Werbepost

Beiträge zum Thema Werbepost

Nachrichten

Gesundheitsamt bittet um Mithilfe
Tigermücke: Maßnahmen zur Eindämmung empfohlen

Population stirbt im Winter nicht aus - Brühl-Ost und Kerpen-Brüggen betroffen - keine akute GesundheitsgefahrBrühl-Ost/Kerpen Brüggen (red). Schon letztes Jahr wurden im Rhein-Erft-Kreis Populationen der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen, die sich in Brühl-Ost und in Kerpen -Brüggen angesiedelt hatten. Da die Populationen im Winter nicht absterben, ist damit zu rechnen, dass die Asiatische Tigermücke sich dauerhaft in Brühl-Ost und in Kerpen -Brüggen ansiedeln wird – das teilt das...

  • Brühl
  • 23.07.25
  • 116× gelesen
Blaulicht

E-Scooter Fahrer kontrolliert
Alle hatten keinen Versicherungsschutz

Brühl/Elsdorf (mm). Zwei E-Scooterfahrer (34, 46) wurden in Esdorf im Bereich der Gladbacher Straße kurz hintereinander von der Polizei angehalten – beide Scooter hatten keinen Versicherungsschutz. Gleiches war der Fall bei einem E-Scooter Fahrer (59) in Brühl, den die Beamten auf der Carl-Schurz-Straße kontrollierten. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass blaue Kennzeichen mit Beginn des Monats ihre Gültigkeit verloren haben, aktuell gültige Kennzeichen haben eine grüne Schrift. Wer auf...

  • Brühl
  • 11.07.25
  • 113× gelesen
Blaulicht

Einbrüche in Bergheim in Brühl
Die Polizei sucht Zeugen

Täter flüchteten in einem Fall mit BeuteBergheim/Brühl (red). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach Unbekannten, die am Freitag (4. Juli) in Brühl und am Montag (7. Juli) in Bergheim in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen sein sollen. Einer der Täter in Bergheim soll 182 Zentimeter groß und kräftig sein. Zur Tatzeit sei er mit einem schwarzen Oberteil und einer schwarzen Jogginghose sowie einem Rucksack, Handschuhen und einer Sturmhaube bekleidet gewesen. Der andere Täter sei 185...

Blaulicht

Kontrollen der Polizei
E-Scooter Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Elsdorf/Bergheim/Wesseling (red). Polizisten haben E-Scooterfahrer gestoppt und kontrolliert. Drogenvortests bei den Betroffenen (45, 45, 32) zeigten jeweils ein positives Ergebnis an. Die Beamten ordneten in allen drei Fällen Blutproben an und fertigten Anzeigen. Gegen 12.30 Uhr am Montagmorgen führten Polizisten bei einem E-Scooterfahrer (45) in Elsdorf auf der Gladbacher Straße eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei fielen den Polizisten die geröteten und glasigen Augen des...

Nachrichten

AWO-Leitungskonferenz
Früh übt sich – mathematische Bildung im Fokus

Rhein-Erft-Kreis/Euskirchen (red). Im Rahmen der großen Leitungskonferenz des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft & Euskirchen stand ein zukunftsweisendes Thema im Fokus: Mathematische Grunderfahrungen im Elementarbereich. Als Expertin konnte Prof. Dr. Fritz-Stratmann gewonnen werden, die mit praxisnaher Vermittlung die Bedeutung früher mathematischer Bildung hervorhob. Sie erläuterte die Entwicklung mathematischer Kompetenzen bereits im Kita-Alter und machte deutlich: Mathematisches Lernen...

Nachrichten

Westenergie-Klimaschutzpreis für Kerpen
5000 Euro Preisgeld für innovative Ideen zum Klimaschutz

Kerpen (mm). Die Klima Initiative Kerpen macht darauf aufmerksam, dass der „Westenergie-Klimaschutzpreis“ wieder stattfindet. Mit diesem wird erneut das vorbildliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Firmen und Institutionen für den Klimaschutz in Kerpen ausgezeichnet. Der Preis ist mit mit 5000 Euro dotiert, die unter den der Erstplatzierten aufgeteilt werden, und richtet sich an alle, die mit innovativen Ideen und praktischen Lösungen aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft...

  • Kerpen
  • 28.05.25
  • 42× gelesen
Sport

Taekwondo
Hanna Hützen ist Deutsche Vizemeisterin

kerpenerin bei den Taekwondo Meisterschaft erfolgreich Düsseldorf/Kerpen (mm). Bei der Deutschen Taekwondo Meisterschaft der Jugend A und der Senioren holte Hanna Hützen vom TDK Kerpen Silber und ist Deutsche Vizemeisterin der Senioren. Mit ihr waren Clara Rilovic und Rayen Djerad (Jugend A) sowie Nina Rütze am Start. Hützen hatte starke Konkurrenz, setze sich im ersten Kampf nach zwei anstrengenden Runden durch, danach kamen nur noch Favoriten des Bundeskaders. Hanna kontrollierte das...

  • Kerpen
  • 28.05.25
  • 89× gelesen
Nachrichten

Schützen aus Gymnich in Düsseldorf
„Bewahrung von Tradition

Düsseldorf/Erftstadt Gymnich (mm). Mit einem Zapfenstreich begann der Parlamentarische Abend der nordrhein-westfälischen Schützenverbände im Landtag. Unter den über 1.000 Schützen aus allen Teilen des Bundeslandes waren auf Einladung von MdL Gregor Golland Foto links) das Königspaar der St. Sebastianus-Bruderschaft Erftstadt-Gymnich, Judith (3.v.r) und Reiner Schmitz (2.v.r.) , sowie der Präsident und die Schützenkönigin der St. Kunibertus-Schützengesellschaft Erftstadt-Gymnich, Thomas Müller...

Nachrichten
Der "Riesenporling" ist das Todesurteil für eine 150 Jahre alte Blutbuche auf dem Friedhof. Die Wurzeln des Baumes sind von Weißfäule durchzogen, schreibt das Presseamt der Stadt. Der Baum wird nächste Woche gefällt. | Foto: Stadt Erftstadt
3 Bilder

Fällung nach 150 Jahren
Blutbuche ist von Pilz befallen

Erftstadt. Eine Blutbuche auf dem Liblarer Friedhof in der Nähe des Eingangs an der Radmacherstraße muss gefällt werden, das teilt die Stadtverwaltung mit. Der 150 Jahre alte Baum ist mit dem Riesenporling befallen und ist deshalb nicht mehr standsicher, da die Wurzeln von einer aggressiven Weißfäule zerstört wurden. Laut Gutachten muss die Fällung der 18 Meter hohen Buche, die an Wege grenzt, aus Gründen der Verkehrssicherheit zeitnah bis Ende Oktober erfolgen. Die Arbeiten werden Dienstag 29....

Nachrichten

Polizei codiert Fahrräder - neue Termine für 2024
In Elsdorf: „Kein Fahrrad ohne Kennzeichen“

Elsdorf (mm). An vier Mittwochen werden in diesem Jahr auf dem Rathaus-Vorplatz (Gladbacher Straße 111) Fahrrad-Codierungen durch die Kreis-Polizei angeboten. Ausschließlich Elsdorfer Radbesitzende sind zu diesen kostenlosen Terminen zugelassen und man kann das Procedere verkürzen, indem man den Erfassungsbogen vorher aus dem Netz runterlädt und ausfüllt.Die Codierungen auf dem Elsdorfer Rathausplatz sind an vier Mittwochen von April bis Oktober, immer von 16 bis 18 Uhr: 24. April, 26.Juni,...

Nachrichten

Bei der Stadtverwaltung melden
„Pop-up-Stores“ in der Bedburger Innenstadt

Bedburg (red). Während der Online-Handel beinahe jedes Jahr neue Rekorde verzeichnet, nehmen die Schwierigkeiten im stationären Einzelhandel zu. Diesem Trend möchte die Stadt unter anderem mit der Vermittlung sogenannter Pop-up-Stores entgegenwirken. Dabei handelt es sich um Geschäftsflächen, die man saisonunabhängig für einen begrenzten Zeitraum anmietet, um dort seine Produkte anzubieten. Durch ihre zeitliche Begrenzung und Wandelbarkeit böten Pop-up-Stores viel Raum für Kreativität. „Wir...

Nachrichten
In ihrem Survival Camp verbrachten 89 Kinder vier actionreiche Tage. | Foto: Stadt Bedburg
2 Bilder

Osterferienspiele der Stadt Bedburg
Auf den Spuren des Werwolfes

Bedburg (red). 89 Kinder - und damit nochmal deutlich mehr als bei der Rekordbeteiligung im Vorjahr (2023: 59) - besuchten die Ferienspiele, die die Stadt Bedburg gemeinsam mit den städtischen Schulsozialarbeitern und den Erlebnispädagogen von hoch³ organisiert hatte. Damit setzten die diesjährigen Osterferienspiele eine neue Bestmarke: Noch nie hätten in einer Woche so viele Kinder die Ferienspiele der Stadt Bedburg besucht, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Die Jungs und Mädchen im Alter...

Nachrichten
Foto: Frank Schneider
8 Bilder

Vorstellabend des Karnevalsverband Rhein-Erft 1957 e.V.

Am 24.09.2022 fand der Karnevalistische Vorstellabend vom Karnevalsverband Rhein-Erft 1957 e.V in Oberaußem im Bürgerhaus statt . Der Abend wurde eröffnet mit dem Einmarsch der Prinzengarde 1935 Frechen e.V. und der Begrüßung von Wolfgang Schreck und Raphael Ohly von Karnevalsverband . Als Solokünstler traten auf Matthias Nelles mit seiner Gitarre und Lidia Streifling mit ihrem Karnevalistischen Programm an ihrer Violine die mit ihrem Programm das Publikum zum mitmachen animierte ....

Nachrichten
Gewinnerbild Evelina_11_Erftstadt | Foto: Rheinische Anzeigenblätter
193 Bilder

Weihnachtsbilder-Malwettbewerb 2021
Bildschöne Weihnachten

Rotnasige Rentiere, blondgelockte Engel, christliche Motive, Weihnachtsmann und Christkind im Landeanflug und der fiese Grinch, der uns wieder mal das Weihnachtsfest stehlen will: Fast 200 Kinder haben sich in diesem Jahr an unserem Weihnachtsbilder-Malwettbewerb beteiligt und es der Jury erneut schwer gemacht. Rhein-Erft-Kreis. Dank vieler Sponsoren dürfen sich diesmal 15 Kinder aus dem Rhein-Erft-Kreis über Sachpreise freuen. Die meisten Jury-Punkte in der höchsten Alterskategorie „11 bis 14...

Nachrichten

Das Team Ö der DLRG Bedburg zu Besuch in der Redaktion der Werbepost
Von der Idee zum Artikel

Professionelle Unterstützung für das Team Öffentlichkeitsarbeit (Team Ö) der DLRG Bedburg! Zwischen Teilchen, Obst und leckeren Getränken suchten wir Antworten auf die Frage, was eigentlich einen guten Artikel lesenswert macht. Unter dem Motto "Weiterbildung für Team Ö" konnten wir einen Samstag lang Eindrücke und Ideen gewinnen, aber auch Fragen rund um dieses Thema klären. "Ab wann lässt die Verständlichkeit eines Satzes nach?" Die Antwort: "schon nach zwölf Wörtern", überraschte uns dann...