Werbekurier

Beiträge zum Thema Werbekurier

Nachrichten

"Sport am Sonntag"
Sportlicher Nachmittag für Grundschüler

Wesseling (red). Das erste Stadtfest seit Beginn der Pandemie lockte in diesem Sommer viele Besucher nach Wesseling. Ganz zur Freude von Evonik: Der große Andrang am Cocktail-Stand des Wesselinger Unternehmens sorgte in diesem Jahr für Rekordeinnahmen von rund 1.900 Euro. „Toll, dass unsere alkoholfreien Cocktails wieder reißenden Absatz gefunden haben“, freut sich Standortleiter Dr. Arndt Selbach. „Denn die Einnahmen kommen immer einem gemeinnützigen Zweck in Wesseling zugute. In diesem Jahr...

Nachrichten

Zehn Jahre Jubiläum
2000 Patienten in 10 Jahren

Wesseling (red). Vor zehn Jahren erhielt das Team des Adipositaszentrums mit Chefarzt Prof. Dr. med. Christoph Jacobi erstmals das Zertifikat zum Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV). Heute gehört das Adipositaszentrum Wesseling am Dreifaltigkeits-Krankenhaus zu den führenden Einrichtungen seiner Art in Nordhein-Westfalen. Das überregional geführte Referenzzentrum ist auf die konservative und...

Sport

Judo Team Wesseling
Neue Judo Meister

Wesseling (rmm). Das Judo Team Wesseling e.V. gratuliert seinen neuen Judo-Meistern Sarah Blaszkiewicz und Justus Kock. Die Prüfung zum schwarzen Gürtel hat es in sich. Zunächst müssen 30 Judo Würfe in einer, präzise festgelegten, Reihenfolge demonstriert werden, dann müssen die Prüflinge weitere Judo Würfe inclusive der japanischen Namen demonstrieren. Eine Technik, die sogenannte Spezialtechnik, muss ausführlich erklärt werden. Der Prüfling muss der Kommission erläutern, wie man diese Technik...

Sport

Judo
Silber!

Leverkusen/Wesseling (red). Beim internationalen Bayer-Cup der Altersklasse U20 in Leverkusen ging Malik BenAbdallah vom Judo Team Wesseling, das erste Mal in dieser Altersklasse an den Start. Im Finale unterlag Melik leider einem Kämpfer aus den Niederlanden und durfte sich über die Silber Medaille freuen. Bereits am 24.9.2022 gewann Malik bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Herne die Bronze Medaille und qualifizierte sich zu den Deutschen Einzelmeisterschaften am 8.10.2022...

Nachrichten

Konzertreihe in der Krankenhauskapelle
Zum 200. Geburtstag von César Franck

Wesseling (rmm). Der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Kirchenmusiker Kantor Lambert Kleeesattel, spielte zu Gunsten des Dreifaltigkeits- Krankenhauses auf der Kirchenorgel der Pfarrkirche Sankt Andreas in Keldenich Musik der französischen Spätromantik des französischen Meisters César Frank. César Frank (1822-1890) gilt als einer der bedeutendsten französischen Komponisten -deutsch-belgischer Abstammung- der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in diesem Jahr wird seines 200....

Nachrichten

50 Jahre Schießsport in Wesseling
Unter dem Rathausplatz wird geschossen

Wesseling (red). Als sich im August 1972 einige am Schießsport interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen, um einen Schießsportverein zu gründen, ahnten sie vermutlich nicht, dass der Verein noch im Jahre 2022 bestehen würde. Allerdings wuchs der Verein kontinuierlich und konnte zwischen den Jahren 2000 und 2020 gut 100 Mitglieder verzeichnen. Leider wurde im Jahre 2013 der Schießkeller für die „scharfen“ Waffen geschlossen, so dass seitdem – mangels Trainingsmöglichkeiten - die Zahl der...

Nachrichten

"SingMit" der Gro-We-Ka
Alle sangen mit

Wesseling (mm). „SingMit“ - das kam nach den vielen Einschränkungen durch die Pandemie richtig gut an. In gemütlicher Runde im Rheinforum beisammen sein, den vielen alten und neuen kölschen Leedscher zu lauschen und (vor allem) laut und begeistert mitsingen. „Eine inzwischen traditionelle Veranstaltung der Gro-We-Ka, die Jung und Alt beisammen sein lässt“, begrüßte Andreas Mertin (Präsident der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft) die Gästeschar. Oly Blum führte mit Herz und Spaß an d‘r...

Nachrichten

Shell
Tonnenschwerer Kompressor

Köln/Wesseling (red). Ein tonnenschwerer Kompressor wurde in die finale Position auf dem Baufeld des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland gebracht. Wie zuvor schon drei 50 Meter lange Tanks ist der Kompressor mit Hilfe eines Spezialkrans in den Park gehoben worden. Die Anlage soll 2023 in Betrieb gehen. Sechs Meter hoch, vier Meter breit, 38 Tonnen schwer – das sind die Eckdaten des Kompressors für die neue Bio-LNG-Anlage. Mit dem Kompressor wird Stickstoff abgekühlt. Dieser wiederum kühlt...

Nachrichten

Wesseling spart Energie
Der Rat hat neue Maßnahmen beschlossen

Wesseling (red). Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Die Bundesregierung geht davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Um den Eintritt einer Notfallsituation in diesem und im nächsten Winter zu vermeiden, sind Politik, Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbraucher aufgerufen, konkrete kurzfristig umzusetzende und befristete Maßnahmen zur Einsparung von Gas und Strom zu...

Nachrichten

Erste KiTa Börse
Dem Fachkräftemangel gemeinsam die Stirn bieten

Wesseling (red). Die Stadt treibt in ihrer Kita-Offensive 2025 den Kitaplatz-Ausbau stetig voran. Zwei Kitas befinden sich aktuell an der Elsässer Straße am Gartenhallenbad und in Urfeld am Josef-Kuth-Weg im Bau und werden im Kita-Jahr 2023/24 Betreuungsplätze für 203 Kinder bieten. Um den weiter gestiegenen Bedarfen gerecht werden zu können, sind darüber hinaus drei weitere Kitas mit jeweils vier bis sechs Gruppen bereits in Planung. Beschränkender Faktor dabei ist bei städtischen Kitas wie...

Nachrichten

Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld
Rasantes Wochenende

Hagen/Wesseling (mm). Ein vergnügliches Wochenende erlebten die drei Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld im Ruhrpott. In der Jugendherberge Hagen angekommen verkleideten sich die Vorstandsmitglieder am Samstag als Film- oder Comic-Charaktere und stellten den Tänzerinnen Geschicklichkeits-Aufgaben und Fragen zum jeweiligen Film- oder Comic-Titel. Der Abend gehörte angelehnt an die TV-Show „Mein Mann kann...“ lustigen Spielchen: Jeweils ein Vorstandsmitglied musste eine bestimmte Aufgabe...

Nachrichten

Ehrungen beim TuS Wesseling
Das große Wiedersehen

Stimmungsvolle Ehrungsmatinee des TuS Wesseling in voll besetzter AulaWesseling (red). Nach drei Jahren Pause lud der TuS Wesseling seine Mitglieder wieder zu seiner traditionellen Ehrungsmatinee ein. Vorsitzende Monika Kübbeler begrüßte neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Engels-Welter die stellvertretende Landrätin Eva Fielitz und den KreisSportBund-Vorsitzenden Harald Dudzus. Kübbeler blickte auf die 111-jährige Vereinsgeschichte zurück und betonte die gemeisterten...

Nachrichten
Birgit Krischer und Matthias Keuth gewannen das Turnier. | Foto: Dr. Norbert Göke
2 Bilder

Tennisturnier für das Wesselinger Krankenhaus
Spiel, Satz und Sieg für den guten Zweck

Wesseling. 20 Männer und Frauen jagden beim 27. DreiFa-Cup, dem Tennisturnier zugunsten unseres Krankenhauses, der gelben Filzkugel hinterher und erspielten nach einem langen Tag auf der Platzanlage des Tennis- und Hockey Clubs stolze 3500 Euro.Begrüßt wurden die Sportlerinnen und Sportler am Morgen von Turnier-Organisator Dieter Broich, Dr. Klaus Ruberg (Förderverein des Krankenhauses), Dr. Berthold Backes, Chef der Inneren des Dreifaltigkeits-Krankenhauses sowie der Vorsitzenden des...

Nachrichten

Akkordeon Orchester Wesseling
„Gemeinsam musizieren mit Quetsch“

Wesseling (red). Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet auch im zehnten Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“. Zum dritten Mal in 2022 können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben, Dozentin ist wie immer Anita Brandtstäter. Wieder wird zusätzlich allen Interessierten eine Vorphase zum Einstudieren der Stücke und einer Anleitung zum Vom-Blatt-Spiel angeboten. Eine Präsentation der Workshop-Ergebnisse ist im Rahmen des...

Blaulicht

In Brühl und Wesseling
Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen

Brühl/Wesseling (mm). In gleich zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht sucht die Polizei Zeugen. Freitag, 3. September wurde eine E-Scooterfahrerin (52) in Wesseling leicht verletzt. Sie war auf der Gartenstraße in Fahrtrichtung „Am neuen Garten“ unterwegs. An der Kreuzung der beiden Straßen überholte ein Kleinwagen die Radlerin und scherte vor ihr ein. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, habe die 52-Jährige so stark gebremst, dass sie über den Lenker gestürzt sei. Dabei zog sich die Frau die...

  • Brühl
  • 04.10.22
  • 381× gelesen
Nachrichten

Fahrt mit dem "Museumsbus"
Nikolaus zu Gast bei den Eisenbahnfreunden

Wesseling - Seit vielen Jahren veranstalten die Köln-Bonner-Eisenbahnfreunde die Nikolausfahrten für die  Pänz aus der Region und die Resonanz ist immer riesig. Bis vor drei Jahren konnten die schönen, etwa einstündigen Fahrten noch mit dem Schienenbus VT95 absolviert werden, doch der letzte der ehemals in Jülich eingesetzten Busse, die der Verein noch besitzt, hat keinen TÜV mehr. Und so geht es auch in diesem Jahr mit dem lindgrünen Omnibus "O305" der Marke Mercedes Benz Weihnachtslieder...

Nachrichten
Der Nikolaus kommt seit Jahren zu den Köln-Bonner-Eisenbahnfreunden und bereitet den Kindern immer eine große Freude, wenn er seine Tütchen mit Süßem und Obst verteilt. Auch dieses Jahr besucht der Mann mit dem weißen Bart die Kinder, wieder im Museumsbus.  | Foto: Montserrat Manke
3 Bilder

Im "Museumsbus"
Nikolaus zu Gast bei den Eisenbahnfreunden

Wesseling - Diese Überraschung kann man wirklich als gelungen bezeichnen: Am Urfelder Bahnhof hielt der „Museumsbus“ an, und wer stieg zu (übrigens ohne eine Fahrkarte zu lösen …)? Richtig: Der Nikolaus! Seit 15 Jahren veranstalten die Köln-Bonner-Eisenbahnfreunde die Nikolausfahrten für die  Pänz aus der Region und die Resonanz ist immer riesig. Bis vor zwei Jahren konnten die schönen, etwa einstündigen Fahrten noch mit dem Schienenbus VT95 absolviert werden, doch der letzte der ehemals in...

Nachrichten

"Leinen los":
Berzdorfer Messdiener in Hamburg

Hamburg/Wesseling - 27 "kleine" und "große" Messdiener der Pfarrgemeinde Schmerzhafte Mutter machten einen schönen Ausflug in die Hansestadt Hamburg. Nach der großen Hafenrundfahrt besuchten die älteren Messdiener das Theater Dungeon, die jüngeren gingen auf Entdeckertour in der Speicherstadt. Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des Miniatur Wunderlandes, der Aufstieg zum "Michel" sowie die Besichtigung des Hamburger Rathauses. Sonntags um 5 Uhr ging es zum regen Treiben auf dem Hamburger...

Nachrichten
Wissenswertes über Keldenich: Das wollten sich viele Wesselingerinnen und Wesselinger nicht entgehen lassen. | Foto: SU Keldenich
3 Bilder

In zwölf Kapiteln:
Wissenswertes über "Kählich"

Keldenich - Die Senioren Union Wesseling hatte Josef Recht für die Fortsetzung seines Lichtbildvortrags über Keldenich zu Gast. Er hatte diesmal wieder mehr als 100 historische Bilder zusammengestellt, die aus seiner eigenen Sammlung und aus Leihgaben der Zuhörer stammten. Es waren Luftaufnahmen, Straßen- und Baupläne, Bilder von Häuserzeilen, Gebäuden und Ereignissen. Sehr viele Besucher waren gekommen, um den zweiten Teil von "Keldenich" zu sehen, die meisten waren direkte Zeitzeugen. Recht...