Klima

Beiträge zum Thema Klima

Nachrichten

Ministerin Neubaur kam zur Übergabe
Klimaführerschein für Porzer Grundschul-Pänz

von René Denzer Köln. Beim Thema Umwelt und deren Schutz weiß Jilan, worauf es ankommt: „Wir brauchen viel mehr Bäume. Denn sie nehmen CO2 auf und machen sozusagen Sauerstoff daraus und so gibt es weniger schlechtes CO2“, weiß die Schülerin der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Irisweg. Ihre Mitschülerin Kazhin ergänzt: „Weniger mit dem Auto zu fahren, ist auch gut. Das ist besser für die Umwelt.“ Das Wissen der beiden Mädchen kommt nicht von ungefähr. Denn sie sind Klimabotschafter. Wie etliche...

  • Porz
  • 10.07.25
  • 51× gelesen
Nachrichten

Köln passt sich ans Klima an
Bürgerbeteiligung IKA Köln - Erfahrungen mit Starkregen und Hitzewellen

Der von Menschen verursachte Klimawandel schreitet voran. Der vergangene März war ungewöhnlich trocken und warm. Um die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, in Zukunft besser bewältigen zu können, erstellt die Stadt Köln nun gemeinsam mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln (StEB Köln) ein Integriertes Klimaanpassungskonzept – das IKA Köln. Im Rahmen dieses Prozesses wird vom 28. April bis 18. Mai 2025 eine Öffentlichkeitsbeteiligung stattfinden. Über das städtische...

  • Köln
  • 22.04.25
  • 109× gelesen
Nachrichten

Coole Schulhöfe
33 Bäume gepflanzt, die Hitze besser vertragen

Hennef. Der Klimawandel ist auch in Hennef spürbar, daher versucht die Stadt, sich mit Maßnahmen und Veränderungen auf die Folgen einzustellen. Ein Projekt des Landes NRW heißt „Coole Schulhöfe“, woran sich die Stadt Hennef beteiligt. Dafür erhielt sie rund 61.000 Euro Fördergeld vom Land NRW im Rahmen des Programms „Steigerung der Klimaresilienz“. Finanziert wurden die Maßnahmen aus dem Programm REACT-EU der Europäischen Union. Als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die...

  • Hennef
  • 24.01.23
  • 291× gelesen
Nachrichten
Eine kleine Roteiche ist natürlich angewachsen, vermutlich weil ein Eichelhäher seine Beute verloren hat | Foto: Poggemann
7 Bilder

Der Wald in Engelskirchen
Mit der Försterin unterwegs auf dem Rommersberg

Engelskirchen war eines der waldreichsten Gebiete in ganz NRW. Wie haben der Borkenkäfer, die Pandemie und der Klimawandel den Wald verändert? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich mich an einem Nachmittag im Oktober zu einem Waldspaziergang verabredet. Frau Rösch, die Forstbetriebsleiterin des Forstbezirks Engelskirchen, begleitete mich. Gemeinsam spazierten wir durch das Waldgebiet, das sowohl vom Rommersberg als auch von der Blumenau, Bickenbach und Remshagen eingegrenzt wird und sich im...

Nachrichten

Klimapolitische Erkundungen
Durch dick und dünn - eine Erkundungstour im Dünnwald

Wir treffen uns – aber sicher! Die wieder verstärkt gegenwärtige Coronasituation macht es für ältere Menschen manchmal schwer, sich frei und unbefangen mit anderen zu treffen. Dabei vermissen viele Gleichgesinnte aus der Klimabewegung solche Treffen sehr. Die Grannies for future Köln haben deshalb nach einem sicheren Weg gesucht, sich dennoch zu treffen. Entstanden sind daraus unsere Klimapolitischen Erkundungen. Wir gehen dabei mit Fachleuten auf lockere Erkundungstouren. Wir achten...

  • 26.07.22
  • 138× gelesen