Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Nachrichten

Erste Wirtschaftszone in Köln eingeführt
Parkplatz-Suchende erleben jetzt ihr blaues Wunder

Die Stadt hat in Ehrenfeld auf der Venloer Straße erstmals eine sogenannte Wirtschaftszone eingerichtet, die ausschließlich für Handwerksbetriebe, Pflege- und Lieferdienste reserviert ist. Damit nimmt Köln bundesweit eine Vorreiterrolle bei der Förderung des Wirtschaftsverkehrs ein. Nach dem Pilotstandort sollen insgesamt neun weitere Wirtschaftszonen folgen. Die Umsetzung der zehn Zonen wird voraussichtlich etwa 30 000 Euro kosten. Köln. Die Rahmenbedingungen für das Pilotprojekt sind auf...

  • Köln
  • 05.09.24
  • 362× gelesen
Nachrichten

Vom 9. zum 20. Oktober
Kanalbauarbeiten an der Amsterdamer Straße

Auf der Amsterdamer Straße, Höhe Hausnummer 230, in Niehl sanieren die StEB Köln zwischen dem 9. und 20. Oktober einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise in Bauabschnitten an Werktagen zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Eine Fahrspur fällt weg. Am Schachteinstieg entsteht eine Baustelle, für die einige Parkplätze gesperrt werden müssen. Diese werden schnellstmöglich wieder freigegeben. Der Anliegerverkehr wird während der gesamten Bauzeit an der Baustelle...

  • Nippes
  • 07.10.23
  • 278× gelesen
Nachrichten

"Brühl macht Platz"
Temporäre Umgestaltung

Brühl (red). Unter dem Totel „Brühl macht Platz“ läuft ab sofort das Projekt, bei dem Kölnstraße und Belvedere vom 25. August bis 23. September temporär umgestaltet werden. Die nördliche Kölnstraße, die momentan sehr unter dem starken Parksuchverkehr des Belvedere-Platzes leide, soll für vier Wochen lang für alle Besucherinnen und Besucher durch Aufenthaltsflächen, mehr Grün und weniger Verkehr deutlich attraktiver gestaltet werden. Die öffentliche Parkplatznutzung auf dem Belvedere entfällt...

  • Brühl
  • 26.04.23
  • 642× gelesen
Nachrichten

Tiefgarage des neuen Gymnasiums
Kein Platz für Nachbarn

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Zur Tiefgarage einer Schule sollen nur das Personal und vielleicht auch die Schüler Zutritt haben, meint das Amt für Schulentwicklung. Alles andere beschwöre Risiken herauf, so könnten sich etwa Außenstehende ins Schulgebäude schleichen. Deshalb lehnt die Verwaltung einen gemeinsamen Antrag von Bündnis 90, SPD, Die Linke und FDP in der Bezirksvertretung Lindenthal ab, einen Teil der Tiefgarage unter dem neuen Gymnasium an der Aachener Straße als...

Nachrichten

Zoff um Halteverbot
„Wir können nicht ausweichen“

Da rieben sich die Anwpohner die Augen: In der kleinen Wilhelm-Waldeyer-Straße wurde über Nacht das absolute Halteverbot eingeführt. Dadurch wurden viele Parkplätze vernichtet. von Hans-Willi Hermans Sülz. Der Mann hat sich nicht beliebt gemacht bei den Bewohnern der Wilhelm-Waldeyer-Straße: Ende vergangenen Jahres hatte sich ein Bürger an Feuerwehr und Stadtverwaltung gewandt mit der Beschwerde, die Straße sei zu eng. Wenn dort Autos am Straßenrand parkten, betrage die Durchfahrtsbreite nur...

Nachrichten

Rheinufer
Vom „Insidertipp“ zum teuren Vergnügen

Bonn (red). Die Entscheidung der Stadtverwaltung, ohne vorherige Kommunikation 150 Parkplätze am Rheinufer ersatzlos zu streichen und die aus Gewohnheit bzw. mangels Alternative dort parkenden Autos mit einem Ordnungsgeld von 55 Euro bzw. ab dem 1. April sogar mit 70 Euro und einem Punkt in Flensburg zu belegen, stößt längst nicht nur auf Begeisterung. Der Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen bezeichnet sie gar als „bürgerfeindlich“. „Hiermit zieht die Stadtverwaltung alle Register,...