Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Nachrichten

Sandsackfüllmaschine
Verfüllt und zugenäht

Zülpich (lk). „Bei Überschwemmungen und Flutkatastrophen kann die schnelle Errichtung von Sandsackbarrieren entscheidend sein, um Leben zu retten und materielle Schäden zu begrenzen“, erklärt die Stadt Zülpich. Um zukünftig noch schneller agieren zu können, hat sie daher eine Sandsackfüllmaschine erworben. „Sie ist ein weiterer Baustein bei den Bestrebungen, sich bestmöglich gegen künftige Starkregen- und Hochwasserereignisse zu wappnen“, so die Stadtverwaltung. Bürgermeister Ulf Hürtgen konnte...

Nachrichten
DLRG-Einsatzkräfte aus dem Rhein-Erft-Kreis.
 | Foto: D. Fischer
2 Bilder

Fluthilfe 2021
Ehrung von DLRG-Kräften aus dem Rhein-Erft-Kreis

Ein gutes Jahr nach der Starkregen Katastrophe, reisten die DLRG-Katastrophenschutzkräfte nach Essen, wo sie im feierlichen Rahmen mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes NRW sowie der Fluthelfermedaille der DLRG ausgezeichnet wurden. Erinnern, gedenken und schweigen Der Festakt in der Essener Grugahalle war gut besucht, weit über 500 eingesetzte Einsatzkräfte haben sich hier am Freitag eingefunden. Eingeladen hatte der DLRG-Landesverband Nordrhein, der die Arbeit seiner...

Nachrichten

Fluthilfe 2021
Innenminister ehrt DLRG-Fluthelfer*innen

Am 14.02. ehrte Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, Einsatzkräfte diverser Organisationen für ihren Einsatz während der Flutkatastrophe 2021. Die Auszeichnung für die ehrenamtlichen DLRG-Kräfte des Landesverbandes Nordrhein wurde stellvertretend im Bezirk Rhein-Erft übergeben. Als Anerkennung für den unermüdlichen und mutigen Einsatz während der Flutkatastrophe 2021 ehrte Innenminister Reul am 14.02. Vertreterinnen und Vertreter diverser Behörden und Hilfsorganisationen in Brühl. Da der...