Neunkirchen-Seelscheid

Beiträge zum Thema Neunkirchen-Seelscheid

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

4. und 5. Juli Bad Honnef: Der Verein "HelpForceHonnef" sammelt Sachspenden für den nächsten Hilfstransport in die Ukraine im Foyer des Rathauses (Rathausplatz 1). Fr 16-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Angenommen werden u.a. Hygieneartikel, Babynahrung und -bekleidung, Verbandsmaterial, Windeln, Medikamente (mind. 6 Monate haltbar), Isomatten, Wolldecken, Schlafsäcke, Schul- und Bastelmaterial, sowie haltbare Lebensmittel, die auch ohne Erwärmen essbar sind Sankt Augustin-Hangelar, 20 Uhr: Die 11. Klasse...

Nachrichten

Fußball und Chor?
Das passt beim MGV Seelscheid perfekt zusammen!

Auch wenn es im ersten Moment komisch klingt, so entdeckt man bei genauerem Hinsehen doch viele Parallelen zwischen dem Volkssport Nummer 1 und dem Chorgesang. Und so ist es auch wenig überraschend, dass viele Sänger des MGV Seelscheid (ehemalige) Fußballer sind. Sei es das Abseits (Den Ton nicht treffen), die Nachspielzeit (Zugabe) oder die Hand Gottes (Dirigat des Chorleiters) - dies sind nur einige Beispiele der vielen Übersetzungen aus der Fußballwelt in die Chorsprache, welche der MGV...

Nachrichten
Eröffnung des Fachwerkweges (Streifzug 22) in Ruppichteroth am 3. Oktober 2012. | Foto: Steimel
170 Bilder

Vier sehr informative Streifzüge
Erlebniswandern im östlichen Rhein-Sieg-Kreis

Region. Die 10. Bergischen Wanderwochen feiern dieses Jahr Jubiläum und werden daher gleich zweimal stattfinden - vom 27. April bis 5. Mai sowie vom 21. September bis 6. Oktober. Unter www.bergische-wanderwochen.de ist das komplette Programm aufgelistet. Aber auch abseits dieser Aktionswochen lohnt sich ein Ausflug ins Bergische, um bei verschiedenen Wanderungen die Natur und Geschichte der Region zu erkunden. Im Folgenden haben wir für Sie vier Streifzüge im östlichen Rhein-Sieg-Kreis...

Nachrichten

Über die Gemeindegrenze hinaus
Lotsenpunkt Much will expandieren

Much/Neunkirchen-Seelscheid/Ruppichteroth. Wer sich in einer schwierigen Lebenssituation befindet, der wird nicht allein gelassen – diese Erfahrung konnten im vergangenen Jahr 141 Personen machen, die beim Lotsenpunkt Much Rat und Hilfe suchten. Telefonisch oder in der 14-tägig stattfindenden Präsenzsprechstunde standen ihnen erfahrene EhrenamtlerInnen zur Seite, die verständnisvoll zuhörten und gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungen entwickelten. Ob es um finanzielle oder familiäre Probleme...

Nachrichten

Corona-Tests in Kitas
Verfahren angepasst

Rhein-Sieg-Kreis (den). Auch die Kitas im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes melden angesichts der weiter ansteigenden „Omikron-Welle“ positive Pool- und Einzeltestergebnisse sowohl bei den betreuten Kindern, als auch bei den Erzieherinnen. Gleichzeitig liegen die Labore, die die Testungen auswerten, an ihren Belastungsgrenzen. Daher kommt es vermehrt vor, dass Eltern und Kita-Leitungen länger als vereinbart auf die Ergebnisse der Testungen warten. „Um vor allem den Eltern zukünftig...