Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Woiciech
45 Bilder

Wolsdorfer Veedelszoch
Elfen feierten sogar mit Paradiesvögeln

Wolsdorf - Insgesamt 508 Teilnehmer in 13 Fußgruppen, davon neun mit Begleitfahrzeugen sowie ein Prunkwagen schlängelten sich am Sonntagnachmittag durch den Siegburger Stadtteil und verbreiteten eine Riesen-Stimmung. Die stärkste Gruppe stellte das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt mit 150 Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitern der Einrichtung. - Paul Kieras

  • Siegburg
  • 26.02.17
  • 30× gelesen
Foto: Woiciech
51 Bilder

Vedelszoch in Kaldauen
Winter-Wunderland, Märchenwald und Piraten

Kaldauen - Die Stimmung beim Kaldauer Veedelszoch war von Anfang an auf dem Höhepunkt. Rund 281 Teilnehmer begeisterten die Jecken links und rechts am Straßenrand mit ihren tollen Motto-Kostümen, den phantasievoll gestalteten Bagagewagen oder einfach durch ihre ungebrochene Feierlaune. Die Kita Murkel führten in diesem Jahr den Zug mit den 13 Fußgruppen und neun Fahrzeugen an. Die Kaldauer Fischköpp waren mit von der Partie, wie auch die Kaldauer Dilldöppchen, die Oberdörfler, der TV Kaldauen,...

  • Siegburg
  • 26.02.17
  • 67× gelesen
Noch gibt es die Baustraße und viele andere Provisorien im Außenbereich. Aber der Michaelsberg gelangt langsam wieder zu alter Pracht zurück. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Im KSI warten noch viele Kartons
Nach und nach wird auf dem Berg ausgepackt

Siegburg - Gewaltige LKWs haben bereits sämtliche Kisten und Kartons auf den Michaelsberg geliefert, doch längst ist nicht alles ausgepackt und installiert. Der Innenausbau des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) läuft weiter auf Hochtouren, und mit dem Umzug spürt man den fließenden Übergang in die reguläre Arbeit. Denn nach dem Schnitt am alten Standort Bad Honnef muss der Alltag nahtlos fortgesetzt werden. Strom, Telefon und Internet funktionieren fehlerfrei und bilden die Grundlage...

  • Siegburg
  • 24.02.17
  • 35× gelesen
Da simmer dabei, dat es prima: Auch in diesem Jahr war die blau-weiße Wieverfastelovendsparty „Viva la Wiever“ wieder restlos ausverkauft | Foto: Sabine Laufer, Funken

Volles Haus bei „Viva la Wiever“
Siegburger Funken feierten Wieverfastelovendparty

Siegburg - Da simmer dabei, dat es prima ! Reges Treiben herrschte an Weiberfastnacht in der mit bunt kostümierten „Jecken“ restlos gefüllten Rhein-Sieg-Halle, denn dort war auch in diesem Jahr wieder „Party pur“ angesagt. Vollständig ausverkauft war die von den Funken Blau-Weiss erneut gefeierte Wieverfastelovendsparty „Viva la Wiever“, die aber nicht allein dem weiblichen Publikum vorbehalten war. Auch bei der Neuauflage dieses blau-weißen Party-Events konnten nämlich die „jecken Mädche un...

  • Siegburg
  • 24.02.17
  • 43× gelesen
Ehrung der ältesten Besucher: Johann Temme und Lieselotte Zeitz (auf Stühlen von links). | Foto: Woiciech

Senioren brachten die Halle zum Krachen
1.100 Jecken in der Rhein-Sieg-Halle

Siegburg - „Wenn ihr im Alter fröhlich seid, ist Siegburg fröhlich“, ließ Bürgermeister Franz Huhn von der Bühne der Rhein-Sieg-Halle verlauten. Die beliebte Seniorenkarnevalssitzung war in diesem Jahr mit etwa 1.100 bestens gelaunten Jecken ein grandioser Erfolg. „Es ist großartig, dass alle hierhin gekommen sind, um die Bude zum Krachen zu bringen.“ Die Veranstaltung wird von der Stadt gemeinsam mit den Siegburger Funken Blau-Weiß, den Siegburger Stadtsoldaten und der...

  • Siegburg
  • 22.02.17
  • 32× gelesen
Foto: Woiciech
51 Bilder

Zug in Siegburg-Brückberg
„Himmlisch Jeck, Teuflisch gut"

Brückberg - Ein grandioses Bild bot der 28. Veedelszoch in diesem Jahr mit über 800 Teilnehmern. Insgesamt 26 Gruppen zogen durch die Straßen und sorgten mit Musik und bunten Kostümen für eine traumhafte Karnevalsatmosphäre. Die Kinder am Straßenrand riefen unaufhörlich nach „Kamelle“, die natürlich fleißig in die Menge geworfen wurden. Rolf Schäfer, Ehrenpräsident der „Fründe vom Brückberger Veedelszoch“, führte den Zug an. Der Vereinswagen mit Engelchen und Teufelchen machte den krönenden...

  • Siegburg
  • 21.02.17
  • 64× gelesen
Integration in beide Richtungen: Nicht nur deutsche, auch arabische Volkslieder sangen die Menschen gemeinsam beim Singkreis im Haufeld. Leiterin Radegund Ebus (r.) spielte dazu auf dem Keyboard. | Foto: Woiciech

Integrationsprojekt
Gemeinsames Singen erleichtert Kennenlernen

Siegburg - Es kann sich keiner ausmalen, mit welcher Inbrunst das bekannte Lied „Mawtini“ in den Gängen der Flüchtlingsunterkunft „Am Haufeld“ erklang. Mawtini? Nie gehört? Nun, das Volkslied in arabischer Sprache ist für viele Menschen wie ein „Stück Heimat, das man im Herzen trägt“. Besonders beim gemeinsamen Singen stellen die Teilnehmer dann fest, dass es überall auf der Welt ähnlich ist, vergleichbar mit unserem „Kein schöner Land“, das ebenso bei manchem Erinnerungen weckt. Aber auch...

  • Siegburg
  • 21.02.17
  • 128× gelesen
Beste Stimmung herrschte bei der Party im Seniorenzentrum, auch weil Siegburgia Pia I. kleine blumige Präsente verteilte.   | Foto: Woiciech
2 Bilder

Seniorensitzung
Funken Blau-Weiß ehrten die ältesten Bewohner

Siegburg - Die Seniorensitzungen der Siegburger Funken Blau-Weiß sind immer von Neuem ein Höhepunkt in der „fünften“ Jahreszeit. Nach Fertigstellung des Altenzentrums an der Heinrichstraße, organisieren die Karnevalisten das jecke Ereignis nun gleich zweimal. Leicht zeitversetzt kamen „Am hohen Ufer“ etwa 110 Bewohner in den Genuss, während in der Nachbarschaft rund 80 Gäste dem Spektakel folgten. Vor dem fulminanten Finale mit der Traditionstanzgruppe ehrten das große und kleine Siegburger...

  • Siegburg
  • 21.02.17
  • 45× gelesen
Die Elterninitiative hatte sich vor dem Kindergarten „Die Sprechdachse“ versammelt und eine klare Forderung: den Erhalt der Sprech-Dachse. | Foto: Woiciech

Schließung der „Sprechdachse“
Zukunft der Kinder steht auf dem Spiel

Brückberg - „Sprache ist der Schlüssel zur Kommunikation. Um dieses Konzept dreht sich alles bei den Sprechdachsen.“ Der Menschenauflauf vor den Türen des Sprachheilkindergartens in der Arndtstraße bewies, dass es sich bei dem Anliegen nicht um eine Lappalie handelt. Eltern mit ihren Sprösslingen und Therapeuten kamen zusammen, um sich gegen eine geplante Schließung der „Sprechdachse“ zu wehren. Nachdem bekannt wurde, dass die Einrichtung keine weiteren Kinder mehr aufnehmen soll, gründete man...

  • Siegburg
  • 20.02.17
  • 67× gelesen
Zunächst stellte Bürgermeister Franz Huhn (l.) noch Bedingungen, doch im Wettstreit im Zeichnen unterlag er, so dass das Prinzenpaar Rathausschlüssel und Stadtsäckel erhielt. | Foto: Woiciech
27 Bilder

Rathauserstürmung
Prinz Daniel I. gab seine Pia I. nicht freiwillig her

Siegburg - Eigentlich hätte Prinz Daniel I. bei der Erstürmung des historischen Rathauses leichtes Spiel gehabt. „Ich gebe alles freiwillig ab. Ich hole kurz die Flagge und du kannst bis Aschermittwoch herrschen“, äußerte Bürgermeister Franz Huhn beim Aufmarsch der Karnevalsvereine auf dem Marktplatz. „Du brauchst mir nur die Siegburgia geben, dann kannst du regieren“, war die einzige Bedingung. Aber der Karnevalsprinz dachte gar nicht daran, seine Pia I. der Stadtobrigkeit zu überlassen. „Wir...

  • Siegburg
  • 20.02.17
  • 30× gelesen
Johann Hansen ist mit 97 Jahren der Jungspund - die beiden Damen sind bereits 104: Katharina Mittler, Johann Hansen und Elisabeth Höver (von links nach rechts). | Foto: Woiciech

Strandparty für Senioren
Karnevalssitzung im Altenheim Am Michaelsberg

Siegburg - Mit dem Motto „Strandparty“ konnte die Karnevalsgesellschaft „Die Tönnisberger“ punkten, als sie im Altenzentrum „Am Michaelsberg“ ihre bunte Seniorensitzung abhielten. Neben den „Hula Ladies“ aus Bonn, „Strunz und Büggel“ und Sängerin Alexandra, begrüßten die etwa 150 Jecken unter frenetischem Jubel das kleine und große Siegburger Prinzenpaar, die richtig Stimmung in den Saal brachten. Prinz Daniel I. und Siegburgia Pia I. hatten darüber hinaus die Ehre, die ältesten anwesenden...

  • Siegburg
  • 17.02.17
  • 71× gelesen
Tolle Stimmung war auch 2016 auf dem Siegburger Markt | Foto: Stadt Siegburg / Lekkermann
2 Bilder

Weiberfastnacht
Strenge Einlasskontrollen zur Sicherheit

Siegburg - Weiberfastnacht auf dem Siegburger Marktplatz am Donnerstag, 23. Februar – die Kreisstadt ist gewappnet und bietet erneut eine bunte Party auf dem unteren Markt. Ab 11.11 Uhr punktet abermals ein abwechslungsreiches Programm für alle Jecken. Die Lekkermann Eventagentur, die sich schon im Vorjahr für die Veranstaltung verantwortlich zeichnete, sorgt hier für eine gelungene Mischung karnevalistischer Höhepunkte bis zum Abend, mit Bands wie La Mäng, King Loui, Palaver, die Domhätzjer,...

  • Siegburg
  • 16.02.17
  • 29× gelesen
Die Grafik zeigt wie es nach Ferstigstellung in der Mühlenstraße aussehen wird. | Foto: Stoffel, Bertz & Partner
2 Bilder

Auf der Mühlenstraße entsteht das "Servatius-Quartier"
Gutes architektonisches Konzept

Siegburg - Baugenehmigung erteilt – hochwertiger Neubau mit Gewerbe, Penthouse und drei exklusiven Gartenlofts am Fuß des Michaelsberges Grünes Licht für den Neubeginn auf dem Kolpinghaus-Grundstück in der Siegburger Mühlenstraße: Die Stadtverwaltung hat die Baugenehmigung erteilt. Im Frühjahr ist Baustart für das Servatius-Quartier. Im Spätsommer 2018 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Auf dem 1.100 Quadratmeter-Areal entstehen neun Wohneinheiten in exklusiver Lage – vom 40...

  • Siegburg
  • 14.02.17
  • 78× gelesen
n Ein Clown hat beste Stimmung bei den kleinen aber feinen Gemeinschaftssitzung.  | Foto: Woiciech
25 Bilder

Karneval in Eigenregie
BTV und Männergesangverein feierten tolle Sitzung

Braschoß - In eigener Regie hatten der Braschosser Turnverein (BTV) und der Männergesangverein „Sängerbund" wieder eine abwechslungsreiche Karnevalssitzung auf die Beine gestellt, die Alt und Jung von den Stühlen rissen. Vor ausverkauftem Saal in der Gaststätte „Zum Turm" begrüßte Sitzungspräsident Stefan Schnippering und der Elferrat, gebildet aus den Faustballerinnen des BTV, zu Beginn die Siegburger Funken Blau-Weiß. Als die aus 112 Personen bestehende Mannschaft die Bühne bis auf den...

  • Siegburg
  • 13.02.17
  • 46× gelesen
Klatsch-Marsch vom begeisterten und bunt kostümierten Publikum beim Einmarsch im Saal.  | Foto: Woiciech
35 Bilder

Bürgersitzung 2.0
BG Stallberg überzeugte mit neuem Konzept

Stallberg - Mit einem neuen Konzept und starken Ambitionen trat der Vorstand der Bürgergemeinschaft Stallberg auf die Bühne des Pfarrer Rupprecht Saales. „Das ist wie in der modernen Technik, deshalb gibt es hier nun die Bürgersitzung 2.0", erklärte Organisator Frank Pritz in seiner Begrüßungsrede. Dass die Überlegungen sich als richtig herausstellten, bewiesen die rund 150 bunt gekleideten Jecken, die mit Frohsinn und viel guter Laune den Raum restlos füllten. Sicher sah es zunächst komisch...

  • Siegburg
  • 13.02.17
  • 110× gelesen
Unter großem Jubel zogen die Kindertollitäten Caroline I. und Felix I. (von links) in den Saal ein, und schmissen fleißig „Kamelle".  | Foto: Woiciech
16 Bilder

Auf Tuchfühlung mit dem Prinz
Kindersitzung des Karnevals-Komitees Wolsdorf

Siegburg - Bunte Kindersitzung des Karnevals-Komitees Wolsdorf punktete mit Spaß und Frohsinn. „Wollt ihr die mal von nahem sehen?" Thomas May, Präsident des Karnevals-Komitees Wolsdorf, forderte das Kinderprinzenpaar Felix I. und Siegburgia Caroline I. auf, einen Schritt weiter Richtung Publikum zu treten. Ohnehin ging man bei der eigenen Kindersitzung auf Tuchfühlung mit Jecken und Künstler. Natürlich hielten sich die kleinen Gäste an die vorgegebene Linie, die die Bühne markierte. Doch war...

  • Siegburg
  • 06.02.17
  • 128× gelesen
Foto: Karnevalskomitee Siegburg-Wolsdorf

Häuptling "Lange Feder" spricht zum Volk
Sitzung am 4. Februar

Siegburg - Auf der diesjährigen Kindersitzung des Karnevals-Komitee Siegburg-Wolsdorf dreht sich im Schulzentrum Neuenhof alles um das Volk der Indianer.  Der Kinderprinz von Siegburg Felix I. begrüßt als Häuptling "Lange Feder" zusammen mit seiner Kindersiegburgia Carolin I. am Samstag, 4. Februar, ab 15.11 Uhr alle Kinder. Auf dem Programm stehen das große Siegburger Prinzenpaar, die Mamas und Papas, ein Zauberer u.v.m. Popcorn, Fritten, Limo, Kuchen, Waffeln und Kaffee werden zu...

  • Siegburg
  • 01.02.17
  • 34× gelesen
Eine Stimmungspause kam für die bunt kostümierten Jecken im Schützenhaus nicht in Frage.  | Foto: Woiciech
17 Bilder

Flotter Ritterschlag
Husaren Schwarz-Weiß „rockten“ mit temporeicher Prunksitzung

Siegburg - Der Büggel is leer“ wurde in seiner Rede fast schon zum Mantra auserkoren, als man Christoph-Konrad Machens, vor ausverkauftem Schützenhaus, zum 32. Ritter des rheinischen Humors schlug. Nach kurzer Vorstellung durch Rittersprecher Christian Kohr erhob Präsident Stephan Riesop den Juristen und Vorsitzenden des Siegburger Verkehrsvereins auf der großen Prunksitzung der Husaren Schwarz-Weiß in Amt und Würden. Neben der Mütze der Karnevalsgesellschaft erhielt er ebenfalls die begehrte...

  • Siegburg
  • 31.01.17
  • 33× gelesen
Besuch beim Autohaus Bässgen, Frankfurter Straße. | Foto: Woiciech
4 Bilder

Fahrzeugflotte
Regionale Autohäuser unterstützen Prinzenpaar

Siegburg - „Wenn 23 Mann zu bewegen sind, braucht man schon ein paar Fahrzeuge“, erklärte das Siegburger Prinzenpaar Daniel I. und Pia I. Kurenbach, als sie traditionell alle Autohäuser besuchten, die in dieser Session ihnen und ihrem Gefolge wieder fahrbare Untersätze für die „fünfte Jahreszeit“ zur Verfügung stellen. „Das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich“, fügte Günter Krengel, Präsident des Siegburger Karnevalskomitees, hinzu. „Es ist toll, dass wir diesmal junge Leute...

  • Siegburg
  • 31.01.17
  • 102× gelesen
Unter den wachsamen Augen von Ursula Kaden (links) und Bürgermeister Franz Huhn (rechts) zog „Glücksfee“ Petra Böhm die Gewinner aus dem Glaskasten. | Foto: Woiciech
2 Bilder

„Siegburg Super Sale“
Gutscheine, Handtasche und Portemonnaie

Siegburg - Bereits zum fünften Mal bewies der „Siegburg Super Sale“, der sich jedes Jahr an die Weihnachtszeit anschließt, dass er unzählige Menschen von Fern und Nah nach Siegburg lockt. Vorzugsweise im Anschluss an die Feiertage suchen Alt und Jung die Einkaufsstadt auf, um ihre Gutscheine umzusetzen. Zu dem „Festival der kleinen Preise“ erhalten sie nicht nur zusätzliche Rabatte, sondern es gibt obendrein immer ein tolles Gewinnspiel, das mit der beliebten Aktion einhergeht. „Das Beste kommt...

  • Siegburg
  • 31.01.17
  • 97× gelesen
Rund 150 Unternehmer fanden sich zu früher Morgenstunde im Siegburger Stadtmuseum ein.  | Foto: Woiciech
3 Bilder

Ort des gesellschaftlichen Lebens
Unternehmerfrühstück im „Siegburger Kulturhaus“

Siegburg - Ein Kulturhaus mit allen Facetten erlebten die Teilnehmer des „Siegburger Unternehmerfrühstücks“ im Stadtmuseum. Die etwa 150 Besucher betraten den Veranstaltungsort durch die Bücherei und gelangten dann mittels „Kulturdurchbruch“ in die Nachbarsinstitution. Bibliotheksleiterin Christiane Bonse und Museumsleiterin Dr. Gundula Caspary stellten nicht nur ihre Einrichtungen als Ort der Geschichte und des Wissens dar, sondern vor allem des gesellschaftlichen Lebens. Neben Lesungen oder...

  • Siegburg
  • 26.01.17
  • 53× gelesen
Bei der Prunksitzung der Husaren Grün-Weiß war die gute Laune oberstes Gebot. | Foto: Woiciech
16 Bilder

Prunksitzung der Husaren
„Stippeföttche“ mit Pfahl dazwischen

Siegburg - „Tanz, Musik, Gemeinsamkeit, Visionen werden Wirklichkeit“ ist das Sessionsmotto der Husaren Grün-Weiß, das bei der Prunksitzung im Schützenhaus in jedem Moment spürbar war. Bereits nach dem Einmarsch setzte man dies wirkungsvoll um, als das Kinderprinzenpaar Felix I. und die Kindersiegburgia Caroline I. zusammen mit den Gastgebern auf der Bühne stand. „Du beginnst die heutige Sitzung“, verkündete Husaren-Präsident Karl-Heinz Boss und übergab den jungen Tollitäten das Mikrofon....

  • Siegburg
  • 23.01.17
  • 48× gelesen
Diesmal wurden alle Stimmzettel in der Rhein-Sieg-Halle ausgezählt.   | Foto: Woiciech
3 Bilder

Jahresfinale „Mutanfall“
Heavy Metal unterliegt „Captain Latin“

Siegburg - In einer grandiosen Endrunde konnte „Christofer mit f“ aus Herne das „Beton-B“ als Trophäe mit nach Hause nehmen. Der Gewinner des „Mutanfall spezial“ setzte sich zum Schluss vor rund 800 Zuschauern in der Rhein-Sieg-Halle gegen Micha El Goehre aus Essen durch. Die Zuschauer kürten „Captain Latin“ mit der Höchstzahl des Abends von 531 Stimmen zum Sieger des Jahresfinales. „Es war ein Schlachtschiff von einem Poetry Slam“, erklärte „Christofer mit f“ auf der Bühne, nachdem er den...

  • Siegburg
  • 23.01.17
  • 20× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.