Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Nachrichten
Das neue Königspaar Christoph und Sonja Pütz mit Sohn Fabian | Foto: Johannes Pütz

Gekrönte Häupter
Schützenfest in Badorf

Brühl (rmm). Bei schönstem Wetter feierte die St. Panataleon Schützenbruderschaft Badorf Eckdorf ihr 151. Schützenfest. Beginn war mit dem Abholen des amtierenden Königspaares. Danach gab es einen spannenden Wettkampf um die Prinzenwürde der Jugend. Neuer Jugendprinz mit dem 43. Schuss ist Johanna Schneider. Im Anschluss durften dann die Inaktiven Mitglieder der Bruderschaft an die Donnerbüchse treten und die Würde des Inaktivenkönigs unter sich ausmachen. Neuer Inaktivenkönig mit dem 5. Schuss...

  • Brühl
  • 28.06.23
  • 266× gelesen
Nachrichten
Franz Bartholme (li.) ist der Stadtkönig mit der bislang längsten Amtszeit und gehörte mit Sabrina Schmitz und Daniel Brochhagen zu den Schützenkönigen, die dem bislang schon hochdekorierten neuen Stadtschützenkönig Alexander Wimmershoff zu seinem Erfolg gratulierten. | Foto: AS

Neuer Stadtschützenkönig
Noch eine Auszeichnung

Bad Godesberg (as). Der neue Stadtschützenkönig von Bad Godesberg heißt Alexander Wimmershoff. Er setzte sich im entscheidenden Schießwettbewerb gegen die weiteren amtierenden Schützenkönige der Bad Godesberger Schützenbruderschaften, Sabrina Schmitz von den St. Andreasschützen Rüngsdorf und Daniel Brochhagen als Majestät der St. Hubertusschützen Bad Godesberg, durch. Beim Schießen auf die Bestecke des Königsvogels waren auch weitere aktive Schützen zugelassen. Jürgen Schubert (St....

  • Bad Godesberg
  • 04.10.22
  • 192× gelesen
Nachrichten
Der Präsident der Mehlemer St. Hubertusschützen-Gesellschaft, Dieter Mallwitz, mit dem neuen Schützenkönig Alexander Wimmershoff und der neuen Juniorenprinzessin Jessica Weigelmann.  | Foto: AS

Schützen haben gefeiert
Erfahrener Schützenkönig

Mehlem (as). Die St. Hubertus-Schützengesellschaft Mehlem freut sich, nach zwei pandemiebedingt ausgefallenen Königsschieß-Wettbewerben mit Ehrenpräses Alexander Wimmershoff einen altbekannten erfolgreichen neuen Schützenkönig vorstellen zu können. Den Kopf des Königsvogels schoss Robert Wahnschaffe, den linken Flügel Alexander Wimmershoff und den rechten Flügel Schützenpräsident Dieter Mallwitz. Den Stoß erlegte Sonja Schwerdtner. Mit dem 308. Schuss auf den Königsvogel schoss Alexander...

  • Bad Godesberg
  • 09.08.22
  • 278× gelesen
  • 1
Nachrichten
Schülerprinz Niklas Follmann (links) und sein Bruder, der neue Prinz der Lannesdorfer Hubertusschützen, Lukas Follmann (rechts), mit der neuen Schützenliesel Fabienne Neußer und der neuen Bürgerkönigin Vanessa Krupp.  | Foto: AS

Schützennachwuchs
Die Jugend zeigt wie es geht

Lannesdorf (as). Die St. Hubertusschützenbruderschaft Lannesdorf hat beim Neuanfang des Königsschießens im Schützenhaus an der Grubenstraße keinen Schützenkönig für das Jahr 2022 ermitteln können. Nach dem Besteckschießen, bei dem Inge Münz (Kopf), Jonas Merzbach (rechter Flügel), Brigitte Müller-Mertens (linker Flügel) und Wolfgang Lange den Stoß abgeschossen hatten, gab es keine Kandidaten, die auf den Rumpf des Königsvogels schießen wollten. Bei der Jugend sah dies ganz anders aus. Neuer...

  • Bad Godesberg
  • 13.07.22
  • 208× gelesen
Nachrichten
Zum zweiten Male Schützenkönig, zum zweiten Male Schützenliesel: das Ehepaar Udo und Hannelore Enders freute sich riesig über ihren Erfolg beim Königsschießen.  | Foto: Foto: Peter Adolf

Rheinbacher Schützen
Familie Enders räumt beim Königsschießen ab

Rheinbach (Ad). Es war – ohne jeden Zweifel – der Sonntag der Familie Enders. Beim Königsschießen der St. Sebastianus- und St. Hubertus- Schützenbruderschaft, das erstmals seit 2019 wieder stattfand, räumte Familie Enders fast alles ab. Alle Titel des Majestätenschießens gingen an die aktive Schützenfamilie; lediglich beim Bürgerkönigsschießen, bei dem Familie Enders als aktive Mitglieder der Bruderschaft natürlich nicht antreten konnte – tauchte ihr Name nicht in der Siegerliste auf. Hier...

  • Rheinbach
  • 04.05.22
  • 247× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.