Neunkirchen-Seelscheid - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Jury von links: Werner Melms, Nicole Sander, Patrick Himpeler, Heribert Schäfer, Hainz Himpeler, Sebastian Bergholz, Günter Nonnenbruch, Norbert Fielenbach, Willi Sommerhäuser. | Foto: SC Germania

Plakatprämierung beim SC Germania Birkenfeld
Kinderkarneval im Märchenland

Birkenfeld - Zu dem Motto „SCB feiert Kinderkarneval im Märchenland“ haben in den Kindergärten und in den Grundschulen Neunkirchen und Wolperath 581 Kinder am Plakatwettbewerb teilgenommen. Bei so vielen Bilder war es schwer, die Preisträger zu ermitteln. Die Jury mit Bürgermeisterin Nicole Sander, und den SCB- Mitgliedern Heribert Schäfer, Sebastian Bergholz, Werner Melms, Norbert Fielenbach, Heinz Himpeler, Günter Nonnenbruch und Willi Sommerhäuser kamen zu folgendem Ergebnis:Kindergärten:1....

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 09.01.18
  • 78× gelesen
Unermüdlich wanderte der Nikolaus über den Weihnachtsmarkt, unterhielt sich mit den Besuchern und beschenkte sie mit Süßem. | Foto: Gast
48 Bilder

Neunkirchener Weihnachtsmarkt
Eine Überraschung für den Nikolaus

Neunkirchen - „Süßer die Waffeln nie klingen“ hieß es beim Kirchenchor Cäcilia, und das lag sicher nicht nur am „Orgelwein“, der auch am Waffelstand des Chors verkauft wurde. Beim Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz und die Margareten-Kirche herrschte allenthalben gute Laune. Kein Wunder angesichts der vielen guten Taten, die sich ringsum zwischen gewerblichen Ständen und Verpflegungsstationen präsentierten: Der Freundeskreis „Buch und Kunst“ hatte am Rand des Weihnachtsmarktes sein...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 18.12.17
  • 19× gelesen
Foto: Reges Treiben auch im vergangenen Jahr auf dem Neunkirchener Weihnachtsmarkt. Foto: Archiv/Gast

Sternenglanz und Glühweinduft
Romantik-Weihnachtsmarkt

Neunkirchen-Seelscheid - Zum 28. Mal lockt der beliebte Neunkirchener Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Sankt Margareta und dem Marktplatz. Hier lässt man sich verzaubern von der romantischen Atmosphäre, dem süßen Duft von Zimt, Lebkuchen und Glühwein, den liebevoll geschmückten Holzhäuschen, der hübschen Adventsdekoration und dem Besuch des stattlichen Nikolaus. Die veranstaltende Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ arbeitet wieder eng mit der Gemeinde zusammen und integriert...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 08.12.17
  • 86× gelesen

Haushalt für 2018 verabschiedet
Haushaltssanierung geht voran

Neunkirchen-Seelscheid - Der Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid beschloss einstimmig den Haushalt für 2018. Auch die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes bis 2021 wurde mit einem einstimmigen Votum verabschiedet. Haushaltssanierung schreitet voran Erstmalig seit vielen Jahren kann die Gemeinde im kommenden Jahr wieder einen Haushaltsausgleich herstellen. Dies gelingt durch die Konsolidierungshilfe des Landes von 1,4 Millionen Euro pro Jahr, die die Gemeinde im Rahmen des...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 07.12.17
  • 17× gelesen
Der Prospekt – die Schauseite – der Orgel steht. Man kann schon erahnen, wie die fertige Orgel aussehen wird. | Foto: Gast
14 Bilder

Orgel zum Weltkulturerbe ernannt
Alte Pfeifen an St. Margareta erwachen

Neunkirchen - Eine „internationale“ Orgel für St. Margareta entsteht aus alten Einzelteilen Beinahe mühelos schwebt eine rund vier Meter lange 16-Fuß-Pfeife auf der Hebebühne in Richtung alter Empore, wo sie von Siegfried Merten in Empfang genommen wird. Zu dritt tragen die Orgelbauer nun die rund 100 Kilogramm schwere Pfeife über den neuen Verbindungsweg zur neuerrichteten Orgelempore um sie dort mit vereinten Kräften aufzurichten und in die Windlade einzubauen. Hier sorgt sie in Zukunft für...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 07.12.17
  • 80× gelesen
Eifrig und mit viel Spaß rollten und stachen Michael Schramm und Joachim Freyer mit den Kindern Teig aus und produzierten viele Plätzchen. | Foto: Gast

Projekt des Lions-Fördervereins
Kindergärten Anschaffungen ermöglicht

Neunkirchen-Seelscheid - Fünf Kilogramm Plätzchenteig verarbeiteten Lions-Präsident Michael Schramm und seine Vorstandskollegen Joachim Freyer sowie Karl-Heinz Matthias im Kindergarten Wiescheid (KiWi). Denn einfach nur mit Scheck vorbeikommen, wollten die Herren nicht; also wurde gemeinsam mit den Kindern einen Vormittag lang Butterplätzchenteig geknetet, ausgerollt, ausgestochen, verziert und schließlich gebacken. Die Pänz hatten viel Spaß dabei. Auch die Erzieherinnen konnten sich freuen....

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 07.12.17
  • 52× gelesen
Ob Weihnachtsbaumschmuck oder andere kreative Geschenke, für jeden Geschmack war etwas dabei. | Foto: Gast
47 Bilder

Seelscheder Chresmaat
Der Nikolaus beglückte kleine und große Kinder

Seelscheid - Tannengrün, Weihnachtsschmuck, Reibekuchen, Plätzchen und Waffeln, Glühbier, Punsch und Hunderte von Lichtern wie auf anderen Weihnachtsmärkten auch.  Doch der Seelscheder Chresmaat ist anders. Hier sucht man vergebens nach gewerblichen Ständen, vielmehr zählt das Miteinander. So wurde der Chresmaat rund um die Evangelische Dorfkirche  wieder zu einem Fest der Begegnung. Begegnung der Konfessionen im Eröffnungsgottesdienst, Begegnung von Dorf und Berg Seelscheid, der verschiedenen...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 04.12.17
  • 38× gelesen
Eine überschaubare Zahl an Unternehmern beteiligte sich am Bürgerforum für die Einzelhändler, das von René Nürnberger (im Hintergrund, l.) und Peter Kurtenbach moderiert wurde. | Foto: Gast

Bürgerforum
„Probleme kann man nur gemeinschaftlich lösen“

Neunkirchen-Seelscheid - Seit rund einem Jahr ist die Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) damit beschäftigt, für die Gemeinde ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) zu erstellen, um anhand der Ergebnisse strategische Zukunftsziele entwickeln zu können. Dabei legt sie großen Wert auf eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung. Doch nach zwei großen Bürgerforen, Kontakt mit den Vereinen, Gesprächen mit der Jugend und einem Wirtschaftsforum scheint das...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 30.11.17
  • 58× gelesen
Bürgermeisterin Nicole Sander (r.) bedankte sich bei allen Autoren und Mitgliedern des Heimat- und Geschichtsvereins für ihr Engagement. | Foto: Gast

Neue "Heimatblätter"
Neunkirchen-Seelscheider überall zu finden

Neunkirchen-Seelscheid - Wer hätte gedacht, dass gleich drei Generationen einer Seelscheider Familie im Vatikan tätig waren?  Nicht gerade als Kardinäle, Camerlengi oder andere Würdenträge, aber immerhin als Kammerdiener. Der Historiker Hartmut Benz hat die Familie Schöneshöfer, die im 19. Jahrhundert in päpstlichen Diensten stand, im Vatikan aufgespürt und berichtet im neuen Jahrbuch des Heimat- und Geschichtsvereins Neunkirchen-Seelscheid darüber. Heimatgeschichte ist alles andere als...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 27.11.17
  • 39× gelesen
Auch der Nikolaus wird wieder die Kinder begrüßen | Foto: Archiv/Gast

Stimmungsvoller Chreesmaat in Seelscheid
Lichterglanz im Advent

Seelscheid - Am Samstag, 2. Dezember, findet wieder der Weihnachtsmarkt in Dorf Seelscheid statt. Den Anfang macht traditionell der Gasthof Röttgen, der seinen köstlichen Eierpunsch, Kölsch und Grünkohl mit Mettwurst in der weihnachtlich dekorierten Scheune anbieten wird. Auf dem Parkplatz des Gasthof Röttgen gibt es das bei den Kindern beliebte, alte Kinderkarussell. Auf dem Weg an liebevoll dekorierten Holzbuden mit unterschiedlichen Angeboten vorbei, bietet unterhalb des...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 24.11.17
  • 23× gelesen
Eingerahmt von Präsident Hans-Hermann Meyer (l.) und Bürgermeisterin Nicole Sander (r.) winkt der frisch mit den Insignien der Macht ausgestattete Prinz Tristan I. seinem jecken Volk zu. | Foto: Gast
11 Bilder

Prinz der guten Hoffnung
Für Tristan I. sind alle Menschen gleich jeck

Seelscheid - „Coole Schuhe“, entfuhr es Bürgermeisterin Nicole Sander angesichts der blau-weißen Sneakers von Prinz Tristan I. In der knubbelvollen Grundschulaula feierte die KG „Für uns Pänz“ mit den Seelscheider Jecken und bekannten Kölschen Bands ihre Prunksitzung. Nach der Verabschiedung der letztjährigen Tollität, Prinzessin Alina-Sofie I., erreichte die Sitzung ihren ersten Höhepunkt: die Proklamation der neuen Seelscheider Tollität, nach langen Jahren wieder einmal ein Prinz - und was...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 20.11.17
  • 124× gelesen
Sie freuten sich über die große Spendensumme: Julia Zimmermann, Rita Dörper-Link, Sandra Frommhagen, Ortwin Dörper, Carmen Berndt, Klaus Haas, Martina Brinke und Jutta Haas (v.l.n.r.). | Foto: Gast

Kindergarten hat Medienraum eingerichtet
Viermal 550 Euro gespendet

Seelscheid - Seelscheider Schwaderei macht Kindergärten glücklich Mit großzügiger finanzieller Unterstützung seines Fördervereins hat der evangelische Kindergarten Seelscheid einen Medienraum eingerichtet; jetzt fehlen nur noch ganz viele Bücher. Die Christliche Kindergarteninitiative Seelscheid (CKiS) möchte eine Vogelnestschaukel anschaffen; das Zwergennest richtet ein Motorikzentrum ein und der katholische Kindergarten braucht ein neues Klettergerüst. Da kamen die Spenden der „Vier vom...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 16.11.17
  • 111× gelesen
Kerstin Buchholz, Diakon Markus Schlimm, Porta-Hausleiter Thomas Thiemann, Wolfgang Matschek, Pfarrer Carsten Schleef, Katja Boldt und Stefanie Wernze (Zahnarztpraxis) sind begeistert von der neuen Küche (v.l.n.r.). | Foto: Gast

Neue Küche für die Seelscheider Jugend
Wunder gibt es immer wieder

Seelscheid - Dank Porta erhielt die evangelische Jugend eine neue Küche plus Wohlfühloase Alles begann mit einer Spende der Zahnarztpraxis Matschek/ Boldt aus dem Erlös einer Zahngoldspendenaktion. Das Geld sollte für die Renovierung der Teestube im Untergeschoss des evangelischen Gemeindehauses verwendet werden. Denn: „Das wichtigste sind die Kinder und Jugendlichen, und die brauchen einen Raum“. Kurze Zeit später saß Diakon Markus Schlimm bei der Nikolausfeier zufällig neben Kerstin Buchholz,...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 16.11.17
  • 99× gelesen
Foto: VVS

Bürgerwunsch erfüllt
VVS pflanzte 1.000 Narzissenzwiebeln

Seelscheid - Der Seelscheider Verschönerungsverein hat den Wunsch vieler Bürger erfüllt, indem er mit seinen VVS-Helfern 1.000 Narzissenzwiebeln in einem Randstreifen des Bicester Parks einpflanzte. Die Aktion war mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof abgesprochen und wurde vom VVS finanziert. Nun ist man gespannt, wie der Park im nächsten Frühjahr aussehen wird. Nach der Blüte kann die Wiese wie bisher abgemäht werden.

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 15.11.17
  • 21× gelesen
Interessante Gespräche in lockerer Runde zeichnen die Treffen der Werbegemeinschaft aus. | Foto: WIR für Uns

Werbegemeinschaft WIR NeunkirchenSeelscheider
WIR für Uns begrüßt vier neue Mitglieder

Neunkirchen-Seelscheid - Zur Veranstaltung WIR für UNS waren wieder alle Mitglieder eingeladen, zusätzlich wurden Firmen aus dem Ortsgebiet eingeladen, um bei dieser Gelegenheit die Arbeit der Werbegemeinschaft vorzustellen und vielleicht dabei das ein oder andere Mitglied direkt zu gewinnen. Gastgeber war dieses Mal Alexander Wink (Beratung Wink in der Hauptstraße 66) und rund 60 Gäste folgten der Einladung. Das lockere Treffen dient in erster Linie dem offenen Gespräch und besserem...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 15.11.17
  • 51× gelesen
Zahlreiche Schrauben müssen im Bodenrahmen verarbeitet werden, damit die Orgel später sicher steht. | Foto: Gast
2 Bilder

Jetzt geht's los
Orgelbauer sind am Werk

Neunkirchen - Seit vielen Jahren warten die Katholiken in Neunkirchen auf eine neue Orgel für ihre Kirche. Bereits 1997 hatte der Kirchenchor Cäcilia im Karneval moniert „Unsere Orgel pfeift auf dem letzten Loch“. Im Jahr 2011 stellte das gute Stück endgültig seinen Dienst ein. Nun musste eine neue Orgel her. Es gelang der Pfarrei eine gebrauchte Walker-Orgel aus Birmingham zu erwerben, deren Pfeifenwerk die Orgelbaufirma Siegfried Merten aus Remagen auf 38 Register erweitern und zusammen mit...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 09.11.17
  • 26× gelesen
Der bekannte Büttenredner, Kabarettist und Parodist Willibert Pauels „predigte“ unbefangen und fröhlich  in der evangelischen Dorfkirche. | Foto: Gast

Diaclown Willibert Pauels zu Gast
Oh Gott, oh Gott, selten so gelacht

Seelscheid - Heiterer Abschluss des Reformationsjubiläums mit Diaclown Willibert Pauels Die Kirche habe sich mit dem Lachen nicht immer leichtgetan, bemerkte Kirchmeister Hans-Günter Scholz zu Anfang. „Martin Luther hat das geändert.“ Deshalb habe man sich zum Abschluss des „Reformations-Wahnsinns“ im Jubiläumsjahr 2017 einen Profi geholt. Und was für einen! Mit „Heidewitzka“ zog der „Bergische Jong“ Willibert Pauels mit Pappnas und Hötche in die voll besetzte Dorfkirche ein, lobte das...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 07.11.17
  • 36× gelesen
Der Getränkestand von Kreissparkasse und VR-Bank, der auch Glühwein anbot, war ständig umlagert. | Foto: Gast
24 Bilder

Süßes oder Scharfes im Laternenschein
Traumhaft illuminierte „City“

Seelscheid - Nach vier Jahren sind die „Seelscheider Lichter“ endlich angekommen Das kleine Jubiläum brachte in diesem Jahr die Wende: bereits zum fünften Mal läutete die Werbegemeinschaft WIR Neunkirchen-Seelscheider mit dem langen Abend der „Seelscheider Lichter“ die kalte Jahreszeit ein - und zum ersten Mal regnete es nicht. Mit Einbruch der Dunkelheit sammelten sich immer mehr Menschen in der traumhaft illuminierten „City“, wärmten sich am offenen Feuer der aufgestellten Feuerkörbe,...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 30.10.17
  • 37× gelesen
Mitten unter den Ständen stimmte der „Altenclub“ der evangelischen Kirchengemeinde Lieder aus der Jugendzeit an. | Foto: Gast
17 Bilder

Gut besuchte Seniorenmesse
„Dritte Hand“ & Disco Fox

Neunkirchen - Gut besuchte Seniorenmesse bot vielfältige Informationen und Angebote „Ältere Menschen haben auch gerne mal im Sommer bunt lackierte Zehennägel oder enthaarte Beine“, erklärt Doris Spitzer, die mit Fußpflege, Kosmetik, Massagen und mehr Menschen jeglichen Alters Entspannung für Körper, Geist und Seele bietet. Mit rund 60 weiteren Ausstellern bot sie bei der zweiten Neunkirchen-Seelscheider Seniorenmesse allen jung gebliebenen, aber auch pflegebedürftigen Senioren Informationen und...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 16.10.17
  • 60× gelesen
In der eigens ausgeräumten Produktionshalle der Firma Stommel-Haus trafen sich Unternehmer, Dienstleister und deren Partner bei Häppchen und kühlen Getränken zum lockeren Austausch. | Foto: Gast

Gute Plattform für Netzwerke und Infos
Austausch beim Wirtschaftsforum

Neunkirchen - Zweites Wirtschaftsforum bot eine gute Plattform für Netzwerke und Informationen „Schön ist es bei Euch“, stellte Bürgermeisterin Nicole Sander fest, als sie die Gäste des Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforums in der Produktionshalle der Stommel-Haus GmbH in Eischeid begrüßte. Bereits zum zweiten Mal fand in der Nachfolge des früheren „Unternehmerfrühstücks“ das Wirtschaftsforum auf Einladung des Fachbereichs Wirtschaftsförderung der Gemeinde und der Werbegemeinschaft WIR...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 13.10.17
  • 52× gelesen
Die Kosaken auf ihrer Jubiläumstour. | Foto: Veranstalter

Konzert am 5. Dezember
Drei gute Dinge: Lions, Benefiz und Kosaken

Benefizkonzert mit dem Schwarzmeer Kosaken-Chor mit Peter Orloff Neunkirchen-Seelscheid. Der Förderverein des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid lädt ein zu einem festlichen Konzert mit dem Schwarzmeer Kosaken Chor am Dienstag, 5. Dezember um 19 Uhr in der Ev. Dorfkirche in Seelscheid, Pfarrer-Julius-Smend-Platz. Die musikalische Leitung hat Peter Orloff. Die Zuschauer können sich auf ein ebenso faszinierendes wie berührendes Konzertereignis dieses ganz besonderen Ensembles freuen, das die...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 11.10.17
  • 52× gelesen
Renate Frohnhöfer (l.) gratulierte Schulleiterin Ingrid Luchtenberg-Engel. | Foto: Schule

Jubiläum der Franziskus-Schule
Bereits Pläne zur Schulerweiterung

Neunkirchen-Seelscheid - Die Schulgemeinschaft der Franziskus-Schule feierte ihr zehnjähriges Bestehen und lud gleichzeitig zu ihrem Herbstbasar ein. Renate Frohnhöfer gratulierte im Namen des FDP-Ortsverbandes Neunkirchen-Seelscheid der Schulleiterin Ingrid Luchtenberg-Engel und ihrem Team zu ihrer erfolgreichen Arbeit. 2007 ist aus einer Gründungsinitiative von Eltern und Lehrern die Schule als Freie Waldorf-Förderschule im Rhein-Sieg-Kreis entstanden. Die Franziskus-Schule wird durch Eltern...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 10.10.17
  • 144× gelesen
Die Vereinsmitglieder Wilfried Demmer, Hartmut Laabs, Josef Socko und das Ehepaar Gertrud und Siegfried Schaft, umkreist von einigen Bienen von Hartmut Laabs. | Foto: Gast
2 Bilder

Bienenzuchtverein Neunkirchen-Seelscheid
Bienenliebhaber und Naturschützer

Neunkirchen - Als Klimaschützer Nummer eins im Gemeindegebiet wurde jetzt der Bienenzuchtverein Neunkirchen-Seelscheid von der RWE-Tochter „Innogy“ ausgezeichnet. In dem 1913 gegründeten Verein sorgen 17 aktive Hobby-Imker mit 80 Bienenvölkern dafür, dass die Pflanzen und Bäume im Gemeindegebiet bestäubt werden, und leisten damit einen großen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz. Josef Socko, seit 2016 Vorsitzender des Bienenzüchtervereins, versichert: „Es macht Spaß, am Bienenstand zu arbeiten....

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 26.09.17
  • 172× gelesen
Auch der jetzt freigelegte und renaturierte Wenigerbach und das erweiterte Gebäudeensemble der Franziskus-Schule wurden mit Interesse begutachtet. | Foto: Gast
15 Bilder

"Unser Dorf hat Zukunft"
Traumhafte Aussichten

Seelscheid - Vier- oder fünfmal, so genau weiß der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Seelscheid (VVS), Rolf Baum, das nicht mehr, hat Berg- und Dorf-Seelscheid bereits am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen. 2008 wurde der Ort sogar zum „Gold-Dorf“ gekürt. Seit der letzten Teilnahme vor drei Jahren hat sich wieder einiges verändert im Ort: Der Wenigerbach ist inzwischen freigelegt, die Franziskus-Schule wieder ein Stück größer geworden und die „Lichjass“, der...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 22.09.17
  • 92× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.