Liblar

Beiträge zum Thema Liblar

Nachrichten

CDU Liblar, Blessem und Frauenthal
Der neue Vorstand ist aktiv

Erftstadt (vd). Der CDU-Ortsverband Liblar, Blessem und Frauenthal hat jüngst seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Kolbe, dem für seine Arbeit in den vergangenen Jahren gedankt wurde, übergab den Vorsitz an Pascal Schog. Schog ist Ratsmitglied und sorgt für eine starke Verjüngung im Vorstand des Ortsverbandes. Als Ratsmitglied kümmert er sich unter anderem um den Unterausschuss Integration. Zu seinen Stellvertretern wurden Regina Böhmer, Petra Dünnwald und Axel Erhard...

Nachrichten

Ökumenischer Gottesdienst am 7. März
Weltgebetstag der Frauen in Liblar

Erftstadt (vd). Evangelische und katholische Frauen aus Liblar, Blessem, Bliesheim und Köttingen feiern am Freitag, 7. März, gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen. Zunächst steht um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Barbara in Oberliblar (Bergstraße) auf dem Programm. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von christlichen Frauen von den Cookinseln im Südpazifik. „Unter dem Titel „wunderbar geschaffen!“ (Psalm 139) laden sie Frauen in der ganzen Welt dazu ein, die Wunder der...

Nachrichten

Karnevalszüge 2025 in Erftstadt
Su trecke die Jecke in Erftstadt

Weiberfastnacht, 27. Februar Bliesheim - 10 Uhr, Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse - Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule Karnevalsfreitag, 28. Februar Niederberg - 15 Uhr, Aufstellung Gilgaustraße, Büchelstraße, Herdweg (L 181), Kirchengrund, Laucher Weg, Bleistraße, Herdweg (L 181), Gilgaustraße (Auflösung) - Zug der KG Niederberg Herrig - 15.30 Uhr, Aufstellung Sportplatz am Marienkreuz, Reylestraße, Lechenicher Straße, Rektor-Meller-Straße,...

Nachrichten
Bürgermeisterin Carolin Weitzel konnte rund 120 Rote Funken inklusive Tanzpaar in der Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße begrüßen. | Foto: Stadt Erftstadt
8 Bilder

Rote Funken und die Begegnungsstätte
„Losse keine im Rähn stonn“

Erftstadt (vd). Dieser neue Verein ist von zahlreichen Besonderheiten geprägt - eine davon ist richtig „jeck“. Der Hintergrund ­jedoch ist ziemlich ernst, und so kennzeichnet den Verein vor ­allem soziales Engagement. Die Rede ist vom Trägerverein für das Begegnungshaus in der Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße: „Begegnungsstätte Rote Funken / Radmacherstraße“. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 sorgte in Erftstadt für ein immenses Ausmaß an Zerstörung. Betroffen war auch die damalige...

Nachrichten

Flüchtlingsunterkunft Radmacher Straße
Flüchtlingsunterkunft wurde wiedereröffnet

Erftstadt (vd). Zur Eröffnung der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Radmacher Straße zwischen Blessem und Liblar erklärte Bürgermeisterin Carolin Weitzel, dies sei der nächste Baustein des Projekts Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021. Vor drei Jahren war die bestehende Anlage an gleicher Stelle überflutet worden. Nun wurde die neue, jetzt zweigeschossige Anlage eröffnet – mit insgesamt 76 Wohnungen für maximal 230 bis 240 Personen. Um eine neuerliche Überschwemmungsgefahr weitgehend...

Nachrichten

Sessionseröffnung Erftstadt
Et jeit widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

15. November KG Klüttefunke Oberliblar Sessionseröffnung – 19.11 Uhr in der Gaststätte Mittelpunkt (Theodor-Heuss-Straße 19) 16. November Karnevalsfreunde Gymnich Nostalgiesitzung – 14 Uhr im Schützenhaus St. Kunibertus Dorfgemeinschaft Köttingen Herrensitzung – 14.22 Uhr in der Peter-May-Halle LNZ - Stadtgarde Lechenich Corpsappell – 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Lechenich KG 1911 Friesheim Sessionseröffnung und Proklamation – 18 Uhr beheizte Halle am Schützenplatz KG Brav Jonge...

Blaulicht

17-jährige Radfahrerin leicht verletzt
Unfall zwischen Blessem und Liblar

Erftstadt-Blessem/Liblar (vd). Eine 17-jährige Fahrradfahrerin wurde am Mittwochmittag bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Das ist bei Blessem passiert Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war "die 17-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Fahrradweg im Bereich der Einmündung der Bundesstraße B265 und der Frauenthaler Straße von Liblar in Richtung Blessem unterwegs. Zeitgleich fuhr eine Autofahrerin (33) auf der B 265 und beabsichtigte nach...

Nachrichten

"D'r Zoch kütt"
So laufen die Karnevalszüge in Erftstadt 2024

Weiberfastnacht startet der Straßenkarneval - und damit in Erftstadt auch traditionell der Reigen der Karnevalszüge - mit dem Schulzug der Erich-Kästner-Grundschule in Bliesheim. Bis Rosenmontag sind jeden Tag Züge zu erleben. Hier gibt es die Auflistung samt der jeweiligen Zugwege: 8. Februar, Weiberfastnacht Bliesheim - Zug der Erich-Kästner-Grundschule 9 Uhr - Fuhrmannsgasse, Marienstraße, Frankenstraße, Auf dem Hamm, Auf dem Rodt, Am Kreuz, Lambertusstraße, Fuhrmannsgasse WICHTIG: Auf Grund...

Nachrichten

Sessionseröffnung
Et jeiht widder loss - „Jeckes“ in Erftstadt

Der "Elfte im Elften" steht wieder bevor, dann übernehmen auch in Erftstadt die Jecken wieder das närrische Zepter. Vielfach wird in der Stadt durch die jeweiligen Karnevalsgesellschaften und Vereine die Session eröffnet. In Erp und Liblar fiebert man dem Auftakt besonders entgegen, stehen dann doch auch gleich die Proklamationen der Tollitäten auf dem Programm. Wir haben - in Abstimmung mit dem Dachverband der Erftstädter Karnevalsvereine - die Termine bis zum Jahresende zusammengefasst: 11....

Nachrichten
Die in vielfacher Hinsicht größte, noch offene Flut-Baustelle: der Erosionskrater in Blessem. Hier müssen noch 370.000 Kubikmeter unbelastete Erde aufgefüllt werden - dazu kommen die drei Baustellen der Anlage von RW Ahrem, der Trunhalle Bliesheim und des Dorfgemeinschaftshauses in Friesheim. | Foto: Düster
9 Bilder

Erftstadt zwei Jahre nach der Flut
„Ich bin nicht unzufrieden!“

Zwei Jahre nach der Flut: offene Baustellen, Höhepunkte und Schwierigkeiten - der ­Wiederaufbaumanager der Stadt Erftstadt, Gerd Schiffer, stand Rede und Antwort. Erftstadt. Nun ist es schon zwei Jahre her, dass unvorstellbare Wassermassen die Stadt verwüsteten. Auch städtische Gebäude und die Infrastruktur wurden massiv beschädigt. Viel wurde seitdem seitens der Stadt realisiert, doch es bleiben auch noch viele offene Baustellen – und Fragezeichen! Warum dauert die Behebung der Schäden immer...

Nachrichten

Erftstädter Rathausstürme & Züge
Endlich widder Wieverfastelovend

Darauf haben kleine und große „Jecke“ lange gewartet. Die Corona-Pandemie sorgte in den vergangenen beiden Jahren für den „Total-Ausfall“ des organisierten Karnevals. Hinzu kamen vielerorts die Eindrücke und Schäden der Flutkatastrophe, die jegliche Lust am Feiern nahmen. Umso größer ist ­diese Session die Freude darüber, dass das „Highlight“ des Fasteleers wieder gefeiert werden kann: der Straßenkarneval! Von Wieverfastelovend an bestimmen dieses Jahr bunt Kostümierte das Bild auf den Straßen...

Nachrichten

Hochwasserschutz
Erftverband, Stadt und auch die Bürger sind gefordert

„Viele Betroffene haben das Flut-Trauma aus dem ­vergangenen Jahr noch immer nicht verarbeitet. Wenn die Erft ­wieder steigt, sind die ­Nerven maximal angespannt. Deshalb muss dringend eine Kommunikation stattfinden, wie es weitergeht!“ Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe beschäftigt die gesamte Region weiterhin die Frage: Was wird von den zuständigen Stellen unternommen, um künftig besser auf Hochwasser- und Starkregen-Ereignisse vorbereitet zu sein? Auch in Erftstadt stellt sich vielen...

Nachrichten
Die Jugendlichen aus der Kiewer Fußball-Akademie sollen im Rheinland einen möglichst "normalen" Fußball-Alltag erleben, um sie auf andere Gedanken zu bringen. | Foto: privat
6 Bilder

Nacht-und-Nebel-Aktion
Kiewer-Jugendkicker fliehen ins Rheinland

Die Geschichte der U17 einer Kiewer Fußball-Akademie ist ein unfassbares Beispiel dafür, wie sehr der grausame Ukraine-Krieg die Menschen berührt und auch im Rheinland Wellen schlägt, Wellen der Hilfsbereitschaft - angesichts unglaublicher persönlicher Schicksale. In diesem Fall begann alles mit einer Nacht-und-Nebel-Aktion. 26 Jugendliche, alle im Alter um die 16 Jahre, starteten Mitte März von einem Moment auf den anderen eine Fahrt ins absolut Ungewisse. Alle sind Fußballspieler einer Kiewer...

  • 14.04.22
  • 1.333× gelesen
Nachrichten

Austausch der Wasserzähler
Wasserzähler werden turnusmäßig getauscht

Erftstadt (vd.) In insgesamt zehn Ortsteilen von Erftstadt stehen ab Montag, 14. März, turnusmäßige Wechsel der Wasserzähler auf dem Plan. Betroffen von diesem Austausch der Wasserzähler sind Haushalte in den Ortsteilen Ahrem, Blessem, Dirmerzheim, Gymnich, Herrig, Kierdorf, Konradsheim, Köttingen, Lechenich und Liblar. Seitens der Stadt Erftstadt heißt es: „Hierfür wurde ein Dienstleister, die Firma Immotec Beyer, beauftragt. Alle Zähler, die sechs Jahre alt sind, werden ausgetauscht. “ Zudem...

Nachrichten
Michael Zeman inmitten seiner Exponate, die er zu Gunsten von Flutopfern in Erftstadt bis zum 13. Februar, 23 Uhr, versteigert - mit dabei auch Trikots von Götze, Fink oder Santa Cruz.
Video 10 Bilder

Müller, Neuer, Havertz & Co.
Versteigerung des Bayern-„Buschmann“ für Erftstädter Flutopfer

„Wir haben selbst so viel Hilfe erfahren, jetzt möchte ich ­gerne etwas zurückgeben und ebenfalls helfen!“ Deshalb hat Michael Zeman, in der ­Fußball-Fangemeinde besser ­bekannt als der Bayern-„Buschmann“, eine Auktion mit außergewöhnlichen Fußball-Exponaten gestartet. Der Erlös ist komplett für Flutopfer aus Erftstadt bestimmt. Angesichts einer solchen Auswahl geht jedem Fußball-Fan das Herz auf: Trikots samt Unterschriften von Thomas Müller und Manuel Neuer, signierte Foto-Collagen von...

Nachrichten
In den vergangenen Wochen wurde die Fahrbahn der A1/A61 in Fahrtrichtung Venlo erneuert. Ab dem 13. Dezember erfolgen die ersten Öffnungen, ab dem 16. Dezember soll die A61 dann wieder komplett vom Kreuz Meckenheim bis zum Kreuz Kerpen befahrbar sein. | Foto: Volker Düster
2 Bilder

A61 wird wieder freigegeben
Das ist der Plan von Meckenheim bis Kerpen

Es ist sozusagen eine vorgezogene Bescherung, denn jetzt ist es bald so weit: Nur noch wenige Tage, dann wird die A61 auch in Richtung Venlo wieder Schritt für Schritt befahrbar sein. Vor allem in der von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Region zwischen Meckenheim und Kerpen dürften die Menschen aufatmen. Fünf Monate nach den verheerenden Unwettern steht nun der Plan der Autobahn GmbH zur Wiederfreigabe der A61 zwischen den Kreuzen Meckenheim und Kerpen: Die vollständige Freigabe...

  • 09.12.21
  • 19.950× gelesen
  • 1
Nachrichten

Nachhaltige Hilfe der Rotarier
Spenden für Blessem, Bliesheim und Donatus-Grundschule

Erftstadt - „Wir haben nach der Flutkatastrophe überlegt, wie wir schnell und sinnvoll helfen können. Deshalb haben wir den Kontakt zu den Ortsbürgermeistern der betroffenen Orte, Hans-Reiner Dreschmann für Blessem und Frauenthal sowie Frank Jüssen für Bliesheim gesucht und danach losgelegt“, erklärt Michael Maier. Er ist der Leiter der Taskforce für die Hilfe der Flutopfer des Rotary Club Rhein-Erft. Zu dieser Taskforce gehören auch Theo Jansen und Massimo Pitzalis. „Als eine der ersten...