  • 30× gelesen
Christian Kohr, Bürgermeister Franz Huhn und Christoph Konrad Machens übernahmen die Begrüßung beim Neujahrsempfang. | Foto: Woiciech

Neujahrsempfang von Verkehrsverein und SSV 04
Eine besondere Kombination

Siegburg - Lockere Gespräche beim Neujahrsempfang von Verkehrsverein und SSV 04 Gemeinsam luden der Verkehrsverein Siegburg und der Siegburger Sportverein 04 erstmalig zu einem Neujahrsempfang. Über 50 Gäste fanden sich im „Braddy’s Laredo Grill House" zu Gesprächen und einem köstlichen Imbiss ein. Ziel war es, die Menschen zusammenzubringen und auf die Arbeit der Institutionen aufmerksam zu machen. „Sport- und Geschäftswelt ist eine besondere Kombination", erläuterte Christoph Konrad Machens,...

  • Siegburg
  • 16.01.17
  • 30× gelesen
Frauenband „Colör" bekam den Rheinlandorden „Das goldene Herz" für ihr soziales Engagement auf der Bühne des Schützenhauses von den Tönnisbergern verliehen. | Foto: Woiciech
16 Bilder

Prunksitzung der „Tönnisberger“
„Captain Nobby“ auf der weißen Yacht

Siegburg - Für viele Siegburger Jecken ist die große Prunksitzung der „Tönnisberger" einer der Höhepunkte in der fünften Jahreszeit. Im Schützenhaus hatte die lila Karnevalsgesellschaft wieder einmal ein mitreißendes Programm zusammengestellt, das eine Superstimmung garantierte. Neben den „2 Lausbuben", „de Köbesse", „Botz un Bötzje" und die „Gulaschkapell Erpel", ließen ebenso die Showtanzgruppe „High Energy Billig" und die „Can-Can-Kieselsteine" aus Bad Honnef, keine Langeweile aufkommen....

  • Siegburg
  • 16.01.17
  • 53× gelesen
Natürlich fanden sich auch die Vertreter der Politik beim Neujahrsempfang ein und beglückwünschten Ehrenmitglied Lothar Bratka (4. von links).  | Foto: Woiciech
2 Bilder

„Mehr Geknuddel in der Burg“
Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft

Siegburg - „Es sind so viele Gäste da wie noch nie. Ich hatte 80 Plätze bestellt, aber die reichen kaum aus“, freute sich Klaus Braukmann, erster Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Siegburg Deichhaus, in seiner Begrüßungsrede. Traditionell fand der Neujahrsempfang des Vereins im Wirtshaus zur Sieg statt, um sich bei den Helfern und Unterstützern zu bedanken. Neben einem kleinen Rückblick gab es auch einige Informationen, was im laufenden Jahr die Menschen im Stadtteil erwartet. Erstmalig...

  • Siegburg
  • 16.01.17
  • 71× gelesen
In bewegten Bildern brachten die jungen Darsteller dem Publikum ihre „Gefühle“ nahe. | Foto: Woiciech
3 Bilder

Beeindruckende Performance
Theaterprojekt „Gefühle ausdrücken“

Siegburg - Mit staunenden Augen und offenem Mund erlebten Eltern, Freunde und Bekannte das Ergebnis des Projektes „Gefühle ausdrücken“, das der Kinderschutzbund Siegburg, zusammen mit dem Theater Tollhaus, organisierte. Innerhalb einer Woche gestalteten die Kinder und Jugendlichen ein mitreißendes Stück, geprägt durch ihre eigene Kreativität. „Wir haben nur wenige Bilder vorgegeben“, so Julia Fees, die mit Unterstützung von Leonie Treder, die jungen Darsteller anleitete. In kurzen Szenen, aber...

  • Siegburg
  • 10.01.17
  • 66× gelesen
Spannende Duelle und temporeiche Spiele wurden bei den achten „rhenag Hallenmasters“ geboten, wie beim Auftakt zwischen dem SSV 04 und dem SV Lohmar.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Fußball mit hochkarätiger Besetzung
Achte Auflage der „rhenag Hallenmasters“

Siegburg - „Es ist das größte Fußballturnier weit und breit“, verkündete Christian Kohr, Vorsitzender vom Siegburger Sportverein 04, zum Auftakt der „8. rhenag Hallenmasters“. Der hohe Bekanntheitsgrad zeigte sich nicht nur durch die starke Beteiligung von 12 Spitzenteams aus der Region, sondern ebenso an der Ausscheidung der C-Junioren, mit Mannschaften aus West- und Süddeutschland, sowie der U17-Junioren, die in der Sporthalle am Anno-Gymnasium ihr ganzes Können präsentierten. Auch wenn...

  • Siegburg
  • 10.01.17
  • 58× gelesen
Frank Baake, Andrea Hermes, mario el toro und Bürgermeister Franz Huhn (von links) streicheln das „B“, den Siegerpokal des kommenden Mutanfall-Finales.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Die Besten der Besten sind dabei
Jahresfinale der Poetry Slam-Reihe „Mutanfall“

Siegburg - „Was hier mit Sprache geleistet wird ist erstaunlich“, erklärte Bürgermeister Franz Huhn voll des Lobes. Er gab zwar zu, dass er zuerst zu den „größten Skeptikern“ gehörte, doch der phänomenale Erfolg der Poetry Slam Reihe „Mutanfall“ belehrte ihn schnell eines Besseren. Jetzt steht am Freitag, 20. Januar um 20 Uhr das zweite Jahresfinale in der Rhein-Sieg-Halle an. Die Erst- und Zweitplazierten der vier Vorrunden, sowie Vorjahressieger Sascha Thamm und „Christofer mit f“, Gewinner...

  • Siegburg
  • 10.01.17
  • 86× gelesen
Präsident Farid Wagner (rechts) begrüßte das Siegburger Prinzenpaar Daniel I. und Pia I. Kurtenbach (links) auf der Bühne der Rhein-Sieg-Halle. | Foto: Woiciech
16 Bilder

Prunksitzung
Erfolgreicher Einstand der Ehrengarde in der Rhein-Sieg-Halle

Siegburg - „Es ist das erste Mal, dass ein Landrat bei uns auf der Sitzung ist“, erklärte Farid Wagner, Präsident der Siegburger Ehrengarde, in der Rhein-Sieg-Halle. „Letztes Jahr kam er nur als Prinz. Ich muss aber zu seinem Schutz sagen, dass er davor auch noch kein Landrat war.“ Zusammen mit Siegburgs stellvertretenden Bürgermeistern, Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Stefan Rosemann und Lars Nottelmann, enterte Landrat Sebastian Schuster die Bühne, gefolgt von den amtierenden Tollitäten, Daniel...

  • Siegburg
  • 09.01.17
  • 67× gelesen
Die Stimmung unter den Jecken bei der Kinderprinzenproklamation war von Anfang bis Ende ungebrochen. | Foto: Woiciech
17 Bilder

Kinderprinzenpaar Felix I. und Caroline I.
„Schunkeln“ um den Marterpfahl

Siegburg - „Miesepeter gehen nach Haus, sonst graben wir das Kriegsbeil aus“, verkündete „Häuptling Lange Feder“ im Siegburger Schützenhaus. Die Horde Indianer, die dort auf der Bühne den Ton angaben, standen unter Führung von Kinderprinz Felix I. (Wintersohl) und Kindersiegburgia Caroline I. (Caspar). Nach der offiziellen Proklamation durch Bürgermeister Franz Huhn stellten die kleinen Tollitäten in ihren elf Geboten klar, wie es bis Aschermittwoch in der Kreisstadt zuzugehen hat. Zu der...

  • Siegburg
  • 09.01.17
  • 122× gelesen
Jung, spritzig und dynamisch gaben sich Prinz Daniel I. mit seinen Kindern Pit und Billa, sowie Siegburgia Pia I. auf der Bühne der Rhein-Sieg-Halle. | Foto: Woiciech
21 Bilder

Proklamation
Das Siegburger Prinzenpaar war voll „jecker“ Energie

Siegburg - „Es fühlt sich an wie immer“, äußerte Günter Krengel, Präsident des Siegburger Karnevalskomitees, bevor er auf die Bühne der Rhein-Sieg-Halle stieg. Für ihn wird es die letzte Prinzenproklamation sein, bevor er sich als Vorsitzender zurückzieht. Doch dass diese Session eine ganz besondere ist, bewies die Superstimmung mit über 1.000 Gästen in dem ausverkauften Saal, als Daniel I. und Pia I. Kurenbach einmarschierten. „Mir hat keiner gesagt, dass so viele Leute da sind, darum hab ich...

  • Siegburg
  • 09.01.17
  • 94× gelesen
Das Musikcorps der Bundeswehr | Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert wurde verlegt
Termin ist der 11. - nicht der 17. Januar

Siegburg - Termin für das diesjährige Neujahrskonzert des Musikkorps der Bundeswehr ist der 11. Januar. Auf einigen Karten, die bereits sehr früh gekauft wurden, steht noch der Termin 17. Januar. Das Konzert ist jedoch bereits vor einem knappen Jahr aus organisatorischen Gründen vorverlegt worden. Für all jene, die eventuell die seinerzeitigen Ankündigungen der Verlegung übersehen haben, sei hier noch einmal ausdrücklich auf den gültigen Termin 11. Januar, 20 Uhr hingewiesen. Das Konzert ist...

  • Siegburg
  • 06.01.17
  • 30× gelesen
Die erste Schießmeisterin Christine Holschbach und ihr Ehemann Willi (2. und 3. von links) präsentierten eine der begehrten Brezel.  | Foto: Kieras
2 Bilder

Gebäck statt Pokal
Brezelschießen bei Sankt Servatius Zange

Siegburg - Nicht um Urkunden und Pokale, sondern um leckeres Gebäck als Preis ging es beim traditionellen Brezelschießen der Schützenbruderschaft Sankt Servatius Siegburg- Zange am Vorabend von Silvester.  Ausgetragen wird der Wettbewerb bereits seit 1948. Rund 70 Teilnehmer traten gegeneinander an, um eine der begehrten Brezel in drei verschiedenen Größen mit nach Hause nehmen zu können. Aber nicht nur Mitglieder der Bruderschaft, sondern auch ehemalige Vereinsmitglieder und viele Bürger waren...

  • Siegburg
  • 02.01.17
  • 75× gelesen
Im Gartencenter „Ahrens+Sieberz“ wurden zum Ende der Aktion die Geschenke an die Vertreter der Einrichtungen übergeben.  | Foto: Woiciech

Auch Senioren bedacht
Wunschbaum-Aktion von LEOs und LIONS

Siegburg - Der große Erfolg der Weihnachtsspendenbäume, die vor vier Jahren vom LEO Club Rhein-Sieg und LIONS Club Rhein-Sieg erstmalig in Siegburg aufgestellt wurden, ist nicht mehr aufzuhalten. Mittlerweile gab es vier Standorte, wo das weihnachtlich geschmückte Grün mit insgesamt 90 Wunschzetteln zu finden war. Neben der Weinschmiede und dem Brando Coffee zählte man aktuell auch das Kranz Parkhotel und das Gartencenter Ahrens+Sieberz hinzu. Das Verfahren blieb jedoch altbewährt. Jeder, der...

  • Siegburg
  • 22.12.16
  • 52× gelesen
Foto: Pixabay

Keine Christmette auf dem Michaelsberg
Gottesdienste erst wieder im März

Siegburg - Die nächsten Gottesdienste auf dem Michaelsberg werden erst Anfang des kommenden Jahres stattfinden. Da die Arbeiten an den Außenanlagen sowie die Erneuerung der Stromversorgung sich verzögern, kann die ursprünglich für den 24. Dezember angekündigte Christmette nicht in der Abteikirche stattfinden. Auch im Januar werden dort noch keine Gottesdienste möglich sein. Derzeit gibt es keine Beleuchtung auf der Bergstraße, sodass der Weg über die Schotterstraße für die Besucher deutlich...

  • Siegburg
  • 21.12.16
  • 28× gelesen
Das Feuerspektakel auf dem mittelalterlichen Markt war im Jubiläumsjahr besonders aufregend.  | Foto: Woiciech
15 Bilder

Urgewalt des Feuers
„Lange Einkaufsnacht“gipfelte in Flammenspektakel

Siegburg - Die „ Rauhnacht“ bildet nicht nur den Höhepunkt des mittelalterlichen Marktes zur Weihnachtszeit, sondern sie fällt jedes Jahr auch auf die „lange Einkaufsnacht“ in der Kreisstadt. Da sich „Kramer, Zunft und Kurtzweyl“ nun zum 25. Mal mit dem atemberaubenden Spektakulum in Siegburg präsentieren, sollte es zur späten Stunde ausgesprochen aufregend werden. Zunächst gelang es dem Maskenzug, der in der Innenstadt tobte, die Besucher neugierig auf das anstehende Finale zu machen....

  • Siegburg
  • 20.12.16
  • 22× gelesen
Der ärztliche Direktor Dr. med. Peter Noetgen, Dr. Marcus Raum, Peter Hillesheim und Bürgermeister Franz Huhn (von links) bei der Unterzeichnung des Vertrages. | Foto: Woiciech

Schnelle Hilfe in „Sportklinik“
Kooperation von HELIOS und Stadtsportverband

Siegburg - Auf ein umfassendes Versorgungsangebot können sich jetzt die Sportler in der Kreisstadt freuen. Das HELIOS Klinikum und der Stadtsportverband haben nun einen Kooperationsvertrag geschlossen, der es ermöglichen soll, eine umgehend zugängliche, medizinische Betreuung von Leistungs- und Breitensportlern zu gewährleisten. Die Sportklinik des HELIOS stellt unter Leitung von Dr. Marcus Raum, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, ein Team zusammen, das zusätzlich rund um...

  • Siegburg
  • 20.12.16
  • 85× gelesen
Bürgermeister Franz Huhn, Elke Bröhl, Friedel Kaffer und Birgit Binte-Wingen von der Freiwilligenagentur für den Rhein-Sieg-Kreis (hintere Reihe von links) mit Helga Eder-Schwarzhaupt, Marlene Böse und Günter Körner (vordere Reihe, von links). | Foto: Woiciech

„Ohne euch würde nichts funktionieren“
Stadt Siegburg ehrte engagierte Bürger

Siegburg - „Das ist fast wie Muttertag. Nur einmal im Jahr an die Ehrenamtler zu denken, ist eigentlich zu wenig“, äußerte Bürgermeister Franz Huhn in der gemütlichen Runde im Rathaus. Anlässlich des „Tags des Ehrenamtes“ wurde hier erneut eine kleine Personengruppe ausgezeichnet. Sie erhielten nicht nur die Ehrenamtskarte, ein Präsent und Foto, vielmehr lud man sie zu einem köstlichen Mittagessen ein. „Es kann nur ein symbolischer Dank sein“, so der Bürgermeister. Die fünf Siegburger...

  • Siegburg
  • 20.12.16
  • 261× gelesen
Foto: Polizei/Jochen Tack
2 Bilder

Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen
auf dem Siegburger Weihnachtsmarkt

Siegburg - Die Ereignisse in Berlin haben die Frage nach der Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen wie auch auf Weihnachtsmärkten erneut in den Mittelpunkt gerückt. Deutschland und damit auch NRW stehen seit Langem im Fadenkreuz des internationalen Terrorismus. Aktuell liegen der Polizei Rhein-Sieg keine konkreten Erkenntnisse oder Hinweise vor, die auf bestehende terroristische Planungen oder Aktionen hindeuten. Die Polizei hatte angesichts der erhöhten Terrorgefahr bereits die Präsenz...

  • Siegburg
  • 20.12.16
  • 21× gelesen
Im Beisein von Bürgermeister Franz Huhn (Mitte) erhielt Monika Bähr (links) den Beutel mit den 660 „Talern" aus dem Erlös der Tombola.  | Foto: Woiciech

Erlös der Tombola auf dem Mittelaltermarkt
660 „Taler“ für den guten Zweck

Siegburg - Lautes Handgeklapper war vor der Bühne des Mittelalterlichen Marktes zur Weihnachtszeit zu vernehmen. Die Gaukler, Handwerker und Wirte übergaben den Erlös der diesjährigen Tombola einem guten Zweck. Im Beisein von Bürgermeister Franz Huhn erhielt Monika Bähr, Vorsitzende des Katholischen Vereins für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis (SKM) einen kleinen Beutel mit 660 Euro. „Dies ist für einen großen Verein bestimmt, der im sozialen Feld tätig ist und Menschen in Not hilft", so...

  • Siegburg
  • 19.12.16
  • 29× gelesen
SKM Mitarbeiter Bert Becker, Vorsitzende Monika Bähr, Landrat Sebastian Schuster, Wolfgang Overath und Bürgermeister Franz Huhn (hintere Reihe, von links) freuten sich mit den Kindern auf die Bescherung.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

22. SKM-Weihnachtsfeier mit Wolfgang Overath
Grundlage ist der Respekt

Siegburg - (dwo). „Es ist schwer, ich weiß es, aber wenn ihr euch anstrengt, werdet ihr einen Weg finden, es zu schaffen", motivierte Wolfgang Overath auf der Weihnachtsfeier des SKM, dem katholischen Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis, die Gäste im Sankt Servatius Haus. Rund 130 Betreute, darunter 15 Kinder, genossen hier am 4. Advent einige besinnliche und entspannte Stunden. „Wenn ihr beginnt, über euch selbst nachzudenken, hab ihr eine große Chance, aber es ist wichtig, dass ihr...

  • Siegburg
  • 19.12.16
  • 39× gelesen
Der Kölner Domchor verzauberte das Publikum in der Sankt Anno Kirche erneut mit weihnachtlichen Melodien. | Foto: Woiciech
10 Bilder

Der Gipfel des Eisberges
Traditionelles Adventskonzert des Lions Club Siegburg

Siegburg - Die Popularität des Adventskonzerts in der Sankt Anno Kirche bleibt ungebrochen. Wiederholt konnte der Lions-Club Siegburg ein volles Haus für seine vorweihnachtliche Benefizveranstaltung verzeichnen. Nach wie vor ist der traditionelle Auftritt des Kölner Domchors, unter Leitung von Professor Eberhard Metternich, ein Höhepunkt dieser Reihe. Die Einnahmen kommen wieder ungeschmälert gemeinnützigen Projekten in der Region zugute, die vor allem Kinder in den Mittelpunkt stellen. Aber...

  • Siegburg
  • 08.12.16
  • 69× gelesen
Auch am Sonntag erwies sich der Adventmarkt als idealer Treffpunkt für die Besucher.  | Foto: Woiciech
16 Bilder

Genuss bei frostiger Kälte
Adventmarkt am „Haus zur Mühlen“ bot zauberhafte Atmosphäre

Kaldauen - „Vorweihnachtliche Atmosphäre im Lichtermeer" versprach auch in diesem Jahr der „Adventmarkt für die Sinne", der auf dem Gelände des Alexianer-Seniorenheims „Haus zur Mühlen" zum fünften Mal stattfand. Dem konnte wieder im vollen Umfang entsprochen werden. Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelte sich der Innenhof, in dem die Buden mit selbstgemachten Handarbeiten oder delikaten Apfelleckereien aufgereiht waren, in einen zauberhaften Treffpunkt. Zahlreiche Besucher genossen am frühen...

  • Siegburg
  • 06.12.16
  • 56× gelesen
Passend zu den eisigen Temperaturen gab es den Glühwein unter anderem auf dem Weihnachtsmarkt vor der GALERIA Kaufhof. | Foto: Woiciech
16 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Shopping als Einkaufserlebnis für Besucher

Siegburg - Es hätte nicht besser sein können. Die Kombination aus eisigen Temperaturen und strahlender Sonne lockte unzählige Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag in die Kreisstadt. Am zweiten Advent stöberte man durch die Geschäfte auf der Suche nach tollen Weihnachtsgeschenken, genoss die idyllische Atmosphäre bei einem Glühwein vor der GALERIA Kaufhof, oder einem heißen Met auf dem Mittelalterlichen Markt. Aber ganz gleich, wo es Jung und Alt in der City hinzog, überall gab es etwas zu sehen...

  • Siegburg
  • 05.12.16
  • 64× gelesen
Eveline Thos (links) und Rosemarie Schuster (rechts) haben auch in diesem Jahr ihre Handarbeiten bei Dr. Werner Christmann vorbeigebracht, um Bedürftigen eine Freude zu machen. Foto: Woiciech | Foto: Woiciech

Kuscheliges für Bedürftige
SKM erhielt mollig warme Handarbeiten

Siegburg - Es ist schon fast Tradition geworden, dass Rosemarie Schuster, Eveline Thos und Monika Hermanni die beachtliche Menge Handarbeiten, die sie über das Jahr erarbeitet haben, im Don-Bosco Haus abgeben. Auch jetzt bekam der Leiter der Einrichtung, Dr. Werner Christmann, rund 80 Paar Socken, sowie die gleiche Anzahl an Mützen und Schals. Diese kuscheligen Unikate runden die Geschenkpakete ab, die bei der Weihnachtsfeier mit Wolfgang Overath an obdachlose Menschen verteilt werden. „Wir...

  • Siegburg
  • 05.12.16
  • 70× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.