Schulen Oberberg

Beiträge zum Thema Schulen Oberberg

Sport
Einige der besten Sportlerinnen und Sportler Bergneustadts. | Foto: Priv
2 Bilder

Sportabend
Schulstaffel, Ehrung, Weltmeisterkür

Bergneustadt. Eröffnet wurde der 54. Sportabend durch den Stadtsportverbandvorsitzenden und stellvertretenden Bürgermeister Detlef Kämmerer, der das Mikrofon an den Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes und Moderator des Abends, Friedhelm Julius Beucher, weiterreichte. Passend zur Eröffnung der fünften Jahreszeit waren die Pänz von der Burg aus den Reihen der KG Rot-Weiß Denklingen nach Bergneustadt gereist und zeigten ihr Können bei der Vorführung mehrerer Tänze. Unter dem Motto...

Nachrichten

Baustellen-Event für Kinder
Rauf auf den Bagger

Wiehl. Bagger und Baustellen ziehen Kinder magisch an. Das nehmen Stadtbücherei und Citymanagement zum Anlass, am Donnerstag, 19. Oktober, alle kleinen Baufachkräfte zu einem Event auf die Hauptstraße einzuladen. Dort werden derzeit im Zuge der Neugestaltung des Wiehler Zentrums Fahrbahn und Gehwege saniert. Zwischen 14 und 16 Uhr können sich die Kinder am 19. Oktober die Baustelle vor der Haustür der Stadtbücherei, Hauptstraße 43, von den Mitarbeitern der Baufirma Klapp erklären lassen – und...

  • Wiehl
  • 13.10.23
  • 305× gelesen
Nachrichten

Kreishaus in GM
Geänderte Servicezeiten

Oberberg. Die Dienststellen der Kreisverwaltung bleiben wegen der jährlichen Personalversammlung am Mittwoch, 25. Oktober, vormittags geschlossen. Ab 13 Uhr sind die Dienststellen wieder zu ihren üblichen Servicezeiten für den Besucherverkehr erreichbar. Folgende Dienststellen bleiben ganztägig geschlossen: Straßenverkehrsamt in Gummersbach-Niederseßmar mit den Nebenstellen in Hückeswagen und Waldbröl; Kreisbauamt - Bauaufsicht; Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster - Auskunft aus...

Nachrichten

Schlossgespent & Co.
Gruselwoche auf Schloss Homburg

Nümbrecht. Seit einem Jahr lebt HomBuh als Schlossgespenst auf Schloss Homburg und findet es großartig. Es gibt unglaublich viele tolle Verstecke, man kann bestens spuken und lernt viele neue Leute kennen. Und vor allem kann HomBuh seinem Lieblingshobby nachgehen: Geschichten erzählen. Rund um Halloween spukt es eine Woche lang auf Schloss Homburg in Nümbrecht. Die erste Gruselwoche hinter den alten Schlossmauern startet am Dienstag, 31. Oktober, mit einem Grusel-Lesefest zu Halloween: Ritter...

Nachrichten

Schulen ausgestattet
Aktiv gegen Mikroplastik

Oberberg. Kunststoffe begleiten uns in zahlreichen Lebenslagen und sind bei vielen für uns wichtigen Produkten nicht wegzudenken - sie erleichtern unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Sie können vielfältig eingesetzt werden und haben zu großen Fortschritten in den unterschiedlichsten Lebens- und Wirtschafts-bereichen geführt. Ihre Verwendung ist jedoch insbesondere in den letzten Jahren beinahe ins Unermessliche gestiegen. Nicht ordnungsgemäß entsorgt, kann der Kunststoff im schlimmsten Fall...

Nachrichten

FCBG Schulen Gummersbach
Schulministerin Feller zu Gast

Gummersbach. Sie ist die Chefin von weit mehr als zwei Millionen Schülerinnen und Schülern. Zu ihrem Team gehören mehr als 55.000 Lehrkräfte, die im ganzen Land an mehr als 5.400 Standorten tätig sind. Darum ist es eine große Freude und Ehre für Groß und Klein, dass Schulministerin Dorothee Feller die Freien Christlichen Bekenntnisschulen Gummersbach (FCBG) besuchte. Dort gibt es drei verschiedene Schulformen auf einem gemeinsamen Bildungscampus und das Schulleben an einer evangelischen...

Nachrichten

Schultheater
Die wilden Hühner

Gummersbach. Die Theater- und Musical-AG der Realschule Hepel hat nach einem Jahr und einer Projektwoche, in der intensiv geprobt wurde, den Jugendroman „Die wilden Hühner schlagen Fuchsalarm“ von Cornelia Funke auf die Bühne gebracht. Die Inszenierung von Peter Kirchner fand großen Anklang beim Publikum. Eltern und Kinder waren sich einig, dass der Besuch des Theaterstückes ein mitreißendes Erlebnis war. Erzählt wird die Geschichte von der Mädchenbande „Die wilden Hühner“. Die mürrische Oma...

Sport
Die Juniorinnen 18 des TC Wiehl (v.l.): Lara Peters, Sophia Grimm, Mathea Büscher und Leni Peters.  | Foto: Martina Dieball
2 Bilder

TC Wiehl
Aufstiegskrimi

Wiehl. Die Herren 50 des TC Wiehl verlieren im letzten Saisonspiel der 2. Bezirksliga nach hart umkämpften Matches gegen den TC BG Kleineichen und geben die Meisterschaft noch aus der Hand. Die Jugendmannschaften des Wiehler Tennisclubs beenden die Saison mit Sieg, Unentschieden und Niederlage.Herren 50An diese Saison, insbesondere den Abschlussspieltag, wird man sich in Wiehl noch lange erinnern. Sieben Spiele lang hatten die Herren 50 des TC Wiehl die neun Mannschaften umfassende 2....

  • Wiehl
  • 18.09.23
  • 603× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

Infos und Action
Weltkindertag

Gummersbach. Kinder über Kinder! Da es so viele Kinder in Gummersbach gibt, ist die Zukunft der Kreisstadt gesichert. Zum Weltkindertag war die Innenstadt voll mit Vätern und Müttern - mit ihrem Nachwuchs an der Hand oder ganz in der Nähe. Viele Vereine und Schulen hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Sie informierten an Ständen über ihre Arbeit, hatten Spiele und Beschäftigungen vorbereitet. Am Stand der Rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft konnten die Kinder präparierte...

Nachrichten

Ferienprogramm im Museum
Backen, Nagelbilder & Co.

Lindlar. Während der Herbstferien finden Mitmachaktionen und Museumsrundgänge zu unterschiedlichen Themen im Freilichtmuseum statt: Backen im historischen Backhaus (Mittwoch, 4. und Dienstag, 10. Oktober, 10 bis 12 Uhr; Abholung des Gebäcks ab 13 Uhr), Besuch in der Seilerei (Donnerstag, 5. und 12. Oktober, 14 bis 17 Uhr), Nagelbilder mit Schätzen aus der Natur (Freitag, 6. Oktober, 14 bis 17 Uhr), Holzwerkstatt - mit Hammer und Säge (Samstag, 7. Oktober, 14 bis 17 Uhr), Kräuterwanderung mit...

Nachrichten

Schulzentrum Bielstein
Neu: Hol- und Bringzone

Bielstein. Auf dem Dr.-Hoffmann-Platz am Fuß des Bielsteiner Schulzentrums ist eine zunächst noch provisorische Hol- und Bringzone eingerichtet worden – insbesondere Eltern der Grundschulkinder sollten diese Möglichkeit nutzen. Bislang fahren die meisten Eltern über den schmalen Weierhofweg. Seit Beginn des Schuljahrs steht die Hol- und Bringzone auf dem Platz zur Verfügung. Nun ist das Provisorium offiziell vorgestellt worden. „Es geht um die Sicherheit der Jüngsten im Straßenverkehr“,...

  • Wiehl
  • 08.09.23
  • 462× gelesen
Nachrichten
Die Gruppe vor dem Clock Tower. | Foto: Gesamtschule Marienheide
2 Bilder

Landleben & London
Gesamtschüler auf Englandtour

Marienheide.  70 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 der Gesamtschule Marienheide begaben sich  in der Themenwoche  in Begleitung von fünf Lehrkräften auf Studienfahrt nach England. Nach einer entspannten Fahrt im Reisebus, einer ungewohnten Kontrolle der Reisepässe an der EU-Grenze sowie einer unterhaltsamen Überfahrt mit der Fähre erreichte die Gruppe am späten Nachmittag die Insel. Und plötzlich fuhr der Reisebus auf der linken Seite, auf den Schildern waren Meilen oder Yards zu lesen...

Nachrichten

Integrationsfest
Feiern schweißt zusammen

Marienheide. Mit Hilfe einer Spritztüte, Mehl, Sauerrahm und Lebensmittelfarbe hatte Oksana Tuka die filigranen und leuchtend bunten Blüten auf ihre Torten gezaubert. Beim Integrationsfest in Marienheide waren die kunstvollen Backwerke der Ukrainerin ebenso gefragt wie das türkische Kisir mit Bulgur und Gurke, der Salat mit würziger Vinaigrette nach einem Rezept aus Kasachstan oder die mit Puderzucker bestäubten moldawischen Copilasi-Teigröllchen. Eine Vielfalt, die auf dem Marienheider...

Nachrichten

Eindrücke der Bundeshauptstadt
Politik, Kultur & eine Feier

Marienheide. Über 60 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs der Gesamtschule Marienheide erkundeten mit vier Lehrer*innen im Rahmen einer Studienfahrt Berlin. Das Ufer der Spree wurde am ersten Abend zur gemeinsamen Anlaufstelle. Höhepunkt des Abends war der 18. Geburtstag eines Mitschülers. Reinfeiern am Alex - so startet man gut in die Volljährigkeit. Der darauffolgende Tag stand ganz im Zeichen der Berlin-Erkundung mit einer großen Stadtrundfahrt, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten....

Nachrichten
Innerhalb von 40 Minuten wurde der Dekontaminationsplatz mit Duschgasse und Band zum Liegendtransport aufgebaut.  | Foto: OBK
2 Bilder

Dekontamination
Übung in Oberberg

Oberberg. Auf wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz vor gesundheitlichen Gefahren, insbesondere Infektionen, hat die Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) des Oberbergischen Kreises aufmerksam gemacht. Im Rahmen eines Aktionstages auf dem Steinmüller-Gelände in Gummeresbach informierten Vertreterinnen und Vertreter der AGewiS über Maßnahmen zur Dekontamination und Desinfektion. Für rund 80 Auszubildende der Rettungsfachschule der AGewiS bot der Aktionstag Gelegenheit, einen...

Nachrichten

Jugendliche auf Motivsuche
Kostenloser Foto-Workshop

Oberberg. Mit der SkulPtURENSUCHE wird es im September an drei Orten des Oberbergischen Kreises ein kostenfreies Angebot rund um das Thema Fotografie geben. Teilnehmen an dem Workshop können Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahre. In Wipperfürth, Gummersbach und Nümbrecht werden die Städte und Gemeinden fotografisch erkundet, besonders spannende und ästhetische Spuren und Skulpturen im öffentlichen Raum werden im Bild festhalten: Von einer aufwendigen Brunnenanlage über interessant...

Nachrichten

Schulpsychologischer Dienst
Wenn es Problem im Schulalltag gibt

Oberberg. „Auch das Jahr 2022 war ein sehr bewegtes und erneut alles andere als ein ‚normales Jahr‘ - mal wieder“, heißt es im Jahresbericht des Schulpsychologischen Dienstes des Oberbergikschen Kreises. Die Corona-Pandemie, mit den damit verbundenen Einschränkungen, der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Folgen haben die Arbeit und die Angebote der Psychologinnen und Psychologen im vergangenen Jahr deutlich beeinflusst.Ein weiteres Jahr mitgestiegener Nachfrage Die Zahl der...

Nachrichten

Schnelle Hilfe
Defibrillatoren für alle Sportstätten

Wiehl. Defibrillatoren können Leben retten. Daher sind jetzt sämtliche Wiehler Sportstätten mit den entsprchenden Geräten ausgestattet. Ermöglicht hat dies die Finanzierung durch die Wiehler Sozialstiftung. Zehn neue automatisierte externe Defibrillatoren (AED) konnten aus Mitteln der Stiftung angeschafft werden. Zu der Investition in Höhe von 27.700 Euro steuerte der Stadtsportverband Wiehl einen kleinen Teil bei. Jetzt sind alle 13 Sportstätten in Wiehl mit Defibrillatoren ausgestattet; eine...

  • Wiehl
  • 20.07.23
  • 292× gelesen
Nachrichten
Schulleiterin Anita Kallikat (2.v.r.) nahm für die Sekundarschule Wiehl TOB gemeinsam mit den Studien- und Berufswahlkoordinatorinnen Sabine Eucken (4.v.r.), Iris Krebs (l.), dem Schulpflegschaftsvorsitzenden Michael Marquart (r.) sowie Schülerinnen und Schülern das Siegel entgegen.  | Foto: OBK
2 Bilder

Orientierungsmöglichkeiten
Zwei Schulen erhalten das Berufswahlsiegel

Oberberg. Große Freude an zwei Schulen im Oberbergischen Kreis: Die Sekundarschule Wiehl TOB erhält das Berufswahlsiegel in der Erstzertifizierung und die Gesamtschule Reichshof in der Rezertifizierung für exzellente Leistungen in der beruflichen Orientierung. Während eines vierstündigen Audits konnten Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen sowie Eltern die Maßnahmen zur beruflichen Orientierung anhand eines detaillierten Kriterienkatalogs vorbildlich und überzeugend darstellen. Der...

Nachrichten

Drohnenprojekt
Mädchen heben ab mit MINT

Marienheide. Drohnen programmieren und fliegen: Die Mädchen der MINT-Profilklasse 7d der Gesamtschule Marienheide haben erfolgreich an dem deutschlandweiten Programm „Wir stärken Mädchen - Future Ready“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit ihrem Projekt „Mädchen heben ab mit MINT“ teilgenommen. Während des Projektes haben sich die Mädchen gemeinsam mit Daniel Bocola und Caroline Lambrecht im Rahmen des MINT-Unterrichts der MINT-Profilklasse über ein halbes Schuljahr mit Drohnen...

Nachrichten

Spaß in den Ferien
OGS-Ferienolympiade

Engelskirchen. Begeisterndes Event der besonderen Art: Mit allen vier Standorten der Gemeinde Engelskirchen (Engelskirchen, Loope, Ründeroth, Schnellenbach) wurde eine OGS-Ferienolympiade veranstaltet, bei der es um Spaß, Bewegung und Miteinander ging. Eine Eventfirma hatte unter dem Motto „Wir bewegen Schu-len“ einzigartige Inflatable-Spielfelder und vielfältige Bewegungsstationen im Sportpark Leppe aufgebaut. Nach einem gemeinsamen Warm-up gab es für die Kinder kein Halten mehr. Neben einem...

Nachrichten

Gymnasium Wiehl
Rheinischer Abiturpreis für DBG-Schüler

Wiehl. Drei Abiturienten des Deitrich-Bonhoeffer-Gymnasiums haben den Abiturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland für besondere Leistungen im Fach „Evangelische Religion“ erhalten. Der Preis ging an Marit Weise, Paul Jonas Robach und Kim Sophie Kleber. Alle haben im Abitur in diesem Fach ein „sehr gutes“ Ergebnis erzielt, Marit Weise mit 15 Punkten sogar ein „sehr gut plus“ . Hans-Georg Pflümer, Schulpfarrer am Wiehler Gymnasium, und sein Kollege Bernhard Scholz-Mönkemöller, Vorsitzender...

  • Wiehl
  • 27.06.23
  • 471× gelesen
Nachrichten

Gesamschule Marienheide
Der 25. Abiturjahrgang

Marienheide. Es war schon ein besonderes Ereignis: Zum 25. Mal erhielten Schülerinnen und Schüler eines Abiturjahrgangs der Gesamtschule Marienheide im Pädagogischen Zentrum ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Einige der Lehrerinnen und Lehrer erinnerten sich noch: 1999, vor 25 Jahren, konnte den ersten erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten gratuliert werden; rund ein Drittel feierte damals mit Eltern und Freunden den krönenden Abschluss der Schulzeit. Und heute: Voll...

Nachrichten

Ich wünsch mir was
Mit Hip Hop & Streetdance einen Traum erfüllt

Oberberg. Die Schülerinnen und Schüler der Förderschule für Sprache des Oberbergischen Kreises in Oberwiehl begeisterten ihr Publikum mit einer tollen Tanzperformance. Das Tanzprojekt „Ich wünsch‘ mir was!“ der vierten Klassen wurde im Rahmen von Kultur und Schule über das gesamte Schuljahr mit der Tanzpädagogin Elena Giannakoudi einstudiert und nun stolz präsentiert. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der „10. Oberwiehler Schulkultur“ der Schulen aufgeführt. Zu Beginn setzten sich die Kinder...