Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten

Siegburg zeigt Haltung
Wir tragen unsere Demokratie

Siegburg. Im Vorfeld der Kommunalwahl lädt die Initiative „Siegburg zeigt Haltung“ zu einem partizipativen Kunstprojekt ein. Unter dem Motto „Wir tragen unsere Demokratie“ gestalten zahlreiche Siegburger Gruppen Papiertragetaschen mit persönlichen Gedanken, Wünschen und Statements zur Demokratie. Die gestalteten Taschen werden am Freitag, 5. September, auf dem Marktplatz öffentlich präsentiert und machen damit die Vielfalt demokratischer Stimmen in Siegburg sichtbar. Rund 400 Menschen aus allen...

Nachrichten

Friedens-Nanas werden versteigert
„Frieden durch Kunst“

Bornheim (fes). „Frieden durch Kunst“ – dafür stehen die bunten „Friedens-Nanas“, die derzeit auf einer großen Wiese an der Königstraße 112 (unweit des Edeka-Kreisels) bei freiem Eintritt zu sehen sind. Initiiert hat dieses außergewöhnliche Projekt die Alfterer Künstlerin Maria-Luise Streng gemeinsam mit geflüchteten Menschen. Die Ausstellung sei Ausdruck „großer Herzlichkeit und einem tiefen Wunsch nach Frieden“, schildert Streng. „Die einzigartigen Skulpturen sind Botschafterinnen der...

Nachrichten

Internationaler Keramikmarkt
Am 12. und 13. Juli auf dem Marktplatz

Siegburg. Der Internationale Keramikmarkt Siegburg ist inzwischen eine Institution. Jedes Jahr am 2. Juliwochenende präsentieren Werkstätten und internationale KeramikerInnen auf dem historischen Marktplatz Werke zeitgenössischer Keramikkunst. In diesem Jahr werden am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr, rund 90 Ausstellende aus dem In- und Ausland erwartet, die eine Fachjury aus 150 Bewerbungen ausgewählt hat. Keramische Qualität statt Quantität: Zugelassen...

Nachrichten

Vernissage
Erwachsene Kunstschüler stellen aus

Lohmar. Eine Vernissage präsentieren die erwachsenen Kunstschüler der Musik- und Kunstschule Lohmar unter der Leitung der Dozentinnen Philine Fahl und Dorothee Telson. Die Eröffnung findet am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr, der in der Stadtbibliothek (Villa Therese, Hauptstraße 83) statt und wird musikalisch begleitet von Querflötendozent Detlef Brenken. Die Ausstellung ist noch bis zum 16. Juni 2025 während der Öffnungszeiten (montags: 14-18 Uhr, mittwochs: 10-18 Uhr, freitags: 10-18 Uhr) zu...

  • Lohmar
  • 29.04.25
  • 32× gelesen
Nachrichten

Außergewöhnliche Farbwelten
Werke von Peter Reichenberger im Stadtmuseum

Siegburg. Die Ausstellung „Peter Reichenberger zum Achtzigsten - Farbwelten zwischen Fingerabdruck und Handteller“ wird am Sonntag, 13. April 2025, 11.30 Uhr, im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46) eröffnet. Das Besondere an Peter Reichenbergers Werk ist die Technik des Farbauftrags auf die Leinwand oder das Papier. Der Künstler hat die Farbe immer unmittelbar mittels eingefärbter Handteile (Zeigefinger, Handkante oder Handteller) auf die Leinwand gedruckt und nie einen Pinsel oder Spachtel oder...

Nachrichten

Schmökern und Schmausen
Schmökern und Schmausen

Eitorf. Hinter dem kryptischen Kürzel „BKKK“ in der Ankündigung des Heimatvereins verbarg sich eine erstmalige Veranstaltung im Eitorfer Heimathaus. „Bücher, Kunst, Kaffee und Kuchen“ wäre als Titel wohl zu lang gewesen, aber auch die vier kurzen Buchstaben lockten zahlreiche Besucher in die beiden Etagen des Vereinshauses am Bouchainer Platz. Die Idee, entstanden in der Kulturinitiative des Heimatvereins, war es, einen Bücherflohmarkt mit Werken verschiedener Künstler zu kombinieren und das...

  • Eitorf
  • 26.03.25
  • 129× gelesen
Nachrichten

„Portrait – Ansichtssache“
50 Jahre Arbeitskreis „Kunst Troisdorf“

Troisdorf. Ein halbes Jahrhundert kreative Leidenschaft: Der Arbeitskreis Kunst Troisdorf feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen Ausstellung, die unter dem Titel „Portrait – Ansichtssache“ bis zum 14. März 2025 im Kundenzentrum der Stadtwerke Troisdorf, Poststraße 105, zu sehen sein wird. Zur Vernissage begrüßte Andrea Vogt, Geschäftsführerin der Stadtwerke Troisdorf, die zahlreich erschienenen Gäste und betonte die Bedeutung kultureller Zusammenarbeit in der Region: „Es...

Nachrichten

Verwobene Welten
Kreativität bautBrücken

Alfter (red). Im Oktober startete das Projekt „Verwobene Welten“ vom Fachbereich Künstlerische Therapien der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Alfter. Mit einjähriger Laufzeit bietet es kulturelle und künstlerische Angebote für Kinder mit Fluchthintergrund in Alfter und Umgebung. „Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen wertvollen Beitrag zur Förderung der kindlichen Entwicklung zu leisten“, sagt das Projektteam. „Kreativität ist ein kraftvolles...

  • Alfter
  • 10.12.24
  • 73× gelesen
Nachrichten

Ausstellung verlängert
„Du lieber Himmel“ von Heinz Klein

Sieglar. Die Ausstellung „Du lieber Himmel“ mit Werken des Künstlers Heinz Klein in der Heimatstube im Anbau der Gaststätte „Zur Küz“ (Ecke Larstraße/Eintrachtstraße) wird wegen des großen Anklangs bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Heinz Klein widmet sich dem Genre der Himmelsbilder. Viele Bilder haben einen starken lokalen Bezug. So findet man Motive aus Sieglar und Eschmar sowie der Siegauen. Führungen durch den Künstler sind möglich nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0172-2403388.

Nachrichten

Was nützt Geschrei?
Ausstellung im Lohmarer Rathaus

Lohmar. Inspiriert durch den Philosophen Spinoza, für den es kein Gut oder Böse, sondern nur Gut und Böse gab, drückt der Künstler Gabriele di Ciriaco sein dramaturgisches Feingefühl in seinen Kunstwerken aus. Noch bis zum 15. November 2024 zeigt er im Rathaus der Stadt Lohmar (Rathausstraße 4) seine Gemälde, welche die dramatischen Ereignisse der auf der Welt geschehenen Kriege darstellen. Die öffentliche Vernissage ist am Freitag, 8. November, um 19 Uhr. Sie wird von dem internationalen,...

  • Lohmar
  • 29.10.24
  • 92× gelesen
Nachrichten

Engel wacht über Troisdorf
Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung

Troisdorf. Zahlreiche Menschen bevölkerten am Samstagnachmittag den Ursulaplatz, als die Troisdorfer Künstlerin Marie-Luise Salden gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Biber dort eine 2,50 mal 1,50 Meter große Stele „Engel über Elbing“ feierlich enthüllte. Saldens Tochter Cecile war eigens für den großen Moment mit Ehemann Jeff aus den USA und Enkel Nicholas aus Australien angereist. Laut Aufschrift soll der Friedens-Engel, der mit Blick auf Siegburg aufgestellt wurde, „seine Flügel über...

Nachrichten

Heinrich-Böll-Gymnasium
Portrait des Namensgebers erstellt

Troisdorf. In Zusammenarbeit mit dem Atelier Saxa aus Köln entstand mit dem Projekt „Saxa macht Schule“ eine beeindruckende Wortmalerei am Heinrich-Böll-Gymnasium. Aus 49 Patches wurde das Porträt des Namensgebers der Schule mit individuellen Handschriften gestaltet. Zu lesen ist die Rede Heinrich Bölls bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm von 1972. 49 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6b, 9c und den Stufen Q1 und Q2 setzten das Kunstprojekt unter der Leitung von Kunstlehrerin Ute...

Nachrichten

25. Auflage
Meckenheimer Kulturtage feiern Jubiläum

Zum 25. Mal wenden sich Meckenheimer Vereine und Institutionen im Rahmen der Meckenheimer Kulturtage an kunst- und kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger jeder Altersgruppe. Auf sie wartet vom 25. Mai bis zum 30. Juni ein buntes Programm bestehend aus Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Theaterstücken, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen. Das umfangreiche Angebot ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Veranstaltern und Veranstalterinnen aus Meckenheim und der...

Nachrichten

SGB Neueröffnung Artothek im Stadtmuseum
Kunst zum Leihen

Siegburg. Seit 2017 können Kunstliebhaber in der Artothek Kunstwerke für zwölf Wochen ausleihen und mit nach Hause zu nehmen. Das Angebot von Stadtmuseum und Stadtbibliothek wurde nun um 24 neue Bilder erweitert, darunter Drucke, Aquarelle, Tuschezeichnungen und Gaufragen von den Künstlern Heiner Blumenthal, René Böll, Ines Braun, Herbert Döring-Spengler, Ole Fischer, Werner Fritz, Ines Hock, Siglinde Kalnbach, Thomas Kohl, K.P. Kremer, Gaby Kutz, Dorissa Lem, Heinz Mack, Armin Mueller-Stahl,...

Nachrichten

Ausstellung bis zum 7. April
Siegburger Keramikpreis geht an Alix Brodeur

Siegburg. Die Preisverleihung zum 5. Siegburger Keramikpreis zeigte: Die Kunst, Ton eine außergewöhnliche Form zu verleihen, scheint überwiegend in Frauenhänden zu liegen. Denn die Preise gingen in diesem Jahr an acht Frauen. Insgesamt 113 Bewerbungen nicht nur aus Deutschland, sondern aus 22 weiteren Staaten, waren eingereicht worden. Sogar aus Japan und den USA lagen der Jury Objekte vor. Das fünfköpfige Jury-Team – bestehend aus Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Ines Rother, Alexandra Apfelbaum,...

Nachrichten

Fotografien und Wimmelbilder
Ausstellung „Aus Liebe zu Troisdorf"

Troisdorf. Im Beisein zahlreicher Gäste eröffnete Michael Roelofs (Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf) die neue Ausstellung „Aus Liebe zu Troisdorf: Fotografien und Wimmelbilder“ in der Stadtwerke-Galerie. Die Werke von Fotografin Petra Steuer-Metzger und dem Grafik-Designer-Duo Jule und Matthias Zimmer, deren Wimmelbuch „Unser Troisdorf“ erst im Oktober erschienen ist, stehen im Mittelpunkt dieser einzigartigen Präsentation. „Unsere neue Ausstellung gibt wunderbare Einblicke in die...

Nachrichten

Montagsmalerinnen
Bürgermeister Schumacher „geht das Herz auf“

Oedekoven (fes). 17 Mal „Liebe zum Detail“ heißt es derzeit im Foyer des Alfterer Rathauses in Oedekoven, 14 Kunstschaffende der Gruppe der MontagsmalerInnen beim Kulturkreis Alfter und drei Gastkünstlerinnnen und –künstler stellen dort noch bis Anfang August ihre Werke unter dem Motto „Liebe zum Detail“ aus.Bürgermeister Rolf Schumacher geriet während der Vernissage ins Schwärmen: „Den MontagsmalerInnen gelingt es immer wieder unfassbar schöne Bilder ins Rathaus zu bringen, dabei geht mir...

  • Alfter
  • 12.06.23
  • 374× gelesen
Nachrichten

Kita Flachtenstraße
Kunst im Kindergarten

Troisdorf (den). Die Vorschulkinder der Kita Flachtenstraße lernen jedes Jahr im Rahmen eines Projektes Künstler kennen, beschäftigen sich mit ihrem Leben und Werk und gestalten als Abschlussarbeit ein Kunstwerk. In diesem Jahr wollten sich die Kunstdedektive mit Künstlern aus Troisdorf und Umgebung befassen und besuchten das Kunsthaus. Die Künstler Masoud Sadedin und Frank Baquet nahmen sich viel Zeit für die Fragen der Kinder und führten sie durch die Ausstellung zum Thema „Schwarz-Weiß“. Die...

Ratgeber

Kleine Dinge, große Geschichten: Wie Erinnerungen in jedem Winkel des Zuhauses leben

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die größten Geschichten erzählen. Wenn wir durch unser Zuhause gehen, bemerken wir nicht immer, wie bedeutungsvoll die Gegenstände um uns herum sein können. Doch bei genauerem Hinsehen enthüllt sich oft eine Welt voller Erinnerungen und Emotionen. Jeder Raum, jede Ecke, jeder Gegenstand hat das Potenzial, uns auf eine Reise durch vergangene Zeiten mitzunehmen. Die verborgene Bedeutung der Dinge Unser Zuhause ist nicht nur ein physischer Raum, sondern auch...

  • Eitorf
  • 31.03.23
  • 179× gelesen
  • 1
Nachrichten

Spendensammlung für Erdbebenopfer
Kunst kaufen und damit Gutes tun

Troisdorf. „Ein Kunstwerk im Original hat immer eine besondere Ausstrahlung, es kann zum Hingucker in den eigenen vier Wänden werden“, wirbt Wolfgang Högemann für den Erwerb von Kunst. Hierzu gibt es momentan Gelegenheit - verbunden mit der Option, etwas Gutes für Menschen zu tun, die Hilfe nötig haben. Auf Högemanns Initiative hin sind im Foyer des Rathauses, Kölner Straße 176, Bilder und Grafiken bekannter Künstler ausgestellt. Diese werden zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und...

Nachrichten

Kunsthandwerk in Oedekoven
Von Heimatkunst bis Kunsthandwerk

Odekoven (red). Rund fünfzig Aussteller werden dabei sein. Dazu gibt es ein kulturelles Begleitprogramm, Angebote für Kinder, auch die Cafeteria unter der Leitung von Latife Ayas öffnet wieder mit selbstgebackenen Kuchen und Quiche. Dazu gibt es einen Grillstand mit Wildspezialitäten und Glühwein. Los geht es bereits um 10.40 Uhr, wenn Mädchen und Jungen der Gemeinschaftsgrundschule Oedekoven unter der Leitung von Petra Amelung Lieder zum Advent anstimmen werden. Alfters Bürgermeister Rolf...

  • Alfter
  • 29.11.22
  • 200× gelesen
Nachrichten

Ein echtes Kunstwerk
Künstlerische Gestaltung des Feuerwehrhauses

Lohmar. Wer regelmäßig auf der Hauptstraße in Lohmar-Ort unterwegs ist, dem ist es ins Auge gesprungen: Das Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr wurde im Laufe der vergangenen Tage zu einem echten „Hingucker“. Unter professioneller Anleitung des Lohmarer Künstler-Duos Marina und Johannes Kremer, die bereits in der Vergangenheit verschiedene Objekte im öffentlichen Raum der Stadt Lohmar künstlerisch gestaltet haben, hatten interessierte Mitglieder der Jugendfeuerwehr nun die Gelegenheit,...

  • Lohmar
  • 14.10.22
  • 325× gelesen
Nachrichten
Alle Teilnehmenden und Organisatoren auf einen Blick.  | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Jugendkunstpreis
Willkommen meine Ameise

Bornheim (fes). Zum fünften Mal verlieh der Stadtjugendring (SJR) Bornheim bereits den begehrten Jugendkunstpreis. Die Vernissage eröffnete Bürgermeister Christoph Becker gemeinsam mit der Vorsitzenden des SJR, Sarah El-Zayat, und ihren Mitorganisatoren Maja Singenstreu, Noah Burghoff-Hernández und Jennifer Keil, die aus den USA zugeschaltet wurde, weil sie dort derzeit ein Auslandsjahr absolviert. 17 Mädchen und zwei Jungen hatten insgesamt 22 Werke eingereicht. „Sie schaffen etwas, was Schule...

Nachrichten
Eines der Kunstwerke, die die Künsterlinnen und Künstler aus der Ukraine jetzt in Bornheim ausstellen.  | Foto: Stadt Bornheim
2 Bilder

Ausstellung im Rathaus
Glüchtete stellen Arbeiten aus dem Kreativkurs vor

Die Stadt Bornheim lädt zu einer ganz besonderen Ausstellung ein: Etwa 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine stellen ihre Werke von Dienstag, 30. August, bis Freitag, 9. September, in der Bürgerhalle des Bornheimer Rathauses aus. Bornheim (red). Dabei handelt es sich ausschließlich um Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in Bornheim Zuflucht vor dem Ukraine-Krieg gesucht und gefunden haben. Die Vernissage ist öffentlich und findet am Montag, 29. August 2022, um 17 Uhr in der...

  • 1
  • 2