Jugendbehindertenhilfe

Beiträge zum Thema Jugendbehindertenhilfe

Nachrichten
Foto: Jugendbehindertenhilfe Siegburg
5 Bilder

Entenrennen in Siegburg
Traditionsveranstaltung zog hunderte Besucher an

Siegburg. Als am letzten Samstag im Juni Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann das Startsignal gab und 3.000 gelbe Gummienten in den Siegburger Mühlengraben eintauchten, fieberten zahlreiche Zuschauer bereits am Rand des denkmalgeschützten Bachlaufs mit. Aufregende Besonderheit war diesmal dabei, dass sowohl der Start wie auch später noch mehrfach die Veranstaltung live im Radio in WDR2 nach ganz NRW übertragen wurde. Bei schönstem Wetter begleiteten die Zuschauer dann den Weg der Rennenten...

Nachrichten
Foto: JBH
2 Bilder

Siegburger Entenrennen
Am 28. Juni auf dem historischen Mühlengraben

Siegburg. Beim 16. Siegburger Entenrennen, veranstaltet vom Verein Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg (JBH), liefern sich am Samstag, 28. Juni 2025, ab 11 Uhr wieder 3.000 gelbe Renn-Enten im historischen Mühlengraben einen spannenden Wettkampf. Die Besucher können im Vorfeld die nummerierten Enten „adoptieren“ und mit den schnellsten Enten insgesamt 200 Preise im Wert von 11.000 Euro gewinnen. Die „Adoptionsscheine“ für die Enten (3 Euro) gibt es an elf Vorverkaufsstellen in Siegburg...

Nachrichten

Kinderburg "Veronika Keller"
Neue Infotafel würdigt die Förderer

Siegburg. Eine Infotafel am Eingang weist seit Neuestem auf die Geschichte der Kita Kinderburg Veronika Keller hin. Abgebildet sind drei Porträts, und zwar von der Namensgeberin und Mäzenin Veronika Keller, von Hans Hüngsberg, der den Trägerverein, die Jugendbehindertenhilfe (JHB), aus der Taufe hob, sowie vom vom Architekten Hartmut de Corné. Die Grundidee zu dieser Darstellung stammt vom Architekten selbst. Sie wurde durch seinen Sohn Eric de Corné aufgenommen, gestaltet und gesponsert. Die...

Nachrichten

Jugendbehindertenhilfe
Ideen und Anregungen zum Thema „Inklusion“

Siegburg. Die Fachtagung zum Thema „Inklusion“ in der inklusiven Bildungseinrichtung Kinderburg „Veronika Keller“ in Siegburg lockte pädagogische Kräfte, Teams, Leitungen, Fachberatungen, Therapeuten und Trägerverteter, weit über den Rhein Sieg Kreis hinaus an. Interessierte kamen auch aus Köln, dem Oberbergischen Kreis, Neuss und Kaarst. Organisiert wurde der Fachtag von QualityPack und dem Verein Jugendbehindertenhilfe. Mit dem Impulsvortrag von Nitsa Bielstein, einer ehemaligen Teilnehmerin...

Nachrichten

S JBH Helferfest Entenrennen
Neues Team für das Entenrennen am Start

Siegburg. Mit einem gemütlichen „Helferfest“ bedankte sich die Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg (JBH) bei den zahlreichen Unterstützern, die das Entenrennen zu einem Erfolg gemacht haben. Projektkoordinator Jörg-Peter Schlieder begrüßte die rund 30 Gäste, die sich in der Kinderburg „Veronika Keller“ eingefunden hatten und fasste in seiner Rede den Werdegang des beliebten Familienfestes zusammen. Seit 2009 gab es in der Kreisstadt 15 Veranstaltungen, bis auf eine Corona-bedingte Absage...

Nachrichten

Jugendbehindertenhilfe
3.000 gelbe Enten auf dem Weg ins Ziel

Siegburg. 3.000 gelbe Gummienten schwammen beim 15. Siegburger Entenrennen auf dem Mühlengraben um die Wette. Die Rennstrecke von ungefähr zwei Kilometern verlief von der Ilse Hollweg Brücke bis zum Obi Parkplatz in Siegburg-Zange. Sowohl beim Start, als auch bei Überquerung der Ziellinie wurden die Bade-Enten von vielen Schaulustigen angefeuert. Für die nummerierten Enten konnte gegen ein Startgeld von drei Euro eine Patenschaft übernommen werden. Bis Rennbeginn konnten alle Startnummern...

Nachrichten

SGB Fachtagung Jugendbehindertenhilfe dwo
Gelungener Auftakt der Zukunftswerkstatt

Siegburg. Wie kann man dem Fachkräftemangel in Kindergärten in Siegburg begegnen? Dieser Frage ging die Zukunftswerkstatt nach, zu der Petra Opschondek (Fachberaterin Jugendbehindertenhilfe JBH Siegburg Rhein Sieg) und Gaby Mutschke, (Fach-/Dienstaufsicht für die städtischen Kitas) in die Kinderburg Veronika Keller eingeladen hatten. Einen ganzen Tag lang wurden Ideen und Lösungsansätze ausgetauscht, wie man gemeinsam den Anforderungen und Aufgaben der kommenden Jahre begegnen kann. Dafür wurde...

Nachrichten

14. Entenrennen in Siegburg
„Das beste Rennen, das wir je hatten“

Siegburg. Kaum zu glauben, aber trotz heißer Temperaturen war der Andrang bei der 14. Auflage des Siegburger Entenrennen so groß wie noch nie. „Das war eins der besten, wenn nicht sogar das beste Event, das wir je hatten“, schwärmte Hans Hüngsberg, 1. Vorsitzender der Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg (JBH). Nach zweijähriger Corona-Pause, in der aus dem beliebten Familienfest eine digitale Show im Internet wurde, ging es wieder live auf den Mühlengraben. Unzählige Entenfans hatten...

Nachrichten
Vorfreude: Hans Hüngsberg (links, 1. Vorsitzender der Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg) und Beisitzer Jörg Schlieder (rechts) mit Enten, die bald über den Mühlengraben schwimmen.  | Foto: Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg
2 Bilder

Entenrennen im Mühlengraben
2.500 Enten gehen an den Start

Siegburg. Am Samstag, 19. August 2023, um 11 Uhr werden rund 2.500 gelbe Renn-Enten an der Ilse-Hollweg-Brücke an den Start gehen. Das beliebte Wasser-Spektakel im Mühlengraben organisiert die Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg (JBH)mit vielen Unterstützern aus der Wirtschaft und von Vereinen. Wie immer gibt es neben dem Wettbewerb ein großes Familienfest auf dem OBI-Parkplatz, wo die Siegerenten (beziehungsweise ihre „Paten“) wertvolle Preise entgegennehmen dürfen. Dank großzügiger...

Nachrichten

Siegburger Entenrennen
Dieses Jahr wieder "digitales Entenangeln"

Siegburg. Nach dem Erfolg des letzten Jahres stehen die Enten der Jugendbehindertenhilfe Siegburg Rhein-Sieg auch 2022 wieder virtuell am Start. Am Samstag, 11. Juni, werden die „Badeenten“ auf dem Außengelände der Kinderburg „Veronika Keller“, in Form des „Entenangelns“, aus kleinen Gummibassins von Kita-Kindern „gezogen“. Jede „gezogene“ Ente verweist auf einen Preis. Die Nummer auf der Bauchseite bestimmt die Art des Gewinnes. Dieses Mal sind 100 Preise im Gesamtwert von über 11.000 Euro im...