Auf Tuchfühlung mit dem Prinz
Kindersitzung des Karnevals-Komitees Wolsdorf

Unter großem Jubel zogen die Kindertollitäten Caroline I. und Felix I. (von links) in den Saal ein, und schmissen fleißig „Kamelle".  | Foto: Woiciech
16Bilder
  • Unter großem Jubel zogen die Kindertollitäten Caroline I. und Felix I. (von links) in den Saal ein, und schmissen fleißig „Kamelle".
  • Foto: Woiciech
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Siegburg - Bunte Kindersitzung des Karnevals-Komitees Wolsdorf punktete mit
Spaß und Frohsinn.

„Wollt ihr die mal von nahem sehen?" Thomas May, Präsident des
Karnevals-Komitees Wolsdorf, forderte das Kinderprinzenpaar Felix I.
und Siegburgia Caroline I. auf, einen Schritt weiter Richtung Publikum
zu treten. Ohnehin ging man bei der eigenen Kindersitzung auf
Tuchfühlung mit Jecken und Künstler. Natürlich hielten sich die
kleinen Gäste an die vorgegebene Linie, die die Bühne markierte.
Doch war im Schulzentrum Neuenhof in erster Linie Spaß und Frohsinn
angesagt.

Nach dem offiziellen Start durch die Kindertollitäten, die abermals
ihre elf Gebote vortrugen, führten sie erneut ihren Sessionstanz um
den Marterpfahl auf. Dies sollte allerdings nicht die letzte
Darbietung dieser Art sein. Der Vorstand des Karnevals-Komitees
Wolsdorf erfüllte die Forderung, einen Sonnentanz zu zeigen, der
schönes Wetter für den Karnevalszug verheißt.

Mit dem Kindertanzcorps der Funken Blau-Weiß, einer Einlage des
Elferrates, den Besuch des großen Prinzenpaares Daniel I. und Pia I.,
sowie dem Zauberclown Udo Jahns, gab es wieder ein abwechslungsreiches
Programm, dass nicht nur bei den kleinen Jecken, sondern auch bei den
Erwachsenen super ankam.

- Dirk Woiciech

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.