Pulheim

Beiträge zum Thema Pulheim

Nachrichten

Neues Beratungsangebot im Kreis
Für Menschen mit Hirnschädigung

Neue Beratungsstellen in Bergeim und BrühlRhein-Erft-Kreis (mm). Ob Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder eine neurologische Erkrankung: Wenn einem so etwas passiert, stehen die Betroffenen vor einem Berg von Fragen und trotz des hohen Unterstützungsbedarfs gibt es in der gesamten Bundesrepublik nur 28 spezialisierte Beratungsstellen für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und im Rhein-Erft-Kreis fehlte ein solches Angebot gänzlich. Dabei ist die Zahl der Erkrankungen hoch, rund 275.000...

  • Brühl
  • 13.06.25
  • 74× gelesen
Blaulicht

Einbrüche in vier Kommunen
Zeugensuche nach Einbrüchen im Kreis

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach Unbekannten, die am Wochenende, Freitag, 30. Mai bis Sonntag, 1. Jun in Häuser in Hürth, Frechen, Bergheim und Pulheim eingebrochen sind. Rhein-Erft-Kreis (lk). Laut ersten Erkenntnissen stiegen Unbekannte am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr in eine Wohnung an der Straße „Hürther Bogen“ (Hürth) ein. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten einen Mercedes samt Schlüssel. Zuvor hatte ein Zeuge gegen 0 Uhr drei dunkelgekleidete...

Nachrichten
Aufnahme aus der Ausstellung des Frauenhauses im Kreishaus der Rhein-Erft-Kreises, Bergheim. Die Ausstellung erfolgte im Dezember 2024 und Januar 2025.
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen im Rhein-Erft-Kreis
Wegschauen gilt nicht!

Wegschauen gilt nicht! Wir wollen hier sicher leben. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland etwa 155.000 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung polizeilich erfasst. Die registrierten Straftaten sanken in NRW von durchschnittlich 7.377 Delikten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2000 auf 6.774 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2020. Doch eine Form der Gewalt ist in diesen Zahlen nur rudimentär erfasst, die Gewalt gegen Frauen. Diese kann sehr unterschiedlich erfolgen. Gewalt beginnt...

Nachrichten

felix award 2024
Klicken für den nächsten Titel

Sie haben in diesem Jahr sportlich schon so einiges erreicht, doch die Titeljagd ist für diese drei Spitzensportler aus dem Rhein-Erft-Kreis noch nicht vorbei: Handballer Julian Köster und Fußballer Florian Wirtz aus Pulheim sowie Judoka Miriam Butkereit aus Frechen sind für den felix award nominiert. Er wird seit 2007 vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen und dem Land NRW für sportliche Höchstleistungen vergeben. „Die ausgezeichneten Sportlerinnen und -sportler repräsentieren auf...

Nachrichten

Verbraucherzentrale warnt
Vorsicht bei QR-Codes: „Quishing“ ist die neue Betrugsmasche

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kannRhein-Erft-Kreis (red). Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu kommunizieren. Das ist für viele Menschen normal. Doch Vorsicht: QR-Codes können gefälscht sein. Fachleute sprechen von „Quishing“ – eine Zusammensetzung von QR-Code und Phishing, dem Fischen nach Passworten. Besonders perfide: Kriminelle kombinieren hier digitale Betrugsmaschen mit...

  • Brühl
  • 06.09.24
  • 152× gelesen
Nachrichten

Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe
Rote Karte für Hürth und Frechen

Viele deutsche Städte fallen durch im ersten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: 190 Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern wurden untersucht. Die Analyse betrachtet Flächenversiegelung und Grünausstattung. Für 24 Städte gab es eine Rote Karte, für 82 eine Gelbe Karte und für 84 eine Grüne Karte. In NRW gab es für vier Städte „Rot“. Am schlechtesten schneiden Hürth mit 53,21 Prozent Versiegelung und Frechen mit 52,65 Prozent ab. Bei der Flächenversiegelung ist die Bewertungsgrundlage der...

  • Hürth
  • 07.08.24
  • 404× gelesen
Nachrichten
Dass es auch anders geht, zeigt dieses Foto von einer Siegertoiletten des Wettbewerbs „Toilette macht Schule“, der Realschule Wolbeck. Wir haben unsere Leserinnen und Leser befragt, wie es an den Schultoiletten im Kreis aussieht. Mehr dazu im Artikel! | Foto: Realschule Wolbeck
2 Bilder

Die Schulklos sind ein heißes Eisen
„Es muss was passieren“

Thema Schulklos: Der Ärger ist groß Region. Wettbewerbe, welche Toilette am Ende des Monats sauberer ist, 20 Euro pro Kind und Jahr, um eine Reinigungskraft anzustellen, nur noch mit dem passenden Schlüssel aufs Klo oder Namenslisten für Toilettengänge führen: Die Aktivitäten, um die Schultoiletten im Kreisgebiet sauberer zu machen, sind vielfältig.Schüler sind selbst schuld[p]Allerdings - so das Gros der Leserinnen und Leser, die uns zum Artikel „Schulklos brauchen Nachhilfe“ geschrieben...

Nachrichten

Mobile "Blitzer" im Kreisgebiet
Kontrolle? Ja. Vorher ankündigen? Nein.

Rhein-Erft-Kreis (mm). Aus und vorbei ist es mit den angekündigten Blitzern im Kreisgebiet: In einer Pressemeldung nimmt die Kreisverwaltung davon Abstand, künftig kreisweite mobile Geschwindigkeitsmessungen vorab bekannt zu geben. Man will so die Effektivität der Kontrollen erhöhen und die Zahl schwerer und tödlicher Unfälle von Bedburg bis Wesseling verringern. Aber überhöhte Geschwindigkeit ist ein Hauptgrund für Verkehrsunfälle, und deshalb wird weiter wie gewohnt von Bedburg bis Wesseling...

Nachrichten

Mobile Geschwindigkeitsmessstellen KW 16
Hier wird kommende Woche "geblitzt"

Rhein-Erft-Kreis. Verkehrsunfälle mit schwersten Folgen sind nach Angaben der Polizei nicht auf bestimmte Örtlichkeiten beschränkt, sie ereignen sich flächendeckend. Und immer noch ist überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen und entscheidend für die Schwere der Unfallfolgen. Deshalb führt der Rhein-Erft-Kreis Geschwindigkeitsmessungen – in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde – mittels mobiler und stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen durch. Diese werden aus Gründen der...

  • Brühl
  • 11.04.24
  • 2.002× gelesen
Nachrichten

Verkehrsunfallstatistik 2023
Gefährliches Pflaster Hürth

Etwas mehr Unfälle, weniger Verunglückte aber deutlich mehr verletzte Kinder unter 14 Jahren: Die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis hat die Verkehrsunfallstatistik 2023 präsentiert. Rhein-Erft-Kreis. Durchschnittlich krachte es im Jahr 2023 alle 44 Minuten im Rhein-Erft-Kreis. Alle fünf Stunden wurde ein Mensch im Rhein-Erft-Kreis bei einem Unfall verletzt. Alle zwei Tage verunglückte ein Kind im Straßenverkehr. Die Kreispolizeibehörde präsentierte Anfang der Woche die Polizeiliche...

Nachrichten

Zum Weltfrauentag
„In Frauen investieren: Fortschritte beschleunigen“

Region. Gleichberechtigung, Wahlrecht, Emanzipation von Arbeiterinnen: Das waren die Gründe für die Einführung des Weltfrauentages, den „International Women‘s Day“, der auf Initiative sozialistischer Organisationen erstmals am 19. März 1911 begangen wurde. Mutige Frauen waren und sind vonnöten, um auch noch 2024 die Rechte des weiblichen Geschlechts in dieser immer noch von Männern dominierten Welt durchzusetzen - aktuelle Geschehnisse rund um den Globus verdeutlichen das immer wieder.Clara...

Nachrichten

Hier wird kontrolliert
Die „Blitzer“ der kommenden Woche

Rhein-Erft-Kreis (mm). In der kommenden Woche wird im Kreisgebiet wieder mittels mobiler Geschwindigkeitsmessstellen zu schnelles Fahren kontrolliert.Denn nach den Erfahrungen der Experten in den Kreispolizeibehörden und Kommunen sind Verkehrsunfälle mit schwersten Folgen nicht auf bestimmte Örtlichkeiten beschränkt, sie ereignen sich flächendeckend. Dabei ist überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen und entscheidend für die Schwere der Unfallfolgen. Aus Gründen der besseren...

  • Brühl
  • 05.03.24
  • 1.390× gelesen
Nachrichten

Mobile Geschwindigkeitskontrollen
Hier wird kommende Woche „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Zu schnelles Fahren ist immer noch die Ursache Nummer eins für schwere Verkehrsunfälle. Deshalb führt die Polizei regelmäßßig mobile Geschwindigkeitskontrollen im Kreis durch, die aus Gründen der Transparenz vorher angekündigt werden. In der kommenden Woche (26. Februar bis 1. März) werden an folgenden Standorten Messungen durchgeführt: Montag stehen die Blitzer in Erftstadt auf der Bahnhofstraße und in Bedburg auf der Erkelenzer Straße. Dienstag geht es weiter in...

Nachrichten

Geschwindigkeitskontrollen 8. Kalenderwoche
Hier kontrolliert die Polizei nächste Woche

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der Fastenzeit „blitzt“ die Polizei des Kreises und kündigt aus Gründen der besseren Transparenz diese Kontrollen vorher an. In der 8. Kalenderwoche werden an folgenden Standorten Messungen durchgeführt: Montag, 19. Februar wird in Bergheim auf der Carl-Sonnenschein-Straße und in Hürth auf der Bachstraße kontrolliert. Dienstag, 20. Februar stehen die Beamten in Bedburg an der Zaunstraße und in Brühl auf der Kaiserstraße. Mittwoch, 21. Februar gibt es keine...

Nachrichten

Der Arbeitsmarkt im Januar
Arbeitslosenzahlen deutlich gestiegen

Rhein-Erft-Kreis (mm). Die Arbeitslosenzahlen im Kreisgebiet sind deutlich gestiegen. Ende Januar waren 16.067 Menschen aus den Rhein-Erft-Kreis arbeitslos - 4,1 Prozent mehr als im Dezember des letzten Jahres. Wie die Agentur für Arbeit in Brühl mitteilt, stieg die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte und liegt damit aktuell bei 6,1 Prozent. „Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen in einem Januar hat saisonbedingte Gründe. Der Quartalskündigungstermin zum Jahresende und die üblichen...

  • Brühl
  • 06.02.24
  • 163× gelesen
Blaulicht

Mobile Geschwindigkeitsmessstellen
Hier stehen die „Blitzer“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Rosenmontag wird nicht „geblitzt“, aber die restlichen vier Tage der siebten Kalenderwoche dieses Jahres stehen die mobilen Messgeräte im Kreisgebiet, denn zu schnelles Fahren ist immer noch eine der Hauptunfallursachen schwerster Verkehrsunfälle. Aus Gründen der Transparenz und Akzeptanz durch die Bevölkerung werden die Standorte der mobilen Messstellen von der Kreisbehörde veröffentlicht, auch können die aktuellen Standorte auf der Internetseite des Rhein-Erft-Kreises...

  • Brühl
  • 06.02.24
  • 987× gelesen
Nachrichten

Verspätungen und Totalausfälle durch Streik
Viele Busse fallen aus

Rhein-Erft-Kreis. Für Freitag hat die Gewerkschaft Verdi Mitglieder, die im Nahverkehr arbeiten, zum eintägigen Streik aufgerufen – bis 3 Uhr des Folgetages kommt es dadurch bei der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) zu Ausfällen und Verspätungen im ganzen Kreisgebiet. Voraussichtlich nur Fahrten von Subunternehmen können stattfinden, oder aber Fahrten, die von solchen übernommen werden können. Schülerinnen und Schüler, die mit dem Busfahren, müssen damit rechnen, dass trotz eventueller...

Blaulicht

Angekündigte Verkehrskontrollen
Hier wird „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der kommenden Woche „blitzt“ die Polizei an angekündigten Kontrollpunkten des Kreises. Hier kommen die „Blitzer“ für die sechste Kalenderwoche: Montag,05. Februar wird in Bergheim Am Heerwege und inKerpen auf der Dürener Straße geblitzt, Dienstag, 6. Februar in Hürth auf der Hürther Straße und in Bergheim auf der Robert-Koch-Straße. Mittwoch, 7. Februar wird noch mal in Bergheim auf der Grevenbroicher Straße und in Kerpen auf der Erfttalstraße geblitzt. Donnerstag...

  • Brühl
  • 29.01.24
  • 312× gelesen
Blaulicht

Mobile Geschwindigkeitsmessstellen
Hier stehen die „Blitzer“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Zu schnelles Fahren ist immer eine der Hauptunfallursachen schwerster Verkehrsunfälle und deshalb führt der Kreis in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde mittels mobiler und stationärer Geschwindigkeits- messanlagen Kontrollen durch. Aus Gründen der besseren Transparenz und Akzeptanz durch die Bevölkerung werden wöchentlich die Standorte der mobilen Messstellen veröffentlicht, auch können die aktuellen Standorte auf der Internetseite des Rhein-Erft-Kreises eingesehen...

Blaulicht

Verkehrüberwachung
Hier wird kommende Woche „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Der Kreis gibt die mobilen Geschwindigkeitsmessstellen für die kommende Woche bekannt. Überhöhte Geschwindigkeit ist nach Angaben der Kreispolizeibehörde eine der Hauptunfallursachen und entscheidend für die Schwere der Unfallfolgen. Aus diesem Grund werden Geschwindigkeitsmessungen – in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde – mittels mobiler und stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen durchgeführt und aus Gründen der besseren Transparenz und Akzeptanz durch die...

Blaulicht

Für kommende Woche
Hier stehen die mobilen „Blitzer“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Wer mit seinem Auto zu schnell durch das Kreisgebiet fährt, muss auch in der kommenden Woche damit rechnen, in eine der mobilen Geschwindigkeitsüberwachungen des Kreises zu geraten. Denn auch in der 42. Kalenderwoche des Jahres kommen die elektronischen Geräte kreisweit zum Einsatz und aus Gründen der Transparenz sowie der Akzeptanz der Bevölkerung werden die Standorte von den Behörden im Vorfeld bekannt gegeben. Von Montag, 16. bis Freitag, 20. Oktober werden an...

  • Brühl
  • 09.10.23
  • 2.484× gelesen
Blaulicht

Hier wird kontrolliert
Die Polizei „blitzt“ im Kreisgebiet

Rhein-Erft-Kreis (mm). Aus Gründen der Transparenz sowie Akzeptanz durch die Bevölkerung, wie die Pressestelle des Rhein-Erft-Kreises schreibt, werden die mobilen Messstellen zur Geschwindigkeit im Verkehr im Vorfeld bekannt gegeben. Hier kommen die Einsatzstellen der 30. Kalenderwoche (Montag, 24. bis Freitag, 28. Juli) im Kreisgebiet: Montag wird in Brühl, Auf dem Gallberg und in Bergheim auf der Leipziger Straße geblitzt, Dienstag in Brühl auf dem Rodderweg und in Bergheim auf der...

Nachrichten

Meisterbrief
Meister bekommen Prämie von 2500 Euro

Meisterprämie im Handwerk: Ab sofort können frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister Anträge stellenRhein-Erft-Kreis (mm). Das Handwerk altert und bei vielen Inhaberinnen und Inhabern ist nicht geklärt, wer den Betrieb weiterführt, wenn der verdiente Ruhestand ansteht. Deshalb können frisch verbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister seit dem 1. Juli erstmals eine „Meisterprämie“ beantragen - darauf machen die CDU-Landtagsabgeordneten Romina Plonsker, Gregor Golland...

Blaulicht

Hier wird in der 27. Woche kontrolliert
Hier stehen die mobilen Blitzer

Rhein-Erft-Kreis (mm). Zu schnelles Fahren ist immer noch die Unfall-Hauptursache Nummer eins im Straßenverkehr. Und genau deswegen führt die Kreisbehörde in Zusammenarbeit mit der Kreispolizei jede Woche Geschwindigkeitskontrollen durch - und die Standorte werden aus Gründen der besseren Transparenz und Akzeptanz durch die Bevölkerung veröffentlicht. Auch können die aktuellen Standorte der Messstellen auf der Internetseite des Rhein-Erft-Kreises eingesehen werden. In der 27. Kalenderwoche (3....