Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Rainer Maria Kardinal Woelki, Dr. Angela Merkel und Bürgermeister Franz Huhn (von links) auf der Dachterrasse. | Foto: Woiciech
3 Bilder

"Dialog auch mit Andersdenkenden"
Bundeskanzlerin eröffnet das KSI

Siegburg - Mit der Gratulation von Dr. Angela Merkel erhielt das Katholisch-Soziale Institut (KSI), wie auch die Stadt Siegburg, zum offiziellen Auftakt eine außergewöhnliche Würdigung. Die Bundeskanzlerin zerschnitt, gemeinsam mit Rainer Maria Kardinal Woelki, das rote Band auf der Dachterrasse des Instituts, bevor sie sich ins Goldene Buch der Stadt eintrug und am Festakt im „Europaforum“ teilnahm. „Ein Kirchturm bietet Orientierung einer anderen Art. Es ist eine Orientierung für Seele und...

  • Siegburg
  • 05.05.17
  • 53× gelesen
Das monumentale Kruzifix wird aufgerichtet. | Foto: Robert Boecker

Kruzifix ist rechtzeitig zurückgekehrt
Restaurierung des Chorraums

Siegburg - Das große Kruzifix vom Siegburger Michaelsberg ist am Dienstag rechtzeitig zur Eröffnung des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) des Erzbistums Köln in die ehemalige Abteikirche zurückgekehrt. Dort hing es seit 1973 zu Ehren des 1075 verstorbenen Heiligen Anno, der auf dem Michaelsberg bestattet ist. Nach der Auflösung der Benediktinerabtei im Jahr 2011 war es abgenommen und an das Museum Schnütgen zurückgegeben worden, das es nun als Dauerleihgabe zur Verfügung stellt. Die ehemalige...

  • Siegburg
  • 03.05.17
  • 21× gelesen
Das Maikönigspaar von Alt-Wolsdorf Andreas II. Burgemeister (vorne, Mitte) und Alexandra III. Röder (vorne, 4. von rechts). | Foto: Woiciech
20 Bilder

„Tanz in den Mai“
Wolsdorf weiß, wie´s geht

Wolsdorf - Beim alljährlichen „Tanz in den Mai" vollziehen die Junggesellenvereine überall die Krönungen ihrer Majestäten. Besonders in Wolsdorf wird diese Tradition ausgiebig und fröhlich gefeiert. Auch wenn Unter- und Oberdorf eigene Maipaare besitzen, treffen sich alle spätestens zum festlichen Umzug auf der Kirmes. Erneut konnten die Wolsdorfer mit spritzigen jungen Menschen den Wonnemonat begrüßen. Im Wirtshaus zur Sieg krönten die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Haase-Mühlbauer...

  • Siegburg
  • 03.05.17
  • 175× gelesen
Pater Rockson Chullickal Vakkachan, Renate Goretzki, KSI-Direktor Professor Ralph Bergold, Generalvikar Dr. Dominik Meiering und KSI-Geschäftsführer Roberto Rosso (von links).  | Foto: Woiciech

Das KSI wird eröffnet!
Donnerstag kommen Woelki und Merkel

Siegburg - „Wir wollen von Donnerstag bis Sonntag feiern, da gibt es einen guten Grund für“, äußerte Generalvikar Dr. Dominik Meiering bei der Vorstellung des Programms zur Eröffnung des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) auf dem Michaelsberg. „Nach fünf Jahren Planung, Bau und Umbau, kommen wir nun zu einem gelungenen Abschluss und haben einen wunderschönen Ort für die zukünftige Arbeit“, fügte er stolz hinzu. Das Projekt blieb im anvisierten Rahmen von 41 Millionen Euro, zuzüglich den sechs...

  • Siegburg
  • 03.05.17
  • 181× gelesen
Bis auf den letzten Platz war das Stadtmuseum beim Konzert besetzt. Die sechste Liosn Jazz Night hat sich einen festen Platz im Veranstaltungskalender erworben. | Foto: Woiciech
2 Bilder

45.000 Euro Spendenübergabe beim Konzert
Benefizkonzert 6. Lions Jazz-Night

Siegburg - „Ich bin überwältigt“, gab Andreas Münch, Präsident des Lions Club Siegburg, beim Anblick des enormen Andrangs im Stadtmuseum von sich, „noch ein Gast mehr und wir brauchen die Feuerwehr.“ Die sechste Lions Jazz-Night, mit dem Ensemble „In The Mood“, gipfelte vor ausverkauftem Haus zu einem erfrischenden Erlebnis. Unter dem organisatorischen Talent von Dr. Erich Klemme wurde ein ganz besonderes Programm mit großartigen Künstlern, unter dem Motto „Fly me to the moon“,...

  • Siegburg
  • 02.05.17
  • 30× gelesen
Hauptbrandmeister Hans-Joachim Merker. | Foto: Woiciech

Beliebt: Hackklößchen in Tomatensauce
Abschied von Hauptbrandmeister Merker

Siegburg - Eine außergewöhnliche Eigenschaft von Hans-Joachim Merker ist wohl seine offene und loyale Art den Kollegen gegenüber. Nach knapp 37 Dienstjahren für die Bürger der Stadt Siegburg, verabschiedet sich der Hauptbrandmeister nun in den wohlverdienten Ruhestand. Sicherlich hat er eine ganze Menge bei der Feuerwehr Siegburg erlebt, da er als Rettungsassistent auf Notarzteinsatzfahrzeugen und Rettungswagen, sowie als Berufsfeuerwehrmann im Brandschutz tätig war. „Vieles habe ich aber auch...

  • Siegburg
  • 28.04.17
  • 109× gelesen
Zum ersten Mal findet dieses Jahr im Mai in Siegburg kein Verkaufsoffener Sonntag statt. Die Einzelhändler hätten aber gerne weiterhin die Möglichkeit, ihre Geschäfte zu öffnen. | Foto: Archiv/Woiciech

Einkaufen am Sonntag nur noch wenige Male im Jahr?
Wie sehen unsere Leser das?

Siegburg - In der Kreisstadt beantragt der Verkehrsverein seit vielen Jahren regelmäßig Verkaufsoffene Sonntage. Drei Stück waren es immer - einer im Frühjahr, einer im November und einer im Dezember. Nun sieht die aktuelle Rechtsprechung vor, dass Verkaufsstellen sonntags nur noch aus einem sehr großen Anlass von Festen, Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen geöffnet sein dürfen - und diese Veranstaltungen müssen mehr Besucher „ziehen“ als der VOS. Wie sehen unsere Leser das?...

  • Siegburg
  • 26.04.17
  • 51× gelesen
Offizielle Begrüßung der Teilnehmer durch Bürgermeister Franz Huhn (links). | Foto: Woiciech

Deutsche Meisterschaft im Faustball in Braschoss
Nach 23 Jahren wieder Ausrichter

Siegburg - „Die Faustballwelt schaut auf Braschoß und Siegburg“, bemerkte Oliver Schmidt, zweiter Vorsitzender des Braschoßer Turnvereins (BTV), nicht ohne Stolz. „Seit 30 Jahren ist der Faustball unser Aushängeschild.“ Ohnehin zeigte der Verein eine äußerst beeindruckende Organisation, als in der Vierfachturnhalle des Anno-Gymnasiums die „Deutsche Meisterschaft“ der Frauen ab 30 Jahren ausgetragen wurde. Für den BTV ist es das erste Turnier in dieser Altersklasse. Die letzte deutsche...

  • Siegburg
  • 12.04.17
  • 61× gelesen
Unter anderem ist die Ausstellung in der Siegburger Hauptstelle an der Stadtmauer zu sehen.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

100pro-Osteraktion der KSK
Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt

Siegburg - Mit einer solchen Kreativität hatte zunächst niemand gerechnet. Was die teilnehmenden Einrichtungen allerdings für die „100pro-Osteraktion“ der Kreissparkasse Köln einreichten, war außergewöhnlich. Insgesamt beteiligten sich 14 Kindertagesstätten und fünf Grundschulen an dem Wettbewerb. Die selbstgebastelten Dekorationen fanden in den jeweiligen Filialen einen würdevollen Platz, und sind noch bis 21. April dort zu sehen. Als Dank für den Fleiß der Kinder wurden nun nicht nur...

  • Siegburg
  • 07.04.17
  • 33× gelesen
Günter Krengel (l.) stand als Präsident des Siegburger Karnevalskomitees stets immer in vorderster Reihe. Aus gesundheitlichen Gründen möchte er künftig etwas kürzer treten. | Foto: Woiciech

Günter Krengel
Den Karneval in besonderer Weise geprägt

Siegburg - „Tradition - gut und schön, aber auf unsere Zeit angepasst“, hieß stets das Credo von Günter Krengel. Als Präsident des Siegburger Karnevalskomitees ist der 65-Jährige, in Bezug auf die hiesige Karnevalsgeschichte, eine Institution. In der letzten Session kündigte er an, aus gesundheitlichen Gründen in die zweite Reihe zu treten. „Im Prinzip habe ich alle Ziele, die möglich waren, erreicht. Mir ging es immer darum, gemeinsam mit den Vereinen einen vernünftigen Karneval in Siegburg zu...

  • Siegburg
  • 07.04.17
  • 137× gelesen
Zahlreiche Gäste kamen zum Unternehmerfrühstück bei „PC-King“, um den Ausführungen von Geschäftsinhaber Dordic zu seinem persönlichen Werdegang sowie Bürgermeister Huhn zum Jahrsabschluss zu folgen. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Unternehmerfrühstück
Ein Vorbild für Integration

Siegburg - Gebannt lauschten die etwa 120 Gäste beim „Siegburger Unternehmerfrühstück“ dem Vortrag von Darko Dordic, Inhaber von „PC-King“ in der Luisenstraße. Er stellte nicht nur die Entwicklung seiner Firma, vom reinen Onlinehandel bis zum stationären Geschäft mit Dienstleistung rund um den Computer, dar, sondern gab einen persönlichen Einblick in seinen eigenen Werdegang. Der gelernte Maschinenbauer und erfolgreiche Handballer kam in den 1990er Jahren wegen des Bürgerkrieges im damaligen...

  • Siegburg
  • 06.04.17
  • 214× gelesen
Martina Clasen (rechts) sucht Bauherren | Foto: Woiciech
2 Bilder

Bauherren für den Michaelsberg gesucht
Auftakt zur Sommerakademie 2017

Siegburg - „Wir sind glücklich, dass wir wieder hier sind“, erklären Martina Clasen und Karl-Heinz Löbach vom „Jungen Forum Kunst“ feierlich. Mit einem Spatenstich gaben sie den Auftakt zur Sommerakademie 2017, die nun zum zwanzigsten Mal stattfindet. Nach einigen Gastspielen in den letzten Jahren, in verschiedenen Stadtteilen, kehrt man zum Jubiläum auf den Michaelsberg zurück. Unter dem Motto „Zu Hause gesucht – zu Hause gefunden“ stellten sie zusammen mit Bürgermeister Franz Huhn das...

  • Siegburg
  • 05.04.17
  • 34× gelesen
Die Sieger des Turniers, das Toleranz, Respekt und das friedliche Miteinander beim gemeinsamen Sport förderte. | Foto: Kieras

"Diversity Cup"
Der gemeinsame Sport fördert die Integration

Siegburg - Packende Zweikämpfe, aber immer sportlich fair, zeichneten das Hallenfußballturnier „Diversity Cup 2017“ aus, das der Integrationsrat Siegburg in der Vierfachhalle des  Anno-Gymnasiums ausrichtete. Angetreten waren insgesamt acht Mannschaften mit Spielern aus den verschiedensten Nationen. Im Spiel um Platz drei setzte sich die Mannschaft des „FC International“ mit 3:0-Toren gegen „Diaspora Croatica“ durch, im Finale besiegte „Nankatsu“, eine Mannschaft des Allee-Gymnasiums, den FC...

  • Siegburg
  • 03.04.17
  • 92× gelesen
Mit einer Rekordsumme konnte der Förderverein des Dr. Ehmann Kinderhauses die Leiterin Ursula Nichol (3.v.l.) überraschen. | Foto: Woiciech

Spendenübergabe
„Sterneaktion" sichert Betreuung für Ferienfreizeiten

Siegburg - Mit einer Rekordsumme von 19.000 Euro konnte der Förderverein des Dr. Ehmann Kinderhauses die Leiterin Ursula Nichol (3.v.l.) überraschen. Die Benefizaktion „Wir holen die Sterne vom Himmel“ erwies sich in der Adventszeit des letzten Jahres als immenser Erfolg. Nicht nur große Zuwendungen, zum Beispiel in Höhe von 2.000 Euro, vielmehr auch die vielen kleinen Spenden, die zusammenkamen, ermöglichten dieses beachtliche Ergebnis. Der Förderverein verkaufte am oberen Markt Glühwein sowie...

  • Siegburg
  • 31.03.17
  • 265× gelesen
Sebastian Schuster, Oberstleutnant Christoph Scheibling, Franz Huhn, Oberst Peter Dormanns und Hallendirektor Frank Baake (v.l.) freuten sich, dass durch das Neujahrskonzert so viel Geld zusammengekommen ist, das nun der Aktion „Sorgenkinder“ sowie dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge zugute kommt. | Foto: Woiciech

Neujahrskonzert
Reinerlös kommt wichtigen Projekten zugute

Siegburg - Mit Freude erinnert sich Bürgermeister Franz Huhn an das Neujahrskonzert des Musikkorps der Bundeswehr in der Rhein-Sieg-Halle, unter Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling. „Das war geradezu Geographieunterricht, weil man auch viel über die Musikstücke und ihre Entstehung erfuhr.“ Nun übergaben beide den Reinerlös des Konzertes, 10.186,06 Euro, zu gleichen Teilen an die Aktion „Sorgenkinder“ des Bundeswehr Sozialwerkes, sowie an den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge....

  • Siegburg
  • 29.03.17
  • 40× gelesen
Die Vertreter der teilnehmenden Institutionen, darunter auch Initiatorin Ingrid Rumland (5.v.r.), erklärten den Senioren die Vorteile der digitalen Welt und versuchten, bei Problemen zu helfen. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Digitale Welt entdecken
AWO Siegburg informierte auf dem Marktplatz

Siegburg - Für die jüngere Generation gehört es zum Alltag, Mitteilungen über Whats App zu verschicken, mit Freunden über Skype zu kommunizieren oder über Facebook Neuigkeiten auszutauschen. Für die Älteren über 60 Jahre ist der Umgang mit Internet, Smartphone oder Tablet oft fremd. Viele von ihnen nutzen noch nicht mal eine Email-Adresse. „In meinem Bekanntenkreis gibt es eine Menge Menschen, die sich mit der Digitalisierung nicht auskennen“, erklärte Ingrid Rumland, Vorstandsmitglied der AWO...

  • Siegburg
  • 28.03.17
  • 83× gelesen
Gemeinsam wurde auf dem Baubetriebsamt eine Abschlussbilanz gezogen. | Foto: Woiciech
6 Bilder

Stadtputztag in Siegburg
Auffällig wenige Gefahrenstoffe gefunden

Siegburg - „Auch wenn sich das Bewusstsein für die Umwelt immer mehr durchsetzt, stets gibt es noch verdreckte Ecken in Siegburg, wo zu viel unbedacht auf der Straße entsorgt wird“, erklärte Bürgermeister Franz Huhn, als er die Bilanz des 15. Siegburger Stadtputztages auf dem Baubetriebsamt vorstellte. Wie bereits in den Vorjahren, kommt bei der Aktion von Mal zu Mal weniger Müll zusammen. In diesem Jahr waren 2.263 gemeldete Teilnehmer von 57 Vereinen, Organisationen und Einrichtungen, sowie...

  • Siegburg
  • 21.03.17
  • 57× gelesen
Gemeinsames Foto mit Mannschaft und Besuchern | Foto: Woiciech

Lukas Klünter war der Held
KSK 100pro Trainingseinheit mit Fußballstar beim SV04

Siegburg - Der Andrang war enorm, als bekannt wurde, dass Lukas Klünter vom 1. FC Köln, einen Abstecher in die Kreisstadt plant. Die Kreissparkasse Köln veranstaltete auf dem Kunstrasenplatz des Walter-Mundorf-Stadions eine 100pro-Trainingseinheit für die D-Junioren des Siegburger Sportvereins 04, an dem der Fußballprofi ebenfalls teilnahm. Tarek Maarouf, Trainer der Fußballschule Köln, stellte dem Nachwuchs Aufgaben zu Dribbling und Passspiel, das im anschließenden Match umgesetzt werden...

  • Siegburg
  • 17.03.17
  • 51× gelesen
Das Stadtmuseum war sehr gut besucht bei der Infoveranstaltung zum Thema „Vitale Innenstadt“. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Siegburg erhält die Note 2,3
Kreisstadt schneidet besser als der Durchschnitt ab

Siegburg - „Von rot ist nicht viel zu sehen“, erklärte Bürgermeister Franz Huhn bei der Präsentation der Studie „Vitale Innenstädte 2016“ im Siegburger Stadtmuseum. Zahlreiche interessierte Bürger, Einzelhändler und Unternehmer verfolgten die Ergebnisse der Umfrage, die das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) im Herbst 2016 durchführte. Es wurden rund 60.000 Besucher in 120 Städten nach Attraktivität, Erreichbarkeit, Parkmöglichkeit, Branchenangebot und Verweildauer befragt. Bei dem...

  • Siegburg
  • 17.03.17
  • 28× gelesen
Siegburger Wochenmarkt-Händler boten Hühnercremesuppe mit Pfiff.  | Foto: Woiciech

„Soljanka“ war die Beste
Unternehmerinnen luden zur ersten Siegburger Suppensause

Siegburg - „Ich koche sehr gerne und Suppe wird in jeder Altersklasse gern gegessen, vom Baby bis ins hohe Alter", erklärte Sandra Owoc. Da lag es nahe, dass sich die Immobilienmaklerin, zusammen mit Friseurmeisterin Pia Bruchmann, im Namen der „Siegburger Unternehmerinnen", genau dieses Thema für eine Wohltätigkeitsveranstaltung der Sonderklasse vornahm. „Was sollten wir nach Karneval für ein Event anbieten?" Die erste Suppensause traf genau den Geschmack des Publikums und mobilisierte...

  • Siegburg
  • 15.03.17
  • 190× gelesen
Ein Teil vom Team bei der Wiedereröffnung. Koordinatorinnen Ursa Jerosch (3. von links) und Ulrike Gödde-Veltens (3. von rechts).

„Jacke wie Hose“
Siegburger AWO Second-Hand-Boutique ist wieder geöffnet

Siegburg - Nach einigen Wochen intensiver Renovierungsarbeiten war es nun soweit, die Second-Hand-Boutique „Jacke wie Hose“ der Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg, Frankfurter Straße 39, öffnete erneut ihre Pforten. Im Rahmen einer  Feierstunde präsentierten die beiden Koordinatorinnen der Einrichtung, Ursa Jerosch und Ulrike Gödde-Veltens, zusammen mit dem Team, ihr „Schmuckstück“ im frischen Glanz. Heinz-Willi Schäfer, Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes, lobte aber nicht nur das große...

  • Siegburg
  • 08.03.17
  • 111× gelesen
Anke Fink-Stauf, Gabriel Schwabe, Markus Bröhl, Frank Baake, Bürgermeister Franz Huhn, Dr. Gundula Caspary und Dr. Martin Schilling (von links).  | Foto: Woiciech

Resonanzen 2017
Erstes Konzert am 16. März

Siegburg - „Es ist eine Verzauberung, die in diesen Dingen liegt, da schaut selbst der Humperdinck schon etwas fröhlicher“, erklärte Bürgermeister Franz Huhn mit Blick auf das Antlitz des berühmten Siegburger Komponisten. In der Aula des Stadtmuseums stellte er Hand in Hand mit Markus Bröhl und Gabriel Schwabe das kommende Programm der beliebten Reihe „Resonanzen“ vor. „Hier fühlen sich nicht nur die Menschen aus der Region wohl, sondern auch die Künstler, bedingt durch die Nähe und Dichte der...

  • Siegburg
  • 01.03.17
  • 63× gelesen
Mehr als 120 Aktive für mehr als 1000 „Jecke“: Mit ihrem Gemeinschaftstanz begeisterte die gesamte Funkenjugend erneut ihr närrisches Publikum in der ausverkauften Rhein-Sieg-Halle. | Foto: Sabine Laufer/Funken

Frohsinn-Finale der Funken Blau-Weiss
120 Aktive tanzten für mehr als 1000 Jecke

So schön kann Fastelovend sein ! Helle Begeisterung, karnevalistischer Frohsinn und tolle Partystimmung herrschten wieder beim „Finale“ der Siegburger Funken Blau-Weiss, das auch in diesem Jahr den krönenden Abschluss der blau-weissen Sitzungsveranstaltungen bildete. Wie schon bei ihrer Damen- und bei ihrer Herrensitzung präsentierten die Blau-Weissen auch den Gästen ihrer großen Kostümsitzung am Karnevalssamstag ein mehr als fünfstündiges Programm der Spitzenklasse, das keine Wünsche offen und...

  • Siegburg
  • 28.02.17
  • 28× gelesen
51 Bilder

Siegburg
„Mir spille Fußball sig 111 Johr, und fiere Fastelovend, dat is doch klor“

Siegburg - Wind und Wetter konnten die Jecken in der Siegburger City nicht aufhalten. Der Rosenmontagszug durch die Innenstadt ist stets der Höhepunkt in der fünften Jahreszeit, auch für das Prinzenpaar Daniel I. und Siegburgia Pia I., die in ihrem Prunkwagen den rund vier Kilometer langen Weg zurücklegten. Vorweg boten etwa 1.800 Teilnehmer ein buntes Bild, egal ob in einem von 24 Motivwagen, 10 Musikkapellen oder 30 Bagagewagen. Unterstützt durch verschiedene Fußgruppen feierten die Vereine...

  • Siegburg
  • 27.02.17
  • 47× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.