Mines Spatzentreff

Beiträge zum Thema Mines Spatzentreff

Nachrichten

Super Stimmung
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Räucherband

Wesseling. Es war nicht nur das 46. Wohnzimmerkonzert, das das ehrenamtliche Team von RheinKlang 669 in Mines Spatzentreff organisiert hat, es war gleichzeitig auch das längste Konzert dieser Art. Fast drei Stunden Live-Musik! Die Räucherband war nach dem großen Erfolg im September 2022 zum zweiten Mal zu Gast - und das in ihrem Jubiläumsjahr: Sie ist schon seit 1973 in unterschiedlichen Besetzungen aktiv und feiert also dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die heute sechsköpfige Band hat ein...

Nachrichten

RheinKlang 669: Leise Leeder
Jörg Dahmen und Maik Müller begeisterten

Wesseling. Seit über 40 Jahren macht Jörg Dahmen Musik, und so entstand in dieser besonderen Zeit seit dem ersten Corona-Lockdown 2020 sein Projekt „Leise Leeder!“ Er erläutert dazu: "Diese Musik zu schreiben, zu komponieren und zu arrangieren - das ist etwas ganz Besonderes für mich. Eine neue Zeit mit viel mehr Ruhe für alles, was mir am Herzen liegt. Es ist auch ein bisschen 'sich in die Seele schauen lassen' oder einfach 'sein Herz zu öffnen für das, was mich bewegt'“. Es entstand eine...

Nachrichten

Dreimal verschoben
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Anja Franz

Wesseling. Im November 2022 war endlich das ursprünglich für Dezember 2020 geplante RheinKlang 669 Wohnzimmerkonert in Mines Spatzentreff mit Anja Franz, nachdem es wegen der Pandemie und wegen Krankheit dreimal verschoben werden musste. Anja Franz spielt unter dem Motto "Gibt es ein Leben ohne Musik? Leben ohne Musik? Wer will das schon." Sie nahm die Zuhörer mit Gitarre und Gesang auf eine Reise durch die Zeit mit. Bekannte Melodien und Hits wurden in eigenen Arrangements präsentiert. Dabei...

Nachrichten

Ein anderes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Olaf Ruhl sang ojf Jiddisch

Wesseling. Das 44. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war ein etwas anderes Konzert - es fand an einem Donnerstag statt wie sonst freitags statt, und zu Gast war der Berliner Theologe und Musiker Olaf Ruhl mit einer Präsentation seines Kultur-Programms "Singt ojf Jiddisch!" Im Rhein-Erft-Kreis liefen gerade wieder die jüdischen Kulturwochen. Da hinein passte dieses Sonderkonzert perfekt. Es war eine heitere musikalische Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur....

Nachrichten

Dirk und Uli aus Kerpen
RheinKlang 669 Mitsingkonzert bei Mine

Wesseling. Wegen der Corona-Pandemie musste das RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert zweimal abgesagt werden - im dritten Anlauf waren jetzt Dirk Stange und Uli Kurten aus Kerpen zu Gast in Mines Spatzentreff. Unter dem Label "Two And A Half Guitars" gestalten sie als Gitarren- und Gesangsduo seit 2014 unterhaltsame Mitsingparties im Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus.  Als erstes bekamen die 25 Gäste Songbooks mit 100 bekannten Schlagern, Pop-/Rock-Songs und Gassenhauern. Die kleine Band hatte...

Nachrichten

Susanne Riemer Duo
Schuh-Blues und Cyber-Sex

Wesseling. Das 42. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war ein ganz besonderes: zu Gast war das Susanne Riemer Duo, Trompeterin Susanne Riemer und Gitarrist Wilhelm Geschwind sind zwei Musiker, die sich sichtlich mögen. Sie musizieren perfekt aufeinander abgestimmt - die Songs von Susanne Riemer arrangiert Wilhelm Geschwind sehr reich. Der Gitarrist scheint gleichzeitig Bass, Begleitung und Percussion zu spielen, glänzt aber auch mit virtuosen Soli, und Susanne Riemer spielt...

Nachrichten

Ausgelassene Stimmung
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Räucherband

Wesseling. Eigentlich sollte es ein Open-Air-Konzert werden - aber nach dem Regen war es richtig kalt geworden. Eigentlich wollten sie zu siebt auftreten - aber der Keyboarder und Akkordeonist war leider erkrankt. Das alles tat der Stimmung beim von RheinKlang 669 ehrenamtlich organisierten 41. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff aber keinen Abbruch. Alle Plätze waren besetzt - und die Räucherband aus Walberberg begeisterte die Gäste mit ihrem Programm bekannter Lieder - vorwiegend Kölsch....

Nachrichten

RheinKlang 669 Musik am Rheinboulevard
SchoHnzeit gastierte wieder in Wesseling

Wesseling. RheinKlang 669 präsentierte Ende August zum ersten Mal "Musik am Rheinboulevard" in Wesseling. Einige Wochen vorher war das Duo SchoHnzeit, das sind Sue Behr-Lauscher, Gesang, und Rainer Behr, Gitarre/Gesang, mit ihrem unplugged Cover-Programm zu Gast in Wesseling, und sie begeisterten alte und neue Fans beim 38. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Deshalb gab es ein Wiedersehen - dieses Mal Open Air am Eis-Café Ambiente am Rhein. Schohnzeit steht für "finest...

Nachrichten

Neues RheinKlang 669 Format
Dialogkonzert zweier Singer-Songwriter

Wesseling. Am 16. November 2018 war das erste RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff mit Peter Weiler. "Ein volles Lokal, eine wunderbare Atmosphäre, tolle Musik!" meinte damals Initiator Hoppel Grassmeier. Und auch Gastgeberin Mine Murzoglu freute sich über die Kooperation. Danach gab es etwa monatlich weitere Konzerte in dieser erfolgreichen Reihe. Bekannte und weniger bekannte Musiker traten auf, nach dem RheinKlang-Prinzip: keine Gage, freier Eintritt - es geht der Hut 'rum....

Nachrichten

RheinKlang 669 bei besten Open-Air-Wetter
Chart-Hits mit Werner Weimar

Das 39. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff bot wieder viele bekannte Chart-Hits - dieses Mal mit Werner Weimar und seiner "LiveAcousticChartShow". Nach dem Motto: immer wieder gerne gehört. Werner Weimar interpretiert die Songs auf seine eigene Weise und lässt dabei seine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme voll zur Geltung kommen. Er begleitet sich schlicht mit der Akustikgitarre - manchmal auch mit Klavierparts aus der Konserve. Bereichert wird der Sound durch Jürgen...

Nachrichten

Blues, Oldies, Folksongs mit Dr. Mojo
Gute Stimmung in Mines Spatzentreff

Wesseling. Zweimal musste es verschoben werden - das von RheinKlang 669 organisierte 32. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff mit Dr. Mojo alias Klaus Stachuletz unter dem Motto "Musik à la Carte" war ursprünglich im Juni 2020 geplant. Fast zwei Jahre später fand es dann endlich statt. Dr. Mojo hat ein breites Repertoire von Oldies, Blues, Folksongs und Balladen, mal langsam und gefühlvoll, dann wieder fetzig und mit stampfendem Groove. Und er präsentiert die Songs unplugged - er...

Nachrichten

Das erste Jazz-Konzert in Mines Spatzentreff
Roomful of Jazz begeisterten

Wesseling. Das 35. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669, war gleichzeitig das erste Jazz-Konzert. Roomful of Jazz spielte in großer Besetzung Gesang, Saxophon, Piano und Bass und erfüllte das voll besetzte Café am Rhein mit ihrer gut hörbaren Musik. Neben dem Wesselinger Musikfestival im Mai und den Wesselinger Lichtern im September hat der Verein RheinKlang 669, dessen Mitglieder diese kulturellen Aktivitäten für Wesseling alle ehrenamtlich machen, im...

Nachrichten

Ein Interview mit Mine Murzoglu
Vier Jahre Mines Spatzentreff

Wesseling. Am 3. Februar 2018 wurde Mines Spatzentreff eröffnet. "Wesseling hat einen neuen Treff für Jung und Alt,", so lautete der Titel eines Artikels im Werbekurier. "Kommt hereinSPAZiert in mein Wohnzimmer und fühlt Euch wie zuhause," schrieb Inhaberin Mine Murzoglu damals in ihrer Einladung zur Neueröffnungsfeier. Und viele waren gekommen und überbrachten ihre Glückwünsche, darunter auch Bürgermeister Erwin Esser und seine 1. Stellvertreterin Monika Engels-Welter. Mit Sekt, Orangensaft...

Nachrichten
Junodori in der Besetzung Judith Nordbrock, Gesang und Piano, und Ulli Klein, Vibraphon und Percussion, beim 33. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Judith Nordbrock und Ulli Kuhn
Wieder ein tolles Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zweimal gastierte Junodori schon zu einem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff - einmal im Duo mit Sergii Chernenko, Saxophon und Querflöte, und einmal im Sommer in großer Besetzung. Junodori ist ein Musikprojekt der Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock, Piano und Gesang, ergänzt von einem beachtlichen Kreis internationaler Musiker. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

RheinKlang 669 präsentierte MaKeHJa
Volles Haus in Mines Spatzentreff

Wesseling. Auch das 25. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, präsentiert vom ehrenamtlichen Team von RheinKlang 669, musste um ein Jahr verschoben werden - wegen des November-Lockdown und der Probenpause der Band MaKeHJa. Dafür war der erste Auftritt vor vollem Haus Ende Oktober umso schöner! Mat, Gitarre und Gesang; Kerstin, Drums; Helmuth, Keyboard/Gitarre/Gesang, und Jan, Bass, fühlten sich sichtlich wohl im gemütlichen Café am Rhein. Die vier Musiker proben erst seit 2019...

Nachrichten

Mit Unterstützung von RheinKlang 669
Benefizkonzert des THC Kronenbusch

Wesseling. Der THC Kronenbusch e.V. lädt ein in seine Clubgastronomie zum Benefizkonzert für einen guten Zweck am Freitag, 5. November 2021, um 19 Uhr. Mit Unterstützung von RheinKlang 669 ist ein ganz tolles Programm geplant.  Zu Gast ist das frisch gegründete Trio GEHT NICHT GIBT'S NICHT, das sind ELPI alias Lothar Prünte, Gesang/Gitarre, Michael Schak, Gitarre/Gesang, und Tommy Husemann, Bass, mit Pop-/Rock-Klassikern der letzten 50 Jahre. Sie haben sich auf die Fahne geschrieben, mit einer...

Nachrichten

Flamencoklänge beim Wohnzimmerkonzert
Ismael de Barcelona und Juan del Rhin

Wesseling. Ein besonderes Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff präsentierte RheinKlang 669 letzte Woche: zu Gast war Ismael de Barcelona mit traditionellem Flamenco als Eigenkompositionen und Covers von Paco de Lucia bis zu den Gypsy Kings sowie Werken der klassischen Gitarre - alles auf einem Instrument. Er beeindruckte mit gefühlvollen und intensiven Interpretationen der ganz unterschiedlichen Werke - gerne reißt er dabei die Mauern zwischen Flamenco und klassischer Gitarre ein, indem er...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Joe Bennick
Non-stop Programm

Wesseling. Im Juni 2020 nach dem ersten Corona-Lockdown war Joe Bennick das erste Mal zu Gast in Wesseling mit einem Lesekonzert "Erlensee" in Mines Spatzentreff. Dann ging es Schlag auf Schlag: im August war er der Music Act der Late-Night-Show von Torben Schmidt und Joshua Clausnitzer "Wenn einer liest, zaubert der andere" und last not least war er zu den ehrenamtlich von RheinKlang 669 e.V. organisierten 4. Wesselinger Lichtern im September eingeladen. Ein Wohnzimmerkonzert mit ihm war dann...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Schank
Tresenfolk aus dem Wildem Westen

Wesseling. Mandy Ansey vom RheinKlang 669 Organisationsteam begrüßte die Besucher des 30. Wohnzimmerkonzertes im Spatzengarten unter dem bunten Schirmhimmel vor Mines Spatzentreff. Sie stellte die Band, die vor der Tür des Cafés in einem orangefarbenen Pavillon aufgebaut hatte, mit einem Zitat von ihrer Website vor: "Wir ziehen in die Stadt und wären gerne auf dem Land. Wir lieben den Fortschritt und vermissen die gute alte Zeit. Wir wünschen uns ewige Jugend und werden dabei immer älter....

Nachrichten

Open-Door-Concert in Mines Spatzentreff
Nice'n'Breezy überzeugte wieder

Wesseling. Auch wenn es in Corona-Zeiten nicht einfach ist, Veranstaltungen durchzuführen, es war wieder ein großartiges Konzert in Mines Spatzentreff! RheinKlang 669 präsentierte das 24. Wohnzimmerkonzert mit Nice'n'Breezy - das ist das Duo Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre. Und sie positionierten sich vor dem Eingang zum Café im orangefarbenen Pavillon, damit für die Zuhörer "auf Abstand" im Café selbst mehr Platz war. Über 20 Zuhörer waren nämlich trotz Corona...

Nachrichten

Gut besuchtes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Herr Witte kam zu zweit

Wesseling. Beim 23. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war Herr Witte zu Gast - mit Liedern über das merkwürdige Leben und die Ungereimtheiten der Liebe – melancholisch, zum Denken animierend und hintergründig, aber auch überraschend humorvoll. In der Presse, im Internet und auf den Plakaten waren angekündigt: Jens Witte, Andreas Mosch und Suse Zilgens - mit Akustikgitarre, Bass und Cello... Wie das in diesen Corona-Zeiten so manchmal ist - nicht alles läuft wie geplant, und...

Nachrichten

Großartiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Ivi Rochél (ohne Dr. Pun)

Wesseling. Für das zweite RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert im August in Mines Spatzentreff war das Duo Rochel vs. Dr. Pun angekündigt - mit positivem Reggae-Pop, interpretiert von Sängerin Ivi Rochél mit Gitarre und Dr. Pun (Thomas Rost) am Bass. Da der Bassist erkrankt war, wurde daraus das grandiose Debut der quirligen Frontfrau. Zum ersten Mal musste sie auch den Sound für Gesang und Gitarre selbst machen - und er stimmte. Emotionen - gleich welcher Art - verarbeitet sie in ihren Songs:...

Nachrichten

Junodori in großer Besetzung
3. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

Besonderes Wohnzimmerkonzert Open Air
Stunde Zehn lockte viele Zuhörer an

Wesseling. Schon im Vorfeld des 21. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes hatte Mine Murzoglu zahlreiche Reservierungen entgegengenommen- es war aufgrund der Corona-Pandemie am 5. Juni noch abgesagt worden. Das Wetter spielte mit, und so konnte das Singer-Songwriter-Duo Stunde Zehn vor vielen Zuhörern open Air und unter dem bunten Schirmhimmel vor Mines Spatzentreff ganz verschiedenartige Songs präsentieren. Gesang, Gitarren- und Percussion-Klänge nahmen das Publikum mit auf eine musikalische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. August 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

77. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit The Pike & The Tree

RheinKlang 669 präsentiert das 77. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 22. August 2025, um 19 Uhr ist The Pike & The Tree zu Gast - das sind Dariusz Elbaum und Helge Hecht, zwei erfahrene Musiker, die sich zu einem außergewöhnlichen Duo mit Akustik-Gitarre und Cajon zusammengefunden haben. Bei gutem Wetter wird das ein toller Open-Air-Event. Das Repertoire von The Pike & The Tree umfasst eine beeindruckende Bandbreite von Künstlern und Genres – von ABBA und Boney...

  • 19. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

78. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Marco Wrobel

RheinKlang 669 präsentiert das 78. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 19. September 2025, um 19 Uhr ist Marco Wrobel zu Gast - mit seinem Soloprogramm "Mit dem Mut der Hyäne" verspricht der Liedermacher einen unterhaltsamen Abend, bei schönem Wetter als Open-Air-Konzert. Eine Stimme, eine Gitarre - mehr braucht es nicht. Marco Wrobel geht es nicht um eine aufwendige Inszenierung seiner Songs und Lieder, sondern um die Konzentration auf das Wesentliche. Wobei man...

  • 26. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

74. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Celtic Fire - verschoben

RheinKlang 669 präsentiert das 74. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr ist wieder Celtic Fire aus Brühl zu Gast; mit Fiddle, Gitarre, Akkordeon und Bass sowie Gesang werden vorwiegend irische und schottische Folksongs interpretiert. Hoffentlich kann das Konzert dann Open Air stattfinden. Im August 2024 haben sie im Café/Bistro vor vollem Haus begeistert. Der ursprünglich am 27. Juni geplante Konzerttermin musste leider aus...