Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Nachrichten
Frisch proklamiert grüßten Jeremie I. und Marie I. gemeinsam mit Sitzungspräsident Werner Krämer und ihren Begleitern das jecke Volk. | Foto: Gast
26 Bilder

57. Kinder-Prinzenpaar Uthweiler
Jeremie I. und Marie I. in Amt und Würden

Uthweiler. „Ab einem Jahr ist man alt“. Diese Weisheit lernten die jecken Gäste der Uthweiler Bürgersitzung vom Sitzungspräsidenten Werner Krämer. Ob Adjutantin, Eltern oder Kinder-Prinzenpaar der vergangenen Session, alle wurden von jetzt auf gleich mit dem Adjektiv „alt“ geschmückt, nachdem das neue Kinderprinzenpaar Jeremie I. und Marie I. in Amt und Würden war. Bereits seit 60 Jahren wird in Uthweiler Kinderkarneval gefeiert. Krämers Vater Ewald Krämer hatte 1965 gemeinsam mit Werner Harf...

Nachrichten
Prinzessin Zofia I. & Prinz Samuel I. wurden als 64. Kinderprinzenpaar von Söven proklamiert. | Foto: Heimermann
113 Bilder

Feierliche Proklamation in Söven
Kinderprinzenpaar Zofia I. & Samuel I. im Amt

Söven. Bevor die Karnevalssitzung des Sövener Karnevals Club (SKC) startete, erinnerte Claudia Jung an ihren im September verstorbenen Vorsitzenden Wolfgang Neuhöfer, der gesagt hätte: „Es muss ja weitergehen“. Jung bemerkte, dass die Sövener Kinderproklamation zum dritten Mal in Geistingen stattfand, was somit jetzt Tradition sei. Als Literat und 2. Vorsitzender übernahm Martin Bender auch noch das Amt als Sitzungspräsident, wobei er etwas aufgeregt wirkte, als er Bürgermeister Mario Dahm,...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 562× gelesen
Nachrichten
Sitzungspräsident Werner Krämer hatte alles im Griff: Noch hielt die scheidende Prinzessin Ajana I. (li.) das Zepter fest in der Hand, doch bald musste sie es an die neuen Tollitäten Inga-Lena I. und Djego I. abgeben. | Foto: Gast
32 Bilder

Jeck, beschwingt und im Takt
Bürgersitzung des Bürgervereins Uthweiler

Uthweiler. „Drei Jahre lang hat sich hier der Dreck gestapelt“, strunzte Sitzungspräsident Werner Krämer. Doch fleißige Hände des Bürgervereins hatten die Lagerhalle der Baumschule Neuenfels wieder in eine Festhalle verwandelt, die nun nach langer Abstinenz zur Bürgersitzung im jecken Glanz erstrahlte. „Endlich wieder Karneval in Uthweiler“, stellte der neue Vorsitzende des Bürgervereins Helmut Duscha-nek fest und den übrigen Jecken ging es ähnlich. Ausgelassen feierten sie die scheidende...

Nachrichten

Siegburger Kinderprinzenpaar
Tom I. & Lotta I. regieren nun die Siegburger Kids

Siegburg. Nach zwei Jahren des Wartens sind nun Tom Beck und Lotta Mylenbusch zum Kinderprinzenpaar der Kreisstadt Siegburg proklamiert worden. Bevor Bürgermeister Rosemann die beiden feierlich ins Amt heben durfte, konnte sich noch das alte Kinderprinzenpaar Julias I. (Völker) und Saskia I. (Lindlar) vom Publikum verabschieden. Das diesjährige Motto lautet: „Obs und Jemös dat is jesund om Buurehof do jeit et rund.“ Deshalb werden beide auch von einem bunten Gefolge aus Bauern und Bäuerinnen...

Nachrichten

Kinderprinzenproklamation
Das lange Warten hat endlich ein Ende

Bad Godesberg (as). Premiere auf der Godesburg. Erstmals wurde dort im Rittersaal ein Kinderprinzenpaar proklamiert. Damit hatte nun endlich das lange Warten für die Pänz ein Ende. Vorgestellt wurden sie bereits Ende November 2020. Doch Corona machte den beiden einen Strich durch die Rechnung. Seitdem waren sie designiert. Für Kinderprinz Max III. (Junchen) und Kindergodesia Summer (Grasse) erfüllte sich mit der Proklamation endlich ihr so lange geäußerter Wunsch, nach zwei pandemiebedingten...

Nachrichten

Kinderprinzenpaar proklamiert
Clemens und Mia regieren in Blau-Weiß

Vilich-Müldorf (fes). Ein Träumchen in Blau und Weiß! Die Vilich-Müldorfer Jecken feiern ihr neues Kinderprinzenpaar Clemens I. (Klumbies) und Mia I. (Kirchmann). Mit einer großen Sause wurden die beiden Nachwuchsregenten feierlich proklamiert. Mia ist zehn Jahre alt und geht in die vierte Klasse der Katholischen Grundschule Holzlar. Sie liebt es, sich zu verkleiden und dabei Karnevalsmusik zu hören. In ihrer Freizeit turnt und schwimmt sie gerne, macht Judo, malt und bastelt viel. Sie freut...

  • Beuel
  • 21.11.22
  • 205× gelesen
Nachrichten
Prinzessin Zoe III. und Prinz Leonard I. sind das 62. Kinderprinzenpaar des Sövener Karnevals-Club. | Foto: Heimermann
71 Bilder

Zoe III. und Leonard I.
62. Kinderprinzenpaar des Sövener Karnevals-Club

Söven. Von Söven über Rott, jetzt runter nach Geistingen, wo der Sövener Karnevals-Club (SKC) nun hoffentlich mit der Aula der Gesamtschule West in Geistingen eine neue feste Bleibe gefunden hat und so mit den Jecken aus Söven und Hennef ihr Brauchtum weiter feiern kann. Der Anfang mit der Proklamation ihres 62. Kinderprinzenpaares ist gemacht. Es war ein gelungener Abend. Mit bunten Kostümen sorgten die Jecken schnell für die gewohnte gute Stimmung, die man früher im „Sövener Hof“ gewohnt war....

  • Hennef
  • 21.11.22
  • 868× gelesen
Nachrichten

Kinderproklamation Lannesdorf
„Joder Dinge“ in die fünfte Jahreszeit

Lannesdorf (as). Das mit kostümierten Karnevalisten vollbesetzte Festzelt auf dem Lannesdorfer Dorfplatz genossen die Mitstreiter der KG Fidele Möhnen, angeführt vom Vorsitzenden Oliver Brenner und Präsidentin Sandra Brenner, zur Kinderprinzenproklamation und anschließenden Prunksitzung wieder ganz besonders. Präsidentin Sandra Brenner verabschiedete zunächst das „Rekord-Kinderdreigestirn“ in der Lannesdorfer Ortsgeschichte, Prinz Charlie (Charlotte Schmidt), Jungfrau Sophie (Pia Sophie Haese)...

Nachrichten
Ehrendame Lisa Haider, Prinzessin Jule I., Prinz Thorben I. und Adjutant Luca Becker (v.li.). | Foto: Heimermann
52 Bilder

Neues Kinderprinzenpaar
Jule I. und Thorben I. regieren in Uckerath

Uckerath. Bevor am Abend mit der Proklamation des neuen Uckerather Kinderprinzenpaares die Karnevalssession 2022/23 eingeläutet wurde, gab es für die Karnevalsvereine noch zwei wichtige Termine am Vormittag. Zunächst fand die Umbenennung des „Landsknecht-Parkplatzes“ in „1. Uckerather Dreigestirnplatz“ durch Bürgermeister Mario Dahm und seinen Vize Thomas Wallau im Beisein des Dreigestirns und seines Gefolges statt. Somit ist §9 der Dreigestirn-Paragraphen eingelöst. Nach einem kurzen Umtrunk...

  • Hennef
  • 14.11.22
  • 1.062× gelesen