Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Nachrichten

Elegantes R(h)einJazz-Konzert mit Chris Hopkins
Young Lions glänzten mit Improvisationsfreude

Wesseling. Der international renommierte Jazzmusiker Chris Hopkins entführte mit dem Quartett Young Lions beim letzten R(h)einJazz-Konzert der Stadt Wesseling in die elegante und groovende Welt des klassischen Jazz. Sie erfreut nicht nur ambitionierte Jazz-Fans, sondern auch alle anderen Musikfreunde. Mit raffinierten Arrangements werden eingängige Melodien entspannt, aber leidenschaftlich und mit Witz gespielt - und das macht einfach Laune. Chris Hopkins ist ein international tätiger...

Nachrichten

Jazz im Löhrerhof
Songs aus West Side Story

Im Rahmen der Reihe „Jazz im Löhrerhof“ präsentiert das Kölner Duo Operation Tandem am Mittwoch, 25. Juni, Songs aus dem Musical West Side Story.Alt-Hürth (red). Die West Side Story bietet besonders Jazzmusikerinnen und -musikern harmonische und rhythmische Vielfalt. Der Komponist Leonard Bernstein war selbst großer Jazzfan und hat in den 50-er Jahren Konzerte mit Orchester und Jazzband für Kinder organisiert und moderiert. Die progressiven Jazzeinflüsse, gepaart mit den wunderbaren Melodien...

  • Hürth
  • 09.06.25
  • 33× gelesen
Nachrichten

35 Jahre HCC Big Band
Facettenreiches Jahreskonzert mit Michael Ilano

Wesseling. Die HCC Big Band wurde 1989 in Urfeld gegründet. Zum 35jährigen Bestehen gab es - wie immer - vor dem 1. Advent ein Jahreskonzert in der Aula Gartenstraße. Der musikalische Leiter Adi Becker freute sich, wieder im "schnuckeligen", gut gefüllten Saal zu spielen - mit der klassisch besetzten Band und einem facettenreichen Programm aus anspruchsvollen Stücken mit solistischen Acts - vom Swing bis zu Songs aus den 1990ern. Als Gastsänger hatten sie den sympathischen und mitreißenden...

Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne"...

Nachrichten

Nice'n'Breezy - der Name war wieder Programm
Schönes und luftiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zum vierten Mal gab das Duo Nice'n'Breezy ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Wieder war das Café/Bistro gut besetzt. Und Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre, verbreiteten wie immer eine angenehme Atmosphäre - mit einem unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Die erfahrene Sängerin ergänzt sich dabei hervorragend mit ihrem Duo-Partner, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat und...

Nachrichten

Im schönen Ambiente des voll besetzten Löhrerhofs
Tango Transit - ekstatisch und originell

Hürth. Mit "German Songbook" war das Konzert von Tango Transit in Alt-Hürth überschrieben. Die meisten Gäste im voll besetzten Löhrerhof wussten nicht genau, was sie da erwartet, außer dass drei Musiker kommen, nämlich Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug), also auch eine nicht so übliche Besetzung - mit "Tango" und "Transit" im Namen. "German Songbook" erinnert an das "Great American Songbook" - die Sammlung herausragender Songs der amerikanischen...

  • Hürth
  • 15.09.24
  • 345× gelesen
  • 4
Nachrichten

Für die Jazz-Fans der Region
Jazz Night mit Bundessieger

Brühl (red). Für die Jazz-Fans der Region ist die alljährliche Jazz Night im Rahmen des brühlermarkt immer ein musikalisches Highlight. In diesem Jahr erleben Musikinteressierte am 16. Juni um 19.30 Uhr im Rathausinnenhof mit der Nachwuchsbigband der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl sogar einen frisch gekürten Bundessieger. Erst vor wenigen Wochen wurde das Ensemble bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Hamburg mit dem Konzertpreis des Bigband Port Hamburg ausgezeichnet. Damit belegte...

  • Brühl
  • 28.06.23
  • 210× gelesen
Nachrichten

Jazzy Christmas
Jazzprix Quintett um Rolf von Ameln im Kleinen Theater

Wesseling. Vor drei Jahren waren sie schon einmal mit "Jazzy Christmas" im Kleinen Theater des Wesselinger Rheinforums zu Gast. Das Jazzprix Quintett um den jetzt in Bottrop lebenden Pianisten Rolf von Ameln präsentierte auch dieses Jahr wieder wunderschöne Weihnachtssongs mit großer Spielfreude und Leidenschaft - mal swingend, mal lateinamerikanisch, mal gefühlvoll. Die Arrangements stammen vom Bandleader, der als langjähriger Pianist der HCC Big Band in Wesseling wohl bekannt ist. DIe...

Nachrichten

Susanne Riemer Duo
Schuh-Blues und Cyber-Sex

Wesseling. Das 42. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war ein ganz besonderes: zu Gast war das Susanne Riemer Duo, Trompeterin Susanne Riemer und Gitarrist Wilhelm Geschwind sind zwei Musiker, die sich sichtlich mögen. Sie musizieren perfekt aufeinander abgestimmt - die Songs von Susanne Riemer arrangiert Wilhelm Geschwind sehr reich. Der Gitarrist scheint gleichzeitig Bass, Begleitung und Percussion zu spielen, glänzt aber auch mit virtuosen Soli, und Susanne Riemer spielt...

Nachrichten

Jazz vom Feinsten
Classic meets Gypsy

Wesseling (mm). Es geht weiter mit der Reihe „R(h)einJazz“: Freitag, 7. Oktober gastiert ab 20 Uhr das Marcus Schinkel Trio & Joscho Stephan mit dem Programm „Classic meets Gypsy“ im Rheinforum an der Kölner Straße 42. Das Marcus Schinkel Trio wird durch den Gypsy Jazz Gitarristen Joscho Stephan verstärkt, geboten wird ein grooviges Jazz Programm. Neben Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres wird Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Pop liiert. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Karten...

Nachrichten

Pulheimer Weinmarkt
Ein Wochenende rund um den Rebensaft

Bereits zum 40. Mal findet in diesem Jahr der Pulheimer Weinmarkt statt: Von Freitag, 9. September, 16 Uhr bis Sonntag, 11. September, 20 Uhr dreht sich auf dem Marktplatz im Pulheimer Zentrum wieder alles um den vergorenen Saft der Beeren der Edlen Weinrebe. Pulheim (lk). Weinliebhaber können in Pulheim wieder auf Entdeckungsreise durch unterschiedliche Anbaugebiete und Weingüter gehen, ohne dabei ihre Stadt zu verlassen. An vielen Ständen erhält der Besucher die Möglichkeit, die...

Nachrichten
Homebase - R(h)einJazz mit Mike Herting und Martin Arnold im Wesselinger Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter
3 Bilder

Cool - zwei Wesselinger im Rheinforum
Mike Herting mit Martin Arnold

Wesseling. Der Rhein fließt vorbei - der große Saal des Rheinforums bildet ein tolles Ambiente für die R(h)einJazz-Konzerte der Stadt Wesseling: aus dieser schönen Stimmung heraus entstehen Rhythmen, Melodien, Improvisationen - abwechslungsreich und unterhaltsam. Mit einer Opening Improvisation stellten sich die beiden aus Wesseling stammenden Musiker bei ihrem ersten gemeinsamen Konzert "Homebase" vor: Mike Herting am Flügel und Martin Arnold, Querflöte. Ende 2021 begann erst ihre musikalische...

Nachrichten

Kämmerling Quartett
Volkslieder im Jazzgewand

Frechen-Buschbell (lk). Klassik und Volkslieder im Jazzgewand präsentiert das „Kämmerling Quartett“ am Sonntag, 3.April um 18 Uhr in der Kirche Alt-St. Ulrich, Ulrichstraße 110 in Frechen-Buschbell. „Gut abgehangen, gereift und wohlfeil austariert“, so wurden das „Kämmerling Quartett“ und ihr neues Album ‚This Way‘ im Kölner Jazz-Magazin „Jazzthing 2021“ vorgestellt. Schon über ein Dutzend Jahre spielen die vier Musiker und Freunde zusammen. Roland Kämmerling (Trompete/ Flügelhorn) , sein...

Nachrichten
Saxophonist Denis Gäbel mit Martin Gjakonovski am Bass und Silvio Morger am Schlagzeug.  | Foto: Anita Brandtstäter
6 Bilder

Endlich wieder R(h)einJazz im Rheinforum
Denis Gäbel mit seinem Quartett

Wesseling. Am 5. März gab es endlich wieder R(h)einJazz im Rheinforum. Der etablierte Kölner Saxophonist Denis Gäbel und sein Kölner Quartett in der Besetzung Piano, Bass und Schlagzeug waren zu Gast. Im Mai 2015 hatte Stefan Bab vom Amt für Kultur, Sport und Partnerschaften der Stadt Wesseling gemeinsam mit Frank Wolff, in Wesseling bekannt als Saxophonist der HCC Big-Band, diese Konzertreihe der Stadt Wesseling gestartet: damals mit dem Duo Heike Kraske, Gesang, und Uwe Arenz, Gitarre, sowie...

Nachrichten

Das erste Jazz-Konzert in Mines Spatzentreff
Roomful of Jazz begeisterten

Wesseling. Das 35. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669, war gleichzeitig das erste Jazz-Konzert. Roomful of Jazz spielte in großer Besetzung Gesang, Saxophon, Piano und Bass und erfüllte das voll besetzte Café am Rhein mit ihrer gut hörbaren Musik. Neben dem Wesselinger Musikfestival im Mai und den Wesselinger Lichtern im September hat der Verein RheinKlang 669, dessen Mitglieder diese kulturellen Aktivitäten für Wesseling alle ehrenamtlich machen, im...

Nachrichten

Jazzige Weihnachten
Jazzige Weihnachten mit dem Klaster-Duo

Ein Weihnachtskonzert mit vielen Überraschungen verspricht das Klasters Duo am 17. Dezember, 20 Uhr, im Jazzkeller Hürth. Das Ensemble aus Marius Peters (Gitarre) und Christopher Klassen (Gesang), die sich vor einem Jahrzehnt beim Landesjugendjazzorchester NRW kennenlernten, hat ein Programm zusammengestellt, das Erwartungen an ein weihnachtliches Jazzkonzert grandios umschifft. Hürth (me). Statt amerikanischer Weihnachtsmusik gibt es im Jazzkeller auf der Hermülheimer Straße eine kluge...

  • Hürth
  • 06.12.21
  • 128× gelesen
Nachrichten

RheinKlang 669 präsentierte MaKeHJa
Volles Haus in Mines Spatzentreff

Wesseling. Auch das 25. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, präsentiert vom ehrenamtlichen Team von RheinKlang 669, musste um ein Jahr verschoben werden - wegen des November-Lockdown und der Probenpause der Band MaKeHJa. Dafür war der erste Auftritt vor vollem Haus Ende Oktober umso schöner! Mat, Gitarre und Gesang; Kerstin, Drums; Helmuth, Keyboard/Gitarre/Gesang, und Jan, Bass, fühlten sich sichtlich wohl im gemütlichen Café am Rhein. Die vier Musiker proben erst seit 2019...

Nachrichten

Open-Door-Concert in Mines Spatzentreff
Nice'n'Breezy überzeugte wieder

Wesseling. Auch wenn es in Corona-Zeiten nicht einfach ist, Veranstaltungen durchzuführen, es war wieder ein großartiges Konzert in Mines Spatzentreff! RheinKlang 669 präsentierte das 24. Wohnzimmerkonzert mit Nice'n'Breezy - das ist das Duo Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre. Und sie positionierten sich vor dem Eingang zum Café im orangefarbenen Pavillon, damit für die Zuhörer "auf Abstand" im Café selbst mehr Platz war. Über 20 Zuhörer waren nämlich trotz Corona...

Nachrichten

Global Music Orchestra
Wippende Füße, schlagende Hände, trommelnde Finger

Wesseling. Nach über zwei Stunden abwechslungsreicher Musik beim R(h)einJazz-Konzert mit dem Global Music Orchestra - mit Brückenschlag zwischen senegalesischer und klassischer Jazzmusik - konnten sich die gut 70 Zuschauer im Rheinforum kaum mehr auf den Stühlen halten. Überall konnte man wippende Füße, schlagende Hände, trommelnde Finger beobachten. Der in Wesseling aufgewachsene Jazz-Pianist, Band-Leader und Arrangeur Mike Herting hat in der Stadt am Rhein noch viele Fans. Zusammen mit dem...

Nachrichten

Junodori in großer Besetzung
3. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

Ioanna & Uwe im Rheinforum
Jazz auf sieben Sprachen

Wesseling. Ioanna & Uwe nahmen die 30 Zuhörer mit auf eine Reise durch den Jazz: Samba, Bossa, Tango, Chanson, Swing, Rembetiko, Fado, Flamenco… Musikstile aus vielen Teilen der Welt – präsentiert in den Originalsprachen! Uwe Arenz aus Bonn studierte Jazz-Gitarre an der Musikhochschule Arnheim. Seine Arrangements mit stilechten lateinamerikanischen und swingenden Grooves und sein lyrisch-expressives Spiel bilden das Fundament des Duos. Ioanna Giannaki, gebürtige Griechin, lebt seit 2009 in Bonn...

Nachrichten

Schönecker - Sasse - Nowak in Wesseling
Wieder ein R(h)einJazz-Konzert

Wesseling. Nach dem erfolgreichen Open-Air-Konzert der Stadt Wesseling im Wesselinger Rheinpark mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling am Sonntag gab es am darauffolgenden Donnerstag dann das erste Indoor-Konzert in der Reihe R(h)einJazz im großen Saal des Rheinforums. Erst gut zwei Wochen vor der Veranstaltung wurde das im Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt positiv entschieden. Trotz der nur ganz kurzen Zeit der Bewerbung waren knapp 40 Musikfreunde ins Rheinforum gekommen - mit...

Nachrichten

Jazzprix-Combo von Rolf von Ameln mit Heike Kraske, Gesang
Unterhaltsames Weihnachts-Jazz-Konzert im Rheinforum

Wesseling. Unter dem Titel "We Wish You A Jazzy Little Christmas" bot die Jaxxprix-Combo von Rolf von Ameln mit Heike Kraske als Sängerin ein unterhaltsames Weihnachts-Jazz-Konzert im Kleinen Theater des Rheinforums. Es gab Bekanntes und weniger Bekanntes - mal swingend, mal lateinamerikanisch, mal melancholisch. Rolf von Ameln ist in Wesseling wohlbekannt - als ehemaliger Pianist der HCC Big Band. Seine Arrangements bringen die Stärken der gut besetzten Combo zur Geltung. Da erklingt zu Beginn...

Nachrichten

Junodori gastierte in Duo-Formation in Mines Spatzentreff
Außergewöhnliches RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Sie arbeitet hauptsächlich mit Profis zusammen, weil sie dann die Probenarbeit effizient gestalten kann. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz,...

  • 1
  • 2