Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Nachrichten

Klimawandel knallt rein
Kölner Bäche trocknen aus – Stadt verbietet Wasserentnahme

Regen? Fehlanzeige! Der Sommer zeigt sich wieder von seiner dürrsten Seite, und das bekommen die Bäche in Köln gewaltig zu spüren. Statt munter zu plätschern, herrscht vielerorts gähnende Leere in den Bachbetten. Die Stadt reagiert und greift erneut zur Notbremse. Kaum hat der Sommer richtig begonnen, ist in Köln schon wieder Ebbe angesagt – zumindest in den Bächen. Nach einem frühjahrsmäßigen Regenmangel stehen die Zeichen erneut auf Trockenstress. Die Folge: viele Fließgewässer führen kaum...

  • Köln
  • 01.07.25
  • 106× gelesen
Nachrichten
Sommer Sonne Alaaf im Seepark Zülpich

 | Foto: Foto: Rheinevents
2 Bilder

SOMMER SONNE ALAAF
Kölsches Festival zum zweiten Mal in Zülpich

ZÜLPICH-Die großen kölschen Bands zieht es erneut in den Seepark Zülpich. Am Samstag, 05. Juli stehen hier bei der zweiten Ausgabe von SOMMER SONNE ALAAF erneut Bands wie Cat Ballou, Höhner und Co. auf der Bühne und heizen dem jecken Publikum so richtig ein. Das Tagesfestival des Veranstalters „Rheinevents“ verspricht jede Menge kölsche Lebensfreunde und bringt einige der ganz großen Stars des Kölner Karnevals nach Zülpich. Die Besucherinnen und Besucher im Seepark Zülpich erwartet ein jecker...

Nachrichten

Trübes Wasser, aber keine Panik
Wasser marsch in Köln-Esch - Große Spül-Aktion bringt Leitungssystem auf Vordermann

+++ Wasser marsch in Köln-Esch! Ab Montag, 23. Juni 2025, wird in Köln-Esch richtig durchgespült! Die RheinNetz rückt im Auftrag der RheinEnergie an und startet eine großangelegte Reinigungsaktion im Trinkwassernetz. Ganze sechs Wochen lang fließt das Wasser in speziellen Bahnen durch die Leitungen – alles im Zeichen von Sauberkeit und Qualität. Doch keine Sorge: Die Versorgung mit Trinkwasser bleibt jederzeit gesichert! Auch wenn es an manchen Stellen mal trüb aus dem Hahn kommen sollte, heißt...

Nachrichten

Wupperverband feiert sein 95-jähriges Bestehen
Lebensraum Wasser schützen

Region (pm). Im Jahr seines 95-jährigen Bestehen gibt der Wupperverband mit mehr als 30 Veranstaltungen Einblick in die Arbeit an der Wupper, den Nebenbächen und seinen Anlagen.und bietet allen Naturliebhaber*innen ein Programm zum Entdecken, Entspannen und Erleben. Yoga am Wasser mit gibt es am 28. Juni, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Damm der Großen Dhünntalsperre (Adresse für das Navigationsgerät: Lindscheid, 42929 Wermelskirchen). Parkmöglichkeiten gibt es am nahegelegenen Wanderparkplatz...

Nachrichten

Wasserspaß auf Wasserspielplätzen
Abkühlung und Spiel auf 16 Plätzen im Stadtgebiet

Die aktuellen warmen Temperaturen locken Familien wieder auf die Kölner Wasserspielplätze. Zum Saisonauftakt öffnet die Stadt Köln den Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel. Er steht ab sofort wieder zur Verfügung. Im Anschluss daran sprudelt das Wasser nach und nach auch auf den anderen 15 Wasserspielplätzen im Stadtgebiet. In diesem Jahr gehen auch die Wasserspielangebote im Nippeser Tälchen in Nippes und am Taunusplatz in Humboldt/Gremberg wieder an den Start. Hier lagen über längere Zeit...

  • Köln
  • 03.06.25
  • 48× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Sicherung der Wasserversorgung von 2500 Einwohnern
100 Jahre Wasser für Schmitzhöhe und Umgebung Tägliche

Am 18.April 1925 fand die Gründungsversammlung der Wasserversorgungs-Genossenschaft Schmitzhöhe e. G. statt. 22 Gründungsmitglieder entschlossen sich eine gemeinsame Wasserversorgung aufzubauen, um die meist unsichere Eigenversorgung mit Brunnen, durch eine gesicherte, saubere und ausreichende Wasserversorgung zu erreichen. Die damaligen Gründer aus Schmitzhöhe. Leienhöhe und Berghausen haben eine Menge ehrenamtliche Energie investiert und so konnte die Genossenschaft stetig wachsen und zählt...

Nachrichten

StEB Köln gehen fischen
Zu viele Karpfen im Aachener Weiher

Der Fischbestand im Aachener Weiher ist zu hoch. Vor allem viele große Karpfen stören das ökologische Gleichgewicht in dem Gewässer. Zur Verbesserung der Wasserqualität führen die StEB Köln regelmäßig eine Befischung mit Netzen durch, um die Fische schonend in geeignetere Gewässer umzusetzen. Bei Bedarf wird zusätzlich eine Elektrobefischung durchgeführt. Bei der Netzbefischung werden die Fische vorsichtig eingefangen und umgesetzt. „Diese Methode ist besonders schonend und ermöglicht eine...

  • Köln
  • 21.03.25
  • 161× gelesen
Blaulicht

Fahndung nach falschen Wasserwerkern
Duo durchsuchte Wohnung von Seniorin

Mit privaten Videoaufnahmen fahndet die Polizei nach einem Mann, der sich am 12. Juli 2023 (Mittwoch) als falscher Wasserwerker ausgegeben haben soll. Mit dem sogenannten " Wasserwerker-Trick" hatte er dann einem bislang noch unbekannten Komplizen den Zugang zur Wohnung einer 88 Jahre alten Kölnerin ermöglicht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand klingelte der Gesuchte zunächst an der Wohnungstür der Seniorin und gab vor, dass angeblich verunreinigte Wasser in ihrem Keller überprüfen zu müssen....

  • Köln
  • 16.01.25
  • 112× gelesen
Nachrichten

Nach dem Ende des Tagebaus
RheinCargo: Rohrtransporte für geplante Seen

Mit dem gesetzlich beschlossenen Kohleausstieg endet auch die Förderung in den Tagebauen Hambach und Garzweiler im Rheinischen Revier. Nach der endgültigen Stilllegung soll hier eine Wald-Seen-Landschaft entstehen. Um die künftigen Gewässer zu befüllen, werden für eine Leitung insgesamt 9120 Rohre benötigt, die in den kommenden Jahren geliefert werden müssen. Im Auftrag der Projektgesellschaft DREMAR fungiert die RheinCargo GmbH & Co. KG (RC) dabei als eine Partnerin für die Transportlogistik....

  • Nippes
  • 11.12.24
  • 96× gelesen
Nachrichten

StEB Köln
Kanalarbeiten in Niehl

Die StEB Köln sanieren auf der Industriestraße in Niehl vom 27. November bis zum 17. Dezember mehrere vorhandene Regenwasserkanäle in grabenloser Bauweise. Es handelt sich um Tagesbaustellen in beide Fahrtrichtungen, die werktäglich um 9 Uhr eingerichtet und um 15 Uhr wieder abgebaut werden. Die Maßnahme wird in Bauabschnitten durchgeführt. Für den Berufsverkehr entstehen keine Einschränkungen und die Zufahrten bleiben offen. Während der Ausführungszeiten entfällt abschnittsweise eine Fahrspur...

  • Nippes
  • 26.11.24
  • 91× gelesen
Nachrichten

Stadtentwässerungsbetriebe
Kanalarbeiten in Esch/Auweiler

Auf der Auweiler Straße in Esch/Auweiler ersetzen die StEB Köln einen offenen Vorflutgraben durch einen Kanal. Die Baustelle wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 39 eingerichtet und Anfang 2025 abgeschlossen. Die Maßnahme wird in offener Bauweise in Bauabschnitten durchgeführt. Der Kanal quert die Auweiler Straße am Ortausgang Esch. Während der Bauzeit wird die Fahrbahn verschwenkt, zunächst in östliche, dann in westliche Richtung, so dass immer eine Fahrspur erhalten bleibt. Der Verkehr...

Nachrichten
„KERK und BAEND“ rund um Oliver Kerk präsentiert am 01. August authentischen Kölschrock im Seepark Zülpich.
 | Foto: Foto: Kerk und Baend
2 Bilder

Kölschrock vom Feinsten
STRANDKULTUR am 01. August mit „KERK und BAEND“

Nach einem großartigen Auftaktkonzert der STRANDKULTUR-Reihe geht es am Donnerstag, 01. August bereits in die nächste Runde. Dabei stehen die Kölschrocker von „KERK und BAEND“ auf der Bühne mit Seeblick und präsentieren ein abwechslungsreichesSet von leise bis laut. Das Konzert unter Palmen startet ab 18 Uhr. Die Kölschrock Formation rund um den Sänger Oliver Kerk blickt auf einen musikalischen Start als Coverband in den 90er Jahren zurück, doch Kerk begann schon bald eigene Texte in Mundart zu...

Nachrichten
„BeatZ an der Burg“ am 12. Juli ab 18 Uhr im Zülpicher Park am Wallgraben
 | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Beulen
2 Bilder

Zülpicher Sommer-Lounge
„BeatZ an der Burg“ am 12. Juli im Park am Wallgraben

Musikalisches Sommer-Picknick im Park am Wallgraben  Von der EM-Fanmeile nach Zülpich: DJ Paytric bei „BeatZ an der Burg“ ZÜLPICH-Am 12. Juli, dem ersten Freitag in den Sommerferien, lädt der Seepark Zülpich zum gemütlichen Tagesausklang in den Park am Wallgraben ein. Direkt am historischen Gemäuer der kurkölnischen Landesburg erwartet die Gäste das neue Veranstaltungsformat „BeatZ an der Burg“, ein entspannter Sommerabend, der zum Tanzen, Genießen und Verweilen anregt. Die gewaltige Kulisse...

Nachrichten

Summer of Love
Seepark Zülpich feiert die Sommersonnenwende mit Live-Musik am Strand

ZÜLPICH-San Fransisco, Kalifornien und jetzt Zülpich: Die Hippie-Ära der 60er- und 70er-Jahre und das freiheitsliebende Gefühl des Sommers sind untrennbar miteinander verknüpft. Ein Gefühl, das die Gäste der LANGEN SOMMERNACHT am 22. Juni im Seepark Zülpich erleben können. Nachdem das Format im letzten Jahr überaus positiv angenommen wurde, startet der Seepark nun in die nächste Runde, diesmal sogar mit gleich zwei Bands, die das abendliche Strand-Picknick musikalisch begleiten. Zum Auftakt...

Nachrichten
6 Bilder

Sommer, Sonne, Alaaf
Sommer Sonne Alaaf" in Zülpich

ZÜLPICH-Was für eine tolle Party! Am letzten Wochenende(15.06.2024) war zum ersten Mal Sommer Sonne Alaaf im Zülpicher Seepark. Radio Euskirchen hat die Party präsentiert. Mit dabei waren die Höhner, die Domstürmer, die Räuber, Cat Ballou und viele Musikgruppen mehr und natürlich ihr! Tausende Besucher haben das karnevalistische Musikprogramm im Zülpicher Seepark genossen und feierten jeden Auftritt der auch über den rheinischen Karneval hinaus beliebten Bands. Viele Karnevalsfreunde waren...

Nachrichten

Öffentliche Trinkwasserspender
Kühles Nass für die kommenden heißen Tage

Beuel (fes). Ein Knopfdruck, schon sprudelt frisches Trinkwasser aus einer kleinen Öffnung und Christian Ciba vom Städtischen Gebäudemanagement (SGB), dort zuständig für Wasserspiele und Brunnen, füllte damit seine leere Wasserflasche auf. Ab sofort können sich Passanten kostenlos am Konrad-Adenauer-Platz in Beuel an dem neuen Trinkwasserbrunnen erfrischen. Seit vergangener Woche steht dort der erste von drei solcher Wasserspender im Bonner Stadtgebiet. Zwei weitere sollen noch in diesem Monat...

  • Bonn
  • 04.06.24
  • 164× gelesen
Nachrichten

Sommer, Sonne, Strand
Start der Badesaison an der Zülpicher Riviera

ZÜLPICH-Der langersehnte Sprung ins kühle Nass: im Seepark Zülpich startet pünktlich zum verlängerten Fronleichnam-Wochenende die Badesaison 2024. Bisher war die Wassertemperaturmit circa 15 Grad noch zu gering, doch nun kann es endlich losgehen: Urlaub vor der eigenen Haustür. Der Seepark Zülpich bietet den Gästen neben dem Zugang zum Wassersportsee einen über 4.000m² großen Palmenstrand mit feinem Sand, eine etwa ähnlich große Liegewiese, eine eigene Gastronomie und reichlich Attraktionen für...

Nachrichten
Bei den GARDEN CLASSICS am 28. April lassen sich im Seepark Zülpich über 500 Oldtimer bestaunen.  | Foto: Foto: Seepark Zülpich
2 Bilder

Anmelderekord
Über 500 Oldtimer am 28. April im Seepark Zülpich bei den GARDEN CLASSICS

Zülpich-Fast wie in einer anderen Zeit: Den Gästen des Seepark Zülpich öffnen sich am kommenden Sonntag die Türen in eine Zeit. Bei den 7. GARDEN CLASSICS am 28. April erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 11 Uhr eine geballte Ladung Retro- Charme der 50er-Jahre, zahlreiche Oldtimer, spannende Gärten und großartige Live- Musik. Der Frühlingstag ist eine Symbiose aus der Präsentation von hochwertigen Haus- und Themengärten, einer einzigartigen Old- und Youngtimer-Ausstellung mit über 500...

Nachrichten
„Queen Kings“ spielen am Freitag, 26. April im Seepark Zülpich und präsentieren die Hits von und rund um Freddy Mercury.
 | Foto: Foto Queen Kings: Kommodore Johnsen - Rock in Raw
2 Bilder

Die Hits der Legenden live am See
Das erste große Open Air-Konzert der Saison im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Die Wettervorhersage für Freitag lässt die Vorfreude auf das erste große Open Air-Konzert der Saison steigen. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Seepark Zülpich stehen dort am 26. April die beiden hochkarätigen Tribut-Bands „Still Collins“ und „Queen Kings“ auf der Bühne und gestalten gemeinsam den Konzertabend vor faszinierendem See-Panorama. Es ist eine echte Sensation im Programm des Seepark Zülpich: das große Doppelkonzert mit „Queen Kings“ und „Still Collins“. Die Bands...

Nachrichten

Dürener Straße
Absperrungen werden abgebaut

Frechen-Habbelrath/Grefrath (lk). Um die Versorgungssicherheit in Habbelrath langfristig sicherzustellen, hat die RheinEnergie in den vergangenen Monaten entlang der Dürener Straße (L277) zwischen Grefrath und Habbelrath eine Wassertransportleitung verlegt. „Nun stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss. Erste Flächen werden wiederhergestellt, die Absperrungen zurückgebaut“, teilt die Stadt jetzt mit. Im letzten Schritt muss die neue Trinkwasserleitung in das bestehende Trinkwassernetz...

Nachrichten

Kanalarbeiten der StEB Köln
Verkehrseinschränkungen in Mülheim, Marienburg, Zündorf und Müngersdorf

Auf der Carlswerkstraße in Köln-Mülheim findet ab sofort eine Baumaßnahme von den StEB Köln in Kooperation mit der RheinEnergie statt. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Die RheinEnergie tauscht zunächst Gas- und Wasserleitungen aus, die StEB Köln folgen im Februar 2024 mit dem Austausch eines Teilstücks des dortigen Mischwasserkanals. Der Durchgangsverkehr wird einspurig von Nord nach Süd mittels Einbahnstraßenregelung aufrechterhalten und an der Baustelle vorbeigeführt. Hierdurch werden...

  • Köln
  • 09.11.23
  • 407× gelesen
Nachrichten

Absenkung des Wasserstandes
Reinigungsarbeiten im Mühlengraben

Sieglar. Vom 11. bis 30. September 2023 wird der Wasserstand des Sieglarer Mühlengrabens vorübergehend abgesenkt, um die jährlichen Reinigungsmaßnahmen durchzuführen. Die Absenkung des Wasserstandes erfolgt durch eine kontrollierte Drosselung des Zuflusses bis zum Mindestwasserstand. Der Abwasserbetrieb der Stadt Troisdorf, AöR (ABT), der für die Gewässerunterhaltung verantwortlich ist, hat externe Fachunternehmen beauftragt, um Hindernisse im Wasserabfluss zu entfernen sowie Verschmutzungen...

Nachrichten

Die Bäche der Region
Von Selterswasser bis zur Quelle im Kottenforst

Region (fes). „Mein Labor habe ich immer dabei“, schmunzelt Georg Schwedt. Das kleine blaue Plastikköfferchen wirkt auf den ersten Blick ein wenig unscheinbar, fast wie ein Spielzeug. Doch der erste Eindruck täuscht. Mit den darin verstauten Pipetten, Röhrchen und Bechern analysiert der emerierte Chemie-Professor, der in Bonn-Buschdorf lebt und 1943 im niedersächischen Hessisch Oldendorf geboren wurde, in wenigen Minuten auf seinen Spaziergängen die Inhaltsstoffe und Wasserqualitäten von Bächen...

  • Bonn
  • 02.08.23
  • 232× gelesen
Nachrichten

Bürgerzentrum Nippes lädt am 1. August ein
Spielspaß für Pänz im Veedel

Das Bürgerzentrum Nippes lädt am 1. August ab 17 Uhr zu Wasserexperimenten, Bastelangeboten sowie Spiel ein. Für Jung und Alt gibt es im Innenhof des Bürgerzentrums Nippes am Altenberger Hof kostenlos Trinkwasser an der Wassertheke zur Erfrischung. Das Angebot richtet sich an Kinder von drei bis zwölf Jahren. Das Ganze ist eine Aktion des Wasser-Quartier Köln-Nippes in Kooperation mit der RheinEnergie und dem Bürgerzentrum Nippes. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

  • Nippes
  • 17.07.23
  • 47× gelesen
  • 1
  • 2