Stadtbibliothek

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek

Nachrichten

Ferienspaß für Pänz
Sommerleseclub der Stadtbibliothek

Bergheim (red).Die Stadtbibliothek läutet am 11. Juli eine neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen und auch einzelne Teilnehmer sind eingeladen mitzumachen. Das Konzept bietet allen Interessierten, von Erstklässlern über ältere Schüler, Auszubildenden sowie Erwachsenen, Eltern und Großeltern vielfältige Anreize, bis zum 29. August Stempel im Lese-Logbuch zu sammeln. „Die Teams, aber auch einzelne Teilnehmende, dürfen sich wieder auf spannende...

Nachrichten

Kultautor Jason Dark
Besuch in der Stadtbücherei

Bergisch Gladbach. Er ist der auflagenstärkste deutsche Schriftsteller der Gegenwart und hat eine gigantische Fangemeinde: Jason Dark (80), der Schöpfer der nicht enden wollenden Erfolgsserie „Geisterjäger John Sinclair". Vor 50 Jahren erfand er seinen Helden, seither erscheint jede Woche ein Heftroman, dazu noch Taschenbücher und eine äußerst erfolgreiche Hörspielreihe. Jetzt besuchte Jason Dark, der mit bürgerlichem Namen Helmut Rellergerd heißt und in Refrath wohnt, die Stadtbücherei...

Nachrichten

"TrOpen Library"
Stadtbibliothek jetzt von 7 bis 22 Uhr zugänglich

Troisdorf. Die Stadt Troisdorf hat die innovative „TrOpen-Library“ eröffnet. Die neue Einrichtung ermöglicht Bürgern einen erweiterten Zugang zur Stadtbibliothek im City Center (Kölner Straße 69-81), indem diese täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet ist. Damit gehört sie bundesweit zu den Stadtbibliotheken mit den längsten Öffnungszeiten. Durch ihren Benutzerausweis erhalten Nutzer Zutritt – auch in Abwesenheit von Personal. Eine Videoüberwachung sorgt für die gebotene Sicherheit. Phlipp Maaß,...

Nachrichten

Stadtbibliothek Troisdorf
Ab 15. Januar startet die Open Library

Troisdorf. Die TrOpen-Library ermöglicht einen kleinen Kurzurlaub in der Stadtbibliothek: Besucher können Wissen und Energie tanken, gemütlich im Lesecafé schmökern und mit der Familie ganz in Ruhe die Angebote entdecken. Ab dem 15. Januar können Troisdorfer Bürger die Stadtbibliothek an sieben Tagen in der Woche von 7 bis 22 Uhr besuchen, auch während der Schließzeiten. Innerhalb der Servicezeiten können Interessierte an der Information ihren Ausweis freischalten lassen, eine Erklärung...

Nachrichten

Interim Zentralbibliothek auf der Hohe Straße
Stadtbibliothek verschiebt erste Stufe des Interimsstandortes Anfang 2025

Eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Arbeiten zur Sanierung der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof schreiten planmäßig voran. Aber die Bauarbeiten zur Herrichtung des Interims der Zentralbibliothek auf der Hohe Straße 68-82 verzögern sich jedoch. Die Eröffnung kann erst für Anfang 2025 in Aussicht gestellt werden. Geplant war ursprünglich, die erste Stufe des Interims – eine Aus- und Rückgabestätte für Medien – noch vor Weihnachten in Betrieb zu nehmen. Das Interimsquartier ist –...

  • Köln
  • 13.12.24
  • 218× gelesen
Nachrichten

Stadtbibliothek Siegburg
Lesen üben mit Therapiehund Caesar

Siegburg. Die Stadtbibliothek blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr der Leseförderung mit dem Lesehund Caesar zurück. Seit den Sommerferien 2023 haben insgesamt 25 Kinder regelmäßig dem tierischen Mitarbeiter aus ihren Lieblingsbüchern vorgetragen, ihre Lesekompetenz verbessert und Wissenswertes über Hunde gelernt. Die wöchentlichen Vorlesestunden mit Anja Heuzeroth und ihrem ausgebildeten Therapiehund, einem fünf Jahre alten Australian-Shepherd-Rüden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Die...

Nachrichten

Escape Room
Magischer Rätselspaß

Waldbröl (eif). War das ein Spaß für alle Gruppen! Das Team der Stadtbücherei hat für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren einen selbstgeplanten und -gebastelten Escape Room zum Thema Harry Potter organisiert. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Romanabteilung zu einer kleinen Harry-Potter-Welt umdekoriert. Die Kinder konnten daher nicht nur rätseln, sondern auch viel entdecken. Das war für die Mitarbeiterinnen ebenso wichtig, wie die gestellten Aufgaben. Die Story zur Aufgabe lautete:...

Nachrichten

Spannende Technik dank Lions Club
Medientechnik für Alle

Um allen Menschen in Euskirchen Zugang zu moderner Medientechnik zu gewährleisten, stellt die Stadtbibliothek Euskirchen schon seit einiger Zeit unter anderem Laptops und einen WLAN-Drucker vor Ort zur Verfügung. Damit können Aufgaben für die Schule, Bewerbungen, Bescheinigungen für Ämter und ähnliches bearbeitet und ausgedruckt werden. Euskirchen (me). Diese Angebote fielen der Flut zum Opfer und mussten erneuert werden. Möglich war das durch die großzügige Spende des Lions Clubs...

Nachrichten

Lesespaß im Känguru-Club
Eins, zwei, drei, kommt herbei

Hürth (me). Kostenlose Vorleseangebote für Kinder bietet die Hürther Stadtbücherei an. „Eins, zwei, drei, kommt herbei, zum Känguru-Club in die Stadtbücherei.“ – so lauten die ersten Zeilen des Känguru-Rap, mit dem jede Vorlesestunde beginnt. Das neue Angebot der Hürther Stadtbücherei in Kooperation mit den Lesefreunden Hürth startet mit Beginn der Sommerferien und richtet sich gezielt an diejenigen, die noch nicht selber lesen können. Der Känguru-Club ist gedacht für Kinder im Alter von drei...

  • Hürth
  • 26.06.24
  • 113× gelesen
Nachrichten

Leseförderprojekt 4L
Lesespaß mit den „Faustdicken Freunden“

Kreis Euskirchen (lk). Seit 2011 kooperieren der Rotary-Club Euskirchen-Burgfey und die Stadtbibliothek Euskirchen im Leseförderprojekt 4L „Lesen lernen – Leben lernen“. Das Projekt richtet sich an alle Kinder der dritten Schuljahre des Kreises Euskirchens, die vom Rotary-Club ein Buch als Geschenk erhalten. Die Bibliothek Euskirchen koordiniert das kreisweite Projekt und lädt außerdem die 20 Euskirchener dritten Klassen zu einem abwechslungsreichen Besuchsprogramm in die Bibliothek ein. In...

Nachrichten

20 Jahre Stadtbibliothek Bergheim
Bestsellerautor Kobr stellt neuen Krimi vor

Bergheim (red). Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „20 Jahre Stadtbibliothek Bergheim im Medio-Rhein-Erft“ laden die Stadtbibliothek und die VHS Bergheim einen der erfolgreichsten deutschen Bestsellerautoren der letzten Jahre in die Räumlichkeiten der Bibliothek ein. 2003 veröffentlichte Michael Kobr zusammen mit Volker Klüpfel den ersten Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger, „Milchgeld“. Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält – mit „Affenhitze“ eroberte...

Nachrichten

Wegen Umbau geschlossen
Stadtbibliothek wird zur „Open Library“

Siegburg. Für 2025 plant die Stadtbibliothek in der Griesgasse 11 die „Open Library“. Das bedeutet, dass die Öffnungszeiten erweitert werden sollen. Dann ist zwar kein Personal vor Ort, aber mit dem Bibliotheksausweis besitzt jeder seinen ganz persönlichen Schlüssel zur Bücherei, so dass auch ohne fachkundige Anleitung nach Herzenslust gestöbert, gelesen, gelernt und ausgeliehen werden kann. Damit die „Open Library“ ab Januar 2025 umgesetzt werden kann, müssen Vorbereitungen getroffen werden....

Nachrichten

Kooperation Europaschule und Stadtbibliothek
Neue Leseförderung für Schüler durch Bibliothek

Troisdorf. Auf Initiative der Europaschule gibt es ein neues Angebot für die Kinder innerhalb der Schule: In der Bibliothek können sie auf schuleigenen Tablets die digitalen Medienangebote der Stadtbibliothek nutzen und kommen einmal im Monat in den Genuss einer großen Bücherlieferung aus dem Bestand der Bibliothek in Sieglar. Mit dem Umzug der Sieglarer Bibliothek wurde ein Teil der Medien in einem Magazin im City-Center zur Bestellung in die Interimslösung untergebracht. Aus diesem Bestand...

Nachrichten

Stadtbibliothek
MINT-Vorlesestunden im Januar

Das Naturphänomen Schnee und die Geschichte des Astronauten Neil Armstrong entdecken junge Forschende am Mittwoch, 10. Januar, und am Dienstag, 23. Januar , jeweils ab 16 Uhr in einer MINT-Vorlesestunde in der Zentralen Kinderbibliothek der Stadtbibliothek, Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1. Anmeldungen sind erforderlich per E-Mail: stadtbibliothek.kinderbibliothek@bonn.de oder per Telefon 0228 - 77 54 04. In der Vorlesestunde am 10. Januar erforschen die Kinder die Frage „Warum glitzert...

  • Bonn
  • 03.01.24
  • 246× gelesen
Nachrichten

Geänderte Öffnungszeiten
Sonntags in die Bücherei

Euskirchen (lk). Die Stadtbibliothek Euskirchen Wilhelmstraße 32-34, hat in den letzten Monaten zusätzliche Öffnungszeiten sonntags von 11 bis 15 Uhr erprobt. „Diese Öffnungszeiten wurden sehr gut angenommen. Deshalb wurde jetzt beschlossen, die Sonntagsöffnung dauerhaft anzubieten“, teilt jetzt die Stadtverwaltung mit. Die Bibliothek wird aber künftig donnerstags erst um 14 Uhr öffnen. Diese Öffnungszeiten gelten ab dem 1. Oktober: Montag + Feiertage: geschlossen - Dienstag, Mittwoch und...

Nachrichten
Volle Konzentration bei diesen beiden Mädchen beim Basteln eines Fühlbuchs. | Foto: DKSB Hennef
6 Bilder

Mitmachen war angesagt
Lesefest in Stadtbibliothek und Meys Fabrik

Hennef. Das Lesenetz Hennef veranstaltete anlässlich des „Welttages des Buches“ wieder ein Lesefest in der Stadtbibliothek und der Meys Fabrik. „Mitmachen!“ war dieses Jahr das Motto. Die Kinder konnten mit dem Verein „Mentor - Die Leselernhelfer Hennef“ ein eigenes Fühlbuch basteln und die Jüngsten in der Krabbelecke des Kinderschutzbundes Hennef ein Feuerwehrauto-Klappbild ausrüsten. Die Stadtbibliothek präsentierte sich mit einem Greenscreen, bei dem man Fotos von sich machen und in...

  • Hennef
  • 08.05.23
  • 203× gelesen
Nachrichten

Das Motto lautet "Grenzenlos"
Nacht der Bibliotheken in Bergheim und Ahe

Bergheim (red). Alle zwei Jahre seit 2005 bieten die Bibliotheken aller Sparten in NRW ihren Besuchern etwas ganz Besonderes: Sie öffnen ihre Häuser bis spät in den Abend und laden unter einem bestimmten Motto zu einem besonderen Programm ein. Die Stadtbibliothek Bergheim ist am Freitag, 17. März, ab 18 Uhr, ebenfalls mit vielen spannenden Programmpunkten dabei. „Grenzenlos!“ lautet das Motto in diesem Jahr und auch das Angebot der Stadtbibliothek ist fast grenzenlos! Dort findet jeder...

Nachrichten

Tierischer Gefährte
Ein Zuhörhund für die Stadtbibliothek

Bergheim (red). Leider empfinden insbesondere leseschwache Kinder lautes Vorlesen oftmals als Belastung, doch Tiere haben nachweislich einen beruhigenden Einfluss auf die Kinder und wirken stressreduzierend. Kinder, die einem Tier vorlesen, brauchen keine Angst vor Hänseleien oder Anfeindungen durch Mitschüler zu haben. Hunde sind geduldige Zuhörer und korrigieren nicht. Außerdem steigern Interaktionen mit Tieren das Selbstvertrauen der Kinder und stabilisieren die Psyche. Ängste und Hemmungen,...

Nachrichten

RWE spendet technische Angebote
Neue MINT-Medien für die Elsdorfer Stadtbibliothek

Elsdorf (red). RWE stellt als langjähriger Partner der Elsdorfer Stadtbibliothek auch in diesem Sommer neue technische Angebote zur Verfügung. So überreichte Tagebaudirektor Thomas Körber dem Bibliotheksteam spannende MINT-Medien. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. MINT ist Forschen, Entdecken, Begreifen und Staunen. Um diese Neugier zu wecken, hat die Stadtbibliothek Elsdorf ihren MINT-Bereich dank des Sponsorings durch RWE erweitert und für Schüler ein...