Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

SOMMER SONNE ALAAF
Kölsches Festival zum zweiten Mal in Zülpich

Sommer Sonne Alaaf im Seepark Zülpich

 | Foto: Foto: Rheinevents
2Bilder
  • Sommer Sonne Alaaf im Seepark Zülpich

  • Foto: Foto: Rheinevents
  • hochgeladen von Herbert Wintgen

ZÜLPICH-Die großen kölschen Bands zieht es erneut in den Seepark Zülpich. Am Samstag, 05. Juli stehen hier bei der zweiten Ausgabe von SOMMER SONNE ALAAF erneut Bands wie Cat Ballou, Höhner und Co. auf der Bühne und heizen dem jecken Publikum so richtig ein.
Das Tagesfestival des Veranstalters „Rheinevents“ verspricht jede Menge kölsche Lebensfreunde und bringt einige der ganz großen Stars des Kölner Karnevals nach Zülpich.
Die Besucherinnen und Besucher im Seepark Zülpich erwartet ein jecker und bunter Tag, bei dem der Genuss von Fastelovend mit sommerlichem Flair kombiniert wird. Unter strahlender Sonne können die Gäste in Zülpich zu den kölschen Hits von etwa CAT BALLOU, RÄUBER, DOMSTÜRMER, HÖHNER, KLÜNGELKÖPP, MO-TORRES & F!ASKO singen, schunkeln und feiern. Die großen Hits wie “Et jitt kei Wood”, “Viva Colonia” oder “Prinzessin” werden dabei garantiert für reichlich Stimmung sorgen. Einlass zum Tagesfestivals ist um 14 Uhr, das Bühnenprogramm startet um 15:15 Uhr und läuft bis 22 Uhr.

SOMMER SONNE ALAAF 2025 öffnet auch erstmal für Familien die Tore: Kinder und Jugendliche
unter 18 Jahren in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person (Elternteil)
sind herzlich willkommen. Sie dürfen das Festival allerdings nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten
Person besuchen. Auf dem Gelände gilt das Jugendschutzgesetz.

Wichtige Hinweise im Überblick:

Der Seepark Zülpich ist für den herkömmlichen Gästeverkehr am Samstag,
05.07.2025 ganztägig geschlossen. Am Sonntag, 06.07.2025 ist der Einlass wie gewohnt
ab 9 Uhr wieder möglich.

Der angrenzende Wohnmobil-Stellplatz ist von Freitag, 04.07.2025, 18 Uhr bis Sonntag, 06.07.2025, 12 Uhr gesperrt und kann aus Sicherheitsgründen nicht genutzt werden.

Die Straße „Am Wassersportsee“ aus Richtung der Ortschaft „Hoven“ zum Haupteingang des Seeparks Zülpich ist beginnend ab dem 05.07.2025 von 08:00 Uhr bis zum 06.07.2025 um 02:00 Uhr gesperrt und ausschließlich für Shuttlebusse und Rettungsdienst befahrbar.
Die Straße „Eichenallee/Am Wassersportsee“ aus Richtung der Ortschaft „Lövenich“ zu Parkplatzfläche P4 / P1 ist beginnend ab dem 05.07.2025 von 08:00 Uhr bis zum 06.07.2025 um 02:00 Uhr gesperrt und ausschließlich für Rettungs-, Sanitäts-, Ordnungsdienst, Polizei, Feuerwehr und Künstler mit Parkausweis befahrbar.
Die B 477 ab dem Abzweig Hoven bis zum Ortseingang Floren wird als Einbahnstraße eingerichtet. Die Umleitung der B 477 aus Schwerfen kommend ist ab Sinzenich über die K 30 (Merzenich) bis zur B 265 ausgeschildert.
Weiterhin sind die Zufahrten „Auf dem Kradenacker“ (Verlängerung des Lichweges), aus Lövenich „Am Heiligen Driesch“ und „Auf der Waden“ von Bonner Straße in Richtung „Römerbastion“ gesperrt.
Am Veranstaltungstag 05.07.2025 dient der Adenauerplatz als Bereitstellungsraum für überregionale Kräfte und ist daher für den herkömmlichen Verkehr und als Parkfläche gesperrt. Die Bushaltestelle wird kurzzeitig in den vorderen Bereich verlegt.
Die Anfahrt für Festivalgäste, die mit dem PKW anreisen, erfolgt ausschließlich über die B 477 bei der Ortschaft „Floren“. Zu- und Abfahrt der Parkfläche findet im Einbahnstraßensystem statt. Besucherparkplätze befinden sich zwischen Seepark und der Ortschaft Floren im Bereich Wassersportsee „Im Nassen Felde“.
Die Parkplätze sind am Veranstaltungstag nur mit dem entsprechenden Parkticket befahrbar. Dieses gibt es vorab online für 8,00€ oder am Veranstaltungstag vor Ort.
Eine kostenlose „Kiss & Ride“- sowie Taxi Zone wird über die Zufahrt „Floren“ eingerichtet, für alle, die sich fahren lassen oder abgeholt werden. Die Zufahrtswege werden deutlich ausgeschildert sein.
Zwischen dem Seepark und dem Bahnhof Euskirchen pendelt ein kostenloser Festival- Shuttle. Der Shuttle Bus bietet halbstündige Verbindungen zur An- und Abreise vor und nach Veranstaltungsende zum Bahnhof Euskirchen.
Die herkömmliche Linie 810 vom Bahnhof Euskirchen und Zülpich fährt den Seepark nicht an und wird aufgrund der Straßensperrung umgeleitet. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist die Haltestelle „Zülpich, Lövenich Kirche“ – Dort hält die umgeleitete Linie 810. Von dort sind es ca. 15 Min. Fußweg bis zum Veranstaltungsgelände.

Sommer Sonne Alaaf im Seepark Zülpich

 | Foto: Foto: Rheinevents
Cat Ballou, Höhner & Co. am 5. Juli im Seepark Zülpich
 | Foto: Foto: Rheinevents
LeserReporter/in:

Herbert Wintgen aus Euskirchen

Eine/r folgt diesem Profil