Schulen Oberberg

Beiträge zum Thema Schulen Oberberg

Nachrichten

Kulturrucksack
Kinder für Kunst und Kultur begeistern

Oberberg. Insgesamt 24 Projekte werden zum Start des Kulturrucksacks im Oberbergischen Kreis realisiert. Für das Förderprojekt konnten sich lokale Kulturschaffende mit ihren Projektideen bewerben. Die Angebote sind vielfältig: die Themensparten Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Theater und Fotografie sind vertreten, aber auch Museen beteiligen sich. So gibt es etwa Musicalprojekte, Poetry Slams und Workshops zum Geschichten Schreiben, Tanz- und Theaterprojekte, Malerei und LandArt sowie...

Nachrichten

Neues Spielgerät
Kinder suchen aus

Wiehl. Die Kinder der Grundschule in Wiehl freuen sich: Zu ihrem Schulhof gehört seit wenigen Wochen eine neue Spiellandschaft; jetzt wurde sie offiziell übergeben. Auf dem Spielgerät lässt sich nicht nur klettern, rutschen und toben, auch Schaukeln gehören zur Ausstattung. Mit seiner Grundfläche von zehn mal 13 Metern bildet das Spielgerät eine deutlich sichtbare Bereicherung für den Schulhof der ersten und zweiten Klassen am Hauptstandort des Grundschulverbundes Wiehl. Zudem ist eine Linde...

  • Wiehl
  • 17.04.23
  • 510× gelesen
Nachrichten

Geschirrmobil
Geschirr und Besteck kostenlos ausleihen

Oberberg Mit dem Geschirrmobil möchte der Bergische Abfallwirtschafsverband (BAV) ein Zeichen gegen Einweg-Geschirr und -Besteck setzen. Das Angebot zum Ausleihen des BAV-Geschirrmobils inklusive des Inventars - verschiedenes Geschirr und Besteck sowie eine Industriespülmaschine - richtet sich an Vereine, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen im gesamten Verbandsgebiet und ist kostenfrei. Das Geschirrmobil wird nicht an Privathaushalte verliehen. Weitere Informationen unter 08 00/8 05 80 50...

Nachrichten

25 Jahre Schulzirkus
„Manege frei“

Marienheide. Überaus großer Andrang beim 25-jährigen Zirkusjubiläum. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide hatten auch dieses Mal wieder seit Beginn des Schuljahres gearbeitet und in den letzten Wochen noch eine Menge freiwilliges Zusatztraining auf sich genommen, um zum 25-jährigen Jubiläum des Schulzirkus Traumland ein unglaubliches Programm auf die Beine zu stellen. 1.700 Zuschauer*innen in fünf Vorstellungen: Mit einem so großen Andrang hatte niemand gerechnet....

Nachrichten

Action auf :metabolon
Rutschen, spielen, wandern

Lindlar. Auf :metabolon geht die Outdoor-Saison wieder los. Vom Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Dämmerung stehen die Pforten des Innovationsstandortes für alle offen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Picknick, während die Kleinen auf den vielen Spielplätzen herumtollen oder sogar ganz oben auf der Kegelspitze? Wieder angeboten werden die öffentlichen Führungen zum Entstehen und dem Hintergrund :metabolons, der ehemaligen Leppe-Deponie in Lindlar, Am Berkebach. In der Sommersaison von...

Nachrichten

Kreis informiert
Erfolgreicher Weg aus der Brüllfalle

Oberberg. 205 Eltern und Pädagogen haben an den vom Kreisjugendamt organisierten und finanzierten Vorträgen „Wege aus der Brüllfalle“ in Nümbrecht und Marienheide teilgenommen. „Erziehung war noch nie so schwer wie heute“, führte Wilfried Brüning, Regisseur, Medienpädagoge und zweifacher Vater aus Detmold, in seinem Film mit humorvoller Präsentation vor Augen. „Handeln statt reden“ heißt die Devise von Wilfried Brüning. Die Besucherinnen und Besucher erhielten praktische Anregungen für ihren...

Nachrichten

FairtradeStadt
Gummersbach seit 10 Jahren dabei

Gummersbach. Zehn Jahre ist es her, dass Gummersbach Fairtrade-Stadt wurde. Nun erhielt die Steuerungsgruppe unter Leitung von Ingrid Dreher die offizielle Urkunde zu dem kleine Jubiläum und damit zugleich die Bestätigung der Titelverlängerung für zwei weitere Jahre. Auf einen Antrag der Mitgliederversammlung des Weltladens für fairen Handel hin beschloss der Rat der Stadt im Dezember 2011 zum einen, dass Gummersbach faire Stadt werden und die Verwaltung die Beschaffung von Produkten aus...

Nachrichten

Gesamtschule Marienheide
Neue Bäume für sechs Hektar Wald

Marienheide. Dass mit den oberbergischen Wäldern etwas nicht stimmt, lässt sich nicht übersehen: überall Kahlflächen. Betroffen sind auch die Waldflächen rund um Müllenbach. Dass hier was getan werden musste, erkannten auch Schüler*innen der Gesamtschule Marienheide und engagierten sich bei der größten Baum-Pflanzaktion des Oberbergischen Kreises: „Mein Baum - Mein Müllenbach“. Bei dieser Aktion des „Gemeinnützigen Vereins Müllenbach“ sollen allein in Müllenbach bis zu sechs Hektar aufgeforstet...

Blaulicht

Verdächtige identifiziert
Schüsse auf dem Schulhof

Gummersbach.  Für Aufregung sorgte vergangene Nacht (31. März) eine Gruppe Jugendlicher, die auf dem Schulhof der Gesamtschule Derschlag mit einer Schreckschusspistole im Beisein diverser Schülerinnen und Schüler Schüsse abfeuerten. In der Schule fand an dem Abend eine Feier der Abiturklassen statt; mehrere Lehrerinnen und Lehrer waren als Aufsichtspersonen anwesend. Unabhängig davon hielten sich auf einem Parkplatz des Schulgeländes mehrere Personen auf. Als diese gegen Mitternacht in die...

Nachrichten
Bücherwurm aus dem 3D-Drucker. 	 | Foto: Katharina Scholl
2 Bilder

Gewinnspiel
Zwischen Pizzaofen, Playstation, Büchern

Gummersbach. Es war viel los in der Kreis- und Stadtbücherei in Gummersbach, Moltkestraße 43. Anlässlich der Nacht der Bibliotheken bot die Bücherei eine abwechslungsreichen Abend - auch jenseits der Bücher. Unter dem Motto „grenzenlos“ konnte unter anderem die neu angeschaffte PlayStation5 getestet werden. Dass es in der Kreis- und Stadtbücherei viele verschiedene Roboter zu bestaunen und auszuleihen gibt, wissen nicht viele. So rollte an diesem Abend der BeeBot auf dem Boden der...

Nachrichten

Großreinemachen
Anpacken für ein sauberes Loope

Engelskirchen. Der Vorsitzende des Bürger- und Verschönerungsvereins (BVV) Loope, Dirk Buchbender, freute sich über rund 100 Helferinnen und Helfer auf dem Plan-de-Cuques-Platz in Loope, darunter. 40 Kinder der Katholischen Grundschule Loope, die beim Umwelttag helfen wollten. Bevor die Müllsammelaktion startete, konnte Dirk Buchbender Schecks an die Looper Kindergärten und die Grundschule übergeben. Der BVV verteilte damit den Erlös aus dem Glühwein- und Würstchenverkauf des...

Blaulicht

Falsche Bombendrohung
Grundschule geräumt

Engelskirchen. Die Polizei führte aufgrund eines Scherzanrufes mit einer Bombendrohung eine Durchsuchung unter Hinzuziehung eines Sprengstoffspürhundes durch. Zeitgleich ermittelten die Beamten der Kriminalpolizei den minderjährigen Anrufer. Gegen 13:30 Uhr am Montag (27.03.2023) meldete sich eine männliche Stimme in einer Grundschule in Loope und drohte mit der Platzierung einer Bombe. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich noch ca. 80 Kinder auf dem Schulgelände. Die Räumung des...

Nachrichten
Foto: Claudia Korbel
33 Bilder

Standing Ovations
„Der kleine Horrorladen“ ein Volltreffer des DBG

Wiehl. „Volltreffer“ würden die quirligen Soulgirls sagen, wenn man sie zur Premiere des kleinen Horrorladens befragte. Das Musical-Team des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums unter Leitung von Christoph Berg, Annette Blecher, Claudia Korbel und Andrea Stangier bot zwei Stunden allerbeste Unterhaltung. Schon vor dem ersten Vorhang traten die Soulgirls - Leona Gievski, Emily Altmann, Malin Lemmer und Iva Pflitsch - in der Bushaltestelle in Aktion. Von da an waren sie nahezu ununterbrochen auf der...

  • Wiehl
  • 27.03.23
  • 710× gelesen
Nachrichten

Theater des Wahnsinns
Schüler empfehlen "Die Physiker"

Marienheide. Die Jahrgangsstufe EF (Einführungsphase; das erste Jahr der gymnasialen Oberstufe) war zu Gast im Horizont Theater in Köln. Leon P. und Zoel L. waren ebenso begeistert wie ihre Mitschüler*innen; sie nehmen die Leser*innen mit, ziehen Parallelen zur heutigen Zeit und laden ein zum Besuch des Theaters: „In der Nähe des Ebertplatzes, steht ein kleines, gar unscheinbares Häuschen, welches sich als ein Theater entpuppte. Wir mussten unsere Angst besiegen, damit wir die beleuchteten...

Sport

Nachgbericht Meschede
Erfolgreiches Comeback

Derschlag. Nach mehr als drei Jahren scheinbar endloser Wartezeit war es endlich wieder so weit. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TuS Derschlag starteten wieder bei einem Beckenwettkampf. In der Zwischenzeit gab es lediglich die SBM Freiwassermeisterschaften in der heimischen Aggertalsperre, an denen die Athletinnen und Athleten teilnahmen. Jetzt ging es ins Sauerland nach Meschede. Insgesamt waren 143 Teilnehmer gemeldet, Derschlags Trainer Maximilian Decker schickte neun Aktive ins...

Nachrichten
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule auf dem Hepel haben in einer Kuchenverkaufsaktion einen hohen Betrag eingenommen und an die Erdbebenopfer der Türkei gespendet.  | Foto: Jutta Gelhausen
2 Bilder

Spenden für die Türkei
1.786 Euro gesammelt

Gummersbach. Angela Harrock, Schulleiterin der Realschule Gummersbach-Hepel, konnte kürzlich den Spendenbetrag in Höhe von 1.786 Euro an die AFAD, die Katastrophenschutzbehörde der Türkei, für Hilfe im Krisengebiet, überwiesen. Das Geld kommt den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei zugute, die am 6. Februar unendliches Leid erfahren haben. Viele Schülerinnen und Schüler türkischer Herkunft an der Schule sind persönlich betroffen, weil sie sich um das Wohlbefinden und die Gesundheit...

Nachrichten

Hanisch geht
Tschüss Herbergsvater

Lindlar. 27 Jahre lang hat er die Geschicke des Hauses geprägt und war maßgeblich für ihre Entwicklung zur Umwelt-Jugendherberge verantwortlich, nun wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet: Ludger Hanisch, Leiter der Jugendherberger Lindlar. Mit emotionalen Worten verabschiedete sich Ludwig B. Lühl, Vorsitzender der Jugendherbergen im Rheinland, im Namen des Landesverbands von seinem langjährigen Mitarbeiter. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur offiziellen Feierstunde gefolgt,...

Nachrichten

Besondere Bücherei-Ausleihe
Tomaten-, Salat-, Meldesamen & Co.

Gummersbach. Ab sofort gibt es neben Büchern und anderen Medien in der Kreis- und Stadtbücherei heimisches Saatgut - leihweise. Dabei nimmt man nicht nur Saatgut mit nach Hause, sondern kann sich auch per Newsletter und exklusiven Workshops in Kooperation mit dem LVR-Freilichtmuseum Lindlar während des Anbaues begleiten lassen. So lernt man unter anderem die ersten Schritte im Gärtnerleben, erkundet die Vielfalt der Gärten im Freilichtmuseum und erfährt, wie eigenes Saatgut vermehrt werden...

Nachrichten

Gesamtschule für Frieden
Kunstwerk „Sicherer Hafen für alle“

Marienheide. Die Welt als sicherer Hafen für alle: Unter diesem Motto versammelten sich die Klassensprecher*innen aller Jahrgangstufen mit der Schülervertretung (SV) im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Marienheide und gestalteten ein Friedenskunstwerk. Aus Anlass des Jahrestages des russischen Angriffes auf die Ukraine hatte sich die SV vorgenommen, ein Zeichen für den Frieden in der Welt zu setzen. Während des Faltens vieler kleiner Papierschiffe, die später auf einer Weltkarte in Form...

Nachrichten

Workshops
Roboter-Bausätze begeistern die Lehrer

Oberberg. Wenn Lehrkräfte zu Kindern werden und mit den kleinen bunten Steinchen basteln: Das zdi-Zentrum investMINT Oberberg hat zwei LEGO-Roboter-Workshops für Grund- und Förderschullehrkräfte organisiert. 19 Lehrkräfte nutzten das Angebot der beiden Workshops, um zu erfahren, wie sie im Unterricht der dritten und vierten Klassen mit Hilfe der Baukästen spielerisch das Interesse der Kinder an MINT-Fächern wecken können. Im Vordergrund stand neben dem Spaß einfaches Programmieren und das Bauen...

Nachrichten

Gesamtschule
Das Kino wird zum Klassenzimmer

Marienheide. Die Gesamtschule nutzte das Kino erneut als außerschulischen Lernort. Zwei Wochen hatten Schulen Gelegenheit, das Klassenzimmer als pädagogischen Ort zu verlassen und ins Kino zu verlagern. Zahlreiche Jahrgänge der Gesamtschule Marienheide nutzten die Gelegenheit der Schulkinowochen, um im Unterricht behandelte Aspekte durch einen Besuch im Gummersbacher Kino mit der Filmwelt zu verknüpfen. Der Jahrgang sieben der Gesamtschule Marienheide erlebte die Verfilmung von Christine...

Sport

Landesmeisterschaft
Gesamtschule Marienheide dabei

Marienheide. Bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis hingen die Trauben zu hoch, sagt der Direktor der Gesamtschule Marienheide, Wolfgang Krug. Dennoch ist er stolz auf das Abschneiden seines Teams. Die besten fünf Mädchenmannschaften aus NRW spielten das Ticket für das Bundesfinale in Berlin aus. In der Wettkampfklasse II war auch eine Mannschaft der Gesamtschule Marienheide dabei, die den Regierungs-bezirk Köln als Sieger der Bezirksendrunde vertrat. Die Mannschaft aus Marienheide war...

Nachrichten

Aktion gegen Komasaufen
Aktion „bunt statt blau“

Wipperfürth. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startete die Kampagne „bunt statt blau“ zur Alkoholprävention in Oberberg. Im 14. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Denn:: Noch immer landen jährlich etwa 8.000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Seit einigen Jahren ist die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen bundesweit leicht rückläufig, Experten fordern jedoch weiterhin eine verstärkte Aufklärung über die...

Nachrichten

Kooperation Schule - Verein
Schüler, die TT spielen, haben bessere Noten

Bergneustadt. Was wie eine gewagte Behauptung klingt, hat einen wissenschaftlichen Hintergrund. In einer Studie hat das Zentrum für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln festgestellt, dass Schüler, die regelmäßig Tischtennis spielen, bessere Schulnoten haben. Ein Grund mehr für die Realschule Bergneustadt, die sich auch in der Vergangenheit das Thema Gesundheit und Fitness auf die Fahne geschrieben hat, eine Kooperation mit dem heimischen TTC Schwalbe einzugehen. Das bietet sich...